willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / SALON-SIEGER 2020 Lauter strahlende Gesichter: Alle Sieger des SALON Österreich Wein 2020 mit ÖWM-Chef Chris Yorke (Mitte). E s ist und bleibt kein Jahr wie jedes andere. Die ursprünglich geplanten Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, auch die Einreichungen zu den Landesprämierungen verzögerten sich. Doch nun hatte das Warten endlich ein Ende: Am 8. September wurden die SALON-Sieger verkündet. In weiterer Folge werden einige Veranstaltungen im kleinen Rahmen stattfinden, doch die traditionellen großen SALON-Verkostungen müssen heuer ausfallen. Ab sofort ist auch das neue SALON- Buch verfügbar, in dem die prämierten SALON-Weine und ihre Winzer präsentiert werden. Nicht nur private Weinliebhaber, sondern auch Gastronomen und Einkäufer des Handels benutzen es gerne als Grundlage für ihre Kaufentscheidungen. MAKING OF SALON-WEINE Und so werden die 270 prämierten Weine und Sieger ermittelt: Am Anfang stehen die Landesweinverkostungen, über die man sich für die finale Blindverkostung in unterschiedlichen Sortengruppen qualifizieren kann. Nur ganze 350 Weine kamen heuer Christopher Perepatics vom Weingut Neff in Podersdorf lieferte sein Meisterstück ab. in die Endrunde, von diesen schafften es gerade einmal 210 in den SALON – eine massive Auslese, denn alleine in NÖ nahmen heuer nicht weniger als 836 Betriebe teil und reichten die Rekordzahl von 5200 Weinen ein. Im Burgenland waren es 1686 und in der Steiermark 1809 Weine, die auf Landesebene prämiert wurden. Mit den rund 400 Mustern aus der dynamischen Weinstadt Wien lag die Gesamtzahl der zu bewertenden Kreszenzen damit jenseits von 9000 Weinen. Neben den stillen Weinen durften sich auch die Sekterzeuger um einen SALON- Sieg bemühen und direkt für ein Finale einreichen, bei dem aus über 100 Weinen immerhin 20 den SALON erreichten. Für die Endrunden der Blindverkostung wurde in unterschiedlichen Kategorien mehrere Tage lang verkostet. Die Mitglieder der Verkostungsjury müssen die amtliche Verkosterprüfung abgelegt haben oder eine vergleichbare Ausbildung aufweisen können, wie beispielsweise den Weinakademiker. Daneben sind noch Weinberater aus dem Bereich Weinbauschulen und Kammern mit von der Partie. Um optimal auf Fotos: ANNA STOECHER, Jakob Gsöllpointner, Silvia Libbiseller, Claudia Schindlmaißer 44 falstaff okt 2020
die SALON-Bewertung vorbereitet zu sein, findet jährlich im Vorfeld des Wettbewerbs ein eigenes Verkostungstraining statt, bei dem unter anderem die stilistische Weiterentwicklung des österreichischen Weins analysiert wird. Das Ergebnis des Blindverkostungsmarathons sind 210 Weine in 18 Kategorien sowie 20 Qualitätsschaumweine, die dank ihrer herausragenden Qualität die Speerspitze der heimischen Weinwirtschaft bilden. Doch damit nicht genug: In 17 Kategorien, vom Sekt über den klassischen Grünen Veltliner und andere autochthone Sorten bis zu fruchtigen Rotweinen und edelsüßen Weinen, wird je ein SALON-Sieger ermittelt. Zusätzlich zu den Weinen aus den Blindverkostungen werden jährlich 40 sogenannte Fixplätze von unabhängigen Weinjournalisten, Fachmagazinen wie dem Falstaff und Sommelier-Vereinen in den SALON gewählt. Die zehn häufigsten Nennungen unter allen Nominierungen – meist langjährig etablierte Weinklassiker – bilden Der »Mathäi Große Reserve brut« vom Stift Klosterneuburg siegte in der Sekt-Kategorie. Zum Doppelsieger krönte sich das Weingut Ernst Frischauf aus Röschitz im Weinviertel. den exklusiven Kreis dieser Auserwählten. Sie zählen damit zu den Top-Empfehlungen der Experten. ALLE SIEGER IM DETAIL • Den ersten Sortenkategoriesieg, den Welschriesling, holte sich mit dem Welschriesling Ried Reintal 2019 das Weingut Wagner in Prottes im Weinviertel. Michael Wagner hat zunächst am Konservatorium eine Ausbildung als Musikschullehrer abgeschlossen, dann aber 2002 die Weingärten übernommen, die seine Familie im Nebenerwerb bewirtschaftete. Gemeinsam mit seiner Frau Lisa hat er die Weinbaufachschule absolviert, und nun setzt das junge Paar voll auf die Erzeugung von Qualitätsweinen. • Der Sieger in der Kategorie Grüner Veltliner klassisch muss sich nahezu jedes Jahr in einem besonders harten Bewerb durchsetzen, denn hier ist die Konkurrenz enorm. Der SALON-Sieger Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2019 Ried Mühlberg kommt vom Weingut Hinteregger aus Sitzendorf an der Schmida im Weinviertel. Bei einem Heurigenbesuch in der idyllischen Sitzendorfer Kellergasse namens »Kälbergarten« kann man die qualitätsvolle Weinpalette des Familienbetriebs kennenlernen. • Mit seinem kraftvollen Grünen Veltliner Ried Dorner 2019, einer Gösinger Toplage, hat Gerald Waltner aus Kirchberg am Wagram nicht nur 2020 zum wiederholten Mal die Wagram Trophy gewonnen, sondern holte sich jetzt als Sahnehäubchen auch noch den SALON-Sieg in der Gruppe Grüner Veltliner kräftig. • Das Weingut von Ernst Frischauf in Röschitz schaffte das Kunststück, gleich zwei SALON-Siege abzuholen: Zum einen die Riesling-Kategorie mit Ried Rittsteig 2019, einem kraftvollen, rassigen Sortenvertreter, gewachsen auf sandigem Lössboden. Und zum anderen die Kategorie Fruchtsüße Weine mit einem auf den Namen »Fräulein Frischauf« getauften Weißburgunder, leicht im Alkohol mit angenehm fruchtiger Säure, aber auch nussiger, karamelliger Süße. < okt 2020 falstaff 45
spirits / RUM Rum-Cocktails zum Nac
spirits / RUM BEST OF RUM 100 95 93
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / WILDBRET Auf der Pirsch:
gourmet / WILDBRET Nun ist 2020 all
gourmet / WILDBRET WILDBRET AUS WIE
gourmet / WILDBRET Die oberösterre
gourmet / WILDBRET > Ein großes Pr
gourmet / WILDBRET DIE ACHT GEBOTE
gourmet / REZEPTE Falstaff-Rezept-N
gourmet / REZEPTE 114 falstaff okt
gourmet / REZEPTE REHRÜCKEN mit dr
gourmet / REZEPTE 118 falstaff okt
gourmet / KRÄUTER Grüner Genuss:
gourmet / KRÄUTER Der französisch
gourmet / KRÄUTER BRUNNENKRESSE WI
gourmet / KRÄUTER VOGELMIERE SCHME
gourmet / KRÄUTER LÖWENZAHN LÄNG
gourmet / KRÄUTER BEIFUSS EINE DER
gourmet / PILZE Inspirationen für
gourmet / PILZE E s sind nur zwei W
gourmet / PILZE BRATEN & KOCHEN Wic
gourmet / PILZE Wie beim Wein häng
gourmet / WISSENSCHAFT APOTHEKE 140
RECHT GEWÖHNLICH Ein hervorragende
gourmet / WISSENSCHAFT WALD- & WIES
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / KNÖDEL Knödel-Rezepte f
gourmet / KNÖDEL ERSTE SICHERE ARC
gourmet / KNÖDEL Die meisten Exper
gourmet / KNÖDEL K LEINE K NÖDELK
gourmet / ESSAY GENUSS, EIN GESCHEN
gourmet / KAFFEE-TRENDS NEUER .. ST
gourmet / KAFFEE-TRENDS MAN KÖNNTE
gourmet / KAFFEE-TRENDS LOW CAF STA
private banking goes safe mysafe -
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
VINEA Steiermark, Ehrenhausen Talen
Internationaler Salon für Konsumku
eldorado LIFESTYLE EYECATCHER Feins
Ihre Hausbank macht Bezahlen flexib
Toro Toro - der spanische Genuss Fi
Gehobene Küche im revitalisierten
NOTIZEN PIEMONT, ITALIEN AGRITURISM
Goldene Wochen: Was in Bozen als He
BOZEN IST HÜBSCH, QUIRLIG UND SEHR
K ÖCHE WIE MANUEL ASTUTO SCHAFFEN
Schau auf dich, schau auf mich. eme
Die Welt hat sich verändert. Entde
GENUSS FÜR ALLE SINNE Körper, Gei
DIMAM, VOLORRUME COMO LUM VOLESSUNT
steht. Noch mehr aus eigener Produk
Das Wasser zum Essen. nachhaltig #j
GANZ WIEN FÜR GENIESSER: JETZT GRA
SIE LIEBEN ÖSTERREICH? WIR AUCH! D
SPA & WELLNESS Goldener Genussherbs
Venedig wird seinem wunderbaren Bei
Ein Besuch in der Peggy Guggenheim
Unser Beitrag zum Klimaziel: 48.000
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
SWEET TASTE OF LOFT Sie mögen es s
Der Jahrgang 2019 brachte durchwegs
93 Ried Optimas Furth, Weingut Jose
90 • Reserve Ried Tiefenthal Gede
WIEN-WAHL 2020 So sieht eine starke
Anti-Aging für anspruchsvolle Geni
Das sanfte Hügelland westlich des
e Tropenfrucht und ein Hauch Marill
An den Hängen des Ätna wachsen di
mit Noten nach Zitrone, frischem Pf
Zum Salonsieger: nach Brombeeren, H
Die Weinberge am Ätna erbringen eb
Umbrien steht häufig im Schatten s
umwerfend siert. Tritt rund und ges
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! JETZ
tasting / GROSSE GEWÄCHSE VIELE MU
tasting / GROSSE GEWÄCHSE 98 • 2
tasting / GROSSE GEWÄCHSE und reic
ANKÜNDIGUNG FALSTAFF BIG BOTTLE PA
WIENER STÄDTISCHE Robert Meyer und
mit Mission: Digital voraus Wir mac
AUF ZUR ORF-MUSEUMSZEIT NEUES ERKUN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram