PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 8/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Hauch
  • Saftig
  • Zarte
  • Wein
  • Abgang
  • Rubingranat
  • Violette
  • Reflexe
  • Weingut

wein / AUSBLICK > mayer

wein / AUSBLICK > mayer selektionierte am 21. September am Heiligenstein 300 Liter Riesling-Trockenbeerenauslese. Michael Moosbrugger vom Schloss Gobelsburg freut sich über einen wunderbaren Jahrgang mit einer guten Trinkfreudigkeit für die Gebiets- und Ortsweine. Wie 2003 schon bewiesen hat, können die besten Weine auch für eine längere Lagerung geeignet sein und werden nach zehn Jahren eine besondere Freude machen. Bio-Winzer wie Hannes Hirsch oder Bernhard Ott sehen den Schlüssel zum Erfolg in einer rechtzeitigen Traubenreduktion, denn dadurch stelle sich früh eine optimale Balance in Bezug auf Menge und Qualität ein. Diese Maßnahme erlaubte eine frühere Ernte mit exzellenten Säurewerten und perfekter physiologischer Reife. »Die Topweine teilweise vor der Basisqualität zu ernten scheint nun auch bei den Rotweinen kein Einzelfall mehr zu sein.« GERHARD MARKOWITSCH Weingut Markowitsch, Göttlesbrunn Am Wagram erleichterten die wasserhaltenden Lössboden den Reben, das heiße Jahr recht gut zu überstehen. Im Weinviertel ist das Bild etwas inhomogener. Unterm Strich gibt es überdurchschnittliche Erntemengen, auch hier begann die Lese extrem früh. Teile der Region hatten unter der regelrechten Dürre stark zu leiden. Man freut sich auf kraftvolle Weißweine und überdurchschnittliche Rotweinqualitäten. Den knackigen leichten Pfefferl-Veltliner wird man heuer wohl vergeblich suchen. In Carnuntum darf man laut Gerhard Markowitsch bei den Rotweinen von einem sehr großen Jahrgang sprechen, da alle Rebsorten in perfekter Reife geerntet werden konnten. Zweigelt und Carnuntum dürfte eine wirklich perfekte Paarung sein. Die Gleichzeitigkeit der Ausreifung verschiedenster Rebsorten stellte Markowitsch und seine Kollegen dennoch vor große Herausforderungen. Die Topweine teilweise vor der Basis zu ernten scheint auch bei den Rotweinen kein Einzelfall mehr zu sein. In der Thermenregion freut man sich auf tolle Rotweine, bei Zierfandler und Rotgipfler sind hitzebedingt die Säurewerte etwas niedriger. Auch hier war Ertragsreduktion durch grüne Ernte entscheidend. In Wien zieht Fritz Wieninger zufrieden Bilanz, denn Wien war mit Niederschlägen ausreichend versorgt. Insgesamt sind die Mengen gut, aber nicht übermäßig, eher direkt im Bereich des langjährigen Schnittes. Die Qualitäten sind von weiß bis rot, von leicht bis kräftig und sogar bis hin zu süß und natural sehr zufriedenstellend, nur der Riesling liegt etwas unter den üblichen Erträgen. BURGENLAND: GUTE ERNTE- QUANTITÄT, SEHR HOHE ERWARTUNGEN BEI DEN ROTEN Gernot Heinrich aus Gols, der am 16. August den Pinot Noir geerntet hat, verzeichnete seine früheste Lese. Er sieht die Stärken des Jahres eindeutig bei den spätreiferen Sorten wie Blaufränkisch – dank grandioser Endausreifung der Tannine und perfekt verholztem Stielgerüst – und ganz speziell auch in den kühleren Lagen am Leithaberg bei der Sorte Weißburgunder. Der Zweigelt hatte auf den durchlässigen, schottrigen Böden mit extremen Welke- > Fotos: Ian Ehm 46 falstaff dez–feb 2019

Ihre private Ferienimmobilie direkt am Golfplatz und an der Therme VILLAS 144 m 2 Wohnfläche | 5 Zimmer EUR 398.500,- Elegantes Ambiente, perfekter Service, gehobenes Niveau. Kaufen Sie sich eine unserer exklusiven Liegenschaften mit Terrasse, Naturbadeteich, Salzwasserpool, Beachlounge und Housekeeping-Service zu eigenen Erholungszwecken oder als Anlageobjekt zur Vermietung. BUNGALOWS 76 m 2 Wohnfläche | 3 Zimmer EUR 198.500,- APARTMENTS 42-58 m 2 Wohnfl. | 2-3 Zimmer ab EUR 98.500,- TOWNHOUSES 65 m 2 Wohnfläche | 3 Zimmer EUR 134.500,- WHITE APARTMENTS 45-91 m 2 Wohnfl. | 2-3 Zimmer ab EUR 109.500,- (Angegebene Preise verstehen sich Schlüsselfertig, brutto) Besuchen Sie unsere Resort-Website unter: www.ferienresort-pannonia.com Planreal Immobilien & Bauträger GmbH Tel.: +43 (0)6477 71222 | www.planreal.at

FALSTAFF ÖSTERREICH