willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / FLUSSWEINE DUERO Hier in der malerischen spanischen Sierra de Urbión liegt das Quellgebiet des Duero, der später zum Douro wird. Spanische Strände besitzen Weltruf, spanische Berge hingegen weniger. Dabei umfasst die spanische Bergwelt nicht weniger als 38 Gipfel mit über 3000 Metern. Der höchste mit dem Namen Pico del Teide liegt übrigens auf den Kanarischen Inseln und ist 3718 Meter hoch. Für unsere Geschichte über den Duero ist aber ein ganz anderer Berg von Bedeutung: der 2228 Meter hohe Pico Urbión, der gemeinsam mit seinen schroffen Nachbargipfeln die Sierra de Urbión bildet – das Quellgebiet des Duero. Die Sierra ist eine Wasserscheide: Auf der einen Seite streben die Bäche zum Ebro, dem wichtigsten Strom im Rioja, auf der anderen in den Duero. Dort, unten in der Talsohle, in Duruelo de la Sierra, einem der letzten Dörfchen unter den Gipfeln, verbinden sich die kleinen Bäche zum Quellfluss, der bald in die Laguna Negra mündet. Die erste Stadt, die der Duero passiert, ist Soria, die auf über 1060 Metern liegt. Vom Pico Urbión aus hat der drittlängste Fluss der iberischen Halbinsel nun rund 70 seiner knapp 897 Kilometer hinter sich. Zunächst fließt er durch Kastilien und León, bevor er auf über hundert Kilometern die Grenze zwischen Spanien und Portugal bildet, wo er Douro genannt wird. An seinem Lauf liegen einige der bedeutendsten Weinregionen Spaniens wie Ribera del Duero, Rueda und Toro, aber auch weniger bekannte wie Arlanza, Arribes, Cigales, Tierra de León und die Tierra del Vino de Zamora. LAND DER EXTREME Bis heute ist der Duero im Vergleich zu anderen europäischen Flüssen ein natürlicher Fluss geblieben. Zwar wird er an einigen Stellen zur Energiegewinnung gestaut, doch sein Lauf ist nicht zu einem Kanal geworden wie beispielsweise der Rhein. Nachdem er die Laguna Negra verlässt, frisst er sich seinen kurvenreichen Weg durch die Meseta, das Hochplateau Zentralspaniens, das 570 bis 870 Meter über dem Meer liegt. Hier, in dieser Region, herrscht kontinentales Klima, das sich durch extreme Temperaturunterschiede auszeichnet, sprich im Winter eiskalt und im Sommer ultraheiß ist. Die ersten Rebflächen entlang des Duero finden sich schon in der Umgebung von Soria, ab San Esteban de Gormaz wird es aber richtig interessant, denn hier beginnt die DO (Denominación de Origen) Ribera del Duero, die sich entlang des Flusses auf etwa 115 Kilometern Fotos: Shutterstock, beigestellt Karte: Stefanie Hilgarth 32 falstaff okt–nov 2019
Länge bis kurz vor Valladolid erstreckt. Das Zentrum des Ge biets liegt rund um die Kleinstadt Peñafiel. Ribera del Duero, das Land der Extreme, ist ein altes Weinbaugebiet, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Damals versorgten die Winzer vor allem die Stadt Valladolid, die damals Hauptstadt des Landes war. Bis in die 1980-Jahre kannte man die Weine aus der Region im Ausland kaum. Vega Sicilia, dessen Unico das große Qualitätspotenzial der Gegend schon vor dieser Zeit verdeutlichte, ist bis heute eine der Ikonen der Weinwelt. Genauso wie der Tinto Pesquera der Familie Fernández, die ebenfalls zu den Pionieren der Region zählt. Den wichtigsten Impuls für die Region gab sicherlich Alejandro Fernández in den 70er-Jahren. Aus der Rebsorte Tinta del País, wie die Rebsorte Tempranillo in der Region genannt wird, begann er damals, Rotweine von Weltformat zu keltern. Projekte wie Pingus von Peter Sisseck und Aalto folgten in seinen Fuß stapfen. Weiter westlich passiert der Duero das pittoreske Städtchen Tordesillas am nördlichsten Zipfel der Weinbauregion Rueda. Letztere, bekannt für ihre trockenen Weißweine aus der einheimischen, mit Sauvignon Blanc vergleichbaren Rebsorte Verdejo, wurde nach der gleichnamigen Stadt im Zentrum der Region benannt. Im Mittelalter blühte hier der Rebbau, bis die Reblaus ihn dahinraffte. Nach der Reblauskatastrophe wurde die ertragreiche, aus dem Sherrygebiet bekannte Palomino-Traube angepflanzt, passend zu den lange in der Region vorherrschenden Likörweinen, die heute eine Seltenheit darstellen. Verdejo, die omnipräsente aromatische weiße Rebsorte der Region, fristete lange Zeit erstaunlicherweise ein Schattendasein, bis sie in den 1970ern von den Bodegas Marqués de Riscal wachgeküsst wurde. Diese erkannten das Potenzial der Region für trockene Weißweine und lösten eine wahre Welle aus. 1980 wurde die Region zur DO, und heute sind es vor allem Winzer wie der umtriebige Telmo Rodríguez, die das Bild des Verdejo im Ausland perfekt verkörpern. REVOLUTIONÄRE Das kleine Städtchen Toro liegt auf einem Plateau über dem Fluss auf etwa 700 Metern über dem Meer. Auch hier wird es im Winter bitterkalt und im Sommer heiß. Regen ist eine Seltenheit. Das Städtchen ist Namensgeber einer weiteren revolutionären spanischen Rotweinregion, die der Duero auf seinem Weg in Richtung portugiesische Grenze passiert. Die Region erstreckt sich im Osten von Zamora und besitzt seit 1987 den DO-Status. Wie Rueda war auch Toro schon im Mittelalter eine wichtige < Ribera del Duero steht für große spanische Rotweine. Eine wichtige Triebkraft der Region sind die Bodegas Aalto. okt–nov 2019 falstaff 33
»Plutzer« »Da komm’ ich her!«
NOTIZEN SALZIGE BIENEN Herbstzeit i
Wissenswertes und Rezepte unter: fa
Im Hochland von Costa Rica wachsen
In Ländern wie Äthiopien pflücke
JEDE BOHNE HAT IHRE GESCHICHTE Die
NEU KAPSEL BIOLOGISCH ABBAUBAR Nesp
cover / KAPSELKAFFEE ABGEKAPSELT Di
DAS GROSSE KAFFEEcover / KAFFEE-ABC
cover / KAFFEE-ABC »J« WIE JAMAIC
cover / KAFFEE-ABC »T« WIE TAMPER
cover / RÖSTUNGEN RÖSTEN, NICHT R
cover / RÖSTUNGEN Oliver Goetz und
EIN BISSERL MEHR SEIN? Rund 1000 Ta
KAFFEE HÄLT NICHT NUR GENERELLE EN
1 2 COLD BREW COFFEE LEMONADE … i
4EGG COFFEE … kommt aus Vietnam,
Facebook “f” Logo CMYK / .ai Fa
SO WIRD KAFFEEGENUSS ZUM ERLEBNIS T
Sieht etwas anders aus als das, was
KAFFEE RÖSTFRISCH AUF DEN TISCH De
1. GEFU Aufschäumbecher »Claudio
TOBIAS MÜLLER ist ein österreichi
DIE LIEBLINGS- KAFFEES DER ÖSTERRE
URLAUB FOREVER! Sommerreisen verbin
TRÜFFEL AUS ISTRIEN In den Hügeln
SOMMER OHNE ENDE Wie alles Schöne,
PASTA SANTANYI (FÜR 4 PERSONEN) ZU
Foto: beigestellt okt-nov jun 2018
DEKONSTRUIERTE WASSERMELONE MIT ZIE
Gesammelte Rezepttipps von Severin
EVENT-CUISINE / gourmet Albert Adri
XXXXXXXXXX / xxx Tosende Wellen und
gourmet / EVENT-CUISINE > Mit exper
gourmet / EVENT-CUISINE Ein Abend i
gourmet / BERGKÄSE AUF DEN LAIB GE
Bei der Arbeit am dampfenden Käsek
gourmet / BERGKÄSE Die Käsevielfa
www.die3.eu kein hin und her. Euram
Auf den richtigen Cut kommt es an?
Smith&Wollensky (USA, England, Taiw
el Gaucho (Österreich, Deutschland
okt-nov 2019 falstaff 171
120 JAHRE SALAMI SLOW-HOW.
TAUCHEN SIE EIN IN DAS ORIGINAL
DIE GESICHTER DER SEAQ Eng an das D
Das für Glashütte Original typisc
PanoMaticLunar 18 kt. Roségold, 40
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
SPOON Innere Stadt, Wien Puck-Freun
100 % Genuss aus Österreich! Nr.1
Eugenios Boers Restaurant »bu:r«
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
Meine Donau berät mich so, wie ich
OKTOBER-NOVEMBER IMPRESSUM INTERNAT
FALSTAFF LESERREISE SIZILIEN LESERR
NOTIZEN SPANIEN, BARCELONA SUSHI F
BUCHT okt-nov 2019 falstaff 201
D as Haus von außen: ziemlich unsc
#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e
eise / KVARNER-BUCHT Heute fühlt m
eise / KVARNER-BUCHT TIPPS & ADRESS
MEDITERRANES HIDEAWAY Wie an einer
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL DER ST
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL Chiaia
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL SAMSTA
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL Die Pi
Gute Nacht Österreich NEU. LATE-NI
WIEN 44 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEI
Foto: Adobe Stock; Gestaltung: Stud
6 . GÖTTLESBRUNNER 1. bis 3. und 9
SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER
GUT GAST Feine Küche, guter Servic
ROTWEIN 2019 »KULINARISCHES ERBE«
Mehr Weine online unter falstaff.co
Der sehenswerte Neubau der Kellerei
97 • LEGENDE • Rotwein, trocken
HOFBURG Auch im Jahr 2019 erwartet
Bereits seit geraumer Zeit arbeiten
umwerfend g Fruchtnuancen, dezente
Bukett. Stoffig, elegant, feine Kir
• Crasto Superior 2017 Quinta do
Entspannung Lesen Sie jetzt die „
REIFEPRÜFUNG Der Leithaberg am wes
turiert, reife Zwetschgen im Abgang
BESSER ESSEN ! Der Falstaff Restaur
Die Obsternte ist zwar richtige Kno
88,5 Apfelmost Florina, Datzberger
tasting / RUM XXXXXXXXXXXXX RUM KOS
tasting / RUM 91 89 Havana Club Sel
CLUB Fotos: beigestellt 270 falstaf
NACHBERICHT WIENER-STÄDTISCHE-GOLF
NACHBERICHT CEO-DINNER IM »STEIRER
ANKÜNDIGUNG FALKENSTEINER SCHLOSSH
ANKÜNDIGUNG Erlesene Weiß- und Ro
BAR- & SPIRITS FESTIVAL VIENNA 2019
TISCHGESPRÄCH MIT ANDREA SAWATZKI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram