willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WEINKÜHLSCHRÄNKE GAGGENAU RW 464 Ein Einbaugerät in edlem Design: Der Gaggenau RW 402/RW464 ist durch seine Frontlüftung anders als die anderen. Mit seiner Kapazität von 98 Flaschen auf zehn Ablagen ist er zwar nur Mittelmaß, bietet dafür aber eine überragende Übersichtlichkeit – und vier Ablagen sind auch für Magnum-Flaschen geeignet. Steuerung der Luftfeuchtigkeit, elektronische Temperaturregelung und die große Glastüre mit UV-Filter sind vor allem für designaffine Weinliebhaber gute Argumente. Und die Innenausstattung lässt sich weiter individualisieren. Auf der technischen Seite überzeugen die dynamische Kälteverteilung, zwei getrennt voneinander, von 5 bis 20 °C regelbare Temperaturzonen und ein Aktivkohleluftfilter. Allerdings ist wie bei vielen Zwei-Zonen-Geräten der Stromverbrauch relativ hoch: 237 kWh pro Jahr ergeben Energieeffizienzklasse B. Fassungsvermögen: 98 Flaschen Größe: 2134 x 457 mm (H x B) Temperaturzonen: 2 Energieeffizienzklasse: B www.gaggenau. com Preis: Gesehen um € 4771,90 NOCH ALLE FLASCHEN IM SCHRANK Welcher Weinkühlschrank eignet sich für welchen Zweck? Falstaff hat acht aktuelle Geräte für Weinliebhaber und jeden Geldbeutel gefunden. ?TEXT HARALD SCHOLL Fotos: beigestellt 92 falstaff dez–feb 2017
Eine Frage sollte man sich vor dem Erwerb eines Weinkühlschranks jedenfalls stellen: Will ich den Wein in Ermangelung eines geeigneten Kellers über längere Zeit, womöglich Jahre, lagern? Oder will ich meinen Wein stets griffbereit und perfekt temperiert vorhalten? Im ersten Fall ist ein Weinlagerschrank die richtige Wahl, im zweiten ein Weintemperierschrank. WEINTEMPERIERSCHRÄNKE Wer Weiß- und Rotweine gleichzeitig in einem Gerät bei jeweils idealer Trinktemperatur lagern möchte, sollte sich einen Weintemperierschrank mit zwei Temperaturzonen leisten. Ein Pluspunkt ist eine UV-Licht-geschützte Glastür, vor allem günstigere Weintemperierschränke haben keinen entsprechenden Schutz. Bei der Beleuchtung sollte aus demselben Grund auf den Einbau von LED-Lampen geachtet werden. Deren geringere Wärmeabstrahlung ist gut für den Gesamtenergieverbrauch. Eine Differenz der Stromkosten von bis zu hundert Euro ist schon bei kleinen Geräten schnell erreicht. Es kann sich also durchaus lohnen, genau zu rechnen und bei der Anschaffung gegebenenfalls etwas mehr für ein stromsparendes Gerät auszugeben. WEINLAGERSCHRÄNKE In einem Weinlagerschrank (oder auch Weinklimaschrank) sollte ein Wein über Jahre bei idealen Bedingungen lagern können, er ist die technische Alternative zu einem Weinkeller. Dazu gehören auch die konstant hohe Luftqualität, verbunden mit Frischluftzufuhr, wenn möglich ein Aktivkohlefilter und das Vermeiden von Vibrationen, die sich, wie jede Art von Bewegung, negativ auf den Reifeprozess des Weines auswirken können. Stabiler Stand, der durch verstellbare Füße erreicht werden kann, ist unabdingbar. Verzichten kann man bei Weinlagerschränken aber auf eine Glastür. Sie dient eigentlich nur der Optik und hat keine funktionellen Vorteile. Apropos: Auch der Stromverbrauch sollte ein Kaufkriterium sein. Wie jeder andere Kühlschrank verbraucht auch ein Weinkühlschrank eine erhebliche Menge Energie. Daher ein Tipp: In einer kühleren Umgebung ist auch ein Kühlschrank weniger gefordert. Das gut geheizte Wohnzimmer lässt den Stromverbrauch jedes Weinklimaschranks nach oben schnellen. LIEBHERR WTES5972 Fassungsvermögen: 211 Flaschen Größe: 1920 x 700 mm (H x B) Temperaturzonen: 2 Energieeffizienzklasse: A www.liebherr.com Preis: Gesehen um € 2590,– Ein Weintemperierschrank mit zwei unabhängig voneinander regelbaren Temperaturzonen und UV-Glastür: Der Liebherr bringt Weißweine, Champagner und Rotwein auf die gewünschte Serviertemperatur. Die Temperatur ist frei wählbar zwischen 5 °C und 20 °C. Das Gerät hat Platz für 211 Flaschen, durch Sonderformen verringert sich das Volumen. Die untere Temperaturzone ist fast doppelt so groß wie die obere, aber beide haben ein Präsentationsboard. Für den Fall, dass es kalt werden sollte, gibt es sogar eine Heizung, und die Luftfeuchtigkeit ist regulierbar. Zubehör wie Aktivkohlefilter oder zusätzliche Holzboards sind auch lieferbar. dez–feb 2017 falstaff 93
dez-feb 2017 GENIESSEN WEIN ESSEN R
EFFIZIENT. Symbolfoto BMW iPerforma
Dieser beschleunigt das Träumen. D
HERAUSGEBERBRIEF rottenschlager.com
Perfect Moments. EDITORIAL DER GLAS
DEZEMBER-FEBRUAR 17 6 Er kochte fü
DAS UNERWARTETE. DAS PRICKELNDE. DE
wein / JAHRGANGSPROGNOSE FROST, HAG
wein / JAHRGANGSPROGNOSE BURGENLAND
wein / JAHRGANGSPROGNOSE In der Ste
wein / SCHAUMWEINE IM TEST Sind es
cover / SCHAUMWEINE IM TEST 12002 C
cover / SCHAUMWEINE IM TEST 52004 F
cover / SCHAUMWEINE IM TEST 92003 R
cover / SCHAUMWEINE IM TEST Die Jur
cover / SCHAUMWEINE IM TEST Der zwe
cover / SCHAUMWEINE IM TEST > mit d
cover / SCHAUMWEINE IM TEST EUROPAS
cover / SCHAUMWEINE IM TEST FERRARI
Exklusiv bei Lidl Österreich Näch
Beim großen »Baergfeuer«-Chilisa
gourmet / ZUCHTKAVIAR Zu Festtagen
2Guter Kaviar hat einen jodig-salzi
gourmet / 6 ZUCHTKAVIAR Die jungen
gourmet / ZUCHTKAVIAR Walter Grüll
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE FESTTAG
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE GESCHMOR
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE IM GANZE
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE ENTENLEB
gourmet / PRODUKTTEST FONDUE Ob mit
promotion / JACOBS GOLDENE KAFFEEBO
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
CRAZY LOBSTER Wien Innere Stadt Noc
PARMIGIANO REGGIANO / promotion Per
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Das »Lohninger« in Frankfurt biet
gourmet / MARIO LOHNINGER > werden,
gourmet / MARIO LOHNINGER HUMMERGR
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE GERIC
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE OYSTE
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KARTO
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KÜRB
Noch kein Geschenk für Weihnachten
gourmet / PRODUKTTEST HONIG Honig l
SCHON BESTELLT? Lesen Sie jetzt 9 W
GOURMET SCHWEIZ CHAMPAGNER IM WALD
eise / MIAMI Nightlife in Miami: Di
eise / MIAMI Wenn die Menschen in F
eise / MIAMI Entspannen unter Palme
eise / MIAMI Urbanes US-Diner mit h
eise / MIAMI TIPPS UND ADRESSEN RES
promotion / MS EUROPA Die Offiziere
eise / LONG WEEKEND ROM ROMA LA VIT
eise / LONG WEEKEND - ROM Links: da
eise / LONG WEEKEND - ROM »Marzapa
eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS UND
gourmet / COLOMBE D’OR & ZEITMASC
gourmet / COLOMBE D’OR Ein Kerami
gourmet / COLOMBE D’OR BONNARD Fr
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
CLUB EVENTS NACHBERICHTE WINE EXPER
CLUB EVENTS NACHBERICHTE JAPANISCHE
CLUB EVENTS NACHBERICHTE MASTERCLAS
CLUB EVENTS NACHBERICHTE GESUNDER G
promotion / GASTRONOMIE Potpourri N
promotion / GASTRONOMIE WIEN GENUSS
promotion / GASTRONOMIE © Helge Ki
promotion / GASTRONOMIE KÄRNTEN RE
tasting / SPARKLING-TEST DER GROSSE
tasting / SPARKLING-TEST Apfel, Bri
Rosé Non-Vintage 94 • Laurent-Pe
ne gelbe Pfirsichfrucht, straff und
des Mousseux. Frische Nuancen von B
Fotos: beigestellt • Pommery Brut
Tabak und Leder. Am Gaumen stoffig
• Ceretto - Barolo Bricco Rocche
WINZER / promotion Mit bester Empfe
91 • Zweigelt 2015 Grenzlandhof -
92 • Cuvée 2015 Heideboden 2015
inte grierter Säurebogen, minerali
fruchtanklänge, ein Hauch von Lits
frucht, ein Hauch von Zitruszesten,
Wir danken dem Verlag für die Unte
KAMPTAL DAC-CUP 2016 / tasting Hint
dezember-februar 2017 IMPRESSUM INT
POP-UP STORE WIEN 14.11. - 30.12.16
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram