PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 8/2016

  • Text
  • Spirits
  • Kulinarik
  • Wein
  • Weingut

promotion / WEINGUT KRUG

promotion / WEINGUT KRUG Ein gelungener Wein ist für Gustav Krug ein Geschenk der Natur – und ein Jahr voll harter Arbeit, Freude und Genuss. Weingut Krug – Kellerkultur auf höchster Ebene Einzigartige Lage, naturnahe Produktion, vor allem aber Leidenschaft für Wein sind die drei Eckpfeiler des Weinguts KRUG in Gumpoldskirchen. Mit ihren besonderen klimatischen Bedingungen, den Lehm- und Kalkböden ist die Thermenregion eine wahre Goldader und bietet traumhafte Voraussetzungen für das Keltern herausragender Weine. Seit 1746 betreiben die Krugs in Gumpoldskirchen Weinbau. 1998 wurde der Weinkeller ausgelagert und ein moderner, funktioneller Weingutsbetrieb mitten in den Weingärten errichtet. Das Weingut umfasst heute rund 35 Hektar Weingärten, die nach den Richtlinien der naturnahen Produktion bewirtschaftet werden. In den Rieden, die sich ausschließlich in und um Gumpoldskirchen befinden, werden elf unterschiedliche Rebsorten kultiviert. Die klimatisch begünstigte Thermenlinie gilt mit ihren Lehm- und Kalkböden auch als das »Burgund Österreichs« und bietet optimale Voraussetzungen für das Sortenspektrum, das Gustav Krug hier mit Leidenschaft erzeugt. Schonender Umgang mit den Trauben ist für Gustav Krug eine Herzensangelegenheit. Mit viel Leidenschaft ist er auch im Keller an der Arbeit. Die Qualität steht für ihn beim Weinbau und bei der Erzeugung seiner Top-Weine stets an oberster Stelle. Beim Weingut KRUG beginnt dies bei der sorgfältigen Pflege der Weingärten und setzt sich bei der strengen Auswahl gesunder und reifer Trauben als Basis für behutsam ausgebaute und vielfach ausgezeichnete Weine fort. CHARAKTERVOLLE WEINE Wein ist immer wieder spannend, weil er stets eine Herausforderung ist. Der Anbau, die Pflege und die Produktion folgen den Gesetzen der Natur. Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter. Ein Charakter, der sich sortentypisch entwickeln kann und soll, aber auch Handschrift des Winzers zeigt: typisch KRUG eben. Das Weingut KRUG kultiviert vor Fotos: beigestellt 86 falstaff dez–feb 2017

Sabine und Gustav Krug führen mit viel Liebe zum Detail das Heurigenrestaurant Altes Zechhaus. allem gebietstypische heimische Rebsorten wie den Rotgipfler und Zierfandler, aber auch internationale Sorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon und schafft kraftvolle, vielschichtige Weißund Rotweine mit langem Reifeund Lagerpotenzial. Schon die jungen Weine bieten hier hohen Trinkgenuss. Es ist daher kein Wunder, dass seine charaktervollen Weine immer wieder zu Sorten- und Salonsiegern gewählt oder mit Gold- und Silbermedaillen bedacht werden. Das Weingut KRUG zählt deshalb zu den wichtigsten Weinadressen in der Thermenregion. Im Heurigenrestaurant seiner Frau Sabine, dem »Alten Zechhaus« in Gumpoldskirchen, lassen sich diese Top- Weine zu einem feinen Essen verkosten. Gustav Krug ist bestrebt, den prototypischen Nuancen der Trauben gerecht zu werden. Das ist sein Anspruch. Darum setzt er auf Naturkork, die besten Rohstoffe und den natürlichen Umgang mit den Reben. Mit diesem Rezept gelingt es ihm hervorragend, seinem Wein einen natürlichen, unverkennbaren Geschmack zu verleihen. Er sieht sich als Pionier und Innovator der Region, ist zugleich aber auch sehr traditionell. Das Traditionsbewusstsein hat er von seinem Vater, der ihn schon in frühester Kindheit in die Geheimnisse des Weinbaus eingeweiht hat. Erhältlich sind die Weine von KRUG im eigenen Webshop unter www.krug.at/shop, ab Hof im familieneigenen Heurigen, dem »Alten Zechhaus« in Gumpoldskirchen sowie bei ausgesuchten nationalen und internationalen Handelspartnern. HEURIGENRESTAURANT ALTES ZECHHAUS Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 17 bis 24 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 11 bis 24 Uhr WEINGUT KRUG – PRÄMIERUNGEN AWC Vienna Gold 2016 KRUG Frizzante Pinot Noir 2015 KRUG Rasslerin 2015 KRUG Die Versuchung weiß 2015 KRUG Die Vollendung 2015 KRUG Privat weiß 2013 KRUG Privat rot 2012 TOP 100 Weine der Thermenregion 2016 KRUG Die Vollendung 2015 KRUG Kreuzweingarten 2015 KRUG Rasslerin 2015 KRUG Die Versuchung weiß 2015 Sortensieger Thermenregion 2016 KRUG Rasslerin 2015 Falstaff Rotweinguide 2017 KRUG Cabernet Sauvignon Privat 2012: 93 Falstaff-Punkte KRUG Merlot Reserve 2013: 91 Falstaff-Punkte INFO Weingut KRUG Kirchenplatz 1 2352 Gumpoldskirchen T: +43 2252 62247 www.krug.at dez–feb 2017 falstaff 87

FALSTAFF ÖSTERREICH