willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / BEAUJOLAIS Lese am Fuß der Côte de Brouilly: Ohne Handarbeit geht hier nichts. BEST OF BEAUJOLAIS 94 93 93 2013 »LES IMPÉNITENTS« MORGON CÔTE DU PY Louis Claude Desvignes, Morgon Duftig: Süßkirsche und Walderdbeere, beginnend terroirwürzig, eine Ahnung von Trüffel, Pfeffer, Funkenschlag. Weicher, sehr feingliedriger und zugleich reicher Auftakt, dann ein feiner Säurefaden, hintergründig bleibende Fülle, alle Komponenten eng verwoben, mineralisch vibrierend, unglaublich stimmig und hochwertig, wird lange leben. www.pinard.de, € 23,90 94 2014 »LA CHAPELLE« CÔTE DE BROUILLY Château Thivin, Odenas Sehr verschlossen, mit Luft Kirschblüte, Asche, heißer Stein, am Gaumen mit viel Spannung und einem mineralischen Kern, mit der Fülle des Südhangs im Hintergrund, mürb-körniges Tannin, intensive Abgangsfrucht (noch jugendlich in der Ausprägung). Sehr hintergründiger Wein, der sich beim Rückprobieren immer mehr verbessert. www. burgunder-suesswein.de € 18,50 93 2014 MORGON CÔTE DU PY Jean Foillard, Morgon Ausdrucksstarker und beginnend offener Duft: Kirsche, Majoran, Milchschokolade, und ein nachgerade weißweinartiger Nebenton: Pfirsich. Am Gaumen auf Saft und Mineralität gegründet, mit mildem Tannin, das dennoch Festigkeit und Länge gibt, finessenreiche Eleganz und sehr viel taktile Mineralität. Trinkfluss auf höchstem Niveau. www.weine-visentin.de € 24,50 93 2014 »LE CLOS« FLEURIE Château des Bachelards, Fleurie Sehr verschlossen, mit Luft teerig, Holunder, am Gaumen zupackend, satter Gerbstoff auf intensiv weichem Hintergrund, dicht, monolithisch, zum Kauen, nachgerade wuchtig wirkend, obwohl der Wein nur 12,2 % Alkohol hat. Eine durch und durch mineralische Struktur mit einem Versprechen auf große aromatische Würze, aber alles noch sehr jung und verschlossen. www.bachelards.com, € 40,– 93 2015 MORGON Mathieu Lapierre, Morgon Von diesem Vin-naturel-Erzeuger wurde die Abfüllung mit leichtem Schwefelzusatz verkostet. Intensiv »morgonnierend«, Wildkirsche, sehr pur, eine Spur Bitterschokolade, Schwarzwälder Kirschtorte, saftige Eleganz am Gaumen, milde Säure und feine Extraktsüße, sanft und seidig fließend, sehr präzise in allen Komponenten, mineralisch spielend, die pure Delikatesse. www.wein-kreis.de, € 18,70 93 2015 »PIERREUX« BROUILLY Domaine de Vissoux, Saint-Vérand Intensiv floral, pikante Schiefernoten, Hefe. Am Gaumen oszillierend mineralisch, feinnervig mit Puissance und Frische und einer hintergründig bleibenden Cremigkeit, sehr pointiert, das mineralisch gekoppelte, feste Tannin gibt dem Wein eine burgunderhafte Anmutung, und dabei ist er doch leicht und unverkennbar Beaujolais-elegant. www.vins-du-beaujolais.com € 13,74 93 2010 MOULIN-À-VENT VV Thibault Liger-Belair Nuits-St-Georges Sauerkirsch, Kräuterbitter, Thymian, Leder, Zimt, erste Reifenoten mit balsamischen und eisenmineralischen Tönen. Sehniger, noch immer kompakter Gaumen, markante Säure, und ein kräftiger, aber fein gepixelter Tannindruck, beginnend geöffnete Abgangswürze. Atemberaubend eindringlicher Wein, kann lagern bis 2025+. www.lepinotnoir.de, € 16,– 2014 »JAMES« MORGON CÔTE DU PY Jean-Marc Burgaud, Morgon Kandierte Süßkirsche, Thymian, Himbeere, in Ansätzen künftige Komplexität offenbarend, am Gaumen burgunderhaft sehnig, stoffig, mineralisch getragen, gut integrierte Säure, mit jugendlich wirkendem, anhaftendem Gerbstoff, in der Frucht noch verschlossen, mit einer nachgerade adstringierenden Verbindung aus Mineralität und Stoff. www.pinard.de, € 21,90 2015 »PISSE VIEILLE« BROUILLY Domaine des Terres Dorées Charnay-en-Beaujolais Merkliches Holz, Sauerkirsche, Cranberry, Ananas, am Gaumen wie ein Block, kräftige Attacke, für einen Moment saftig, dann ein Plateau ohne Frucht, aber in seiner »austèren«, adstringierenden Art mit einer Ahnung von großem Potenzial. derzeit nur ab Weingut contact@terresdorees.fr, € 14,50 Fotos: beigestellt 46 falstaff okt–nov 2016
promotion Anhänger mit Aquamarin und 59ct 750 Weißgold. Bei Juwelier Max Semler steht die Werkbank direkt im Verkaufsraum. So kann der Kunde die Entstehung seines persönlichen Schmuckstücks hautnah miterleben. Max Semler – Goldschmied aus Leidenschaft Ein Schmuckstück, so individuell wie Sie selbst? Ein guter Goldschmied wie Max Semler besitzt das notwendige Sensorium, den Charakter seiner Kunden in seinen Kunstwerken perfekt einzufangen. Ohrgehänge mit Paraiba-Turmalin, Diamant und rotem Turmalin. Ohrgehänge mit Zirkon, Brillant und Amethyst aus 750 Weißgold. Fotos: Stefanie Starz, beigestellt B etritt man das puristischedel anmutende Geschäft »Max Semler« in der Wiener Spiegelgasse, fällt der Blick sofort auf die Werkbank, die – mit allerlei filigranem Werkzeug bestückt – mitten im Verkaufsraum positioniert ist. Ungewöhnlich und charmant wie der Besitzer und Goldschmied Max Semler selbst. Mit gerade einmal 25 Jahren erfüllte Semler sich vor zweieinhalb Jahren seinen großen Kindheitstraum: Nach seinem Studium am renommierten Gemological Institute of America (GIA) eröffnete Semler sein eigenes Juweliergeschäft in der Wiener Innenstadt. Innerhalb kürzester Zeit baute er sich dank seiner Professionalität und dem unverwechselbaren, persönlichen Service einen treuen Stammkundenkreis auf: »Statt mit weißen Handschuhen einen Stein zu präsentieren, gebe ich ihn lieber direkt auf die Hand. Nur so kann man sehen, wie er mit Haut- und Haarfarbe harmoniert.« Bei den vielen Herstellungsschritten ist der Kunde stets involviert. »Von der ersten Zeichnung bis zum fertigen Schmuckstück – kein Wunsch geht verloren«, so der passionierte Gemmologe. LEBENSLANGE BEGLEITER Neben den klassischen Schmuckstücken führt das Geschäft auch eine Fashionlinie, die etwas extravaganter sein darf. Trends greift der Goldschmied aber nur pointiert auf: »Meine Schmuckstücke wirken modern, bleiben aber klassisch.« Völlig trendfrei, aber ebenso wichtig: der Stein als Anlageobjekt. Bei Semler sind alle Steine international zertifiziert. »Größe, Wert, Qualität und Schliff müssen bei der Beratung möglichst emotionsfrei bestimmt werden.« Sein Stil, hochwertige und auf dem Markt kaum zu erstehende Steine anzubieten, kombiniert mit Perfektionismus und bestem Servicecharakter (jeder seiner Mitarbeiter ist gelernter Goldschmied) – das macht die Marke Max Semler so einzigartig. Genauso wie seine Schmuck stücke, die ausnahmslos Unikate sind und ausschließlich in Österreich ge - fertigt werden. Ringe mit Paraiba-Turmalin und Brillant. MAX SEMLER – GOLDSCHMIED Spiegelgasse 11, 1010 Wien Öffnungszeiten: Montag–Freitag 10:00–18:30 Uhr Samstag 10:00–17:30 Uhr Tel: +43 1 5122564 E-Mail: office@maxsemler.at www.maxsemler.at okt–nov 2016 falstaff 47
Kaiserlich speisen Im Grand Ferdina
www.gourmetfein.com
LEDERLEITNER MÖBEL & ACCESSOIRES f
Was zählt, sind die Menschen. Die
BIG IN JAPAN Japanische Küche lieg
KAMOJIRU SOBA Rezept von Hiroshi Sa
Zusatzfoto: Fou d'images FALSTAFF-W
Zusatzfoto: beigestellt okt-nov 201
Maki Daimon steht auf einer Leiter
DIE JURY (v. l. n. r.): Eva Derndor
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
marmorierte Fleisch in der jüngere
DIE BESTEN! AUCH ALS APP * ERHÄLTL
eldorado LIFESTYLE MOCHI-FEELING Tr
2 AMBIANO Für Schnäppchenjäger G
HOTEL DINING WEEKS 21. Oktober bis
Richard Hofer bezieht seinen Kakao
Zuchtpilze erleben dank der verstä
eiden Züchter ihre Pilze auch mit
Perfekter GENUSS zu Ihrem WEIN! Gen
EINES TAGES WERDEN ALLE TIERE SO FR
THIRD-WAVE-COFFEE-BAR Coffee Pirate
KLASSISCHES »WIENER« KAFFEEHAUS C
FÜR NACHTSCHWÄRMER! APP KOSTENLOS
Obwohl wir in einer extrem hektisch
Die »Süssmund Kaffeebar« hat ers
Gemeinsam bringen wir Österreich v
FINEST SPIRITS16 VIENNA MARX HALLE
MOLINARI / promotion »Die Molinari
Gemeinsam mit Falstaff zeichnete JA
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
POSTSTUBE 1327 Traunkirchen Oberös
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
neue Ernte »Da komm’ ich her!«
Die Geflügelbranche befindet sich
www.berger-schinken.at Schinken pur
I bin’s, Joesi Prokopetz! Können
Das Weingut erzeugt Weine mit Sorte
ücher ROSE, SCHWEIN & FEIGENBLATT
TRAVEL tips REISE-NEWS FÜR FEINSCH
Von der rauen Schönheit Glasgows
Berühmt: Das schottische Aberdeen
The Witchery« ist ein mittelalterl
WEIHNACHTEN UND SILVESTER STEHEN VO
NEU Havanna SALSA SENSATION myAustr
Entgeltliche Einschaltung Wien. Die
INTERVIEW Vier Fragen an Ruefa-Kreu
Großartiger Blick auf eine großar
Seafood vom Feinsten in »Elliott
E in Gourmet-Rundgang zeigt Seattle
eise / LONG WEEKEND LYON Lyons Alts
eise / LONG WEEKEND - LYON Im Hotel
eise / LONG WEEKEND - LYON Abendsti
eise / LONG WEEKEND - LYON TIPPS UN
BURGENLAND KOSTBARE KULTUR BURGENLA
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
JAPAN MEETS ÖSTERREICH Restaurant
kocht! steininger.designers 3. 11.
CLUB EVENTS NACHBERICHTE FOOD ZURIC
CLUB EVENTS NACHBERICHTE CHAMPAGNER
promotion / HOFBURG VIENNA Wiener P
promotion / GASTRONOMIE Mit bester
promotion / GASTRONOMIE Potpourri b
promotion / GASTRONOMIE GzG Gut zu
promotion / WELLNESS Wellness im He
tasting / COSTA TOSCANA DIE FÜLLE
tasting / COSTA TOSCANA • Tenuta
tasting / BEAUJOLAIS KLASSE UND MAS
tasting / ZINFANDEL & PRIMITIVO LEG
tasting / ZINFANDEL & PRIMITIVO ant
tasting / SEKT VS. PROSECCO & CO. L
tasting / SEKT VS. PROSECCO & CO BE
ROTWEIN 2016 FOTO: FALSTAFF/ZSIFKOV
tasting / EISENBERG DAC EISENBERG M
TESTEN SIE GENUSS! 3 Ausgaben Falst
TISCHGESPRÄCH MIT ERWIN WURM ÜBER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram