PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 7/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Weingut
  • Gaumen
  • Riesling
  • Hauch
  • Saftig
  • Neuburger
  • Nase
  • Zart
  • Leicht

ier / PORTRÄT BEST OF

ier / PORTRÄT BEST OF STIEGL-BIER 95 94 93 ÖSTERREICHISCHES MÄRZEN Goldbräu Die Farbe wird dem Namen gerecht, der Schaum ist kompakt und stabil. Feine Perlage. Kräftiger Malzduft, gepaart mit Wiesenkräutern. Weicher, geschmeidiger Antrunk, kräftiger Malzkörper, aber keine Süße. Die Bittere – Magnum, Tradition, Perle – ist zurückhaltend, sorgt aber für eine sehr gute Balance. www.interspar.at € 0,96 SONDERBIER MIT ALTERNATIVEN GETREIDEN Paracelsus Glutenfrei Hellgelbes, trübes Bier auf Basis von in Wildshut vermälzter Braunhirse mit einem sehr komplexen Duft nach Kakao, Marzipan, Pfirsich und Quitte. Sehr fruchtiger Antrunk, fast wie ein Ananassaft; angenehme Süße, die Bittere passt sich dieser sehr gut an und sorgt für eine tolle Balance. www.stiegl-shop.at € 1,79 SONDERBIER MIT ALTERNATIVEN GETREIDEN Wildshuter Sortenspiel Strohgelb mit leichtem Orangestich, konsistente Trübung. Kräftiges Marillenaroma. Sehr erfrischender Antrunk, erinnert an leichten Riesling. Der Schwarzhafer sorgt für einen trockenen Eindruck, die Pfauengerste gibt Körper und der Dinkel die nussige Note – insgesamt sehr mild und wenig bitter. www.stiegl-shop.at € 7,90 95 93 93 PALE ALE Columbus Pale Ale Trübe, hellbernsteinerne Farbe. Wuchtige Mangoaromen, Birne und Kiefer in der Nase, kräftiges Prickeln auf der Zunge. Die hopfige Bittere (Simcoe, Citra und Cascade) ist vom ersten Antrunk an am Obergaumen zu schmecken, die fruchtige Süße ergänzt sie und ergibt einen gefälligen Gesamteindruck. www.interspar.at € 1,19 LAGER ALKOHOLFREI Freibier Kräftig trübes, akazienhonigfarbenes Bier mit reinweißem Schaum. Der Getreideduft wird von einem frischen Hopfenaroma (Saphir) begleitet. Erfrischender Antrunk, nur leichte Süße – und dann wieder der deutliche Hopfengeschmack. Sehr runder Eindruck, die Hopfung gibt einen fast trockenen Nachtrunk. www.interspar.at € 1,98 GOSE Grenzgänger Rosarote, leuchtende Farbe, blumig-fruchtige Aromen (Geranien, Karotten), viele Verkoster fühlen sich an Welschriesling erinnert: Der Antrunk ist säuerlich-spritzig, der Körper sehr schlank, aber nicht leer. Die Gerbstoffe erinnern etwas an Hagebutte, der Nachtrunk ist leicht salzig-trocken. www.stiegl-shop.at € 6,90 94 93 92 HEFEWEIZEN Salzburger Weisse Orange mit dichter, gleichmäßiger Trübung. Blumiges Aroma (Rosen, Veilchen), sehr erfrischender und überraschend herber Antrunk. Schlanker, dennoch weicher Körper, feines Prickeln. Fruchtig-säuerlicher Nachtrunk, sehr deutliche Bananenaromen, aber auch Zwetschken im Nachtrunk. www.interspar.at € 1,11 ZWICKL Paracelsus Bio-Zwickl Hellbernsteinfarben mit gleichmäßiger Trübung, Aromen von Mandarine, Mandeln und Biskuit. Weich, schlank und malzbetont, der getoastete Laufener Landweizen gibt dem Bier die Würze. Leichte Säure, dazu im Nachtrunk zwar kaum wahrnehmbare Hopfenbittere, aber deutliche Kräuteraromen. www.salzburger-lagerhaus.at € 1,11 DINKEL-WEISSE Gipfelstürmer Trübes Strohgelb, unreife Banane, Gewürznelke in der Nase. Milder, sehr unaufdring licher Antrunk. Cremiger, aber nicht süßer Trunk. Das leichte Prickeln bringt die insgesamt geringe Bittere zum Vorschein. Retronasal nochmals Gewürznelken. Sehr trockenes, fruchtiges Finish. www.stiegl-shop.at € 6,90 Fotos: beigestellt 86 falstaff okt–nov 2018

FAMILIENBONUS Bis zu 1.500 € Steuern sparen pro Kind BMF/Fotolia Berechnen Sie Ihren persönlichen Vorteil: familienbonusplus.at Der Familienbonus Plus ist die bisher größte Entlastungsmaßnahme aller Zeiten für Familien. Insgesamt werden rund 950.000 Familien und etwa 1,6 Mio. Kinder in Höhe von bis zu 1,5 Mrd. Euro entlastet. Entgeltliche Einschaltung Ein großes Plus für Familien Was heißt das nun für Ihre Familie? Sie erhalten künftig einen Steuerbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr. Der Familienbonus Plus vermindert also direkt Ihre zu zahlende Steuer. Bei niedrigeren Einkommen bedeutet das in Zukunft sogar nicht nur weniger, sondern gar keine Einkommensteuer mehr bezahlen zu müssen. Der Familienbonus Plus steht Ihnen so lange zu, so lange für das Kind Familienbeihilfe bezogen wird. Nach dem 18. Geburtstag Ihres Kindes steht Ihnen ein reduzierter Betrag zu, wenn für dieses Kind weiterhin Familienbeihilfe bezogen wird. Neu: Der Kindermehrbetrag Anders als bisher werden nun auch geringverdienende Alleinerziehende bzw. Alleinverdienende berücksichtigt, die gar keine oder eine sehr niedrige Einkommensteuer bezahlen. Ihnen steht künftig ein so genannter Kindermehrbetrag in Höhe von 250 Euro pro Kind und Jahr zu. Neues ersetzt Altes – zu Ihrem Vorteil Die gute Nachricht vorweg: Niemand steigt durch den Familienbonus Plus schlechter aus als zuvor. Im Gegenteil: Der Familienbonus Plus kann unter den Eltern aufgeteilt und damit optimal ausgenützt werden. Da er unmittelbar die Steuer und nicht nur die Steuerbemessungsgrundlage vermindert, hat er eine vielfach höhere Entlastungswirkung als die Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten und die Berücksichtigung des Kinderfreibetrages, die ab 2019 wegfallen. So holen Sie sich Ihren Bonus Sie können gegenüber Ihrem Arbeitgeber erklären, dass der Familienbonus Plus ab dem Jahr 2019 über die Lohnverrechnung berücksichtigt werden soll. Dann verringert sich schon während des Jahres Ihre Lohnsteuer. Sie können ihn aber auch nach Ablauf des Jahres beim Finanzamt über die Steuererklärung bzw. Arbeitnehmerveranlagung geltend machen. JETZT ERSPARNIS BERECHNEN Der bewährte Brutto-Netto-Rechner wurde erweitert, damit Sie sich Ihre persönliche Steuerersparnis durch den Familienbonus Plus beziehungsweise den Kindermehrbetrag ausrechnen können. Den Rechner, den aktuellen Folder sowie weitere Informationen finden Sie gesammelt auf familienbonusplus.at

FALSTAFF ÖSTERREICH