willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / APULIEN Die Tenuta Ognissole erzeugt bei Taranto ausgezeichneten Negroamaro und Primitivo. Das hier sind unsere jüngsten Reben«, meint Nicola Chiaromonte vom Weingut Tenute Chiaromonte und lächelt dabei verschmitzt, »die sind erst zwischen siebzig und achtzig Jahre alt. Wir haben aber auch Weingärten, die über hundert Jahre auf dem Buckel haben.« Doch es ist nicht nur das Alter der Reben, das einen staunen lässt, es ist vor allem die Art, wie sie angelegt sind. In Reih und Glied verteilen sich die alten, knorrigen Weinstöcke über das Feld, alle in der für Süditalien typischen Stockerziehung, dem Alberello. Und alle sind verbunden über einen Trieb, der einen Bogen beschreibt und unter dem nächsten Stock in der Erde verschwindet. »Unsere natürliche Rebenvermehrung«, erklärt Nicola, »wir nehmen einen Trieb, biegen ihn in die Erde und lassen die Spitze des Triebes herausschauen. Im nächsten Jahr schlägt der Trieb Wurzeln und bildet eine neue Rebe. Das ist die älteste Vermehrungsmethode für Reben.« Und die Reblaus? Die habe hier keine Chance, sagt Nicola, die Böden seien karg 50 falstaff okt–nov 2017 und sandig. Wurzelechter geht es nicht. Alle Stöcke wurden aus einer Handvoll Mutterreben gezogen und besitzen das gleiche genetische Material. Apulien ist ein Gigant in Sachen Wein. Mit über 80.000 Hektar Rebfläche steht die Region in Italien mit Sizilien und Veneto mengenmäßig an der Spitze. Lange Zeit war Apulien für Tafeltrauben und Fassweine bekannt. Alkoholreich und dunkel wurden viele Weine aus dem Norden damit aufgepeppt. Das hat sich geändert. Junge, engagierte Winzer entdeckten den Wert der lokalen Sorten und der alten Weingärten. Etliche Weingärten waren bereits aufgelassen und verwildert, zu viel Arbeit, zu wenig Geld für die Trauben, ehe junge Winzer sie übernahmen und wieder pflegten. Gianfranco Fino etwa A pulien ist ein Gigant in Sachen Wein. Mit über 80.000 Hektar Rebfläche steht die Region in Italien mit Sizilien und Veneto mengenmäßig an der Spitze. Fotos: Flavio Graffi, Vitogallo, beigestellt
hat mit seinem »Es« gezeigt, was sich aus alten Primitivo-Reben rausholen lässt. Primitivo ist der bekannteste Wein Apuliens. Das verdankt er dem Glauben vieler, er sei identisch mit dem kalifornischen Zinfandel. Doch die beiden sind bloß verwandt, aber keineswegs identisch. DER GESCHMACK APULIENS Primitivo ist wuchtig und voll, hat dabei aber immer auch gute Frische und Eleganz. Die meistangebaute Sorte der Region ist allerdings Negroamaro. Er sorgt in den vielen Weinen des Salento, wie der südliche Teil Apuliens genannt wird, für das Gerüst. Eine andere spannende Sorte ist Nero di Troia, die vorwiegend im Norden Apuliens um Castel del Monte angebaut wird. Das berühmte achteckige Schloss Friedrich II. dient der Appellation als Wahrzeichen. Neben diesen drei gibt es eine Vielzahl von lokal verbreiteten autochthonen Sorten. Susumaniello etwa war aufgrund ihres geringen Ertrags vom Aussterben bedroht und wurde von den Tenute Rubino zu neuem Leben erweckt. Er ergibt kraftvolle, dichte Weine mit erstaunlich frischer Säure und großer Langlebigkeit. Spannend sind auch Fiano Minutolo und Malvasia Bianca, zwei lokale Weißweinsorten. »Tenute Chiaromonte« steht – etwas großspurig – am Haus in den verwinkelten Gassen von Acquaviva delle Fonti. Hier befindet sich die Koststube. Als Keller dient Nicola Chiaromonte eine Lagerhalle außerhalb der Ortschaft. Demnächst will er ein neues Kellergebäude mitten in den Weingärten errichten, da kann er dann richtig loslegen, meint er. Seine Weine sind schon jetzt beeindruckend. »Contrada Barbatto« wurde im vergangenen Jahr vom »Gambero Rosso« zum besten Rotwein Italiens gekürt. Chiaromontes Weingut liegt in Gioia del Colle, einem kleinen Anbaugebiet im Hinterland von Bari. Die kargen Böden und die Höhenlagen von 300 bis 500 Metern Seehöhe verleihen dem Primitivo hier Eleganz und Frische. Das große Zentrum des Primitivo aber liegt weiter südlich, um Manduria und im Salento. Die Eisenbahn brachte dem Süden einst den Anschluss an die große weite Welt. Ihre Waggons beförderten viel Wein Richtung Norden. Daher liegt die große Kellerei der Produttori Vini Manduria gleich »Volorrume »Die Reblaus como hat bei lum uns voles keine sunt Chance, molupta die quatem Böden acum sind karg enimolest und sandig.« faccust NICOLA CHIAROMONTE Winzer acerum Ovitaques nulla.« VORNAME NAME Titel Beruf Funktion gegenüber dem Bahnhof. Man wollte die Wege kurz halten. Produttori Vini Manduria ist eine Winzergenossenschaft mit 400 Mitgliedern, die rund 900 Hektar bearbeiten. In einem Ort mit 30.000 Einwohnern eine wichtige Größe. »Die Produttori sind eine Institution in Manduria«, erklärt Giovanni Dimitri, polyglotter Exportleiter der Kellerei. Noch immer verlassen fünfzig Prozent der Menge als Fasswein den Keller, gesteht er ein, der Anteil sinkt aber ständig. Bei den Flaschenweinen konzentriert man sich klar auf den Primitivo, den es in den Spielarten Rosé bis Süß gibt. Aushängeschild der Produttori ist jedoch der »Sonetto«, ein Primitivo, dessen Trauben ausschließlich von alten Alberello-Stöcken stammen. Aber auch der einfacher gehaltene »Lirica« bietet viel Wein für wenig Geld. Luigi Rubino sprüht vor Ideen und Tatendrang. Er will zeigen, dass auch ein Unternehmen aus dem Süden erfolgreich sein kann. Vier Weingüter mit insgesamt 280 Hektar und eine Jahresproduktion von 1,2 Millionen Flaschen sind beachtliche Zahlen. Seit Luigi Rubino > okt–nov 2017 falstaff 51
„Der Trend im Lebensmittelhandel
DIE WELT BÄCKER MEISTER okt-nov 20
Nutzen Sie unsere Vorteile für kle
ENTERPRISE.ORF.AT UNSER ERFOLGSREZE
okt-nov 2017 falstaff 109
okt-nov 2017 falstaff 111
salami taktik unser salami-meister
DAS NO-KNEAD-BREAD KOMMT GANZ OHNE
, UNSER TÄGLICH BROT Brot ist fixe
okt-nov 2017 falstaff 119
4. KLARSTEIN Country Life Gesehen u
ODER WILD Zuchtwild aus Neuseeland
»Rehe sind Feinschmecker«, erzäh
Echte Weinviertler B rotkultur. Sei
Mich gibt es von früh bis spät, i
okt-nov 2017 falstaff 131
TIROLER GAMS, PFEFFERSAUCE, ZWIEBEL
okt-nov 2017 falstaff 135
HIRSCHTATAR MIT KÜRBISKERNÖL | MA
DIE JURY V. l. n. r.: Romana Fertl
Ein kleiner Hartkäse-Ball begeiste
Die kleine Knolle aus Belp schaffte
eldorado LIFESTYLE BIER, ÖFFNE DIC
HERKUNFTSGARANTIE AUF JEDEM ETIKETT
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
MEISSL UND SCHADN Innere Stadt Wien
BERGER SCHINKEN / promotion Vielfal
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
FEINE ADRESSEN FÜR FRISCHES GEBÄC
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Die Verme hr ss ung von Geld. Nur m
www.porsche.at Jeder Weg braucht ei
TYROLIT / promotion Gut, besser - s
TR AVEL tipps SAN FRANCISCO HAWAII
Ein Paradies für Foodhunter! Die a
Das »Kensington Street Social« in
Viertel. Seit heuer kann man den Be
andreas-reimann.com on the mountain
ZEIT OHNE ENDE In einer Zeit, in de
eise / MELBOURNE ÜBERDRÜBER IN DO
eise / MELBOURNE Das beste Croissan
eise / MELBOURNE Küchenchef Solor
Den Tieren alles geben. Aus Liebe.
Meissl & Schadn. Der legendäre Nam
Der Verkostungsraum des Weinguts Ce
Linke Seite: der Domplatz von Alba
Das »Piazza Duomo« in Alba mit dr
www.s-versicherung.at Willst du mit
NEU Seychellen PARADIES myAustrian
AUDI / promotion Im unwegsamen Gel
Rosé, Lavendel und Flieder sind di
EXKLUSIV FÜR SIE! Wetscher Zillert
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Meine Flexible Geschäftslösung Er
FOTOS: JOERG LEHMANN, SAAG, SHUTTER
CAFÉ AM HOF ONLINE SHOP / promotio
DAC-WINZER / promotion DAC Wir prä
• 2014 Henschke Mount Edelstone S
fit, Nuancen von Vanille. Am Gaumen
Wein, im Nachhall dann wieder schö
APULIEN / tasting würzigen Aromen,
APULIEN / tasting richtig trinkig m
DIE CUP-SIEGER Aus den zahlreich ei
elegante Tanninstruktur, feinwürzi
okt-nov 2017 IMPRESSUM INTERNATIONA
An der Gin & Tonic Bar by Kleinod w
Herbstlicher Blick über die Gobels
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 2017 / tasti
JETZT NEU! Das Falstaff »12 Gourme
PRÄSENTATION DER BURGENLÄNDISCHEN
Orangenzesten. Frisch, lebendig str
88 • 2015 Juvavum (ZW/Roesler/SL)
BURGENLAND REGIONAL OHNE GRENZEN Da
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
AUF 3.648 M SEEHÖHE GELAGERT, WIRD
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram