willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / GRAUBURGUNDER & PINOT GRIS SERIE: REBENVERWANDTSCHAFT Franz Keller vom Kaiserstuhl in Baden in Deutschland war Vorreiter der trockenen Stilistik. Grauburgunder ist ein Wein mit vielen Gesichtern und ebenso vielen Namen: Pinot Gris, Ruländer, Pinot Grigio, Sivi Pinot, alles Bezeichnungen für ein und dieselbe Rebsorte. TEXT PETER MOSER, MITARBEIT: OTHMAR KIEM, ULI SAUTER, MARTIN KILCHMANN D er Grauburgunder ist eine Weißweinsorte, auch wenn man es ihr im Weingarten auf den ersten Blick nicht ansieht, denn die Trauben sind von rötlich-grauer Farbe. Die Rebforscher sind sich einig, dass die Sorte Grauburgunder eine zufällige Mutation aus dem Pinot Noir ist, mit dem Ursprungsland Frankreich, wo die Sorte Pinot Gris heißt. Es könnte aber durchaus auch möglich sein, dass diese Farbmutation zeitlich unabhängig mehrmals passiert ist. Wie bei den meisten alten Rebsorten ranken sich auch um die Verbreitung des Grauburgunders zahlreiche Legenden, wobei der Wahrheitsgehalt manchmal fraglich ist. Wegen eher frühem Austrieb ist die Sorte bei Spätfrost im Frühjahr gefährdet, eine dünne Beerenhaut macht sie für Edelfäule anfällig. Als Standort werden meist warme Hanglagen bevorzugt, der Grauburgunder transportiert terroirspezifische Noten, besonders gut gedeiht er auf vulkanisch geprägten Böden. Fotos: beigestellt 56 56 falstaffsep–okt okt–nov 2017
Star-Regisseur Michael Seresin setzt in Neuseeland neben Sauvignon Blanc auch auf Pinot Gris. Die Rebsorte liefert eher säurearme, dafür extraktreiche, komplexe Weine mit tendenziell höherem Alkoholgehalt. Der Wein hat eine kräftige Farbe, die manchmal rötlich bis messingfarben unterlegt sein kann. In Italien heißt die Rebsorte Pinot Grigio und ist vor allem in Friaul-Julisch Venetien und in Trentino-Alto Adige stark vertreten. Von den weltweit registrierten 57.000 Hek tar Pinot Gris stehen beachtliche 24.000 in Italien. Das entspricht 43 Prozent der Weltproduktion. Hotspot der Pinot-Grigio-Produktion sind die Regionen Veneto (13.500 Hektar), Friaul-Julisch Venetien (7100 Hektar), Trentino (2100 Hektar) und Südtirol (630 Hektar). Diese massive Präsenz des Pinot Grigio in den Weinbergen Nordostitaliens hat einen spezifischen Ursprung: Santa Margherita. Bereits zu Beginn der 1960er-Jahre wurde im Keller des heute berühmten Unternehmens in Portogruaro ein neuer Weinstil erzeugt. Während die Pinot-Gris-Trauben bis dahin immer mit guter Reife eingebracht wurden und sich beim Pressen durch die dunkle Schale der Wein stets leicht rosafarben, manchmal auch etwas mastig und behäbig entwickelte, wurden bei Santa Margherita die Trauben deutlich vor der Vollreife gelesen und bei sehr kühlen Temperaturen vergoren. Das Ergebnis war ein heller Wein mit einer für Pinot Grigio ungewohnt hohen Säure, saftig und mit feinem Apfelduft. Der »Pinot Gritscho« war geboren und feierte schon bald weltweit Erfolge. Der Wein steht für italienisches Lebensgefühl und passt ideal > > okt–nov sep–okt 2017 falstaff 57 57
okt-nov 201 7 GENIESSEN WEIN ESSEN
ENTERPRISE.ORF.AT UNSER ERFOLGSREZE
okt-nov 2017 falstaff 109
okt-nov 2017 falstaff 111
salami taktik unser salami-meister
DAS NO-KNEAD-BREAD KOMMT GANZ OHNE
, UNSER TÄGLICH BROT Brot ist fixe
okt-nov 2017 falstaff 119
4. KLARSTEIN Country Life Gesehen u
ODER WILD Zuchtwild aus Neuseeland
»Rehe sind Feinschmecker«, erzäh
Echte Weinviertler B rotkultur. Sei
Mich gibt es von früh bis spät, i
okt-nov 2017 falstaff 131
TIROLER GAMS, PFEFFERSAUCE, ZWIEBEL
okt-nov 2017 falstaff 135
HIRSCHTATAR MIT KÜRBISKERNÖL | MA
DIE JURY V. l. n. r.: Romana Fertl
Ein kleiner Hartkäse-Ball begeiste
Die kleine Knolle aus Belp schaffte
eldorado LIFESTYLE BIER, ÖFFNE DIC
HERKUNFTSGARANTIE AUF JEDEM ETIKETT
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
MEISSL UND SCHADN Innere Stadt Wien
BERGER SCHINKEN / promotion Vielfal
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
FEINE ADRESSEN FÜR FRISCHES GEBÄC
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Die Verme hr ss ung von Geld. Nur m
www.porsche.at Jeder Weg braucht ei
TYROLIT / promotion Gut, besser - s
TR AVEL tipps SAN FRANCISCO HAWAII
Ein Paradies für Foodhunter! Die a
Das »Kensington Street Social« in
Viertel. Seit heuer kann man den Be
andreas-reimann.com on the mountain
ZEIT OHNE ENDE In einer Zeit, in de
eise / MELBOURNE ÜBERDRÜBER IN DO
eise / MELBOURNE Das beste Croissan
eise / MELBOURNE Küchenchef Solor
Den Tieren alles geben. Aus Liebe.
Meissl & Schadn. Der legendäre Nam
Der Verkostungsraum des Weinguts Ce
Linke Seite: der Domplatz von Alba
Das »Piazza Duomo« in Alba mit dr
www.s-versicherung.at Willst du mit
NEU Seychellen PARADIES myAustrian
AUDI / promotion Im unwegsamen Gel
Rosé, Lavendel und Flieder sind di
EXKLUSIV FÜR SIE! Wetscher Zillert
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Meine Flexible Geschäftslösung Er
FOTOS: JOERG LEHMANN, SAAG, SHUTTER
CAFÉ AM HOF ONLINE SHOP / promotio
DAC-WINZER / promotion DAC Wir prä
• 2014 Henschke Mount Edelstone S
fit, Nuancen von Vanille. Am Gaumen
Wein, im Nachhall dann wieder schö
APULIEN / tasting würzigen Aromen,
APULIEN / tasting richtig trinkig m
DIE CUP-SIEGER Aus den zahlreich ei
elegante Tanninstruktur, feinwürzi
okt-nov 2017 IMPRESSUM INTERNATIONA
An der Gin & Tonic Bar by Kleinod w
Herbstlicher Blick über die Gobels
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 2017 / tasti
JETZT NEU! Das Falstaff »12 Gourme
PRÄSENTATION DER BURGENLÄNDISCHEN
Orangenzesten. Frisch, lebendig str
88 • 2015 Juvavum (ZW/Roesler/SL)
BURGENLAND REGIONAL OHNE GRENZEN Da
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
AUF 3.648 M SEEHÖHE GELAGERT, WIRD
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram