willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / SCHAUMWEINE IM TEST 52004 FERRARI TRENTODOC »GIULIO FERRARI« RISERVA DEL FONDATORE EXTRA BRUT Die Riserva del Fondatore ist eine Benchmark für alle Liebhaber italieni- Trento DOC, Italien: ca. € 70,– www.ferraritrento.it Spitzenjahrgänge: 2004, 2002, 2001, 2000, 1999 Bezugsquelle: www.wein-wolf.at Falstaff-Punkte: 97 scher Spitzenweine. Die Cuvée aus reinsortigen Chardonnaytrauben kommt von einer Einzellage im Trento, dem Maso Pianizza, die sich bis auf 600 Meter Seehöhe erstreckt. Die Familie Lunetti erzeugt diesen Spitzenschaumwein bereits seit dem Jahr 1972, das aktuelle Produkt wurde zehn Jahre lang auf der Hefe gereift. Seit Jahren wird dieser Trentodoc mit den begehrten »Drei Gläsern« von Gambero Rosso ausgezeichnet und ist in vielen Spitzenrestaurants der Welt ein hochgeschätzter Speisenbegleiter. Mit seiner sehr geringen Dosage von ganzen 2,5 Gramm Restzucker wird er von Weinfreunden besonders gerne ausgewählt, die seine strahlende Frische und Jugendlichkeit schätzen. 2006 CHAMPAGNE TAITTINGER »COMTES DE CHAMPAGNE« Comtes de Champagne Blanc de Blancs besteht zu hundert Prozent aus Chardonnays der besten Lagen der renommierten Côte des Blancs. Ein kleiner Teil der Grundweine für diesen Luxuschampagner wird in Barriques gereift, und nach einem langen, Geduld erfordernden und mehrere Jahre andauernden Alterungsprozess in den Kalkschächten von Saint-Nicaise kommt dieser Jahrgangschampagner schließlich auf den Markt. Das 1931 gegründete Familienunternehmen zählt mit fast 300 Hektar Weingärten verteilt auf 34 Grand-Cru-Lagen zu den bedeutenden Champagnerhäusern. Als François Taittinger den einstigen Wohnsitz der Grafen der Champagne erwerben konnte, entschied er, dass die Spitzencuvée den Namen »Comtes de Champagne« tragen solle. Die Trauben kommen aus Top-Lagen der Côte des Blancs wie Avize, Le Mesnil-sur-Oger oder Cramant. Champagner: ca. € 130,–; www.taittinger.com Spitzenjahrgänge: 2006, 2002, 2000, 1999, 1996, 1995, 1990, 1985, 1982, 1976, 1973 Bezugsquelle: www.wein-wolf.at Falstaff-Punkte: 97 6 Fotos: beigestellt 28 falstaff dez–feb 2017
72006 CHAMPAGNE LOUIS ROEDERER »CRISTAL« Champagner: ca. € 160,– 2005 CHAMPAGNE JACQUESSON AVIZE »CHAMP CAIN« EXTRA BRUT Dieser wundervolle Blanc de Blancs ist der pure Ausdruck seiner überragen den Terroirs in Avize. 1962 wurden die 12.000 Chardonnay-Stöcke dieses rund 1,2 Hektar großen Südhangs ausgepflanzt, der Wein selbst, von dem ganze 9544 Bouteillen und 500 Magnums produziert werden konnten, reifte in Eichenholzfässern auf der Feinhefe, bevor er die zweite Gärung durchlief. Entstanden ist ein durch und durch mineralischer Champagner, dessen salziges Bukett an eine steife Meeresbrise erinnert und dessen Säurestruktur gut und gerne weitere zehn Jahre Flaschenreife erbittet. Ungemein frisch und präzise vinifiziert, wie dies dem Stil des Hauses entspricht, kam dieser Lagen-Champagner staubtrocken auf die Flasche, der Alkoholwert liegt unter 11 Vol.-%. Regelmäßig kommt auch eine sehr limitierte Zahl länger gereifter Wein aus Avize in der Serie »Dégorgement Tardif« auf den Markt, die unsere Beachtung verdient. Champagner: € 174,– champagnejacquesson.com Spitzenjahrgänge: 2005, 2004, 2002, 2000, 1996 Bezugsquelle: www.weine-visentin.de Falstaff-Punkte: 97 Den Namen »Cristal« hat dieser Luxus-Champagner – er existiert seit 1876 – von seiner transparenten Flasche, die Louis Roederer auf Wunsch von Alexander II. von einem flämischen Glasmachermeister exklusiv für den russischen Zarenhof aus Kristallglas entwickeln ließ. Die Cuvée des Jahrgangs 2006 besteht zu 55 Prozent aus Pinot Noir und zu 45 Prozent aus Chardonnay, der Grundwein wurde zu 20 Prozent in Eichenfässern ausgebaut. Dieser Luxus-Champagner wird zumindest fünf Jahre lang gereift, aktuell ist bereits der 2009er auf dem Markt. Der 2006er Cristal baut auf der Fülle des Pinot Noir auf und wird vom eleganten, frischen und mineralischen Chardonnay ideal ergänzt. Die große Reife des Jahres 2006, die aus dem sehr warmen September des Jahres resultiert, sorgte für eine ganz besondere Fülle aus Materie und Reinheit, aus Reichhaltigkeit und Zartheit. www.louis-roederer.com Spitzenjahrgänge: 2006, 2004, 2002, 1999, 1996, 1990, 1989, 1988, 1986, 1982, 1976, 1975, 1974 Bezugsquelle: www.topspirit.at Falstaff-Punkte: 97 8 dez–feb 2017 falstaff 29
Ford MUSTANG Kraftstoffverbr. ges.
Deutschlands Spitzenwinzer pflanzen
Weine aus Meisterhand DOMAINES BARO
Sabine und Gustav Krug führen mit
TASTING INFO BEWERTUNGEN UND BESCHR
»Ein Supertuscan aus dem Burgenlan
Eine Frage sollte man sich vor dem
wein / WEINKÜHLSCHRÄNKE DIE PREIS
promotion / WINZER VULKANLAND Weinv
promotion / WINZER VULKANLAND Einfa
spirits / COGNAC Einst als Altherre
spirits / COGNAC Das Cognac-Haus Ca
spirits / COGNAC > die komplexeste
spirits / COGNAC BEST OF COGNAC 99
spirits / COGNAC & ZIGARREN Es ist
spirits / COGNAC & ZIGARREN MONTECR
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Mich
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Toif
spirits / BARS UND BARTENDER UNÜBE
spirits / BARS UND BARTENDER BEWERT
spirits / BARS UND BARTENDER DIE BE
COURVOISIER / promotion Courvoisier
NACHHALTIGER GENUSS Die Garnelen we
Das Berliner Start-up »Infarm« er
SUPPE TO GO Eine kräftige Knochenb
Was zählt, sind die Menschen. Jetz
AUTOHAUS KEUSCH - TOYOTA / promotio
eldorado LIFESTYLE EDLER RAUCH Ziga
Gillardeau ist gleich Geschmack. H
liebsten in einsamen Gebieten. Weni
Exklusiv bei Lidl Österreich Näch
Beim großen »Baergfeuer«-Chilisa
gourmet / ZUCHTKAVIAR Zu Festtagen
2Guter Kaviar hat einen jodig-salzi
gourmet / 6 ZUCHTKAVIAR Die jungen
gourmet / ZUCHTKAVIAR Walter Grüll
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE FESTTAG
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE GESCHMOR
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE IM GANZE
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE ENTENLEB
gourmet / PRODUKTTEST FONDUE Ob mit
promotion / JACOBS GOLDENE KAFFEEBO
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
CRAZY LOBSTER Wien Innere Stadt Noc
PARMIGIANO REGGIANO / promotion Per
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Das »Lohninger« in Frankfurt biet
gourmet / MARIO LOHNINGER > werden,
gourmet / MARIO LOHNINGER HUMMERGR
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE GERIC
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE OYSTE
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KARTO
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KÜRB
Noch kein Geschenk für Weihnachten
gourmet / PRODUKTTEST HONIG Honig l
SCHON BESTELLT? Lesen Sie jetzt 9 W
GOURMET SCHWEIZ CHAMPAGNER IM WALD
eise / MIAMI Nightlife in Miami: Di
eise / MIAMI Wenn die Menschen in F
eise / MIAMI Entspannen unter Palme
eise / MIAMI Urbanes US-Diner mit h
eise / MIAMI TIPPS UND ADRESSEN RES
promotion / MS EUROPA Die Offiziere
eise / LONG WEEKEND ROM ROMA LA VIT
eise / LONG WEEKEND - ROM Links: da
eise / LONG WEEKEND - ROM »Marzapa
eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS UND
gourmet / COLOMBE D’OR & ZEITMASC
gourmet / COLOMBE D’OR Ein Kerami
gourmet / COLOMBE D’OR BONNARD Fr
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
CLUB EVENTS NACHBERICHTE WINE EXPER
CLUB EVENTS NACHBERICHTE JAPANISCHE
CLUB EVENTS NACHBERICHTE MASTERCLAS
CLUB EVENTS NACHBERICHTE GESUNDER G
promotion / GASTRONOMIE Potpourri N
promotion / GASTRONOMIE WIEN GENUSS
promotion / GASTRONOMIE © Helge Ki
promotion / GASTRONOMIE KÄRNTEN RE
tasting / SPARKLING-TEST DER GROSSE
tasting / SPARKLING-TEST Apfel, Bri
Rosé Non-Vintage 94 • Laurent-Pe
ne gelbe Pfirsichfrucht, straff und
des Mousseux. Frische Nuancen von B
Fotos: beigestellt • Pommery Brut
Tabak und Leder. Am Gaumen stoffig
• Ceretto - Barolo Bricco Rocche
WINZER / promotion Mit bester Empfe
91 • Zweigelt 2015 Grenzlandhof -
92 • Cuvée 2015 Heideboden 2015
inte grierter Säurebogen, minerali
fruchtanklänge, ein Hauch von Lits
frucht, ein Hauch von Zitruszesten,
Wir danken dem Verlag für die Unte
KAMPTAL DAC-CUP 2016 / tasting Hint
dezember-februar 2017 IMPRESSUM INT
POP-UP STORE WIEN 14.11. - 30.12.16
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram