willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / BEAUJOLAIS GÖTTER- DÄMMERUNG IM BEAUJOLAIS Herbststimmung über der Beaujolais-Spitzenlage Côte de Brouilly. Foto: beigestellt 40 falstaff okt–nov 2016
Das Beaujolais steht vor einer Zeitenwende: Einst eine Quelle für harmlos fruchtigen Tischwein, besinnen sich die Winzer inzwischen auf die Terroir-Qualitäten der Weinberge. Und keltern Rote völlig neuer Identität: Weine mit der Sinnlichkeit eines Burgunders und der Mineralität eines Weins von der nördlichen Rhône. TEXT ULRICH SAUTTER Als sich der Vorhang hebt, steht eine Rebe aus Plastik auf der Bühne. Ihre mit speckig glänzenden Plastikblättern besetzten Ruten winken mechanisch hin und her, und eine piepsende Frauenstimme lockt: »Komm’ und lies’ mich! Meine Trauben sind reif.« Die Aufforderung gilt einem ebenfalls aus Kunststoff gefertigten Winzer, der lebensgroß und im Sonntagsstaat gewandet auf der anderen Seite der Bühne an einem Holztisch sitzt – und der unter wiegenden Bewegungen seines Kopfs zu einer Rede über die Mühen des Winzerberufs ansetzt, während die Ruten des Rebstocks reglos erstarren. Der skurillen Aufführung kann man im »Hameau Georges Duboeuf« beiwohnen, einer Art Disneyland im Zeichen des Beaujolais, Kinder klatschen nach der Aufführung in die Hände, während die Eltern bestrebt sind, sich möglichst schnell an Erklärungen über Flaschenglas und Korken vorbei zur abschließenden Station des Parcours zu schieben: der Verkostung der Duboeuf-Weine in einem geräumigen Bistro. In den Weinbergen auf den nahezu 20.000 Hektar des Beaujolais geht es weitaus weniger idyllisch zu als auf der Bühne bei Duboeuf. Viele Betriebe stehen ökonomisch mit dem Rücken zur Wand, am reichlichen Herbizideinsatz lässt sich ablesen, dass die Winzer die notwendige Handarbeit zur Beseitigung von Unkraut und Gräsern nicht mehr bezahlen können. Auf den ersten Blick mögen die Weinpreise noch rentabel erscheinen: Mit 1,60 Euro pro Liter Beaujolais liegt der Faßweinpreis rund doppelt so hoch wie etwa bei Riesling aus Rheinhessen. Doch die in der Region bevorzugte Gobelet-Erziehung macht jede Form der Mechanisierung unmöglich: Die Reben wachsen in kleinen Bäumchen ohne Halt an Stöcken oder Drahtrahmen. Das hilft ihnen dabei, auf den steinigen Böden bei Hitze und T rockenheit zu überleben. Weil der Gobelet prinzipiell der Weinqualität förderlich ist, war er bis 2004 in den zehn Gemeinden mit Cru-Status sogar vorgeschrieben. Doch inzwischen schaffen es selbst in Appellationen wie Morgon, Fleurie, Brouilly oder Moulin-à- Vent nur noch wenige Winzer, den Wert ihrer Crus auch in klingende Münze umzusetzen. EIN MISSVERSTANDENER WEIN Im Ortszentrum von Villié-Morgon hat sich Louis-Benoît Desvignes in einen Salon im ersten Stock des Winzergehöfts zurückgezogen. Zum Schutz gegen die brütende Sommerhitze hat er die Fensterläden geschlossen, und so findet die Verkostung im Halbdunkel statt. »Die Vielfalt der Stile hier im Beaujolais empfinde ich als einen Reichtum«, eröffnet der Mittdreißiger das Gespräch, und greift zum Korkenzieher. »Doch leider > okt–nov 2016 falstaff 41
Das Teppanyaki-Lokal »Keyakizaka«
auch nur ansatzweise mithalten. Auc
Jiro Ono: Mit 91 Jahren steht er no
Kaiserlich speisen Im Grand Ferdina
www.gourmetfein.com
LEDERLEITNER MÖBEL & ACCESSOIRES f
Was zählt, sind die Menschen. Die
BIG IN JAPAN Japanische Küche lieg
KAMOJIRU SOBA Rezept von Hiroshi Sa
Zusatzfoto: Fou d'images FALSTAFF-W
Zusatzfoto: beigestellt okt-nov 201
Maki Daimon steht auf einer Leiter
DIE JURY (v. l. n. r.): Eva Derndor
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
marmorierte Fleisch in der jüngere
DIE BESTEN! AUCH ALS APP * ERHÄLTL
eldorado LIFESTYLE MOCHI-FEELING Tr
2 AMBIANO Für Schnäppchenjäger G
HOTEL DINING WEEKS 21. Oktober bis
Richard Hofer bezieht seinen Kakao
Zuchtpilze erleben dank der verstä
eiden Züchter ihre Pilze auch mit
Perfekter GENUSS zu Ihrem WEIN! Gen
EINES TAGES WERDEN ALLE TIERE SO FR
THIRD-WAVE-COFFEE-BAR Coffee Pirate
KLASSISCHES »WIENER« KAFFEEHAUS C
FÜR NACHTSCHWÄRMER! APP KOSTENLOS
Obwohl wir in einer extrem hektisch
Die »Süssmund Kaffeebar« hat ers
Gemeinsam bringen wir Österreich v
FINEST SPIRITS16 VIENNA MARX HALLE
MOLINARI / promotion »Die Molinari
Gemeinsam mit Falstaff zeichnete JA
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
POSTSTUBE 1327 Traunkirchen Oberös
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
neue Ernte »Da komm’ ich her!«
Die Geflügelbranche befindet sich
www.berger-schinken.at Schinken pur
I bin’s, Joesi Prokopetz! Können
Das Weingut erzeugt Weine mit Sorte
ücher ROSE, SCHWEIN & FEIGENBLATT
TRAVEL tips REISE-NEWS FÜR FEINSCH
Von der rauen Schönheit Glasgows
Berühmt: Das schottische Aberdeen
The Witchery« ist ein mittelalterl
WEIHNACHTEN UND SILVESTER STEHEN VO
NEU Havanna SALSA SENSATION myAustr
Entgeltliche Einschaltung Wien. Die
INTERVIEW Vier Fragen an Ruefa-Kreu
Großartiger Blick auf eine großar
Seafood vom Feinsten in »Elliott
E in Gourmet-Rundgang zeigt Seattle
eise / LONG WEEKEND LYON Lyons Alts
eise / LONG WEEKEND - LYON Im Hotel
eise / LONG WEEKEND - LYON Abendsti
eise / LONG WEEKEND - LYON TIPPS UN
BURGENLAND KOSTBARE KULTUR BURGENLA
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
JAPAN MEETS ÖSTERREICH Restaurant
kocht! steininger.designers 3. 11.
CLUB EVENTS NACHBERICHTE FOOD ZURIC
CLUB EVENTS NACHBERICHTE CHAMPAGNER
promotion / HOFBURG VIENNA Wiener P
promotion / GASTRONOMIE Mit bester
promotion / GASTRONOMIE Potpourri b
promotion / GASTRONOMIE GzG Gut zu
promotion / WELLNESS Wellness im He
tasting / COSTA TOSCANA DIE FÜLLE
tasting / COSTA TOSCANA • Tenuta
tasting / BEAUJOLAIS KLASSE UND MAS
tasting / ZINFANDEL & PRIMITIVO LEG
tasting / ZINFANDEL & PRIMITIVO ant
tasting / SEKT VS. PROSECCO & CO. L
tasting / SEKT VS. PROSECCO & CO BE
ROTWEIN 2016 FOTO: FALSTAFF/ZSIFKOV
tasting / EISENBERG DAC EISENBERG M
TESTEN SIE GENUSS! 3 Ausgaben Falst
TISCHGESPRÄCH MIT ERWIN WURM ÜBER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram