PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 7/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Weingut
  • Gaumen
  • Riesling
  • Hauch
  • Saftig
  • Neuburger
  • Nase
  • Zart
  • Leicht

wein / GEREIFTE

wein / GEREIFTE PREZIOSEN Ernst »Ernie« Loosen begann 2011, aus seinen besten Weinbergen trockene Reserven zu erzeugen: Sie lagern zwei Jahre im Fuder. T om Drieseberg weiß noch ganz genau, wie alles begann. Im Herbst 2002 kam sein damaliger Betriebsleiter zu ihm und meinte: »Chef, was machen wir nur? Draußen im Weinberg hängt mehr fruchtige Spätlese, als wir jemals verkaufen können.« Da habe er, so sagt der Besitzer der Weingüter Wegeler heute, 16 Jahre später, keinen Moment gezögert: »Ich habe mir 70.000 Flaschen geilster Spätlesen keltern lassen.« Natürlich verkaufte er in den ersten Jahren nach der Abfüllung der Weine nur einen Teil davon. Doch sein Plan war auch ein ganz anderer: »Ich hatte damals gerade in Beethovens Briefen gelesen, wie er seinen Verleger Schott in Mainz um reife Mosel- und Rheinweine bittet, nachgerade gebettelt hat er darum. Wenn sich die ersten zehn Jahre lang niemand für solche Weine interessiert: völlig egal. 2012 habe ich dann mit der Release der 2002er-Spätlesen die Wegeler »Vintage Collection« gestartet. Und als Erster kam kein Geringerer als der beste Sommelier der Welt, Andreas Larsson, um die Ecke und fragte nach den Weinen. Die 2002er-Lenchen-Spätlese aus Oestrich war 2012 sogar zum ersten Mal im Verkauf, vorher war die nie auf der Karte.« KOMPLEXITÄT ERZEUGT KULINARIK »Vor ein paar Jahren kam ein alter Kunde meines Vaters und brachte einen trockenen 1947er-Würzgarten mit. Das hat mir die Augen geöffnet.« ERNIE LOOSEN Weingut Dr. Loosen, Bernkastel (Mosel) Dieser Wein zeigt exemplarisch die Faszination reifer fruchtiger Weißweine: tau ­ frisch und mit einem Spiel, in dem die Süße geschmacklich so weit zurücktritt, dass man den Wein viel trockener schätzt, als er analytisch gesehen ist. Gerade als Speisenbegleiter sind solche Weine ideal: Die Süße verleiht Frucht und Würze ein Volumen ohne Vordergründigkeit. Überdies – und dies gilt auch für gereifte trockene Weißweine – sind die Aromen um »tertiäre« Noten bereichert, also um solche, die durch Oxidation zustandekommen. Zudem ist die weineigene Würze komplett aufgeschlossen. Diese Komplexität reifer Weißweine schafft zahlreiche Berührungspunkte mit hochwertigen Speisen: etwa zu jodigen Meeresaromen oder auch zum typisch herben Geschmack eines Wildbrets. Dabei stellt die Absicht, den Weinen eine verlängerte Reifeperiode entweder im Fass (als »Réserve«) oder auf der Flasche (als »Late Release«) zu gönnen, durchaus eigene Anforderungen an die Kelterungsweise. Werden viele Standardweine keller- > Fotos: beigestellt 52 falstaff okt–nov 2018

olf-benz.com Rolf Benz 640/641 Design: This Weber Made in Germany Alle Stoffe. Ein Preis. Der günstigste. Die Stuhlprogramme Rolf Benz 640 und Rolf Benz 641 erhalten Sie bis zum 30.04.2019 in allen Stoffen der aktuellen Kollektion zum günstigsten Stoffpreis (= Preisgruppe 11). Weitere Informationen bei Ihren Rolf Benz Handelspartnern und unter rolf-benz.com Rolf Benz-Fuhrmann, 1010 Wien · Grünbeck Einrichtungen, 1050 Wien · Design Lounge Hinke, 1060 Wien · Wohndesign Maierhofer, 1100 Wien · Seliger bespoke furnishing, 1180 Wien · Raumdesign Schmircher, 2020 Hollabrunn · Möbel Karner, 2230 Gänserndorf · Wohndesign Maierhofer, 2351 Wiener Neudorf · Winter die Einrichtung, 2540 Bad Vöslau · Einrichtungsstudio Scharfmüller, 3151 St. Pölten · Wimmer Wohnen, 3542 Gföhl · D&J Schulmeister GmbH, Waldviertler Wohnwerkstatt, 3920 Groß Gerungs · Die Einrichtung Manzenreiter, 4040 Linz · See+Maschik Innenarchitektur, 4600 Wels · Wohnland Berger, 4810 Gmunden · Tischlerei Maier, 4910 Ried im Innkreis · Famler Einrichtungen, 5020 Salzburg · Möbel Laimer – Design + Handwerk, 5163 Mattsee · Schiffer & Sams, 5351 Bad Ischl · Wohndesign Freudling, 6263 Fügen / Tirol · Einrichtungshaus Aufschnaiter, 6380 St. Johann / Tirol · Einrichtungshaus Föger GmbH, 6405 Telfs-Pfaffenhofen · hw.Wohnen GmbH, 7100 Neusiedl am See · Ladenstein, 8010 Graz · Spätauf – Möbel, Design & Handwerk, 8054 Graz · La Forma Werinos, 8230 Hartberg · Wohnanders - Heinrich Kaufmann, 8280 Fürstenfeld · Wohnbühne Anninger, 8670 Krieglach · Wohnsinn Taferner, 8700 Leoben · Einrichtungshaus Schöffmann, 8750 Judenburg · Rutar, 9020 Klagenfurt · Rutar, 9500 Villach · K & B Unterlerchner, 9800 Spittal · Einrichtungshaus Aichner, 9919 Sillian-Heinfels

FALSTAFF ÖSTERREICH