willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / KRÄUTERBITTER Basilikum, Rosmarin, Oregano – wer Kräuter hat, hat auch Likör. Neben traditionellen Klassikern, wie dem Gurktaler Alpenkräuter oder dem Rossbacher, versuchen auch immer mehr junge Start-ups zu reüssieren. > In Europa zeigt sich die Vielfalt der Kräuterspirituosen derzeit vor allem in Österreich, wo sich eine durchaus lebendige Szene entwickelt hat. Neben traditionellen Klassikern, wie dem Gurktaler Alpenkräuter, dem Rossbacher und Gautier-Mücksteins Kräuterbitter versuchen auch immer mehr junge Start-ups, auf diesem Gebiet zu reüssieren. Bestes Beispiel: Motorøl, ein kleiner Produzent aus dem Waldviertel, wo man auf die Feststellung Wert legt, dass die Marke schon einmal in den 1920er-Jahren existierte. Damals kaschierte ein geschickter Mechaniker seinen Likör aus Anis, Süßholz und Kräutern als Motoröl, um seine Frau zu täuschen. Rund 80 Jahre später fanden sein Enkel und ein Freund das handgeschriebene Originalrezept und brachten so das »Öl« wieder zum Fließen. < Kräuterbitter im Falstaff-Check unter www.falstaff.at/kraeuterbitter DER GESUNDE VERDAUUNGSSCHNAPS – NUR EIN MYTHOS? Nach einem üppigen Essen hat bei vielen das Verdauungsschnapserl Tradition. Das ist gesellig und fördert die Stimmung, der Magen kommt damit aber nicht mehr auf Touren. Es scheint sogar umgekehrt zu sein. Hochprozentiges entschleunigt die Verdauungsarbeit. Dass man trotzdem ein Gefühl der Entspannung erlebt, liegt an der grundsätzlichen Wirkung des Alkohols. Er erweitert die Blutgefäße und wirkt relaxierend auf die Muskeln, so auch auf den Magen. Das Völlegefühl weicht, und ein trügerisches Gefühl der Erleichterung macht sich breit. Dabei konzentriert sich der Körper nun vor allem auf den Abbau des Alkohols, anstatt das Gegessene zu verarbeiten. Die Verdauung im Magen ist verzögert und der Weitertransport der Nahrung in den Dünndarm gehemmt. Diesen Effekt haben Schweizer Forscher mit einem kleinen Experiment demonstriert: Von zwanzig Testpersonen trank die Hälfte zum Käsefondue ein Glas Weißwein und danach einen Schnaps, die andere eine Tasse Schwarztee und als »Digestif« ein Glas Wasser. Um die Verdauungsgeschwindigkeit zu erfassen, markierten die Wissenschaftler den Käse mit speziellen Marker-Molekülen (C13-Isotope) und verfolgten deren Abbau im Magen und Darm mit Atemtests. Bei den Wein-/Schnapstrinkern war die Verdauung deutlich langsamer als bei den Tee-/Wassertrinkern. Alkohol kurbelt die Verdauung nur in geringen Konzentrationen (< 5 Vol.-%) an. Dann regt er die Schleimhautzellen im Magen an, mehr Magensäure zu produzieren. Bier und Wein (mit einem Glas Wasser oder gespritzt) fördern daher durchaus die Verdauung. Ebenso wirken Kaffee oder Kräutertee als Magensäure-Kitzler. (Marlies Gruber) Fotos: Shutterstock, beigestellt 64 falstaff okt–nov 2016
Ab sofort im gut sortierten Fachhandel erhältlich! www.verantwortungsvoll.at
okt-nov 2016 GENIESSEN WEIN ESSEN R
DER NEUE FORD EDGE JETZT EXKLUSIV I
HERAUSGEBERBRIEF FÖRDERT DIE WIRTE
9 004524 000851 document35383577478
DIE JURY (v. l. n. r.): Eva Derndor
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
marmorierte Fleisch in der jüngere
DIE BESTEN! AUCH ALS APP * ERHÄLTL
eldorado LIFESTYLE MOCHI-FEELING Tr
2 AMBIANO Für Schnäppchenjäger G
HOTEL DINING WEEKS 21. Oktober bis
Richard Hofer bezieht seinen Kakao
Zuchtpilze erleben dank der verstä
eiden Züchter ihre Pilze auch mit
Perfekter GENUSS zu Ihrem WEIN! Gen
EINES TAGES WERDEN ALLE TIERE SO FR
THIRD-WAVE-COFFEE-BAR Coffee Pirate
KLASSISCHES »WIENER« KAFFEEHAUS C
FÜR NACHTSCHWÄRMER! APP KOSTENLOS
Obwohl wir in einer extrem hektisch
Die »Süssmund Kaffeebar« hat ers
Gemeinsam bringen wir Österreich v
FINEST SPIRITS16 VIENNA MARX HALLE
MOLINARI / promotion »Die Molinari
Gemeinsam mit Falstaff zeichnete JA
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
POSTSTUBE 1327 Traunkirchen Oberös
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
neue Ernte »Da komm’ ich her!«
Die Geflügelbranche befindet sich
www.berger-schinken.at Schinken pur
I bin’s, Joesi Prokopetz! Können
Das Weingut erzeugt Weine mit Sorte
ücher ROSE, SCHWEIN & FEIGENBLATT
TRAVEL tips REISE-NEWS FÜR FEINSCH
Von der rauen Schönheit Glasgows
Berühmt: Das schottische Aberdeen
The Witchery« ist ein mittelalterl
WEIHNACHTEN UND SILVESTER STEHEN VO
NEU Havanna SALSA SENSATION myAustr
Entgeltliche Einschaltung Wien. Die
INTERVIEW Vier Fragen an Ruefa-Kreu
Großartiger Blick auf eine großar
Seafood vom Feinsten in »Elliott
E in Gourmet-Rundgang zeigt Seattle
eise / LONG WEEKEND LYON Lyons Alts
eise / LONG WEEKEND - LYON Im Hotel
eise / LONG WEEKEND - LYON Abendsti
eise / LONG WEEKEND - LYON TIPPS UN
BURGENLAND KOSTBARE KULTUR BURGENLA
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
JAPAN MEETS ÖSTERREICH Restaurant
kocht! steininger.designers 3. 11.
CLUB EVENTS NACHBERICHTE FOOD ZURIC
CLUB EVENTS NACHBERICHTE CHAMPAGNER
promotion / HOFBURG VIENNA Wiener P
promotion / GASTRONOMIE Mit bester
promotion / GASTRONOMIE Potpourri b
promotion / GASTRONOMIE GzG Gut zu
promotion / WELLNESS Wellness im He
tasting / COSTA TOSCANA DIE FÜLLE
tasting / COSTA TOSCANA • Tenuta
tasting / BEAUJOLAIS KLASSE UND MAS
tasting / ZINFANDEL & PRIMITIVO LEG
tasting / ZINFANDEL & PRIMITIVO ant
tasting / SEKT VS. PROSECCO & CO. L
tasting / SEKT VS. PROSECCO & CO BE
ROTWEIN 2016 FOTO: FALSTAFF/ZSIFKOV
tasting / EISENBERG DAC EISENBERG M
TESTEN SIE GENUSS! 3 Ausgaben Falst
TISCHGESPRÄCH MIT ERWIN WURM ÜBER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram