willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / GLENMORANGIE Bei Glenmorangie reift der »Astar« in speziell designten Fässern aus Weißeichenholz. Das Comeback des Glenmorangie Astar Whisky-Fans aufgepasst: Der begehrte »Astar« ist zurück! In einer limitierten Edition ist der Single Malt Scotch ab sofort wieder erhältlich. Mehr als gut gemachten Whisky kreieren« ist seit der Gründung 1843 das Ziel von Glenmorangie. Einmal mehr gelungen ist das mit dem »Astar«, einer speziellen Abfüllung, die erstmals 2008 in den Handel kam. Aufgrund der Beliebtheit waren die Flaschen rasch ausverkauft. Nach fast zehn Jahren ist er nun wieder zurück. »Astar« bedeutet so viel wie »Reise«. Ein sprechender Name, denn die maßgefertigten Fässer, in denen der Whisky reift, stammen aus den Ozark-Bergen in Missouri. Sie werden aus Weiß eichenholz hergestellt, das langsam wächst und eine grobporige Struktur aufweist. Zwei Jahre lang reifen die geschnittenen Hölzer an der Luft, bevor sie zu Fässern verarbeitet und anschließend »getoastet« werden. Dadurch entstehen Aromen wie Mandel und Kokosnuss. In die Fässer wird zunächst Bourbon gefüllt, der vier Jahre lang reift, um das raue Aroma der Fässer auszugleichen. Erst dann werden sie nach Schottland gebracht und mit dem »Astar« befüllt. CREMIG & SEIDIG »Wir präsentieren mit dem ›Astar‹ einen außergewöhnlichen Single Malt Whisky mit wundervoll cremigen und würzigen Aromen. Seidig weich, mit leicht fruchtigen Geschmäckern vermischt und mit einer sanften Vanille-Note«, freut sich auch Glen morangies Director of Distilling, Whisky Creation & Whisky Stocks, Dr. Bill Lumsden. Neben den vanilligen Aromen besticht der »Astar« im Duft vor allem mit frischen, hellen und floralen Noten. Das Aroma ist reich an Butterbonbon und Honig mit Noten von frischer Minze und einem Hauch Kokosnuss. Die Nase ist voll mit Zitrus. Im Geschmack sticht Crème brûlée mit tropischem Obst und Haselnüsse in buttrigem Toffee-Mix mit ein paar Gewürznelken hervor. Erhältlich ist der »Astar« bei Meinl am Graben, Vinothek St. Stephan sowie im gut sortierten Fachhandel. Fotos: beigestellt 84 falstaff okt–nov 2017
TRENDS & DRINKS BARKULTUR JETZT GRATIS BARGUIDE APP EIN TREND GEHT RUM Aus sind die Zeiten, in denen Rum in zuckersüßen Tropic-Cocktails geschmacklich unterging. Heute gewinnt er als komplexer Spirit immer mehr an Bedeutung. Im »Rum Martinez« kommt der gereifte Rum in Verbindung mit Wermut und Maraschino voll zur Geltung. TEXT ERHARD RUTHNER FOTO LUKAS ILGNER Die Frage nach dem neuesten Rum-Trend ist selbst für Profis nicht so ohne Weiteres kurz und prägnant zu beantworten. Klar ist, dass das Interesse an Rum derzeit enorm steigt. Rum wird allmählich als komplexe Spirituosenkategorie wahrgenommen, sowohl als Basis für gute Drinks als auch pur im Nosing-Glas. Bis vor einigen Jahren diente der Rum eher als Alkohollieferant für süße Tropic-Cocktails, da schien die Auswahl der Rumsorte nicht so wichtig zu sein. Dass genau das Gegenteil der Fall ist, wenn man optimalen Genuss als Ziel vor Augen hat, beweisen versierte Barkeeper jeden Tag aufs Neue. Gerade in Cocktailklassikern mit wenigen Komponenten ist der richtige Rum entscheidend. Die geschmackliche Bandbreite reicht schließlich vom leichten Barbados- über kräftigen Jamaika- Rum und süßliche Varianten aus Mittelamerika bis hin zu den charaktervollen Rhums agricoles der Französischen Antillen. Auch Spiced und Flavoured Rum hat seine Einsatzgebiete, also zahlt es sich aus, der Rumauswahl einige Aufmerksamkeit zu schenken. ERICH WASSICEK von der Bar »Halbestadt« ist so etwas wie der Grandseigneur der Wiener Barszene und versteht es als solcher auch, die Geschmäcker des Rums richtig in Szene zu setzen. RUM MARTINEZ ZUTATEN 3 cl gereifter dunkler Rum 6 cl roter Wermut 0,5 cl Maraschino 2 Dash Angostura Bitters ZUBEREITUNG – Alle Ingredienzen zusammen in einem Rührglas mit viel Eis sehr kalt rühren. In eine vorgekühlte Coupette ohne Eis abseihen. – Deko: Orangentwist. okt–nov 2017 falstaff 85
okt-nov 201 7 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM
HERAUSGEBERBRIEF DIE BEVORMUNDUNG L
EDITORIAL BROT ÜBER ALLES, ALLES
Wir vollenden diese Uhr von Hand. S
www.treca-interiors-paris.com DIE H
wein & mehr Fotos: Ingo Pertramer,
Der Name Barossa steht für Austral
FACTS BAROSSA Rebfläche Barossa Va
BAROSSA IN AUSTRALIEN Northern terr
ab4 € monatlich Gratis Aktivierun
In Gastronomie, Einzel-, Wein- und
Das Champagnerhaus Louis Roederer i
Crus. »Und weil der Stil von Louis
okt-nov 2017 falstaff 135
HIRSCHTATAR MIT KÜRBISKERNÖL | MA
DIE JURY V. l. n. r.: Romana Fertl
Ein kleiner Hartkäse-Ball begeiste
Die kleine Knolle aus Belp schaffte
eldorado LIFESTYLE BIER, ÖFFNE DIC
HERKUNFTSGARANTIE AUF JEDEM ETIKETT
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
MEISSL UND SCHADN Innere Stadt Wien
BERGER SCHINKEN / promotion Vielfal
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
FEINE ADRESSEN FÜR FRISCHES GEBÄC
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Die Verme hr ss ung von Geld. Nur m
www.porsche.at Jeder Weg braucht ei
TYROLIT / promotion Gut, besser - s
TR AVEL tipps SAN FRANCISCO HAWAII
Ein Paradies für Foodhunter! Die a
Das »Kensington Street Social« in
Viertel. Seit heuer kann man den Be
andreas-reimann.com on the mountain
ZEIT OHNE ENDE In einer Zeit, in de
eise / MELBOURNE ÜBERDRÜBER IN DO
eise / MELBOURNE Das beste Croissan
eise / MELBOURNE Küchenchef Solor
Den Tieren alles geben. Aus Liebe.
Meissl & Schadn. Der legendäre Nam
Der Verkostungsraum des Weinguts Ce
Linke Seite: der Domplatz von Alba
Das »Piazza Duomo« in Alba mit dr
www.s-versicherung.at Willst du mit
NEU Seychellen PARADIES myAustrian
AUDI / promotion Im unwegsamen Gel
Rosé, Lavendel und Flieder sind di
EXKLUSIV FÜR SIE! Wetscher Zillert
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Meine Flexible Geschäftslösung Er
FOTOS: JOERG LEHMANN, SAAG, SHUTTER
CAFÉ AM HOF ONLINE SHOP / promotio
DAC-WINZER / promotion DAC Wir prä
• 2014 Henschke Mount Edelstone S
fit, Nuancen von Vanille. Am Gaumen
Wein, im Nachhall dann wieder schö
APULIEN / tasting würzigen Aromen,
APULIEN / tasting richtig trinkig m
DIE CUP-SIEGER Aus den zahlreich ei
elegante Tanninstruktur, feinwürzi
okt-nov 2017 IMPRESSUM INTERNATIONA
An der Gin & Tonic Bar by Kleinod w
Herbstlicher Blick über die Gobels
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 2017 / tasti
JETZT NEU! Das Falstaff »12 Gourme
PRÄSENTATION DER BURGENLÄNDISCHEN
Orangenzesten. Frisch, lebendig str
88 • 2015 Juvavum (ZW/Roesler/SL)
BURGENLAND REGIONAL OHNE GRENZEN Da
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
AUF 3.648 M SEEHÖHE GELAGERT, WIRD
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram