willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / TOP-CHARDONNAY ITALIEN CHARDONNAY LÖWENGANG ALOIS LAGEDER, SÜDTIROL Im Jahr 1984 füllte Alois Lageder seinen ersten Chardonnay Löwengang ab – und war damit ein Pionier. Chardonnay reinsortig ausgebaut, noch dazu im Barrique, das gab es damals außerhalb Frankreichs kaum. Anfang der 1980er-Jahre war es um das Image des Südtiroler Weins nicht zum Besten bestellt. Gut die Hälfte der Weinberge war mit Vernatsch-Reben bepflanzt, aus denen Weine wie Kalterersee oder St. Magdalener gewonnen werden. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm der junge Alois Lageder den Betrieb. Anfang der 1980er-Jahre lernte er Robert Mondavi, den Qualitätspionier aus dem kalifornischen Napa Valley, kennen – eine Begegnung, die nachhaltigen Eindruck hinterließ. Warum, so überlegte Alois Lageder, nicht auch in Südtirol Weine von internationalem Format erzeugen? Dass das mit dem heimischen Vernatsch nicht möglich war, wurde ihm rasch klar. Es war die Zeit, in der Chardonnay und Cabernet das Maß aller Dinge waren. Sein Vater hatte 1934 den Ansitz Löwengang Margreid südlich von Bozen erworben. Die kalkhaltigen Böden erschienen ideal für Weißweine, und Mitte der 1970er-Jahre wurde ein Weinberg mit Chardonnay bepflanzt. Diese Trauben bildeten die Grundlage für den neuen Spitzenweißwein. Nach einigen Proben erschien mit dem Jahrgang 1984 der erste Chardonnay Löwengang, heute ein großer Klassiker am Weißweinhimmel. Empfohlene Jahrgänge: 2016, 2015, 2010, 2009, 2004 Bezug: wagners-weinshop.com, € 44,– Der Löwengang von Winzerlegende Alois Lageder aus Südtirol ist Italiens Chardonnay- Legende schlechthin. Fotos: Gianni Bodini, Gregor Khuen Belasi, Shutterstock, beigestellt 18 falstaff okt–nov 2019
FRANKREICH | BURGUND CHEVALIER-MONTRACHET GRAND CRU DOMAINE D’AUVENAY (LEROY) Lalou Bize-Leroy ist die unumstrittene Doyenne des Burgund. Ihrer Familie gehören 50 Prozent der legendären Domaine de la Romanée-Conti, wo ihre Tochter heute eine der beiden Geschäftsführerinnen ist. Bize-Leroy leitet das Haus Leroy (Domaine und Handelshaus) und hat sich über die Jahre noch eine winzige biodynamisch geführte Domaine namens d’Auvenay aufgebaut. Das Anwesen etwas außerhalb von Saint-Romain war früher ein Jagdhaus, hier wohnte Bize-Leroy gemeinsam mit ihrem Gatten Marcel. Unter dem Etikett werden nur handverlesene Village-, Premier-Cru- und Grand-Cru-Weine erzeugt, in die diese weitgereiste Winzerin all ihr Wissen und ihre Passion steckt. Seit 1990 ist sie – abgesehen von einem japanischen Investor – Alleinbesitzerin von d’Auvenay und hat durch Ankäufe von kleinen, aber feinsten Weingärten ihre Fläche auf insgesamt fast vier Hektar, darunter fünf Grands Crus, erweitert. Ihr Juwel sind die 0,163 Hektar im Grand Cru Chevalier- Montrachet, die sie bereits 1992 von Jean- Michael Chatron erwerben konnte. Die Mengen, die von diesem Wein erzeugt werden, sind mikroskopisch, seine Preise astronomisch. Und wenn auch nur die wenigsten Weinfreunde je eine Flasche zu Gesicht bekommen werden, es ändert nichts: Dieses ultrarare Chardonnay-Elixier ist nicht zu toppen. Empfohlene Jahrgänge: 2016, 2015, 2010, 2008, 2002, 1999 Bezug: hedonism.co.uk, € 7340,– (2011) Lalou Bize-Leroy ist eine Verfechterin der Biodynamie der ersten Stunde. FRANKREICH | CHABLIS CHABLIS CLOS GRAND CRU, DOMAINE FRANÇOIS RAVENEAU Die Grands Crus von Chablis erheben sich direkt im Norden der Chardonnay-Metropole. Empfohlene Jahrgänge: 2017, 2014, 2012, 2010, 2008, 2007 Bezug: fohringer.at, € 903,50 (2016) Mit einer Gesamtfläche von 28,39 Hektar ist der Grand Cru Les Clos der größte der insgesamt sieben Grands Crus in Chablis, die ein geschlossenes Band auf den Hängen im Norden der Stadt bilden. Das Terroir ist sehr kalkreich und besteht aus einem Unterboden aus Kalkstein und Marmor. Die Lage Les Clos bildet den historischen Ausgangspunkt dieser Appellationen, hier haben die Zisterziensermönche vor Jahrhunderten mit dem Weinbau in Chablis begonnen. Von hier kommen bis heute die ausdrucksstärksten Weine, und der Clos von Raveneau zählt zu den begehrtesten Weißweinen Frankreichs. Jean- Marie Raveneau verfügt über keine zehn Hektar, wovon rund 1,9 Hektar als Grands Crus klassifiziert sind. Am Les Clos sind es 0,54 Hektar, im Blanchot 0,6 Hektar und vom Valmur Grand Cru stattliche 0,75 Hektar. Kein Wunder, dass das Weingut über keine Homepage, ja nicht mal über eine E-Mail- Adresse verfügt; die Weine werden mehr oder weniger unter der Hand verkauft und sind oft nur über Auktionen verfügbar. Seit 2010 hat Tochter Isabelle gemeinsam mit ihrem Cousin Maxime Schritt für Schritt die Verantwortung für dieses Weinjuwel übernommen. okt–nov 2019 falstaff 19
SHARE A www.tullamoredew.com Genie
Digital works. Wir verändern die W
Nein. Schauen Sie, die Zahl ist auc
Foto: Shutterstock okt-nov 2019 fal
Was Whisky kann, kann Rum schon lan
Hero Dark Background Key Stroke (Fo
100 von 100 Punkten www.appletonest
»Plutzer« »Da komm’ ich her!«
NOTIZEN SALZIGE BIENEN Herbstzeit i
Wissenswertes und Rezepte unter: fa
Im Hochland von Costa Rica wachsen
In Ländern wie Äthiopien pflücke
JEDE BOHNE HAT IHRE GESCHICHTE Die
NEU KAPSEL BIOLOGISCH ABBAUBAR Nesp
cover / KAPSELKAFFEE ABGEKAPSELT Di
DAS GROSSE KAFFEEcover / KAFFEE-ABC
cover / KAFFEE-ABC »J« WIE JAMAIC
cover / KAFFEE-ABC »T« WIE TAMPER
cover / RÖSTUNGEN RÖSTEN, NICHT R
cover / RÖSTUNGEN Oliver Goetz und
EIN BISSERL MEHR SEIN? Rund 1000 Ta
KAFFEE HÄLT NICHT NUR GENERELLE EN
1 2 COLD BREW COFFEE LEMONADE … i
4EGG COFFEE … kommt aus Vietnam,
Facebook “f” Logo CMYK / .ai Fa
SO WIRD KAFFEEGENUSS ZUM ERLEBNIS T
Sieht etwas anders aus als das, was
KAFFEE RÖSTFRISCH AUF DEN TISCH De
1. GEFU Aufschäumbecher »Claudio
TOBIAS MÜLLER ist ein österreichi
DIE LIEBLINGS- KAFFEES DER ÖSTERRE
URLAUB FOREVER! Sommerreisen verbin
TRÜFFEL AUS ISTRIEN In den Hügeln
SOMMER OHNE ENDE Wie alles Schöne,
PASTA SANTANYI (FÜR 4 PERSONEN) ZU
Foto: beigestellt okt-nov jun 2018
DEKONSTRUIERTE WASSERMELONE MIT ZIE
Gesammelte Rezepttipps von Severin
EVENT-CUISINE / gourmet Albert Adri
XXXXXXXXXX / xxx Tosende Wellen und
gourmet / EVENT-CUISINE > Mit exper
gourmet / EVENT-CUISINE Ein Abend i
gourmet / BERGKÄSE AUF DEN LAIB GE
Bei der Arbeit am dampfenden Käsek
gourmet / BERGKÄSE Die Käsevielfa
www.die3.eu kein hin und her. Euram
Auf den richtigen Cut kommt es an?
Smith&Wollensky (USA, England, Taiw
el Gaucho (Österreich, Deutschland
okt-nov 2019 falstaff 171
120 JAHRE SALAMI SLOW-HOW.
TAUCHEN SIE EIN IN DAS ORIGINAL
DIE GESICHTER DER SEAQ Eng an das D
Das für Glashütte Original typisc
PanoMaticLunar 18 kt. Roségold, 40
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
SPOON Innere Stadt, Wien Puck-Freun
100 % Genuss aus Österreich! Nr.1
Eugenios Boers Restaurant »bu:r«
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
Meine Donau berät mich so, wie ich
OKTOBER-NOVEMBER IMPRESSUM INTERNAT
FALSTAFF LESERREISE SIZILIEN LESERR
NOTIZEN SPANIEN, BARCELONA SUSHI F
BUCHT okt-nov 2019 falstaff 201
D as Haus von außen: ziemlich unsc
#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e
eise / KVARNER-BUCHT Heute fühlt m
eise / KVARNER-BUCHT TIPPS & ADRESS
MEDITERRANES HIDEAWAY Wie an einer
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL DER ST
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL Chiaia
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL SAMSTA
eise / LONG WEEKEND - NEAPEL Die Pi
Gute Nacht Österreich NEU. LATE-NI
WIEN 44 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEI
Foto: Adobe Stock; Gestaltung: Stud
6 . GÖTTLESBRUNNER 1. bis 3. und 9
SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER
GUT GAST Feine Küche, guter Servic
ROTWEIN 2019 »KULINARISCHES ERBE«
Mehr Weine online unter falstaff.co
Der sehenswerte Neubau der Kellerei
97 • LEGENDE • Rotwein, trocken
HOFBURG Auch im Jahr 2019 erwartet
Bereits seit geraumer Zeit arbeiten
umwerfend g Fruchtnuancen, dezente
Bukett. Stoffig, elegant, feine Kir
• Crasto Superior 2017 Quinta do
Entspannung Lesen Sie jetzt die „
REIFEPRÜFUNG Der Leithaberg am wes
turiert, reife Zwetschgen im Abgang
BESSER ESSEN ! Der Falstaff Restaur
Die Obsternte ist zwar richtige Kno
88,5 Apfelmost Florina, Datzberger
tasting / RUM XXXXXXXXXXXXX RUM KOS
tasting / RUM 91 89 Havana Club Sel
CLUB Fotos: beigestellt 270 falstaf
NACHBERICHT WIENER-STÄDTISCHE-GOLF
NACHBERICHT CEO-DINNER IM »STEIRER
ANKÜNDIGUNG FALKENSTEINER SCHLOSSH
ANKÜNDIGUNG Erlesene Weiß- und Ro
BAR- & SPIRITS FESTIVAL VIENNA 2019
TISCHGESPRÄCH MIT ANDREA SAWATZKI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram