willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / JAHRGANGSPROGNOSE FROST, HAGEL, HERBSTSONNE: WIE WIRD DER JAHRGANG 2016 WIRKLICH ? Das Weinjahr 2016 wird vielen Winzern lange in Erinnerung bleiben. Hagel und Frost haben den Weingärten enorm zugesetzt. Wie wirkt sich das auf die Qualität aus? Kurz vor Ernte abschluss hat Falstaff mit rund fünfzig Topwinzern gesprochen, wie sie den Jahrgang einschätzen. Eine Übersicht nach Regionen. TEXT PETER MOSER Der Frühjahrsfrost bereitete den Winzern ein großes Arbeitspensum und eine kleine Ernte. Fotos: schwarz-koenig 18 falstaff dez–feb 2017
Massive Spätfröste Ende April. Immer wieder kräftige Hagelschauer. Starke, unregelmäßige Niederschläge. Wetterbedingte Probleme mit Peronospora und Co. Und zuletzt die Kirschessigfliege und Berichte von Schäden in Millionenhöhe. Die Schreckensmeldungen hörten 2016 gar nicht mehr auf. Müssen sich also Freunde des österreichischen Weines auf Engpässe einstellen? Ist der Wein aus 2016 überhaupt trinkbar? Die Antwort lautet: Das hängt ganz davon ab, von wo Sie Ihren Lieblingswein beziehen. Was die Mengen betrifft, sieht es in Niederösterreich am besten aus, im Burgenland wird es etwa die Hälfte einer Normalernte geben, in der Steiermark bestenfalls ein Viertel. Erfreulich hingegen ist die qualitative Seite des Jahres, auch wenn diese tollen Weine für die Winzer oft teuer erkauft wurden. Kurzum: 2016 ist ein komplexes und zugleich sehr spannendes Jahr, für Winzer und Konsumenten in gleichem Maße. NIEDERÖSTERREICH UND WIEN: NOCH MAL GUT GEGANGEN Roman Horvath von der Domäne Wachau rechnet für die Region mit einer 40 Prozent kleineren Ernte. Es gibt eine kleine Ernte wegen der vielen Frostschäden im Spitzer Graben, in Spitz und teils in Weißenkirchen und die Selektionsverluste durch den Botrytisdruck. »Fehlen wird es in allen Bereichen, vor allem aber beim Riesling. Speziell im Smaragdbereich werden die Mengen geringer sein«, sagt Horvath. Aus dem Hause Jamek kommen auch positive Töne: »Wo keine Frost- und/oder Hagelschäden waren, weisen die Trauben bei den Hauptsorten eine gute Reife auf, und die ersten Weine zeigen eine schöne Frucht, etwas geringere Alkoholwerte und eine lebendige Säure.« Im Kamptal konstatiert Fred Loimer eine sehr schöne Reife bei geringerem Alkoholgehalt und sieht die Stärke des Jahrgangs im Klassikbereich. Auch Willi Bründlmayer freut sich über Weine aus einem komplexen Jahr. »Ich rechne mit guter Balance und wunderschöner Frucht, das garantiert spannende Verkostungen.« Bert Salomon aus dem Kremstal hält fest: »Die extremen > Temperaturen im Jahr 2016 schenken uns nun feinste Aromen und Trinkvergnügen.« In der Thermenregion ist man hochzufrieden mit 2016, hier gab es keine extremen Trockenphasen und eine gute Niederschlagsverteilung ohne Unwetter und Hagel. Die Rotweine des Jahrgangs sind durchwegs kräftig mit guter Tanninstruktur und harmonischer Säure. Bei den Weißweinen fehlt etwas die leichte und fruchtige Abteilung, da die Gradationen durchwegs hoch bis sehr hoch waren. Christian Fischer aus Sooss: »Wenn wir einmal vom Spätfrost absehen, hatten wir in der Thermenregion einen fast perfekten Witterungsverlauf.« Positive Meldungen kommen auch von Markus Huber aus dem Traisental, das von Frost und Witterungsunbilden verschont blieb. Er erwartet echte Klassiker, Weine mit Frische und Komplexität. Am Wagram gab es vereinzelt Frostschäden, die Stimmung ist aber positiv. Hier war viel Arbeit im Weingarten gefragt, oder wie Bernhard Ott es formuliert: »Das war ein Jahr der Herausforderungen, das nur mit viel Fleiß, Einsatz und Erfahrung zur hohen Qualität geführt hat.« Im Großteil des Weinviertels gab es eine sehr gute, reiche Ernte. Bedingt durch den tollen September ergab sich so ein sehr fruchtiger Jahrgang mit guter physiologischer Reife. Roman Pfaffl jun. freut sich über ein Jahr, das »verdammt spannend war und mit einem super Happy End ausging«. Auch in Carnuntum hat der tolle Herbst den Jahrgang gerettet. Oder wie Gerhard Markowitsch mit einem alten Sprichwort meint: »Der Herbst bricht’s oder richt’s – heuer hat er es g’richt!« Durch den warmen und vor allem trockenen September konnten die Trauben perfekt physiologisch ausreifen. Die Alkoholwerte sind nicht so extrem hoch, die Weine zeigen intensive Frucht und die Rotweine tolle Säurewerte. In Wien wird man auch heuer nicht auf den Wiener Gemischten Satz DAC verzichten müssen. »Wir hatten in Wien zwar auch Frostschäden«, berichtet Herbert Schilling, »betroffen waren aber nur zehn Prozent der Weinbaufläche von Wien, rund 60 Hektar. Die restlichen 550 Hektar sind von Unwettern verschont geblieben.« Durch den warmen September sei man mit der Ernte sogar sehr zufrieden. > dez–feb 2017 falstaff 19
. Roman Horvath und Heinz Frischeng
ÖSTERREICHISCHER SEKT Geschützter
MERKUR FLASCHENPOST / promotion / 3
Der Morillon aus dem Haus Tement z
Im berühmten »Cours complet d’a
Ford MUSTANG Kraftstoffverbr. ges.
Deutschlands Spitzenwinzer pflanzen
Weine aus Meisterhand DOMAINES BARO
Sabine und Gustav Krug führen mit
TASTING INFO BEWERTUNGEN UND BESCHR
»Ein Supertuscan aus dem Burgenlan
Eine Frage sollte man sich vor dem
wein / WEINKÜHLSCHRÄNKE DIE PREIS
promotion / WINZER VULKANLAND Weinv
promotion / WINZER VULKANLAND Einfa
spirits / COGNAC Einst als Altherre
spirits / COGNAC Das Cognac-Haus Ca
spirits / COGNAC > die komplexeste
spirits / COGNAC BEST OF COGNAC 99
spirits / COGNAC & ZIGARREN Es ist
spirits / COGNAC & ZIGARREN MONTECR
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Mich
promotion / WEINKELLEREI TOIFL Toif
spirits / BARS UND BARTENDER UNÜBE
spirits / BARS UND BARTENDER BEWERT
spirits / BARS UND BARTENDER DIE BE
COURVOISIER / promotion Courvoisier
NACHHALTIGER GENUSS Die Garnelen we
Das Berliner Start-up »Infarm« er
SUPPE TO GO Eine kräftige Knochenb
Was zählt, sind die Menschen. Jetz
AUTOHAUS KEUSCH - TOYOTA / promotio
eldorado LIFESTYLE EDLER RAUCH Ziga
Gillardeau ist gleich Geschmack. H
liebsten in einsamen Gebieten. Weni
Exklusiv bei Lidl Österreich Näch
Beim großen »Baergfeuer«-Chilisa
gourmet / ZUCHTKAVIAR Zu Festtagen
2Guter Kaviar hat einen jodig-salzi
gourmet / 6 ZUCHTKAVIAR Die jungen
gourmet / ZUCHTKAVIAR Walter Grüll
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE FESTTAG
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE GESCHMOR
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE IM GANZE
gourmet / FESTTAGS-REZEPTE ENTENLEB
gourmet / PRODUKTTEST FONDUE Ob mit
promotion / JACOBS GOLDENE KAFFEEBO
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
CRAZY LOBSTER Wien Innere Stadt Noc
PARMIGIANO REGGIANO / promotion Per
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Das »Lohninger« in Frankfurt biet
gourmet / MARIO LOHNINGER > werden,
gourmet / MARIO LOHNINGER HUMMERGR
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE GERIC
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE OYSTE
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KARTO
gourmet / LEGENDÄRE GERICHTE KÜRB
Noch kein Geschenk für Weihnachten
gourmet / PRODUKTTEST HONIG Honig l
SCHON BESTELLT? Lesen Sie jetzt 9 W
GOURMET SCHWEIZ CHAMPAGNER IM WALD
eise / MIAMI Nightlife in Miami: Di
eise / MIAMI Wenn die Menschen in F
eise / MIAMI Entspannen unter Palme
eise / MIAMI Urbanes US-Diner mit h
eise / MIAMI TIPPS UND ADRESSEN RES
promotion / MS EUROPA Die Offiziere
eise / LONG WEEKEND ROM ROMA LA VIT
eise / LONG WEEKEND - ROM Links: da
eise / LONG WEEKEND - ROM »Marzapa
eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS UND
gourmet / COLOMBE D’OR & ZEITMASC
gourmet / COLOMBE D’OR Ein Kerami
gourmet / COLOMBE D’OR BONNARD Fr
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
CLUB EVENTS NACHBERICHTE WINE EXPER
CLUB EVENTS NACHBERICHTE JAPANISCHE
CLUB EVENTS NACHBERICHTE MASTERCLAS
CLUB EVENTS NACHBERICHTE GESUNDER G
promotion / GASTRONOMIE Potpourri N
promotion / GASTRONOMIE WIEN GENUSS
promotion / GASTRONOMIE © Helge Ki
promotion / GASTRONOMIE KÄRNTEN RE
tasting / SPARKLING-TEST DER GROSSE
tasting / SPARKLING-TEST Apfel, Bri
Rosé Non-Vintage 94 • Laurent-Pe
ne gelbe Pfirsichfrucht, straff und
des Mousseux. Frische Nuancen von B
Fotos: beigestellt • Pommery Brut
Tabak und Leder. Am Gaumen stoffig
• Ceretto - Barolo Bricco Rocche
WINZER / promotion Mit bester Empfe
91 • Zweigelt 2015 Grenzlandhof -
92 • Cuvée 2015 Heideboden 2015
inte grierter Säurebogen, minerali
fruchtanklänge, ein Hauch von Lits
frucht, ein Hauch von Zitruszesten,
Wir danken dem Verlag für die Unte
KAMPTAL DAC-CUP 2016 / tasting Hint
dezember-februar 2017 IMPRESSUM INT
POP-UP STORE WIEN 14.11. - 30.12.16
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram