PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 7/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Gaumen
  • Wein
  • Weingut
  • Wien
  • Noten
  • Saftig
  • Nase
  • Frucht
  • Tannin

japan / TOKIO

japan / TOKIO Shokuhin-Sanpuru: Plastikessen als Appetitanreger Fumiyoshi Nagao (Bild rechts) nimmt einen kleinen Anlauf und springt auf die Schüssel mit der Chankonabe-Suppe. Es pladdert aber nichts daneben. Nichts platscht heraus. Der Sumo-Ringer-Eintopf, den der Japaner gleich danach laut lachend in die Luft hält, ist schließlich aus Kunststoff – so wie die Spiegeleier, Biere, Makis und all die anderen kunstvollen Kulinar-Replika, die der Japaner in seinem Kellerate lier in einem Vorort Tokios herstellt. In Japan sind sie ein so seltsamer wie fester Bestandteil der Restaurantkultur und nehmen vielerorts in den Auslagen ziemlich exakt vorweg, was einen später auf dem Teller erwartet. Mittlerweile haben sich die Plastikkopien aber auch zum beliebten Souvenir entwickelt: In der Kappabashi-Straße in Tokios Kitchen Town gibt es neben allen erdenklichen Küchen utensilien nicht nur Geschäfte speziell für Mitbringselessen oder Bastelkits für zu Hause. In Workshops kann man auch selber lernen, so ein künstliches Gericht zu »kochen«: Aus flüssigem Wachs entstehen dabei mit etwas Geschick täuschend echte Panade für Shrimps-Tempura und wellige Salatblätter – garantiert mit unbegrenzter Haltbarkeit. (Sascha Rettig) PLASTIKKOCHKURS Kurse ab 15 Euro, Kontakt über Ganso Sample 3-7-6 Nishi Asakusa, Asakusa Tel + 81 3 12017 1839 ganso-info@ganso-sample.com www.ganso-sample.com Fotos: Sascha Rettig 96 falstaff okt–nov 2016

Kaiserlich speisen Im Grand Ferdinand wird die große österreichische Küche zelebriert. Garniert mit wiederentdeckten, vergessenen Genüssen. Serviert im grosszügigen Ambiente des Grand Ferdinand, Hotel am Ring. ReS e RVieR ungen unteR restaurant@grandferdinand.com oder +43 1 91 880 300 Schubertring 10-12, 1010 Vienna www.grandferdinand.com

FALSTAFF ÖSTERREICH