PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 7/2017

promotion / WEINGUT

promotion / WEINGUT SCHEIBLHOFER Andauer Basics Erich Scheiblhofer ist bekannt für seine kraftvollen Weine aus internationalen Sorten. Dass er aber auch genauso viel Verve in seine Basisweine legt, zeigt eine aktuelle Bestandsaufnahme. Fotos: beigestellt 86 falstaff okt–nov 2017

Life is a Cabernet«, ist Erich Scheiblhofers Lebensmotto, und doch ist der Blaue Zweigelt seine mengenmäßig wichtigste Reb sorte. Das ist auch nicht verwunderlich, denn erstens findet er in Andau beste klimatische Bedingungen, und zweitens ist der Zweigelt ähnlich wie der Grüne Veltliner bei den Weißweinen des Österreichers liebste rote Sorte. Auch in der Stilistik ist der Zweigelt ein Allrounder, was nicht unwesentlich für seinen Erfolg ist. Reinsortig macht er klassisch im großen Holz oder Stahltank vinifiziert, aber auch elaborierter im Barrique ausgebaut eine ausgezeichnete Figur. Ein Paradebeispiel ohne vordergründigen Barriqueeinsatz ist der Zweigelt Heideboden Selection von der gleichnami ­ gen Großlage. Die Bezeichnung »Heideboden« wurde vor einigen Jahren vom nationalen Weinkomitee sogar als Herkunftsbezeichnung mit DAC-Status diskutiert, weil die Großlage bis über die Grenzen hinweg enormen Bekanntheitsgrad besitzt und für viele Weinfreunde ein Symbol für österreichischen Rotwein ist. Der Ausbau in gebrauch ten Barriques lässt dem Zweigelt ausreichend Platz, seine ausgeprägten Fruchtnoten zu zeigen. Er ist ein erwärmender Begleiter für die kühleren Herbsttage, aber auch ein ausgezeichneter Speisenbegleiter für die kommende Ganslzeit. Zweigelt ist aber auch ein ausgezeichneter Cuvéepartner. Bei der Premium Cuvée von Erich Scheiblhofer geht er eine Ver bindung mit der würzigen Lieblingssorte des Winzers, dem Cabernet Sauvignon, und einem kleineren Anteil Merlot ein. In zweitbefüllten Barriques, die dem Wein einen Hauch von Vanille und Nougat verleihen, gehen die drei Sorten im Laufe eines Jahres eine harmonische Liaison ein. Die Premium Cuvée zählt zu den besten Jungweincuvées des Landes und vermittelt sehr viel Trinkspaß. Der Blaufränkisch ist eine ka priziösere Sorte und liefert meist nur gute Ergebnisse nach längerem Ausbau. Dass er auch klassisch nach nur sechs Monaten Verweildauer in drittbefüllten Barriques so viel Freude bereiten kann, ist mehr als erstaunlich. Und sensationell ist bei diesem Wein auch der Preis. Ob Wild oder Gans in nächster Zeit auf den Tisch kommt, dieser Wein ist ein absoluter Tipp! 92 von 100 Falstaff-Punkten Blaufränkisch Classic 2016 13 Vol.-%, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Lakritze unterlegte dunkle Beerenfrucht, feiner Edelholztouch. Saftig, elegante Textur, reife Kirschen, feine Tannine, etwas Nougat, bleibt gut haften, ein harmonischer Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial. 92 von 100 Falstaff-Punkten Zweigelt Heideboden Selection 2016 13,5 Vol.-%, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Vanille und Gewürznelken unterlegte schwarze Kirschenfrucht, tabakige Nuancen. Saftig, angenehme Fruchtsüße, gut integrierte, präsente Tannine, feiner Nougat, gute Länge, ein stoffiger Speisenbegleiter. 90 von 100 Falstaff-Punkten Premium Cuvée 2016 (ZW/CS/ME) 13,5 Vol.-%, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Beerenkonfit, Nuancen von Preiselbeeren und frischen Kräutern, zarte florale Noten. Mittlere Komplexität, fruchtsüßer Kern, etwas Vanille und Nougat, bleibt haften, holzwürziger Nachhall. INFO Weingut Scheiblhofer Halbturner Straße 1a 7163 Andau T: +43 2176 2610 office@scheiblhofer.at www.scheiblhofer.at okt–nov 2017 falstaff 87

FALSTAFF ÖSTERREICH