willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / JAHRGANGSPROGNOSE In der Steiermark kam es zu den größten Mengeneinbußen. Das, was geerntet wurde, ist dafür exzellent. DER JAHRGANG 2016 AUF EINEN BLICK > 15. August 2016. Christoph Neumeister Weine besitzen eine starke Terroirprägung, aus Straden im Vulkanland Steiermark erzählt: »Durch den geringen Behang konnten sich alle Stöcke auf die wenigen verbliebenen Trauben konzentrieren, und wir erwarten stoffige, tiefgründige Weine mit moderatem Alkoholgehalt und saftiger Säure. Durch die hohen Qualitäten wird es im Gegensatz zu 2010 oder 2014 sehr wohl die meisten Lagenweine geben.« Christof Winkler-Hermaden ergänzt: »Bei Rotweinen sieht es dafür umso schlechter aus. Viele haben den Frost nicht überstanden und nur winzige Trauben erbracht, die nur mit Mühe zur Vollreife kamen. Aber der Jahrgang wird Spaß machen und vielzu früh aus sein – vor allem die echten steirischen Weine.« Für Armin und Manfred Tement aus der Südsteiermark wird der junge Jahrgang zu den ganz großen zählen: »Die Stärken liegen in der Komplexität, Präzision und Feinheit, ohne vordergründig und primärfruchtig zu sein, es wird ein ganz großes Jahr für Lagenweine. Die geringe Erntemenge ist die einzige Schwäche des Jahrgangs.« Ähnlich sieht das Gerhard Wohlmuth aus dem Sausal: »Heuer haben wir einen perfekt reifen und vielschichtigen Jahrgang, der bei da die Ernteerträge bei zirka 1000 l/ha gelegen sind.« Auch Katharina Tinnacher aus Steinbach ist überzeugt: »Dank des fantastischen Septemberwetters war die Qualität der wenigen Trauben hervorragend, und man kann bei Weinen des Jahrgangs 2016 von wertvollen Raritäten sprechen.« Willi Sattler, der sich wie andere Topbetriebe dagegen entschied, ersatzweise Trauben aus anderen Gebieten zuzukaufen, freut sich über das Verständnis, das ihm seitens der Konsumenten entgegengebracht wird. »Die Leute sind nicht böse, wenn sie jetzt einen Wein einmal nicht bekommen. Im Gegenteil, sie bringen unseren Weinen eine noch höhere Wertschätzung entgegen. Für mich war 2016 der emotionalste, wirtschaftlich und persönlich strapaziöseste Jahrgang unserer Geschichte, der unsere Mühen und Sorgen mit einer hohen Qualität honoriert hat.« Die Weststeiermark war wohl am schlimmsten betroffen, dort gab es teilweise Totalausfälle, es erübrigen sich daher Kommentare. Schilcher wird diesmal zur echten Mangelware. Auch im nahen Kärnten war es schwer. Winzer Gartner aus dem Lavanttal kommentiert kurz und bündig: »Der unglücklichste hoher Reife auch eine perfekte Säure hat, alle Jahrgang – bislang.« < Carnuntum: Menge: 25–30 % weniger, Qualität: sehr gut, intensive Frucht, elegante Tannine Kamptal: Menge: 15–20 % weniger, Qualität: sehr gut, Frische ausgewogen, weniger Alkohol Kremstal: Menge: 10–15 % weniger, Qualität: sehr gut, klassischer Jahrgang mit guter Balance Thermenregion: Menge: 15–50 % weniger, Qualität: sehr gut, hohe Zucker-, aber auch Säurewerte Traisental: Menge: 5 % weniger, Qualität: top, Weine mit Frische und Komplexität, kaum Frost Wachau: Menge: bis 40 % weniger, bis 90 % im Spitzer Graben, Qualität: sehr gut, frischer als 2015, weniger Riesling, würzige Veltliner Wagram: Menge: normal, Qualität: sehr gut, typisch österreichischer Weißweinjahrgang mit pikanter Säure Weinviertel: Gute Menge, Biobetriebe bis 30 % weniger, Qualität: gut bis sehr gut, Probleme bei Frühsorten wie Chardonnay, Zweigelt & Co. Wien: Menge: 5–10 % weniger, Qualität: top, intensive Aromenausprägung, gute Säurestruktur Neusiedlersee: Menge: 25–50 % weniger, Qualität: gut, Blaufränkisch top, Basis-Zweigelt oft problematisch Leithaberg: Menge: 50 % weniger, Qualität: sehr gut, kleine Mengen, dank des sonnigen Herbstes aber superfein Mittelburgenland: Menge: 50 % weniger, Qualität: sehr gut, großer Jahrgang bei BF (top), ME und CS mit kleiner Menge Eisenberg: Menge: 65–80 % weniger, Qualität: sehr gut, BF (top) schöne Frucht, ausgewogene Tannine, weniger Alkohol Vulkanland Steiermark: Menge: 75–80 % weniger, Qualität: sehr gut, ausgereifte Weine mit kühler Struktur und guter Balance Südsteiermark: Menge: 70–85 % weniger, Qualität: top, komplex, präzise und fein, Lagenweine mit viel Terroirausdruck Weststeiermark: Menge: 85–100 % weniger, Qualität: gut, der berühmte Schilcher aus 2016 wird absolute Mangelware Kärnten: Menge: 75 % weniger, besser bei Burgunder sorten, Qualität: durchwachsen, Vorteile bei Riesling Fotos: beigestellt 22 falstaff dez–feb 2017
DER KOPF SAGT JA. DAS HERZ SOWIESO MASERATI GHIBLI DIESEL. AB 76.699 € * IN DER BENZINAUSFÜHRUNG AUCH MIT INTELLIGENTEM Q4 ALLRADSYSTEM ERHÄLTLICH KRAFTSTOFFVERBRAUCH (L/100KM): KOMBINIERT 9,7 – 5,9; CO 2 -EMISSIONEN: KOMBINIERT 226 – 158 G/KM; EFFIZIENZKLASSE: F – B; ERMITTELT NACH EG-RICHTLINIE 1999/94/EG – ABBILDUNG ENTHÄLT SONDERAUSSTATTUNG * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Überführungskosten, NoVa, Ab-/Aufschlag und 20% MwSt. für den Maserati Ghibli Diesel – Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihrem Maserati Vertragspartner. Mehr erfahren: www.maserati.at/ghibli oder Infoline 0800 88 11 808 Gebührenfrei aus dem österreichischen Festnetz JAHRE HERSTELLERGARANTIE • ROAD ASSISTANCE
MERKUR FLASCHENPOST / promotion / 3
Der Morillon aus dem Haus Tement z
Im berühmten »Cours complet d’a
Ford MUSTANG Kraftstoffverbr. ges.
Deutschlands Spitzenwinzer pflanzen
Weine aus Meisterhand DOMAINES BARO
Sabine und Gustav Krug führen mit
TASTING INFO BEWERTUNGEN UND BESCHR
»Ein Supertuscan aus dem Burgenlan
Eine Frage sollte man sich vor dem
wein / WEINKÜHLSCHRÄNKE DIE PREIS
promotion / WINZER VULKANLAND Weinv
promotion / WINZER VULKANLAND Einfa
spirits / COGNAC Einst als Altherre
spirits / COGNAC Das Cognac-Haus Ca
spirits / COGNAC > die komplexeste
spirits / COGNAC BEST OF COGNAC 99
spirits / COGNAC & ZIGARREN Es ist
spirits / COGNAC & ZIGARREN MONTECR
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Mich
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Toif
spirits / BARS UND BARTENDER UNÜBE
spirits / BARS UND BARTENDER BEWERT
spirits / BARS UND BARTENDER DIE BE
COURVOISIER / promotion Courvoisier
NACHHALTIGER GENUSS Die Garnelen we
Das Berliner Start-up »Infarm« er
SUPPE TO GO Eine kräftige Knochenb
Was zählt, sind die Menschen. Jetz
AUTOHAUS KEUSCH - TOYOTA / promotio
eldorado LIFESTYLE EDLER RAUCH Ziga
Gillardeau ist gleich Geschmack. H
liebsten in einsamen Gebieten. Weni
Exklusiv bei Lidl Österreich Näch
Beim großen »Baergfeuer«-Chilisa
gourmet / ZUCHTKAVIAR Zu Festtagen
2Guter Kaviar hat einen jodig-salzi
gourmet / 6 ZUCHTKAVIAR Die jungen
gourmet / ZUCHTKAVIAR Walter Grüll
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE FESTTAG
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE GESCHMOR
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE IM GANZE
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE ENTENLEB
gourmet / PRODUKTTEST FONDUE Ob mit
promotion / JACOBS GOLDENE KAFFEEBO
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
CRAZY LOBSTER Wien Innere Stadt Noc
PARMIGIANO REGGIANO / promotion Per
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Das »Lohninger« in Frankfurt biet
gourmet / MARIO LOHNINGER > werden,
gourmet / MARIO LOHNINGER HUMMERGR
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE GERIC
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE OYSTE
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KARTO
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KÜRB
Noch kein Geschenk für Weihnachten
gourmet / PRODUKTTEST HONIG Honig l
SCHON BESTELLT? Lesen Sie jetzt 9 W
GOURMET SCHWEIZ CHAMPAGNER IM WALD
eise / MIAMI Nightlife in Miami: Di
eise / MIAMI Wenn die Menschen in F
eise / MIAMI Entspannen unter Palme
eise / MIAMI Urbanes US-Diner mit h
eise / MIAMI TIPPS UND ADRESSEN RES
promotion / MS EUROPA Die Offiziere
eise / LONG WEEKEND ROM ROMA LA VIT
eise / LONG WEEKEND - ROM Links: da
eise / LONG WEEKEND - ROM »Marzapa
eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS UND
gourmet / COLOMBE D’OR & ZEITMASC
gourmet / COLOMBE D’OR Ein Kerami
gourmet / COLOMBE D’OR BONNARD Fr
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
CLUB EVENTS NACHBERICHTE WINE EXPER
CLUB EVENTS NACHBERICHTE JAPANISCHE
CLUB EVENTS NACHBERICHTE MASTERCLAS
CLUB EVENTS NACHBERICHTE GESUNDER G
promotion / GASTRONOMIE Potpourri N
promotion / GASTRONOMIE WIEN GENUSS
promotion / GASTRONOMIE © Helge Ki
promotion / GASTRONOMIE KÄRNTEN RE
tasting / SPARKLING-TEST DER GROSSE
tasting / SPARKLING-TEST Apfel, Bri
Rosé Non-Vintage 94 • Laurent-Pe
ne gelbe Pfirsichfrucht, straff und
des Mousseux. Frische Nuancen von B
Fotos: beigestellt • Pommery Brut
Tabak und Leder. Am Gaumen stoffig
• Ceretto - Barolo Bricco Rocche
WINZER / promotion Mit bester Empfe
91 • Zweigelt 2015 Grenzlandhof -
92 • Cuvée 2015 Heideboden 2015
inte grierter Säurebogen, minerali
fruchtanklänge, ein Hauch von Lits
frucht, ein Hauch von Zitruszesten,
Wir danken dem Verlag für die Unte
KAMPTAL DAC-CUP 2016 / tasting Hint
dezember-februar 2017 IMPRESSUM INT
POP-UP STORE WIEN 14.11. - 30.12.16
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram