willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / PEDRO XIMÉNEZ JEREZ HAT DEN PEDRO XIMÉNEZ BERÜHMT GEMACHT, ABER IN DEN BERGEN VON MONTILLA- MORILES HAT ER SEIN HAUPTANBAUGEBIET. Cocktail-Komponente: Pedro-Ximénez-Sherry ist für viele Barkeeper eine spannende Zutat für Drinks mit Pfiff. GUT ZU WISSEN PX richtig genießen – so geht’s Pedro Ximénez wird bei Tisch mit einer Temperatur von 12 bis 14 Grad serviert. Damit sich das facettenreiche Bukett optimal entfalten kann, wird ein nicht zu großes Weißweinglas empfohlen. Bei einem Zuckergehalt von mehr als 200 Gramm pro Liter und einem Alkoholwert von 15 Prozent und mehr ist der PX ein optimaler Begleiter zu kräftigen Schokoladendesserts. Spannende Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich aber auch mit einer Vielzahl an kräftig-würzigen Käsen mit entsprechender Salzkomponente. Toll schmeckt PX auch zu Vanille- und Málaga-Eis mit Rosinen. < sind die extrem kalkreichen Böden in Jerez, das berühmte Albariza-Terroir, auf dem sich die Jerez-Paradesorte Palomino extrem wohlfühlt, während Pedro Ximénez darauf ganz und gar nicht gut anwächst. Außerhalb von Spanien gibt es noch einige hundert Hektar Pedro Ximénez im portugiesischen Anbaugebiet von Alentejo. Dort tritt die Rebsorte aber eher selten reinsortig, sondern eher als Verschnittpartner in Erscheinung. In Südamerika sorgt wiederum eine Sorte namens Pedro Giménez für Verwirrung, die mehrheitlich für die Produktion von Pisco verwendet wird. Doch weder in Chile noch in Argentinien handelt es sich dabei um die gleiche Sorte wie in Spanien. Anders in Australien, wo Weinbaupionier James Busby bereits 1832 die ersten Rebstöcke des echten Pedro Ximénez nach New South Wales brachte. Unter der Bezeichnung »Pedro« entstanden hier fortifizierte Süßweine, es gibt sogar Varianten mit Botrytis, die dann als »Pedro Sauterne« bezeichnet werden. Bis heute existieren vereinzelte Weingärten mit PX in Margaret River, Barossa und Rutherglen, daraus werden heute Dessertweine, aber vermehrt auch trockene Tafelweine gekeltert. In Andalusien wird aus Pedro Ximénez nicht nur Wein erzeugt, sondern mit Brandy und Weinessig noch zwei weitere, qualitativ teils sehr hochwertige Nebenprodukte. Während der Essig tatsächlich aus PX als Grundprodukt entsteht, bezieht sich das Kürzel PX bei spanischen Brandys hingegen nur auf eine lange Reifung in Pedro-Ximénez-Fässern. Beim »Brandy de Jerez« findet man in der Kategorie »Solera Gran Reserva« die ausdrucksstärksten, komplexesten Vertreter, hier verbringen die Brandys ihre letzten Reifejahre in PX-Fässern. Der legendäre »Lepanto« des Sherry-Produzenten González Byass reift insgesamt 15 Jahre im Fass. Und für die PX-Version der »Solera Gran Reserva P.X.« reift diese in den letzten drei Jahren in Fässern, in denen zuvor der Top-PX-Sherry »Noé« ruhte. Weitere mit PX gefinishte Brandys sind der »Carlos I. P.X.« von Osborne und die »Solera Gran Reserva Sherry Cask« von Fernando de Castilla. Die Basis bildet in Jerez ein Brand aus Palomino-Wein. Anders beim besten Erzeuger in Sachen Pedro Ximénez, der Casa Ximénez-Spínola in Jerez. Absolut oldschool ist der »Diez Mil Botellas« aus 100 Prozent PX, der zwölf Jahre lang in Fässern aus Kastanienholz ausgebaut wird, so, wie das über Jahrhunderte in Spanien üblich war, aber heute von sonst niemandem mehr praktiziert wird. Ein kleiner Teil der 2100 jährlich erzeugten Liter des »Diez Mil« wird alljährlich abgezweigt und für weitere 13 Jahre in amerikanischer Eiche weitergereift. So < Fotos: Shutterstock, Getty Images, beigestellt 82 falstaff okt 2020
» Wir stehen auf Urlaub » im Wir eigenen stehen Garten. auf 30 Jahre Garantie. Wenn Sie auf Handarbeit Made in Austria vertrauen, exklusives Design schätzen und kompromisslose Qualität erwarten, werden Sie auf Leidenfrost Pools mit 30 Jahren Garantie stehen. www.leidenfrost.at
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / okt 2
W I E N BY SPÄTAUF GMBH PARKRING 2
HERAUSGEBERBRIEF KRAFTORT WALD 18.0
9 004524 000868 fals_AT_2007_Cover.
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / DIE WILDE VINOTHEK DER BESTE
wein / DIE WILDE VINOTHEK 95 2017 S
wein / DIE WILDE VINOTHEK Wildschwe
wein / DIE WILDE VINOTHEK 97 2014 C
wein / DIE WILDE VINOTHEK E inst ga
wein / DIE WILDE VINOTHEK Der Wildh
YOUNGSTAR Er ist ein Star unter den
wein / WORLD CHAMPIONS HIRTZBERGER:
gourmet / PILZE Inspirationen für
gourmet / PILZE E s sind nur zwei W
gourmet / PILZE BRATEN & KOCHEN Wic
gourmet / PILZE Wie beim Wein häng
gourmet / WISSENSCHAFT APOTHEKE 140
RECHT GEWÖHNLICH Ein hervorragende
gourmet / WISSENSCHAFT WALD- & WIES
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / KNÖDEL Knödel-Rezepte f
gourmet / KNÖDEL ERSTE SICHERE ARC
gourmet / KNÖDEL Die meisten Exper
gourmet / KNÖDEL K LEINE K NÖDELK
gourmet / ESSAY GENUSS, EIN GESCHEN
gourmet / KAFFEE-TRENDS NEUER .. ST
gourmet / KAFFEE-TRENDS MAN KÖNNTE
gourmet / KAFFEE-TRENDS LOW CAF STA
private banking goes safe mysafe -
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
VINEA Steiermark, Ehrenhausen Talen
Internationaler Salon für Konsumku
eldorado LIFESTYLE EYECATCHER Feins
Ihre Hausbank macht Bezahlen flexib
Toro Toro - der spanische Genuss Fi
Gehobene Küche im revitalisierten
NOTIZEN PIEMONT, ITALIEN AGRITURISM
Goldene Wochen: Was in Bozen als He
BOZEN IST HÜBSCH, QUIRLIG UND SEHR
K ÖCHE WIE MANUEL ASTUTO SCHAFFEN
Schau auf dich, schau auf mich. eme
Die Welt hat sich verändert. Entde
GENUSS FÜR ALLE SINNE Körper, Gei
DIMAM, VOLORRUME COMO LUM VOLESSUNT
steht. Noch mehr aus eigener Produk
Das Wasser zum Essen. nachhaltig #j
GANZ WIEN FÜR GENIESSER: JETZT GRA
SIE LIEBEN ÖSTERREICH? WIR AUCH! D
SPA & WELLNESS Goldener Genussherbs
Venedig wird seinem wunderbaren Bei
Ein Besuch in der Peggy Guggenheim
Unser Beitrag zum Klimaziel: 48.000
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
SWEET TASTE OF LOFT Sie mögen es s
Der Jahrgang 2019 brachte durchwegs
93 Ried Optimas Furth, Weingut Jose
90 • Reserve Ried Tiefenthal Gede
WIEN-WAHL 2020 So sieht eine starke
Anti-Aging für anspruchsvolle Geni
Das sanfte Hügelland westlich des
e Tropenfrucht und ein Hauch Marill
An den Hängen des Ätna wachsen di
mit Noten nach Zitrone, frischem Pf
Zum Salonsieger: nach Brombeeren, H
Die Weinberge am Ätna erbringen eb
Umbrien steht häufig im Schatten s
umwerfend siert. Tritt rund und ges
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! JETZ
tasting / GROSSE GEWÄCHSE VIELE MU
tasting / GROSSE GEWÄCHSE 98 • 2
tasting / GROSSE GEWÄCHSE und reic
ANKÜNDIGUNG FALSTAFF BIG BOTTLE PA
WIENER STÄDTISCHE Robert Meyer und
mit Mission: Digital voraus Wir mac
AUF ZUR ORF-MUSEUMSZEIT NEUES ERKUN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram