PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 7/2019

  • Text
  • Gaumen
  • Tannine
  • Dunkles
  • Saftig
  • Reflexe
  • Violette
  • Dezente
  • Kaffee
  • Rubingranat
  • Falstaff

wein / LEITHABERG DAC

wein / LEITHABERG DAC ROT BEST OF LEITHABERG 2012 TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 254. 148. 95 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Heike und Gernot Heinrich, Gols 13,5 Vol.-%, VL. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Würzig, tabakig, Nuancen von Wacholderbeeren, schwarzer Pfeffer, kühle Mineralität, ein Hauch von Lakritze, schwarze Kirschen, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, feine Extraktsüße, Nuancen von Cassis, reife Tannine, mineralisch, frisch strukturiert, salzig, sehr gute Länge. Leithaberg pur. heinrich.at 94 2012 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Markus Altenburger, Jois 13,5 Vol.-%, NK. Dunkles Karmingranat, gute Farbtiefe, dezenter Ockerrand. Mineralisch unterlegte Nuancen von eingelegten Kirschen, ein Hauch von reifen Pflaumen, zart tabakig, etwas verhalten, braucht Luft. Saftig, elegant, feingliedrig, seidige Tannine, süße rote Beerenfrucht im Abgang, salzig-zitroniger Touch im Nachhall, feiner Nougat, gut herangereift, ein feiner Essensbegleiter, anhaltend. markusaltenburger.at 94 2012 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Birgit Braunstein, Purbach BIODYN, 14 Vol.-%, NK. Dunkles, farbtiefes Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes feines dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Herzkirschen und kandierten Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, vom Muschelkalk seidig geprägte Textur, feine reife Tannine, extraktsüß und anhaftend, wirkt relativ leichtfüßig, guter Trinkfluss. weingut-braunstein.at INFO: Manche Weine sind auf Anfrage in limitierter Menge am Weingut verfügbar. 94 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Weingut Wagentristl 13,5 Vol.-%, NK. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart tabakige Nuancen, reife Herzkirschen, frische Waldbeerfrucht, mineralischer Touch, einladendes Bukett. Saftig, feine rotbeerige Nuancen, extraktsüße, elegante Textur, feine salzige Noten, finessenreich und anhaftend, hat mit Reife an Volumen und Länge zugelegt. Hat einen großen Sprung gemacht. wagentristl.com 93 2012 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Esterházy Wein, Eisenstadt 14 Vol.-%, NK. Dunkles Karmingranat, gute Farbtiefe, dezenter Ockerrand. Kandierte Orangenzesten, zart kräuterwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht, Nuancen von Lakritze und Brombeerkonfit, zartes Nougatkaramell, tabakiger Touch. Saftig, elegant, harmonische Textur, reife Kirschen, runde, tragende Tannine, zart schokoladig-mineralisch im Abgang, perfekt trinkreif, vielseitig einsetzbar. esterhazywein.at 93 2012 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Anita & Hans Nittnaus, Gols BIO, 13 Vol.-%, NK. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Mit einem dunklen Mineraliktouch unterlegte feine schwarze Beerenfrucht, Nuancen von Brombeeren und Herzkirschen, tabakige Würze. Saftig, elegant, dezente Extraktsüße, runde Tannine, frisch strukturiert, leichtfüßig und gut anhaftend, salziger Touch im Nachhall, facettenreicher Speisenbegleiter. nittnaus.wine 93 2012 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Rouschal & Wetzer, Siegendorf 13,5 Vol.-%, NK. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Ockerrand. Tabakig-schiefrige Nuancen im Bukett, dunkle Herzkirschen, feine Kräuterwürze, mineralischer Anklang. Mittlere Komplexität, frische rotbeerige Noten, feine Tannine, zarte Gerbstoffe, salzig-mineralischer Abgang, insgesamt etwas schlanker, lebendiger Stil, ein feiner Speisenbegleiter mit weiterem Potenzial. gerald.rouschal@gmail.com 93 2012 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Leo Sommer, Donnerskirchen 14 Vol.-%, NK. Kräftiges Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Feines, reifes dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Kirschen, etwas Nougat, kandierte Orangenzesten, feines Bukett. Saftig, elegant, extraktsüße Textur, ausgereifte, seidige Tannine, feine Mineralität, etwas salzig-schokoladig im Abgang, gute Länge, ein trinkreifer Speisenbegleiter mit weiterem Potenzial. weingut-sommer.at 92 2012 LEITHABERG DAC BLAUFRÄNKISCH Winzerfamilie Artner, St. Margarethen 13,5 Vol.-%, NK. Dunkles Rubingranat, tiefer Farbkern, zarter Ockerrand. Einladendes dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Dörrpflaumen, reife Feigen, dezente Kräuterwürze. Saftig, extraktsüße Textur, reife schwarze Kirschen, runde Tannine, bleibt haften, mineralisch im Abgang, feiner Nougatnachhall, ein gut entwickelter stoffiger Speisenbegleiter. artner-wein.at Fotos: Claudia Schindlmaisser (9) 56 falstaff okt–nov 2019

BURGENLAND. WEIN AUS DEM GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Burgenland – eine geschützte Ursprungsbezeichnung der EU für österreichischen Qualitätswein. Burgenländischer Wein wächst unter der pannonischen Sonne. Einzigartig und rassig. Hochdekoriert, international begehrt und dennoch am Boden geblieben. österreichwein.at

FALSTAFF ÖSTERREICH