willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / GEREIFTE PREZIOSEN > 17 Jahre im Fass schlummerte, für Österreichs ersten 100-Parker-Punkte-Wein. Zwar bildet der Nikolaihof mit seinen Late Releases in Österreich noch eher die Ausnahme von der Regel, allerdings arbeiten etwa die Traditionsweingüter Österreichs und die Winzer der Steirischen Klassik da ran, durch entsprechende Regeln die Reife der Top- Lagen-Weine vor Inmarktbringung verbindlich zu verlängern. So dürfen beispielsweise als Reserve, Privat, Fassreserve, Vinotheksfüllung etc. bezeichnete Große-STL-Lagen- Weine frühestens nach 30-mo-natigem Ausbau auf den Markt kommen. Zusätzlich bieten engagierte Winzer immer öfter in kleineren Mengen in Flaschen gereifte Weine an, die bereits einige Jahre früher als Jungwein vermarktet wurden. Dazu zählt zum Beispiel In der Kellerei Terlan in Südtirol (im Bild der langjährige Obmann Georg Höller) hat das Reifen ausgewählter Partien Tradition. die Edition Late Release des Tegernseerhofs in der Wachau – gedacht für die Gastronomie, um die kulinarische Qualität perfekt gereifter Weine zu vermitteln. BEGINN IM VERBORGENEN In Südtirol ist die Kellerei Terlan für ihre gereiften Weißweine bekannt. Der Anfang des Jahres verstorbene legendäre Kellermeister Sebastian Stocker erkannte bereits in den 1950er-Jahren das große Lagerpotenzial der Weine. Ohne Wissen des Vorstands legte er Jahr für Jahr etliche Flaschen zur Seite. Nach mehreren Jahren präsentierte er diese Weine seinen Mitarbeitern. Das Erstaunen war groß. Diese »Rarität«-Weine werden zuerst im großen »Monsieur Dézaley« Louis-Philippe Bovard beweist seit 30 Jahren das Reifevermögen guten Chasselas. Holzfass ausgebaut und reifen dann im Stahltank weiter. Dieses Jahr kam ein wunderbarer Weißburgunder Jahrgang 2005 in den Verkauf, vergangenes Jahr kamen die Terlaner gar mit einer 1991er-Cuvée aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc heraus. Und im Keller lagert sogar noch ein Fass Weißburgunder 1978! Einer der wenigen Schweizer Winzer, die Weißweine erst nach Jahren auf den Markt bringen, ist Louis Bovard aus dem Waadtland. Von seinem Spitzenwein, dem Dézaley Medinétte, legt er immer knapp 1500 Flaschen zurück, um sie über Jahre hinweg zu beobachten und den perfekten Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu finden. Etwa zwei- bis dreimal im Jahr verkostet er die Weine gemeinsam mit Journalisten, Sommeliers und anderen Experten. Ist ein Wein bereit, wird er auf den Markt gebracht. Begonnen hat er damit vor knapp 25 Jahren, mit dem Ziel das Reifepotenzial der Rebsorte Chasselas zu propagieren. »Die Leute waren immer überrascht, wenn ich ihnen einen zehnjährigen Chasselas zu probieren gab, denn der Ruf der Sorte war damals recht schlecht«, erzählt er uns. Mit der Zeit ähnle der Dézaley seiner Ansicht nach immer mehr einem gereiften Marsanne aus dem französischen Hermitage. Etwas, das man von den oftmals harmlosen Chasselas-Weinen nicht vermuten würde. Aktuell sind die Jahrgänge 2006 und 2008 auf dem Markt. Die Kundschaft für diese Weine sind jedoch weiterhin Liebhaber und Experten, denn in der breiten Masse ist das Reifepotenzial des Chasselas noch nicht gänzlich angekommen. Wie Bovard haben auch die anderen Winzer, die den Reiz reifen Weißweins populär machen möchten, noch viel Arbeit vor sich. Im schnelllebigen Kontext unserer Tage ist es keine Kleinigkeit, die Trinkgewohnheiten zu verändern. Doch der stille Charme der gereiften Typen macht gegenüber den starken, eindeutigen Reizen junger Weine mehr und mehr Boden gut. All jene, die auf der Suche nach Zwischen tönen sind, dürfen die aktuelle Entwicklung daher mit Neugier verfolgen. Und nicht zuletzt für die Winzer selbst entsteht ein höchst wilkommener Nebeneffekt, wenn ein Teil ihres Geschäfts entschleunigt wird: »Die Verkäufe aus der Vintage Collection«, gibt etwa Tom Drieseberg zu Protokoll, »ersetzen mir dieses Jahr komplett die < Fotos: beigestellt 56 falstaff okt–nov 2018
LIEBE MACHT NICHT LÄNGER BLIND ENTDECKE DIE ALFA ROMEO STELVIO UND GIULIA RANGE AB € 28.500,- INKL. € 2.000,- BONUS BEI FCA BANK FINANZIERUNG* SERIENMÄSSIG MIT KOLLISIONS- UND NOTFALLBREMSSYSTEM Verbrauch: 4,1 - 9,8 l/100km, CO - Emissionen: 128 - 227 g/km. Abbildungen zeigen Sondermodell Alfa Romeo Giulia B-Tech und Alfa Romeo Stelvio B-Tech. *Unverbindlich empfohlener Aktionspreis inkl. Modellbonus, Händlerbeteiligung und modellabhängigem FCA Bank Bonus bei Kredit- oder Leasingfinanzierung über die FCA Bank GmbH/ FCA Leasing GmbH. Frei bleibendes Angebot gültig bei teilnehmenden Händlerpartnern bis 30.09.2018. Voraussetzung bankübliche Bonitätskriterien, Wohnsitz/ Beschäftigung in Österreich. Nicht kumulierbar mit anderen Finanzierungsangeboten. ** 2 Jahre Neuwagengarantie und 2 Jahre Alfa Romeo Care mit Fahrleistung von 120.000 km. 4 JAHRE GARANTIE **
okt-nov 2018 GENIESSEN WEIN ESSEN R
cover / REZEPTE Falstaff Rezept-New
cover / NEW YORK BIG APPLE ZUM 108
cover / NEW YORK Gemeinsam mit ihre
cover / NEW YORK Der gebürtige Nie
cover / NEW YORK BEST OF DELIKATESS
cover / NEW YORK BEST OF TEA-TIME C
cover / NEW YORK Im »The Modern«
cover / NEW YORK Boutique-Hotel im
cover / NEW YORK > Wer will, kann p
cover / INTERVIEW »ICH BIN EIN RES
promotion / MIELE Der Miele Dialogg
gourmet / WISSENSCHAFT MIKROPLASTIK
gourmet / WISSENSCHAFT So trendig
Das Ohr isst mit! Verfeinerte Kulin
gourmet / ZITRUSFRÜCHTE SONN Fotos
gourmet / ZITRUSFRÜCHTE ZITRONEN s
gourmet / ZITRUSFRÜCHTE mit ausgle
gourmet / ZITRUSFRÜCHTE gibt es nu
gourmet / ZITRUSFRÜCHTE CITRUS-COU
promotion / DELIKATESSA Knackig-Run
KÜCHENZETTEL Falstaff- Gourmet-Aut
Salzburg Meets Venice Das legendär
gourmet / SIXPACK SCHLOSSSTERN Veld
gourmet / SIXPACK MANEKI NEKO Salzb
gourmet / ESSAY DER SOMMELIER UND D
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher NEW YORK FOODTRENDS Big Appl
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
luxus zeit / DANIEL BRÜHL Der 40-j
luxus zeit / DANIEL BRÜHL > Sohn u
luxus zeit / DANIEL BRÜHL > irgend
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / SINGAPUR GOURMET- HIMMEL VOL
Singapur ist in den vergangenen 55
eise / SINGAPUR Im »Adrift by Davi
RAUM ZUM ARBEITEN RAUM ZUM ENTSPANN
GUT AUFGESTELLT IM HANDEL DER ZUKUN
cipe di Villafranca«. Abendessen i
BALTIKUMS Ein Blick über die prach
In Sachen Gourmetküche ist das »V
eise / LONG WEEKEND - RIGA Mitten i
eise / RIGA TIPPS & ADRESSEN HOTELS
promotion / CULINARY GERMANY »Culi
promotion / CULINARY GERMANY In Wei
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE bar • res
promotion / GASTRONOMIE Gz Gut zu G
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
tasting / NEUBURGER GEREIFT Die Wac
tasting / NEUBURGER GEREIFT LEGENDE
tasting / NEUBURGER GEREIFT • Neu
tasting / NEUBURGER GEREIFT Silberr
tasting / TROPHY NERO D’AVOLA DER
tasting / TROPHY NERO D’AVOLA LEG
tasting / TROPHY NERO D’AVOLA Tan
tasting / AMARONE DELLA VALPOLICELL
tasting / AMARONE DELLA VALPOLICELL
tasting / AMARONE DELLA VALPOLICELL
tasting / AMARONE DELLA VALPOLICELL
tasting / 1ÖTW LAGEN - JAHRGÄNGE
tasting / 1ÖTW LAGEN - JAHRGÄNGE
tasting / 1ÖTW LAGEN - JAHRGÄNGE
Weißes Wunder an der Donau Die tra
tasting / PREMIERE 1ÖTW-WEIN AUS W
tasting / FORST UND DEIDESHEIM AN D
tasting / FORST UND DEIDESHEIM rung
tasting / FORST DEIDESHEIM fruchtig
tasting / LATE RELEASES DER LOHN DE
promotion / HOFBURG VIENNA Faszinat
CLUB CEO-DINNER 246 CHAMPAGNER-GALA
NACHBERICHT Illustre Runde (v. l. n
F&B-Manager Thomas Greisberger (l.)
ANKÜNDIGUNG INFO TERMIN: 17. Novem
ANKÜNDIGUNG STEAK & WHISKEY Das »
FALSTAFF-GALA ON TOUR ANKÜNDIGUNG
TISCHGESPRÄCH MIT PHILIPP HOCHMAIR
Breguet La Classique Classique Extr
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram