willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / WISSENSCHAFT Aphrodisiaka sind in unseren Breiten verbunden mit mystischen Kulten, Mythen und Sagen und magischen Riten ebenso berüchtigt wie verrucht. Das ist nicht in allen Gegenden so. »Überall, wo ich war, gehörte auch der Gebrauch von Aphrodisiaka dazu«, sagt der deutsche Ethnopharmakologe Christian Rätsch. »Bei uns sind die Menschen jüdisch-christlich geprägt, und das hat, was Lusterfahrungen angeht, ganz schön beschneidend gewirkt.« Aphrodisiaka sollen die Libido beleben und wirken anregend auf das Verlangen und Lustempfinden. Abgeleitet ist der Name von Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe, Schönheit und sinnlichen Begierde. Dass Champagner unter den Stimulanzien rangiert, mag vielleicht auch daran liegen, dass Aphrodite der Sage nach aus dem aufschäumenden Meer geboren wurde. Das altgriechische »aphrós« steht für Schaum. Da sind die Assoziationen von der feingliedrigen Perlage zum zarten Schaum an der Oberfläche nicht weit. Vom unvorsichtigen Öffnen gar nicht zu sprechen, wenn der Korken knallt und sich der Schaumwein Platz macht. Doch noch kurz zurück zu Aphrodite: Ihr waren viele Kräuter und wohlduftende Pflanzen mit erotisierender oder berauschender Wirkung geweiht. In der Antike zählten zu den Pflanzen mit aphrodisierender Wirkung etwa Alraune, Sauerampfer, Safran oder Wein, der mit anderen Rauschmitteln gemischt wurde. Die enthemmende und lustfördernde Wirkung des Weins spiegelte sich übrigens in der Gestalt des Dionysos, des männlichen Pendants der Aphrodite wider. In der Kunst wird die lüsterne Gottheit oft mit Efeukränzen dargestellt, weil Efeu ernüchternd wirken soll, womit ein end loses Gelage garantiert schien. Heute werden einer weiteren Reihe von Lebensmitteln, Kräutern und Gewürzen luststeigernde Effekte nachgesagt, etwa Austern, Honig, Ingwer, Spargeln, Schokolade, Chili, Kardamom, Vanille, Zimt, aber auch Champagner und unterschiedlichen Drogen wie Cannabis oder LSD. Die Substanzen können unterschiedlich wirken und werden meist als aphrodisierend eingestuft, weil sie auf sinnlicher Ebene stimulieren, die Wahrnehmung aktivieren, einen pharmakologischen Effekt haben oder die Psyche beeinflussen. Zaubermittel sind sie allerdings alle nicht. Indirekt können Düfte, ein reizvolles, aromatisches Essen oder der Anblick einer Auster das vegetative Nervensystem und d amit auch die Aktivität der Sexualorgane Champagner macht jeden Moment zum kleinen Fest im Alltag. Das Prickeln im Mund steigert die Lust auf mehr sinnliche Genüsse. 46 falstaff dez–feb 2017
eeinflussen. Der Hauptaromastoff in der Vanille, Vanillin, ist beispiels weise mit den Pheromonen verwandt, den Sexuallockstoffen. Die »Mittel der Liebesgöttin« können aber auch direkt das Bewusstsein beeinflussen, wie alkaloidhaltige Pflanzen, Drogen oder Alkohol. In der richtigen Dosierung helfen sie, Blockaden zu lösen, Grenzen zu überschreiten, sich ohne Angst den eigenen Gefühlen zu stellen, zu enthemmen. Allen Stimulanzien gemeinsam ist, dass sich die Prickel-Effekte in wissenschaftlichen Studien nicht immer nachweisen lassen. Das ist auch nicht sonderlich erstaunlich. Aphrodisiaka erforscht man weniger in Studien als im eigenen Bett. Dennoch lässt sich über Alkohol als Liebestrank etwas sagen. Vor allem, dass der Grat ein schmaler ist, sich positive Wirkungen also nur bei geringen Mengen zeigen. Als psychotrope Substanz wirkt Alkohol in kleinen Dosierungen entspannend und enthemmend. Die Nervosität geht zurück, leichte Erregung kommt auf, und die gesteigerte Durchblutung mag sich auf die sexuelle Bereitschaft und Erektion auswirken. Bei größeren Alkoholmengen kann der Effekt jedoch ins Gegenteil umschlagen, Frauen werden eher müde, bei Männern kann die Potenz nachlassen. Zwar kann – theoretisch – jedes alkoholische Getränk verführen, doch Champagner ist das feierlichste aller Getränke. Champagner macht jeden Moment zum kleinen Fest im Alltag. Grazil zeigt er sich im Glas mit zierlich ge - schwungener Perlage, kleine Kügelchen, die aus dem Nichts explodieren und einem schier unendlichen Strom gleichen. Champagner beobachten heißt, sich auf Ungewöhnliches zu konzentrieren, sich inspirieren zu lassen. Dazu kommt die feine – mitunter animalische – Note in der Nase, und das Prickeln im Mund steigert die Lust auf mehr sinnliche Genüsse. Ein bis zwei Gläser Sprudel führen bei vielen bereits zu angeregter bis euphorischer Stimmung. Auch Casanova soll zur Perfektion seiner Künste auf Champagner geschworen haben – außerdem auf Suppen, Ragout, Rumpunsch und Austern. Doch auch Champagner allein wird nichts bewirken. Das Ambiente und der Partner bzw. die Partnerin müssen schon stimmen, damit der Liebestrunk seinen Zauber entfalten kann. Schließlich können Aphrodisiaka nur unterstützend wirken. Sie sind die Gewürze der Erotik. Verfeinern und kultivieren muss man selbst. Weitere kulinarische Facts aus der Welt der Wissenschaft falstaff.at/science dez–feb 2017 falstaff 47
wein / WEINKÜHLSCHRÄNKE DIE PREIS
promotion / WINZER VULKANLAND Weinv
promotion / WINZER VULKANLAND Einfa
spirits / COGNAC Einst als Altherre
spirits / COGNAC Das Cognac-Haus Ca
spirits / COGNAC > die komplexeste
spirits / COGNAC BEST OF COGNAC 99
spirits / COGNAC & ZIGARREN Es ist
spirits / COGNAC & ZIGARREN MONTECR
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Mich
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Toif
spirits / BARS UND BARTENDER UNÜBE
spirits / BARS UND BARTENDER BEWERT
spirits / BARS UND BARTENDER DIE BE
COURVOISIER / promotion Courvoisier
NACHHALTIGER GENUSS Die Garnelen we
Das Berliner Start-up »Infarm« er
SUPPE TO GO Eine kräftige Knochenb
Was zählt, sind die Menschen. Jetz
AUTOHAUS KEUSCH - TOYOTA / promotio
eldorado LIFESTYLE EDLER RAUCH Ziga
Gillardeau ist gleich Geschmack. H
liebsten in einsamen Gebieten. Weni
Exklusiv bei Lidl Österreich Näch
Beim großen »Baergfeuer«-Chilisa
gourmet / ZUCHTKAVIAR Zu Festtagen
2Guter Kaviar hat einen jodig-salzi
gourmet / 6 ZUCHTKAVIAR Die jungen
gourmet / ZUCHTKAVIAR Walter Grüll
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE FESTTAG
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE GESCHMOR
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE IM GANZE
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE ENTENLEB
gourmet / PRODUKTTEST FONDUE Ob mit
promotion / JACOBS GOLDENE KAFFEEBO
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
CRAZY LOBSTER Wien Innere Stadt Noc
PARMIGIANO REGGIANO / promotion Per
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Das »Lohninger« in Frankfurt biet
gourmet / MARIO LOHNINGER > werden,
gourmet / MARIO LOHNINGER HUMMERGR
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE GERIC
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE OYSTE
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KARTO
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KÜRB
Noch kein Geschenk für Weihnachten
gourmet / PRODUKTTEST HONIG Honig l
SCHON BESTELLT? Lesen Sie jetzt 9 W
GOURMET SCHWEIZ CHAMPAGNER IM WALD
eise / MIAMI Nightlife in Miami: Di
eise / MIAMI Wenn die Menschen in F
eise / MIAMI Entspannen unter Palme
eise / MIAMI Urbanes US-Diner mit h
eise / MIAMI TIPPS UND ADRESSEN RES
promotion / MS EUROPA Die Offiziere
eise / LONG WEEKEND ROM ROMA LA VIT
eise / LONG WEEKEND - ROM Links: da
eise / LONG WEEKEND - ROM »Marzapa
eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS UND
gourmet / COLOMBE D’OR & ZEITMASC
gourmet / COLOMBE D’OR Ein Kerami
gourmet / COLOMBE D’OR BONNARD Fr
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
CLUB EVENTS NACHBERICHTE WINE EXPER
CLUB EVENTS NACHBERICHTE JAPANISCHE
CLUB EVENTS NACHBERICHTE MASTERCLAS
CLUB EVENTS NACHBERICHTE GESUNDER G
promotion / GASTRONOMIE Potpourri N
promotion / GASTRONOMIE WIEN GENUSS
promotion / GASTRONOMIE © Helge Ki
promotion / GASTRONOMIE KÄRNTEN RE
tasting / SPARKLING-TEST DER GROSSE
tasting / SPARKLING-TEST Apfel, Bri
Rosé Non-Vintage 94 • Laurent-Pe
ne gelbe Pfirsichfrucht, straff und
des Mousseux. Frische Nuancen von B
Fotos: beigestellt • Pommery Brut
Tabak und Leder. Am Gaumen stoffig
• Ceretto - Barolo Bricco Rocche
WINZER / promotion Mit bester Empfe
91 • Zweigelt 2015 Grenzlandhof -
92 • Cuvée 2015 Heideboden 2015
inte grierter Säurebogen, minerali
fruchtanklänge, ein Hauch von Lits
frucht, ein Hauch von Zitruszesten,
Wir danken dem Verlag für die Unte
KAMPTAL DAC-CUP 2016 / tasting Hint
dezember-februar 2017 IMPRESSUM INT
POP-UP STORE WIEN 14.11. - 30.12.16
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram