willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / RUM > de caña. Um 1650 findet der Begriff »Rum« drin ist, glaubt aber zu ahnen, was es sein Eintrag in Handelsunterlagen und anderen Aufzeichnungen. Wahrscheinlich angelehnt an »Rumbullion«, was »Aufruhr« bedeutet und das Aufbegehren mutig-berauschter Sklaven gegen die furchtbaren Arbeits- und Lebensbedingungen meint. Der Dreieckshandel zwischen Amerika, Afrika und Europa nötigt einen Strom von Sklaven als unfreiwillige und billige Arbeitskräfte in die Hitze der Plantagen. Piraten trinken sich mit Rum Mut an, die britische Marine schenkt ihren Matrosen eine tägliche Ration aus, und in den französischen Kolonien taucht Mitte des 18. Jahrhunderts die Schreibweise als »rhum« auf, die auch heute noch auf ein Destillat aus frischem Zuckerrohrsaft und nicht aus Melasse verweist. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gelingt ein wichtiger Fortschritt, indem neue Brennverfahren könnte. Da Rum nicht so stark reguliert wird wie andere Spirituosen, muss man ihn einfach probieren, um zu wissen, wie er schmeckt.« Tatsächlich ist der Umgang mit Altersangaben auf den Etiketten längst nicht so streng geregelt wie bei anderen Spirituosen. Die mangelnde Regulierung ist auch innerhalb der Branche ein Thema. Eine Hilfestellung bietet das Siegel des Authentic Caribbean Rum (ACR), das Transparenz zu Herkunft, Alter und Authentizität bietet und von der WIRSPA gefördert wird, der West Indies Rum and Spirits Producers Association Inc. Zu ihr zählen hochwertige Marken wie Brugal, Appleton Estate, El Dorado oder Doorly’s. Dirk Becker erwartet weitere Schritte. Er gilt als einer der versiertesten Kenner von Rum in Europa und verrät: »In der Gesetzgebung und Reifungsmethoden, zum Beispiel in Tonfässern, Qualität und Attraktivität weiter steigern. In den 1860er-Jahren verfeinert Republik sind ideal für Zuckerrohr. Im Bild: Böden und Klima der Dominikanischen Don Facundo Bacardí Massó mit Kohlefilterverfahren Plantagen des Top-Produzenten Brugal. seinen Rum zu einer kurz gereiften, klaren Spirituose mit ungewohnt mildem Aroma. Rum dieser Art gilt auch heute als typisch für den kubanischen Stil. Frühe Mixgetränke werden populär, wie der Tom & Jerry aus Rum, Branntwein und geschlagenem Ei. Die Europäer mischen mit Vorliebe Orangen- oder Ananassaft in ihren Rum. Ab 1872 tritt der Cuba Libre seinen Siegeszug an. Ihm folgt der 1898 erstmalig zubereitete Daiquiri und ab 1910 der legendäre Mojito. Der Tresen anspruchsvoller Cocktailbars ist ohne Rum nicht denkbar, und Drinks wie Mai Tai, Ti Punch und Guyana Manhattan sind seine Botschafter. Aber auch als Spirituose für den puren Genuss fand Rum zuletzt immer mehr Liebhaber, und die Digestifwagen gehobener Restaurants kommen ohne das Destillat nicht mehr aus. Marken wie Botucal, Pyrat und insbesondere Zacapa zählten zu den frühen Premium- Produkten, die durchaus als Pioniere und Tür öffner für anspruchsvollen Rum-Genuss im deutschsprachigen Raum gelten dürfen. In der »Tales Bar« in Zürich steht Wolfgang Bogner hinter dem Tresen. Seine Augen leuchten, wenn er an den Samaroli 1948 West Indies Rum denkt, den er kürzlich verkostete. Bogner erläutert: »Rum wird immer mehr ein Thema, auch zum Pur-Trinken. Unsere Gäste kommen immer mehr mit guten Spirituosen in Kontakt und wollen daher immer wieder Neues ausprobieren. Rum ist für mich wie ein wird sich in den nächsten Jahren einiges tun. Neue EU-Verordnungen und neue Regelwerke werden aufgestellt, die mehr Orientierung ermöglichen.« Becker veranstaltet in Berlin alljährlich im Oktober das German Rum Fest als wichtigste Publikumsmesse. Ihn freut das Wachstum, das sein Lieblingsdestillat erfährt: »Rum als hochwertige Spirituose hat in den letzten Jahren immer mehr Akzeptanz erfahren. Es ist nicht mehr das Piratengesöff, obwohl es manchmal so dargestellt wird. Rum hat in der Varietät stark zugenommen und wird heute fast überall in der Welt produziert. Das ermöglicht der weltweite Handel mit Melasse, dem Grundstoff von circa 90 Prozent aller Rumsorten.« So bietet sich neuerdings die Möglichkeit, eingepacktes Geschenk, man weiß nie, was hervorragenden Rum aus dem Spreewald > Fotos: Ralph Dunning, Brugal, beigestellt 78 falstaff okt–nov 2017
In jedem Glas der heißblütigen Spirituose steckt der Duft der Karibik. »Rum ist für mich wie ein eingepacktes Geschenk, man weiß nie, was drin ist«, schwärmt Wolfgang Bogner von der Zürcher »Tales Bar«. Die Zuckerrohrpflanzen von Brugal werden zur Weiterverarbeitung transportiert. okt–nov 2017 falstaff 79
okt-nov 201 7 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM
HERAUSGEBERBRIEF DIE BEVORMUNDUNG L
EDITORIAL BROT ÜBER ALLES, ALLES
Wir vollenden diese Uhr von Hand. S
www.treca-interiors-paris.com DIE H
wein & mehr Fotos: Ingo Pertramer,
Der Name Barossa steht für Austral
FACTS BAROSSA Rebfläche Barossa Va
BAROSSA IN AUSTRALIEN Northern terr
ab4 € monatlich Gratis Aktivierun
Mich gibt es von früh bis spät, i
okt-nov 2017 falstaff 131
TIROLER GAMS, PFEFFERSAUCE, ZWIEBEL
okt-nov 2017 falstaff 135
HIRSCHTATAR MIT KÜRBISKERNÖL | MA
DIE JURY V. l. n. r.: Romana Fertl
Ein kleiner Hartkäse-Ball begeiste
Die kleine Knolle aus Belp schaffte
eldorado LIFESTYLE BIER, ÖFFNE DIC
HERKUNFTSGARANTIE AUF JEDEM ETIKETT
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
MEISSL UND SCHADN Innere Stadt Wien
BERGER SCHINKEN / promotion Vielfal
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
FEINE ADRESSEN FÜR FRISCHES GEBÄC
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Die Verme hr ss ung von Geld. Nur m
www.porsche.at Jeder Weg braucht ei
TYROLIT / promotion Gut, besser - s
TR AVEL tipps SAN FRANCISCO HAWAII
Ein Paradies für Foodhunter! Die a
Das »Kensington Street Social« in
Viertel. Seit heuer kann man den Be
andreas-reimann.com on the mountain
ZEIT OHNE ENDE In einer Zeit, in de
eise / MELBOURNE ÜBERDRÜBER IN DO
eise / MELBOURNE Das beste Croissan
eise / MELBOURNE Küchenchef Solor
Den Tieren alles geben. Aus Liebe.
Meissl & Schadn. Der legendäre Nam
Der Verkostungsraum des Weinguts Ce
Linke Seite: der Domplatz von Alba
Das »Piazza Duomo« in Alba mit dr
www.s-versicherung.at Willst du mit
NEU Seychellen PARADIES myAustrian
AUDI / promotion Im unwegsamen Gel
Rosé, Lavendel und Flieder sind di
EXKLUSIV FÜR SIE! Wetscher Zillert
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Meine Flexible Geschäftslösung Er
FOTOS: JOERG LEHMANN, SAAG, SHUTTER
CAFÉ AM HOF ONLINE SHOP / promotio
DAC-WINZER / promotion DAC Wir prä
• 2014 Henschke Mount Edelstone S
fit, Nuancen von Vanille. Am Gaumen
Wein, im Nachhall dann wieder schö
APULIEN / tasting würzigen Aromen,
APULIEN / tasting richtig trinkig m
DIE CUP-SIEGER Aus den zahlreich ei
elegante Tanninstruktur, feinwürzi
okt-nov 2017 IMPRESSUM INTERNATIONA
An der Gin & Tonic Bar by Kleinod w
Herbstlicher Blick über die Gobels
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 2017 / tasti
JETZT NEU! Das Falstaff »12 Gourme
PRÄSENTATION DER BURGENLÄNDISCHEN
Orangenzesten. Frisch, lebendig str
88 • 2015 Juvavum (ZW/Roesler/SL)
BURGENLAND REGIONAL OHNE GRENZEN Da
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
AUF 3.648 M SEEHÖHE GELAGERT, WIRD
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram