PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 8/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Hauch
  • Saftig
  • Zarte
  • Wein
  • Abgang
  • Rubingranat
  • Violette
  • Reflexe
  • Weingut

Feine Rote Es muss nicht

Feine Rote Es muss nicht immer Grüner Veltliner sein. Auch österreichische Rot weine sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt – allen voran machen die au toch thonen Sorten Zweigelt, St. Laurent und Blau fränkisch international Furore. Gemeinsam mit Cabernet Sauvignon, Merlot & Co. ergeben sie darüber hinaus auch spektakuläre Cuvées. Gut ein Drittel der Gesamt rebfläche ist hierzulande mit Rotweinsorten bepflanzt. 14 rote Rebsorten dürfen in Österreich für die Produktion von Qualitätswein verwendet werden. Die häufigste ist der Zweigelt – eine österreichische Züchtung. Die hervorragenden Lagen bescheren den Winzern nur die besten Trauben, die von ihnen mit Kreativität, Leidenschaft und Enthusiasmus zu den edelsten Tropfen verarbeitet werden. ILLMITZ WEINE MIT QUALITÄT UND TRADITION Erstklassige Qualitätsweine zu produzieren ist unsere größte Stärke. Unser Klassiker, der Neusiedlersee DAC – Zweigelt 2017, ist bereits mit 90 Falstaff-Punkten bewertet worden. An der Spitze haben wir unseren »DARK TREASURE«. WEIN HAIDER Obere Hauptstraße 41, 7142 Illmitz T: +43 650 9999292 office@weinhaider.at www.weinhaider.at »Nur die besten Trauben werden am Ende auch zu den besten Weinen.« BESTE QUALITÄT WINZERKELLER NECKEN- MARKT – MITEINANDER STARK Seit der Gründung im Jahr 1968 verlesen die Winzer alle Trauben von Hand. Bis heute halten die Mitglieder des Winzerkellers diese Tradition hoch: Sie haben sich einem strengen und ehrgeizigen Qualitätsprogramm verschrieben, in dem naturnaher Weinbau und modernste Produktion gemeinsam Platz finden. Regelmäßig wird in neue Verfahren zur schonenden und qualitätssteigernden Weinbe- und -verarbeitung investiert. Die jüngste Investition ist die neue Traubenübernahme, wo die Trauben zusätzlich noch über die optische Sortieranlage verlesen werden. Der neu adaptierte Keller III mit kleineren Edelstahltanks ermöglicht die sorgfältige Trennung der Weinqualitäten. Diese ganzen Bestrebungen werden jedes Jahr mit einem wahren Medaillenregen honoriert. WINZERKELLER NECKENMARKT Harkauerweg 2 7311 Neckenmarkt T: +43 2610 42388 www.neckenmarkt.at Fotos: beigestellt, Shutterstock 60 falstaff dez–feb 2019

ROTWEIN / promotion MÖNCHHOF TRENDS KOMMEN UND GEHEN – PÖCKL BLEIBT BESTEHEN Die Weine des Weinguts Pöckl sind Unikate. Schätzen Sie Komplexität, Vielschichtigkeit, Struktur und Finesse? Dann sollten Sie diese Weine unbedingt probieren. René Pöckl achtet die Natur. Er kennt seine Rebanlagen ganz genau und arbeitet am liebsten draußen im Weingarten. Sein Ziel ist es, das maximale Potenzial aus den Trauben herauszuholen. Im Weingarten wird sehr viel der Natur über lassen und nur so wenig wie möglich eingegriffen. Das Ergebnis sind kleine, gesunde Beeren mit einem intensiven Geschmack. Bei der Vinifikation wird darauf geachtet, diesen zu erhalten und zu stärken. Die Verarbeitung der Trauben erfolgt sehr traditionell. Die modernsten Hilfsmittel sind der Stapler und die Stahltanks zur Vergärung. Gelagert wird der Wein im französischen Barriquefass, genau wie es schon vor 30 Jahren bei Renés Vater üblich war. Das sonnenreiche Klima und die reichen Böden der Region ergeben zusammen mit den dort begünstigten Traubensorten die Basis für die Schaffung von spannenden und wohlschmeckenden Weinen. Der bekannteste Wein ist der »Admiral«, eine Cuvée, benannt nach einem Schmetterling, der gerne an den Trauben nascht. Die wichtigsten Sorten sind Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon. Sie werden zu charaktervollen, langlebigen Weinen vinifiziert und sind unverwechselbar. Genauso wie das einprägsame rotschwarze Etikett. WEINGUT PÖCKL Zwergäcker 1 7123 Mönchhof T: +43 2173 80258 E-Mail: info@poeckl.com www.poeckl.at »Die Weine opulent und tiefgründig, authentisch und autochthon – und doch ein Hauch von internationalem Flair im Fond!« KLEIN MACHT WEIN AUFREGEND ANDERS – WEINE MIT STIL UND CHARAKTER In Andau, einer der sonnenreichsten Gemeinden Österreichs, liegt das Weingut von Jacqueline Klein. Auf ihren Rebflächen kultiviert die Winzerin 20 % Weißwein und 80 % Rotwein. Klar strukturiert, harmonisch, gepaart mit feiner Fruchtstilistik, präsentieren sich die Weißweine. Ihre Leidenschaft gehört jedoch den Rotweinen. Die Leitsorte der Region, der Zweigelt, ist auch die Hauptsorte des Betriebs, gefolgt von Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah. Der respektvolle Umgang mit der Natur, der Einklang von Rebe und Terroir sowie die Intuition der Winzerin bringen charakteristische, eigenständige Weine hervor. Gelagert in kleinen Eichenfässern, schenkt ihnen die Kellermeisterin Zeit, sich zu entwickeln, bevor sie mit Fingerspitzengefühl einzigartige Weine kreiert. WEINGUT JACQUELINE KLEIN Baumhöhäcker 10 7163 Andau T: +43 664 75124505 info@klein-wein.at www.klein-wein.at WEINGUT JULIANA WIEDER WEINE MIT CHARAKTER – NATÜRLICH UND AUTHENTISCH Im Mittelburgenland, an den Hängen des Ödenburger Gebirges rund um Neckenmarkt, bietet die Natur die Grundlage für unsere Arbeit. Hier trifft man auf ein einzigartiges Terroir mit speziellem Kleinklima und besonderer Zusammensetzung der Böden. Herkunft und Naturverbundenheit haben zentrale Bedeutung für die Familie Wieder. Besonders stolz ist sie auf ihre Rieden Bodigraben, Kohlenberg, Hochberg, Spiegelberg, Rüsselsgrund und Pollesgraben. Mit Fingerspitzengefühl und dem Wissen um die Besonderheiten der einzelnen Weingärten werden die Wieder-Weine vinifiziert. Diese Voraussetzungen und die täglich gelebte Leidenschaft für das Naturprodukt Wein bringen Weine mit Charakter hervor – Weine, die weder Sorte noch Herkunft verleugnen. WEINGUT JULIANA WIEDER Lange Zeile 76 7311 Neckenmarkt T: +43 2610 42438 info@weingut-juliana-wieder.at www.weingut-juliana-wieder.at dez–feb 2019 falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH