PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 7/2019

  • Text
  • Gaumen
  • Tannine
  • Dunkles
  • Saftig
  • Reflexe
  • Violette
  • Dezente
  • Kaffee
  • Rubingranat
  • Falstaff

wein / TOP-CHARDONNAY

wein / TOP-CHARDONNAY Hoch hinaus muss man für den Chardonnay White Stones von Catena Zapata, der weit jenseits der 1000-Meter-Zone wächst. ARGENTINIEN CHARDONNAY WHITE STONES & BONES BODEGA CATENA ZAPATA, ARGENTINIEN Seit über hundert Jahren hat die Familie Catena Zapata, heute geführt von Dr. Laura Catena, im argentinischen Weinbau eine führende Rolle inne. Wenn die Rede auf Wein aus Argentinien kommt, dann denkt der Weinliebhaber an stoffige Rotweine, allen voran an Malbec. Unter besonderen Bedingungen wachsen hier aber auch herausragende Weißweine. So wie im Adrianna Vineyard, dem Kronjuwel der Catena-Zapata- Rebberge. Dieser Grand Cru liegt in der Region Tupungato, genauer gesagt in Gualtallary, das momentan als die angesagte Herkunft für argentinische Spitzenweine gilt. Hier oben auf fast 1500 Meter Seehöhe sind die Temperaturen deutlich kühler, und so wundert es wenig, dass die Weine hier zwar komplex und dicht, aber auch frisch und delikat ausfallen. Der komplexe White Stones Chardonnay kommt aus einem Terroir, das aus einem 2,5 Hektar großen steinigen, ehemaligen Flussbett gebildet wird, während der lebendige White Bones Chardonnay auf Böden mit Kalksteinbrocken auf 2,2 Hektar wächst. Diese hocheleganten Weine werden von vielen Kritikern als die besten Chardonnays Argentiniens bezeichnet. Am besten beide probieren und sich an den unterschiedlichen Nuancen erfreuen. Empfohlene Jahrgänge: 2016, 2015 2013, 2011, 2010, 2009 Bezug: hawesko.de, € 59,90 catenawines.com USA CHARDONNAY THE JUDGE KONGSGAARD WINE Maggie und John Kongsgaard, die beide in fünfter Generation aus dem Napa Valley stammen, pflanzten ihren kleinen, felsigen The Judge Vineyard im Osten des Ortes Napa in den frühen 1990er-Jahren. Seine ersten Weine präsentierte das Familienweingut mit dem Jahrgang 1996. Die Weine entstehen in einem kleinen unterirdischen Keller, der in Atlas Peak direkt ins Vulkangestein gegraben wurde, ihre Art zu vinifizieren entspricht der Methode der möglichst geringsten Intervention. John Kongsgaard ist ein großer Bewunderer der besten Weißweine aus dem Burgund, dort hat er auch die eine oder andere Idee in der Weinbereitung entlehnt, wie zum Beispiel die bis in das zweite Reifejahr ausgedehnte Lagerung des Chardonnays auf der Hefe. The Judge ist heute längst zur Legende geworden. Die Produktion dieses Meisterwerks liegt bei jährlich rund 3000 Flaschen. Um ihn um rund 200‐Dollar zu beziehen, muss man es auf die Mailingliste schaffen. Empfohlene Jahrgänge: 2017, 2016, 2015, 2013, 2009, 2007, 2004, 2003 Bezug: Auktion kongsgaardwine.com John Kongsgaard hat im Cabernet-Sauvignon- Paradies Napa Valley ein Chardonnay-Monument errichtet. Fotos: Clay McLachlan, beigestellt 20 falstaff okt–nov 2019

AUSTRALIEN GIACONDA ESTATE VINEYARD CHARDONNAY R ick Kinzbrunner, ein Maschinenbau-Ingenieur, kaufte einst 1982 Land am Hangfuß der Victorian Alps bei Beechworth. Dort legte er auf einem nach Süden ausgerichteten Abhang, also auf der von der Sonne abgewandten Seite, seinen Chardonnay- Rebgarten an. Auf rund 400 Metern Seehöhe stehen die Reben auf einem mageren Lehmboden mit Granitverwitterungsmaterial auf Schotter und Kalkuntergrund. Auf ganzen vier Hektar entstehen im Giaconda Estate Vineyard jährlich maximal 2500 Kisten. Die von Hand geernteten Trauben werden in französischen Barriques vergoren und gereift, wobei nur 30 Prozent der Fässer neu sind. In einem unterirdischen Granitfelsenkeller reift der Wein für 20 Monate heran. Das Ergebnis ist eine australische Wein-Ikone, die bereits seit der Premiere 1986 eine unglaubliche Serie von Spitzenjahrgängen erbracht hat. Nur in den Jahren 2003 und 2009 wurde der Giaconda Estate Vineyard Chardonnay nicht erzeugt. Seit dem Jahr 2013 wird der Wein ausschließlich mit Drehverschluss angeboten. Empfohlene Jahrgänge: 2013, 2010, 2008, 2004, 1997 Bezug: weinamlimit.de, aktueller Jahrgang 2017, € 109,– giaconda.com.au Rick Kinzbrunner hat für seine Chardonnay-Fässer einen eigenen Keller in den harten Granit geschlagen. okt–nov 2019 falstaff 21

  • Seite 1: okt-nov 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
  • Seite 5: MINOTTI.COM
  • Seite 10 und 11: Wir vollenden diese Uhr von Hand. S
  • Seite 12 und 13: 9 004524 000868 fals_AT_1907_CoverK
  • Seite 14 und 15: Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
  • Seite 16 und 17: wein / TOP-CHARDONNAY CHARDONNAY- T
  • Seite 18 und 19: wein / TOP-CHARDONNAY ITALIEN CHARD
  • Seite 22 und 23: wein / TOP-CHARDONNAY ÖSTERREICH C
  • Seite 24 und 25: wein / TOP-CHARDONNAY Hoch türmen
  • Seite 26 und 27: wein / TOP-CHARDONNAY Andrea und Ch
  • Seite 28 und 29: wein / TOP-CHARDONNAY NEUSEELAND KU
  • Seite 30 und 31: L wein / FLUSSWEINE DUERO Spektakul
  • Seite 32 und 33: wein / FLUSSWEINE DUERO Hier in der
  • Seite 34 und 35: wein / FLUSSWEINE DUERO Wie steil u
  • Seite 36 und 37: wein / FLUSSWEINE DUERO Im Jahr 200
  • Seite 38 und 39: wein / DUERO TASTING INFO WEITERE B
  • Seite 41 und 42: Facebook “f” Logo CMYK / .ai Fa
  • Seite 43 und 44: Hans Kilger ist stets auf der Suche
  • Seite 45 und 46: deflächen im rumänischen Siebenb
  • Seite 47 und 48: Foto: Wolfgang Prummer design>ebers
  • Seite 49 und 50: LENZ MOSER 89 Kellereileiter Ing. M
  • Seite 51 und 52: INTERSPAR WEINWELT.AT Die Pferde vo
  • Seite 53 und 54: Blick auf die herbstlich gefärbten
  • Seite 55 und 56: entsprechende Qualitäten vergleich
  • Seite 57 und 58: BURGENLAND. WEIN AUS DEM GROSSE KUN
  • Seite 59 und 60: E s tut sich was bei den Mostbauern
  • Seite 61 und 62: MOST / wein BEST OF MOST TASTING IN
  • Seite 63 und 64: NICKO CRUISES Feine Lebensart am Fl
  • Seite 65 und 66: Schlossherrin Corinne Mentzelopoulo
  • Seite 67 und 68: Nachlesen Alle Teile aus der Serie
  • Seite 69 und 70: SHARE A www.tullamoredew.com Genie
  • Seite 71 und 72:

    Digital works. Wir verändern die W

  • Seite 73 und 74:

    Nein. Schauen Sie, die Zahl ist auc

  • Seite 75 und 76:

    Foto: Shutterstock okt-nov 2019 fal

  • Seite 77 und 78:

    Was Whisky kann, kann Rum schon lan

  • Seite 79 und 80:

    Hero Dark Background Key Stroke (Fo

  • Seite 81 und 82:

    100 von 100 Punkten www.appletonest

  • Seite 83 und 84:

    »Plutzer« »Da komm’ ich her!«

  • Seite 85 und 86:

    NOTIZEN SALZIGE BIENEN Herbstzeit i

  • Seite 87 und 88:

    Wissenswertes und Rezepte unter: fa

  • Seite 89 und 90:

    Im Hochland von Costa Rica wachsen

  • Seite 91 und 92:

    In Ländern wie Äthiopien pflücke

  • Seite 93 und 94:

    JEDE BOHNE HAT IHRE GESCHICHTE Die

  • Seite 95 und 96:

    NEU KAPSEL BIOLOGISCH ABBAUBAR Nesp

  • Seite 98 und 99:

    cover / KAPSELKAFFEE ABGEKAPSELT Di

  • Seite 100 und 101:

    DAS GROSSE KAFFEEcover / KAFFEE-ABC

  • Seite 102 und 103:

    cover / KAFFEE-ABC »J« WIE JAMAIC

  • Seite 104 und 105:

    cover / KAFFEE-ABC »T« WIE TAMPER

  • Seite 106 und 107:

    cover / RÖSTUNGEN RÖSTEN, NICHT R

  • Seite 108:

    cover / RÖSTUNGEN Oliver Goetz und

  • Seite 111 und 112:

    EIN BISSERL MEHR SEIN? Rund 1000 Ta

  • Seite 113 und 114:

    KAFFEE HÄLT NICHT NUR GENERELLE EN

  • Seite 115 und 116:

    1 2 COLD BREW COFFEE LEMONADE … i

  • Seite 117 und 118:

    4EGG COFFEE … kommt aus Vietnam,

  • Seite 119 und 120:

    Facebook “f” Logo CMYK / .ai Fa

  • Seite 121 und 122:

    SO WIRD KAFFEEGENUSS ZUM ERLEBNIS T

  • Seite 123 und 124:

    Sieht etwas anders aus als das, was

  • Seite 125 und 126:

    KAFFEE RÖSTFRISCH AUF DEN TISCH De

  • Seite 127 und 128:

    1. GEFU Aufschäumbecher »Claudio

  • Seite 129 und 130:

    TOBIAS MÜLLER ist ein österreichi

  • Seite 131 und 132:

    DIE LIEBLINGS- KAFFEES DER ÖSTERRE

  • Seite 133 und 134:

    URLAUB FOREVER! Sommerreisen verbin

  • Seite 135 und 136:

    TRÜFFEL AUS ISTRIEN In den Hügeln

  • Seite 137 und 138:

    SOMMER OHNE ENDE Wie alles Schöne,

  • Seite 139 und 140:

    PASTA SANTANYI (FÜR 4 PERSONEN) ZU

  • Seite 141 und 142:

    Foto: beigestellt okt-nov jun 2018

  • Seite 143 und 144:

    DEKONSTRUIERTE WASSERMELONE MIT ZIE

  • Seite 145 und 146:

    Gesammelte Rezepttipps von Severin

  • Seite 147 und 148:

    EVENT-CUISINE / gourmet Albert Adri

  • Seite 149 und 150:

    XXXXXXXXXX / xxx Tosende Wellen und

  • Seite 152 und 153:

    gourmet / EVENT-CUISINE > Mit exper

  • Seite 154 und 155:

    gourmet / EVENT-CUISINE Ein Abend i

  • Seite 156 und 157:

    gourmet / BERGKÄSE AUF DEN LAIB GE

  • Seite 158 und 159:

    Bei der Arbeit am dampfenden Käsek

  • Seite 160:

    gourmet / BERGKÄSE Die Käsevielfa

  • Seite 163 und 164:

    www.die3.eu kein hin und her. Euram

  • Seite 165 und 166:

    Auf den richtigen Cut kommt es an?

  • Seite 167 und 168:

    Smith&Wollensky (USA, England, Taiw

  • Seite 169 und 170:

    el Gaucho (Österreich, Deutschland

  • Seite 171 und 172:

    okt-nov 2019 falstaff 171

  • Seite 173 und 174:

    120 JAHRE SALAMI SLOW-HOW.

  • Seite 175 und 176:

    TAUCHEN SIE EIN IN DAS ORIGINAL

  • Seite 177 und 178:

    DIE GESICHTER DER SEAQ Eng an das D

  • Seite 179 und 180:

    Das für Glashütte Original typisc

  • Seite 181 und 182:

    PanoMaticLunar 18 kt. Roségold, 40

  • Seite 183 und 184:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 185 und 186:

    SPOON Innere Stadt, Wien Puck-Freun

  • Seite 187 und 188:

    100 % Genuss aus Österreich! Nr.1

  • Seite 189 und 190:

    Eugenios Boers Restaurant »bu:r«

  • Seite 191 und 192:

    DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe

  • Seite 193 und 194:

    Meine Donau berät mich so, wie ich

  • Seite 195 und 196:

    OKTOBER-NOVEMBER IMPRESSUM INTERNAT

  • Seite 197 und 198:

    FALSTAFF LESERREISE SIZILIEN LESERR

  • Seite 199 und 200:

    NOTIZEN SPANIEN, BARCELONA SUSHI F

  • Seite 201 und 202:

    BUCHT okt-nov 2019 falstaff 201

  • Seite 203 und 204:

    D as Haus von außen: ziemlich unsc

  • Seite 205 und 206:

    #GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e

  • Seite 208 und 209:

    eise / KVARNER-BUCHT Heute fühlt m

  • Seite 210 und 211:

    eise / KVARNER-BUCHT TIPPS & ADRESS

  • Seite 212 und 213:

    MEDITERRANES HIDEAWAY Wie an einer

  • Seite 214 und 215:

    eise / LONG WEEKEND - NEAPEL DER ST

  • Seite 216 und 217:

    eise / LONG WEEKEND - NEAPEL Chiaia

  • Seite 218 und 219:

    eise / LONG WEEKEND - NEAPEL SAMSTA

  • Seite 220:

    eise / LONG WEEKEND - NEAPEL Die Pi

  • Seite 223 und 224:

    Gute Nacht Österreich NEU. LATE-NI

  • Seite 225 und 226:

    WIEN 44 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEI

  • Seite 227 und 228:

    Foto: Adobe Stock; Gestaltung: Stud

  • Seite 229 und 230:

    6 . GÖTTLESBRUNNER 1. bis 3. und 9

  • Seite 231 und 232:

    SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER

  • Seite 233 und 234:

    GUT GAST Feine Küche, guter Servic

  • Seite 235 und 236:

    ROTWEIN 2019 »KULINARISCHES ERBE«

  • Seite 237 und 238:

    Mehr Weine online unter falstaff.co

  • Seite 239 und 240:

    Der sehenswerte Neubau der Kellerei

  • Seite 241 und 242:

    97 • LEGENDE • Rotwein, trocken

  • Seite 243 und 244:

    HOFBURG Auch im Jahr 2019 erwartet

  • Seite 245 und 246:

    Bereits seit geraumer Zeit arbeiten

  • Seite 247 und 248:

    umwerfend g Fruchtnuancen, dezente

  • Seite 249 und 250:

    Bukett. Stoffig, elegant, feine Kir

  • Seite 251 und 252:

    • Crasto Superior 2017 Quinta do

  • Seite 253 und 254:

    Entspannung Lesen Sie jetzt die „

  • Seite 255 und 256:

    REIFEPRÜFUNG Der Leithaberg am wes

  • Seite 257 und 258:

    turiert, reife Zwetschgen im Abgang

  • Seite 259 und 260:

    BESSER ESSEN ! Der Falstaff Restaur

  • Seite 261 und 262:

    Die Obsternte ist zwar richtige Kno

  • Seite 263 und 264:

    88,5 Apfelmost Florina, Datzberger

  • Seite 266 und 267:

    tasting / RUM XXXXXXXXXXXXX RUM KOS

  • Seite 268 und 269:

    tasting / RUM 91 89 Havana Club Sel

  • Seite 270 und 271:

    CLUB Fotos: beigestellt 270 falstaf

  • Seite 272 und 273:

    NACHBERICHT WIENER-STÄDTISCHE-GOLF

  • Seite 274 und 275:

    NACHBERICHT CEO-DINNER IM »STEIRER

  • Seite 276 und 277:

    ANKÜNDIGUNG FALKENSTEINER SCHLOSSH

  • Seite 278 und 279:

    ANKÜNDIGUNG Erlesene Weiß- und Ro

  • Seite 280 und 281:

    BAR- & SPIRITS FESTIVAL VIENNA 2019

  • Seite 282:

    TISCHGESPRÄCH MIT ANDREA SAWATZKI

FALSTAFF ÖSTERREICH