PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 8/2016

  • Text
  • Spirits
  • Kulinarik
  • Wein
  • Weingut

cover / SCHAUMWEINE IM

cover / SCHAUMWEINE IM TEST 12002 CHAMPAGNE P. GIMONNET & FILS BLANC DE BLANCS »SPECIAL CLUB« MILLESIME DE COLLECTION Champagner: € 69,– Spitzenjahrgänge: 2008, 2004, 2002, 1999, 1996 Bezugsquelle: www.champagne-characters.de Falstaff-Punkte: 99 Der Siegerwein namens »Special Club« Millesime de Collection 2002 ist ein Blanc de Blancs, also aus reinsortigen Chardonnay-Trauben komponiert, die zu 54 Prozent aus dem Grand Cru Cramant und zu 31 Prozent aus dem Grand Cru Chouilly stammen und zu 15 Prozent aus dem Premier Cru Cuis, wobei die ältesten Reben 1911 gepflanzt wurden. Der Stil dieses Topweins des Hauses ist auf Komplexität und Langlebigkeit ausgerichtet. Dieser Special Club ist ein archetypischer Repräsentant des unverwechselbaren Stils von Pierre Gimonnet & Fils, der für eine superbe Struktur und einen stoffigen Körper, verpackt in Finesse und Eleganz, steht. Der kleine Familienbetrieb aus Cuis erzeugt rund 250.000 Flaschen, und zwar ausschließlich auf Basis der besten Chardonnay-Trauben der nördlichen Côtes de Blanc. 2002 CHAMPAGNE KRUG VINTAGE Krug Vintage 2002 gilt bereits jetzt unter Kennern als einer der ganz Großen aus dem Top-Haus. Die Geduld der Champagnerliebhaber wird mit einer Fülle an Fruchtaromen, hoher Intensität, Finesse und Eleganz belohnt. Denn der Krug 2002 brauchte Zeit, viel Zeit, um das zu werden, was er ist. Er reifte knapp vierzehn Jahre in den Kellern von Reims. Erst ein einziges Mal ließ die Maison Krug einem Jahrgangschampagner eine derart ausgedehnte Reifezeit angedeihen – und zwar dem heute längst legendären Krug 1988. Die Cuvée dieses Champagner-Juwels besteht aus 40 Prozent Pinot Noir, 39 Prozent Chardonnay und 21 Prozent Pinot Meunier. Das weltberühmte Haus Krug wurde 1843 vom Mainzer Johann-Joseph Krug gegründet und gehört seit 1999 zum französischen Luxusgüterkonzern LVMH. Die Besonderheit des Stiles hat einen guten Grund: Alle Grundweine dieses Hauses werden in kleinen Eichenfässern vergoren, was den Charakter von Krug so unverwechselbar macht. 2 Champagner: ca. € 280,– www.krug.com Spitzenjahrgänge: 2002, 2000, 1998, 1996, 1988, 1985, 1982 Bezugsquelle: www.moet-hennessy.at Falstaff-Punkte: 98 Fotos: beigestellt 26 falstaff dez–feb 2017

2006 CHAMPAGNE DOM PÉRIGNON 3 Unverkennbare Flaschen, unverwechselbares Etikett: Er trägt den Namen des historischen Masterminds dieser Weingattung, denn der Benediktinermönch Pierre Pérignon hat das Verfahren der klassischen Flaschengärung vor 300 Jahren vielleicht nicht erfunden, aber sicherlich maßgeblich weiterentwickelt. Die Rede ist natürlich von Dom Pérignon, dem Primus inter Pares unter den größten Schaumweinen der Welt. Moët & Chandon erwarb 1930 die Marke vom Hause Mercier und brachte seit 1936 eine Préstige-Cuvée mit Jahrgangsbezeichnung namens »Dom Pérignon« auf den Markt. Der allererste Jahrgang war 1921. Der erste eigentliche Dom Pérignon folgte 1943, später kam auch die Rosé-Version dazu. Kellermeister Richard Geoffroy versteht sich meisterlich stets aufs Neue darauf, die Vorzüge eines einzelnen Jahrgangs mit dem unverkennbaren Stil von Dom Pérignon zu vermählen. Champagner: ca. € 125 bis 150,– www.domperignon.com/de Spitzenjahrgänge: 2006, 2004, 2002, 1998, 1996, 1990, 1985, 1982, 1976, 1971, 1961, 1959, 1949 Bezugsquelle: www.moet-hennessy.at Falstaff-Punkte: 98 2004 RAUMLAND CHARDONNAY BRUT VINTAGE Freunde des deutschen Spitzensekts wird es nicht verwundern, wie gut der Chardonnay von Volker Raumland aus Flörsheim-Dalsheim in Rheinhessen abgeschnitten hat. Denn dieser Produzent hat bereits des Öfteren namhafte Konkurrenz aus der Champagne alt aussehen lassen. Die speziellen Muschelkalkböden, die auch seinen Nachbarn Klaus-Peter Keller in Sachen Riesling zu Weltklasse auflaufen ließen, eignen sich ideal für die Herstellung von Sektgrundweinen. Diese werden dann im Sekthaus Raumland zu einer Vielzahl von erlesenen Sekten weiterveredelt. Bekannt geworden ist Raumland mit seiner Grande Cuvée Brut namens »Triumvirat«, in der die drei Rebsorten Spätburgunder, Pinot Meunier und Chardonnay miteinander vermählt werden. Deutscher Sekt: € 69,– www.raumland.de Spitzenjahrgänge: 2009, 2008, 2007, 2004 Bezugsquelle: www.pinard-de-picard.de Falstaff-Punkte: 98 4 dez–feb 2017 falstaff 27

  • Seite 1: dez-feb 2017 GENIESSEN WEIN ESSEN R
  • Seite 5 und 6: EFFIZIENT. Symbolfoto BMW iPerforma
  • Seite 7 und 8: Dieser beschleunigt das Träumen. D
  • Seite 9 und 10: HERAUSGEBERBRIEF rottenschlager.com
  • Seite 11 und 12: Perfect Moments. EDITORIAL DER GLAS
  • Seite 14 und 15: DEZEMBER-FEBRUAR 17 6 Er kochte fü
  • Seite 16 und 17: DAS UNERWARTETE. DAS PRICKELNDE. DE
  • Seite 18 und 19: wein / JAHRGANGSPROGNOSE FROST, HAG
  • Seite 20 und 21: wein / JAHRGANGSPROGNOSE BURGENLAND
  • Seite 22 und 23: wein / JAHRGANGSPROGNOSE In der Ste
  • Seite 24 und 25: wein / SCHAUMWEINE IM TEST Sind es
  • Seite 28 und 29: cover / SCHAUMWEINE IM TEST 52004 F
  • Seite 30 und 31: cover / SCHAUMWEINE IM TEST 92003 R
  • Seite 32 und 33: cover / SCHAUMWEINE IM TEST Die Jur
  • Seite 34 und 35: cover / SCHAUMWEINE IM TEST Der zwe
  • Seite 36 und 37: cover / SCHAUMWEINE IM TEST > mit d
  • Seite 38 und 39: cover / SCHAUMWEINE IM TEST EUROPAS
  • Seite 40: cover / SCHAUMWEINE IM TEST FERRARI
  • Seite 43 und 44: Demner, Merlicek & Bergmann PAUL PE
  • Seite 45 und 46: LIEBESZAUBER? CHAMPAGNER, PRICKELND
  • Seite 47 und 48: eeinflussen. Der Hauptaromastoff in
  • Seite 49 und 50: ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
  • Seite 51 und 52: die eher feinen und dennoch kraftvo
  • Seite 53 und 54: WEINGUT ANTON BAUER / promotion Gr
  • Seite 55 und 56: 0,75-l-Flasche 5, 99 7,99/Liter „
  • Seite 57 und 58: GRAND PRIX 2016 dez-feb 2017 falsta
  • Seite 59 und 60: Märchenhaft bequem. NEU! SELECTION
  • Seite 61 und 62: www.peugeot.at DER NEUE PEUGEOT 300
  • Seite 63 und 64: GranGe • rWT • MaGill esTaTe
  • Seite 65 und 66: DIE GESCHENKIDEEN 2016 VON WEINWELT
  • Seite 67 und 68: Es sind einige wenige Weinkellereie
  • Seite 69 und 70: . Roman Horvath und Heinz Frischeng
  • Seite 71 und 72: ÖSTERREICHISCHER SEKT Geschützter
  • Seite 73 und 74: MERKUR FLASCHENPOST / promotion / 3
  • Seite 75 und 76: Der Morillon aus dem Haus Tement z
  • Seite 77 und 78:

    Im berühmten »Cours complet d’a

  • Seite 79:

    Ford MUSTANG Kraftstoffverbr. ges.

  • Seite 83 und 84:

    Deutschlands Spitzenwinzer pflanzen

  • Seite 85 und 86:

    Weine aus Meisterhand DOMAINES BARO

  • Seite 87 und 88:

    Sabine und Gustav Krug führen mit

  • Seite 89 und 90:

    TASTING INFO BEWERTUNGEN UND BESCHR

  • Seite 91 und 92:

    »Ein Supertuscan aus dem Burgenlan

  • Seite 93 und 94:

    Eine Frage sollte man sich vor dem

  • Seite 96 und 97:

    wein / WEINKÜHLSCHRÄNKE DIE PREIS

  • Seite 98 und 99:

    promotion / WINZER VULKANLAND Weinv

  • Seite 100 und 101:

    promotion / WINZER VULKANLAND Einfa

  • Seite 102 und 103:

    spirits / COGNAC Einst als Altherre

  • Seite 104 und 105:

    spirits / COGNAC Das Cognac-Haus Ca

  • Seite 106 und 107:

    spirits / COGNAC > die komplexeste

  • Seite 108 und 109:

    spirits / COGNAC BEST OF COGNAC 99

  • Seite 110 und 111:

    spirits / COGNAC & ZIGARREN Es ist

  • Seite 112 und 113:

    spirits / COGNAC & ZIGARREN MONTECR

  • Seite 114 und 115:

    promotion / WEINKELLEREI TOIFL Mich

  • Seite 116 und 117:

    promotion / WEINKELLEREI TOIFL Toif

  • Seite 118 und 119:

    spirits / BARS UND BARTENDER UNÜBE

  • Seite 120 und 121:

    spirits / BARS UND BARTENDER BEWERT

  • Seite 122:

    spirits / BARS UND BARTENDER DIE BE

  • Seite 125 und 126:

    COURVOISIER / promotion Courvoisier

  • Seite 127 und 128:

    NACHHALTIGER GENUSS Die Garnelen we

  • Seite 129 und 130:

    Das Berliner Start-up »Infarm« er

  • Seite 131 und 132:

    SUPPE TO GO Eine kräftige Knochenb

  • Seite 133 und 134:

    Was zählt, sind die Menschen. Jetz

  • Seite 135 und 136:

    AUTOHAUS KEUSCH - TOYOTA / promotio

  • Seite 137 und 138:

    eldorado LIFESTYLE EDLER RAUCH Ziga

  • Seite 139 und 140:

    Gillardeau ist gleich Geschmack. H

  • Seite 141 und 142:

    liebsten in einsamen Gebieten. Weni

  • Seite 143 und 144:

    Exklusiv bei Lidl Österreich Näch

  • Seite 145 und 146:

    Beim großen »Baergfeuer«-Chilisa

  • Seite 148 und 149:

    gourmet / ZUCHTKAVIAR Zu Festtagen

  • Seite 150 und 151:

    2Guter Kaviar hat einen jodig-salzi

  • Seite 152 und 153:

    gourmet / 6 ZUCHTKAVIAR Die jungen

  • Seite 154 und 155:

    gourmet / ZUCHTKAVIAR Walter Grüll

  • Seite 156 und 157:

    gourmet / FESTTAGS-REZEPTE FESTTAG

  • Seite 158 und 159:

    gourmet / FESTTAGS-REZEPTE GESCHMOR

  • Seite 160 und 161:

    gourmet / FESTTAGS-REZEPTE IM GANZE

  • Seite 162 und 163:

    gourmet / FESTTAGS-REZEPTE ENTENLEB

  • Seite 164 und 165:

    gourmet / PRODUKTTEST FONDUE Ob mit

  • Seite 166 und 167:

    promotion / JACOBS GOLDENE KAFFEEBO

  • Seite 169 und 170:

    ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU

  • Seite 171 und 172:

    CRAZY LOBSTER Wien Innere Stadt Noc

  • Seite 173 und 174:

    PARMIGIANO REGGIANO / promotion Per

  • Seite 175 und 176:

    kritik BERICHTE Haben auch Sie ein

  • Seite 177 und 178:

    Das »Lohninger« in Frankfurt biet

  • Seite 180 und 181:

    gourmet / MARIO LOHNINGER > werden,

  • Seite 182 und 183:

    gourmet / MARIO LOHNINGER HUMMERGR

  • Seite 184 und 185:

    promotion / DELIKATESSA Da komm’

  • Seite 186 und 187:

    gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE GERIC

  • Seite 188 und 189:

    gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE OYSTE

  • Seite 190 und 191:

    gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KARTO

  • Seite 192 und 193:

    gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KÜRB

  • Seite 194 und 195:

    Noch kein Geschenk für Weihnachten

  • Seite 196 und 197:

    gourmet / PRODUKTTEST HONIG Honig l

  • Seite 198 und 199:

    SCHON BESTELLT? Lesen Sie jetzt 9 W

  • Seite 200 und 201:

    GOURMET SCHWEIZ CHAMPAGNER IM WALD

  • Seite 202 und 203:

    eise / MIAMI Nightlife in Miami: Di

  • Seite 204 und 205:

    eise / MIAMI Wenn die Menschen in F

  • Seite 206 und 207:

    eise / MIAMI Entspannen unter Palme

  • Seite 208 und 209:

    eise / MIAMI Urbanes US-Diner mit h

  • Seite 210 und 211:

    eise / MIAMI TIPPS UND ADRESSEN RES

  • Seite 212 und 213:

    promotion / MS EUROPA Die Offiziere

  • Seite 214 und 215:

    eise / LONG WEEKEND ROM ROMA LA VIT

  • Seite 216 und 217:

    eise / LONG WEEKEND - ROM Links: da

  • Seite 218 und 219:

    eise / LONG WEEKEND - ROM »Marzapa

  • Seite 220 und 221:

    eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS UND

  • Seite 222 und 223:

    gourmet / COLOMBE D’OR & ZEITMASC

  • Seite 224 und 225:

    gourmet / COLOMBE D’OR Ein Kerami

  • Seite 226 und 227:

    gourmet / COLOMBE D’OR BONNARD Fr

  • Seite 228 und 229:

    leserbriefe Leser-Meinung ist uns w

  • Seite 230 und 231:

    WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!

  • Seite 232 und 233:

    CLUB EVENTS NACHBERICHTE WINE EXPER

  • Seite 234 und 235:

    CLUB EVENTS NACHBERICHTE JAPANISCHE

  • Seite 236 und 237:

    CLUB EVENTS NACHBERICHTE MASTERCLAS

  • Seite 238 und 239:

    CLUB EVENTS NACHBERICHTE GESUNDER G

  • Seite 240 und 241:

    promotion / GASTRONOMIE Potpourri N

  • Seite 242 und 243:

    promotion / GASTRONOMIE WIEN GENUSS

  • Seite 244 und 245:

    promotion / GASTRONOMIE © Helge Ki

  • Seite 246 und 247:

    promotion / GASTRONOMIE KÄRNTEN RE

  • Seite 248 und 249:

    tasting / SPARKLING-TEST DER GROSSE

  • Seite 250:

    tasting / SPARKLING-TEST Apfel, Bri

  • Seite 253 und 254:

    Rosé Non-Vintage 94 • Laurent-Pe

  • Seite 255 und 256:

    ne gelbe Pfirsichfrucht, straff und

  • Seite 257 und 258:

    des Mousseux. Frische Nuancen von B

  • Seite 259 und 260:

    Fotos: beigestellt • Pommery Brut

  • Seite 261 und 262:

    Tabak und Leder. Am Gaumen stoffig

  • Seite 263 und 264:

    • Ceretto - Barolo Bricco Rocche

  • Seite 265 und 266:

    WINZER / promotion Mit bester Empfe

  • Seite 267 und 268:

    91 • Zweigelt 2015 Grenzlandhof -

  • Seite 269 und 270:

    92 • Cuvée 2015 Heideboden 2015

  • Seite 271 und 272:

    inte grierter Säurebogen, minerali

  • Seite 273 und 274:

    fruchtanklänge, ein Hauch von Lits

  • Seite 275 und 276:

    frucht, ein Hauch von Zitruszesten,

  • Seite 277 und 278:

    Wir danken dem Verlag für die Unte

  • Seite 279 und 280:

    KAMPTAL DAC-CUP 2016 / tasting Hint

  • Seite 281 und 282:

    dezember-februar 2017 IMPRESSUM INT

  • Seite 283:

    POP-UP STORE WIEN 14.11. - 30.12.16

FALSTAFF ÖSTERREICH