willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Barossa vermarktet. David Wynn erfand in dieser Phase die erste Bag-in-box-Verpackung für Wein. 1975 war der Rotweinboom zu Ende, der Trend ging plötzlich hin zu fruchtsüßen Weißweinen aus Chardonnay und Riesling. Mit einem Mal waren viel zu viele rote Trauben auf dem Markt, die niemand wollte. Die südaustralische Regierung griff ein und setzte ein Programm zur Reduktion der Rotweinflächen in Barossa auf – rückblickend betrachtet leider mit fatalen Folgen. Denn auch viele der teilweise über 100 Jahre alten Weingärten mit Shiraz und Grenache aus den Zeiten der Pioniere fielen den Säuberungsaktionen zum Opfer. In dieser schwierigen Phase nahm eine Handvoll erfahrener Kellermeister und sogar ehemaliger Traubenproduzenten das Heft in die Hand und gründete kleine, qualitätsorientierte Weingüter. Peter Lehmann war mit Robert O’Callaghan von Rockford einer der ersten in diese Bewewein / AUSTRALIEN Unspektakuläre Winery, dafür aufsehenerregende Weine bei Torbreck. > Das südaustralische Barossa Valley ist längst zum internationalen Synonym für sehr komplexe, kraftvolle und würzebetonte Rotweine aus der Rebsorte Shiraz geworden. Riesling optimal, Weingüter wie Yalumba, Orlando oder Thomas Hardy gehörten hier zu den Pionieren eines Cool-Climate-Stils, von dem auch der Cabernet Sauvignon profitieren sollte. In jenen Tagen lag der Jahresweinkonsum der Australier bei zwei Flaschen pro Kopf, heute sind es rund 25 Flaschen. In den 70er- Jahren stieg dank erfolgreicher Promotionaktivitäten die Nachfrage speziell bei den Rotweinen stark an. Das blieb für Barossa nicht ohne Folgen. Die kleineren Familienbetriebe hatten nicht die Mittel mitzuhalten, große, überregionale Weinkonzerne begannen, die Trauben aufzukaufen und stiegen sukzessive in die Produktion ein. In den Weingärten wurden Bewässerungsanlagen installiert, die Ernte mechanisch und nicht mehr von Hand durchgeführt, Trauben aus umliegenden Regionen eingeführt und unter dem klingenden Namen 22 falstaff okt–nov 2017 gung, es folgten Namen wie Grant Burge, Elderton und St. Hallett. Im Laufe der 80er- Jahre stellte sich der Erfolg ein, und aus einer von wenigen Großkellereien beherrschten Weinregion entwickelte sich Barossa zunehmend vielfältig, wobei auch ein zunehmender Weintourismus eine Rolle spielte. Um 1990 begann man, den Stil der roten Barossa-Weine ein weiteres Mal neu zu definieren. Mit einem eher europäischen Ansatz hatte man die verschiedenen Böden und Kleinklimata genau studiert, nun ging man daran, dieses Wissen in Kombination mit den Errungenschaften der eigenen Weinpioniere zu einem kraftvollen, reifen Rotweintypus auszuformen. Aus der Mischung aus reifem Shiraz und süßem amerikanischem Eichenholz entstand der »Barossa Style«, und die Weinkritik nahm diesen weltweit begeistert auf. 1994 gründete Dave Powell das heute längst als superlativ eingestufte Weingut Torbreck Vintners. Bereits Mitte der 90er-Jahre waren diese Weine von Sydney bis New York wortwörtlich in aller Munde. Und in deren Fahrwasser lernten die Weinkonsumenten auch andere Rebsorten kennen, die man im Barossa perfekt beherrscht: Grenache, Mataro (Mourvèdre), aber auch Sémillon und Riesling. > Fotos: Dragan Radocaj, beigestellt Illustration: Ana Popescu
BAROSSA IN AUSTRALIEN Northern territory Queensland Western Australia PERTH South australia New south wales SYdney ADELAIDE melbourne BAROSSA VALLEY WEINGÜTER STÄDTE UND REGIONEN KOONUNGA TASMANIEN EDEN VALLEY 1 Penfolds 2 Henschke Cellars 3 Torbreck 4 Greenock Creek Vineyard 5 Glaetyer Wines 6 Two Hands Wines 7 Wolf Blass Winery 8 Peter Lehmann Wines 9 Yalumba Elizabeth GAWLER Barossa Valley EDEN VALLEY KEYNETON 1 Eden Valley 2 Barossa Valley 3 Nuriootpa 4 Tanunda 5 Angaston 6 Koonunga 7 Keyneton 8 High Eden Road
ier / DER GROSSE TEST 94 LEBENSKÜN
ier / DER GROSSE TEST NUR FÜR KENN
spirits / RUM RUF DER KA Foto: Shut
spirits / RUM > de caña. Um 1650 f
spirits / RUM Die »Maestros« des
spirits / RUM BEST OF RUM 97 94 92
promotion / GLENMORANGIE Bei Glenmo
promotion / WEINGUT SCHEIBLHOFER An
amuse- WÜRZE FÜRS BROT Irgendwann
cover/ BROT DIE NEUEN BROT- AGONIST
cover / BROT Josef Weghaupt alias
cover / BROT Bei Felzl ist man beso
cover / BROT > bei Nestlé in Frank
Iss, wie du dich fühlst! Nr.6 Der
„Der Trend im Lebensmittelhandel
DIE WELT BÄCKER MEISTER okt-nov 20
Nutzen Sie unsere Vorteile für kle
ENTERPRISE.ORF.AT UNSER ERFOLGSREZE
okt-nov 2017 falstaff 109
okt-nov 2017 falstaff 111
salami taktik unser salami-meister
DAS NO-KNEAD-BREAD KOMMT GANZ OHNE
, UNSER TÄGLICH BROT Brot ist fixe
okt-nov 2017 falstaff 119
4. KLARSTEIN Country Life Gesehen u
ODER WILD Zuchtwild aus Neuseeland
»Rehe sind Feinschmecker«, erzäh
Echte Weinviertler B rotkultur. Sei
Mich gibt es von früh bis spät, i
okt-nov 2017 falstaff 131
TIROLER GAMS, PFEFFERSAUCE, ZWIEBEL
okt-nov 2017 falstaff 135
HIRSCHTATAR MIT KÜRBISKERNÖL | MA
DIE JURY V. l. n. r.: Romana Fertl
Ein kleiner Hartkäse-Ball begeiste
Die kleine Knolle aus Belp schaffte
eldorado LIFESTYLE BIER, ÖFFNE DIC
HERKUNFTSGARANTIE AUF JEDEM ETIKETT
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
MEISSL UND SCHADN Innere Stadt Wien
BERGER SCHINKEN / promotion Vielfal
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
FEINE ADRESSEN FÜR FRISCHES GEBÄC
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Die Verme hr ss ung von Geld. Nur m
www.porsche.at Jeder Weg braucht ei
TYROLIT / promotion Gut, besser - s
TR AVEL tipps SAN FRANCISCO HAWAII
Ein Paradies für Foodhunter! Die a
Das »Kensington Street Social« in
Viertel. Seit heuer kann man den Be
andreas-reimann.com on the mountain
ZEIT OHNE ENDE In einer Zeit, in de
eise / MELBOURNE ÜBERDRÜBER IN DO
eise / MELBOURNE Das beste Croissan
eise / MELBOURNE Küchenchef Solor
Den Tieren alles geben. Aus Liebe.
Meissl & Schadn. Der legendäre Nam
Der Verkostungsraum des Weinguts Ce
Linke Seite: der Domplatz von Alba
Das »Piazza Duomo« in Alba mit dr
www.s-versicherung.at Willst du mit
NEU Seychellen PARADIES myAustrian
AUDI / promotion Im unwegsamen Gel
Rosé, Lavendel und Flieder sind di
EXKLUSIV FÜR SIE! Wetscher Zillert
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Meine Flexible Geschäftslösung Er
FOTOS: JOERG LEHMANN, SAAG, SHUTTER
CAFÉ AM HOF ONLINE SHOP / promotio
DAC-WINZER / promotion DAC Wir prä
• 2014 Henschke Mount Edelstone S
fit, Nuancen von Vanille. Am Gaumen
Wein, im Nachhall dann wieder schö
APULIEN / tasting würzigen Aromen,
APULIEN / tasting richtig trinkig m
DIE CUP-SIEGER Aus den zahlreich ei
elegante Tanninstruktur, feinwürzi
okt-nov 2017 IMPRESSUM INTERNATIONA
An der Gin & Tonic Bar by Kleinod w
Herbstlicher Blick über die Gobels
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
• 2016 Grüner Veltliner Kamptal
KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 2017 / tasti
JETZT NEU! Das Falstaff »12 Gourme
PRÄSENTATION DER BURGENLÄNDISCHEN
Orangenzesten. Frisch, lebendig str
88 • 2015 Juvavum (ZW/Roesler/SL)
BURGENLAND REGIONAL OHNE GRENZEN Da
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
AUF 3.648 M SEEHÖHE GELAGERT, WIRD
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram