willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / REZEPTE VIETNAM BOUILLABAISE INDOCHINE (FÜR 4 PERSONEN) ZUTATEN FÜR DIE SUPPE 500 g Fischgräten 100 g Markbeinknochen 50 g Fischsauce 50 g Tomatenmark 100 g Tomaten Ramati, gewaschen und geviertelt 100 g Zwiebeln, geschält und geviertelt 100 g Tamarinden-Paste, feucht 50 g Knoblauchzehen, geschält und halbiert 50 g Ingwer, geschält und in Scheiben geschnitten 20 g Salz 18 g Palmzucker 2,2 l kaltes Wasser Gewürze (Zimtstangen, Lorbeerblätter, Kaffirlimettenblätter, grüner Kardamom, Fenchelsamen, Koriandersamen, Sternanis, Gewürznelken) ZUBEREITUNG – Fischgräten und Markbeinknochen gut mit Wasser spülen, bis das Wasser klar ist. Anschließend mit den restlichen Zutaten in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen. – Die Suppe bei schwacher Hitze langsam zum Sieden bringen. Dabei zwischendurch den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, mit einer Kelle oder einem Sieb abschöpfen. Es empfiehlt sich eine Siedezeit von circa 3 bis 4 Stunden – je länger die Garzeit, umso intensiver das Aroma der Suppe. – Anschließend durch zwei übereinandergelegte Passiertücher abtropfen lassen. Das Resultat sollten 2 Liter relativ klare Brühe sein. Falls die Suppe während der Kochzeit zu stark reduziert ist, wieder mit Wasser auf insgesamt 2 Liter auffüllen. ZUTATEN FÜR DIE SUPPENEINLAGE 200 g Karotten, gewürfelt (ca. 5 mm) 100 g Peperoni, gewürfelt (ca. 5 mm) 100 g Fenchel, in dünne Streifen gehobelt 100 g Lauch, in schmale Streifen geschnitten 50 ml Sesamöl 100 g Lachsfilet, gewürfelt (ca. 1 bis 2 cm) 100 g Thunfisch, gewürfelt (ca. 1 bis 2 cm) 100 g Kabeljau, gewürfelt (ca. 1 bis 2 cm) 100 g Muscheln, ganz oder Muskel ausgelöst (Miesmuscheln und Venusmuscheln) 100 g Garnelen, geschält und längs halbiert (alternativ können Flusskrebse oder andere Krustentiere verwendet werden) Pfeffer, Salz ZUBEREITUNG – Das Gemüse in einem heißen Wok mit Sesamöl kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf einem Blech auskühlen lassen. – Fisch, Muscheln und Garnelen in einem kochfesten Gefäß mit einem Teil der kochend heißen Brühe begießen und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. – Nun das gedünstete Gemüse auf fünf Suppentellern oder -bowls in der Mitte des Tellers verteilen, den gegarten Fisch, die Muscheln und die Garnelen auf dem Gemüse anrichten und das Ganze mit der Suppe angießen. ZUTATEN FÜR DAS BAGUETTE MIT CHILI-MAYONNAISE 180 ml Sonnenblumenöl 1 EL Schalotten, fein geschnitten 1 Knoblauchzehe, gehackt Gewürze (Chilipulver, geräucherter Paprika, 2 Lorbeerblätter) 15 ml Weißwein 15 ml Speiseessig 1 TL Senf Saft von 2 Limetten 30 ml Sojamilch 1 Stück Baguette, in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten etwas Öl Pfeffer, Salz ZUBEREITUNG – Für die Chili-Mayonnaise das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten, den Knoblauch und die Gewürze kurz darin andünsten. – Mit Wein und Essig ablöschen und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Die Reduktion durch ein mittelfeines Sieb abpassieren und die aufgefangene Flüssigkeit abkühlen lassen. – Die kalte Reduktion mit Senf, Limettensaft und Sojamilch bei mittlerer Stufe in einem Mixbecher mixen und dabei das restliche Öl langsam hinzufügen, bis eine homogene dickflüssige Mayonnaise entsteht. – Für das geröstete Baguette die Baguette- Scheiben mit etwas Öl in einer Pfanne beidseitig anrösten. – Die Mayonnaise zum Anrichten in eine kleine Schüssel geben. ZUTATEN FÜR DEN KRÄUTERTELLER 100 g Sojasprossen 5 Limetten-Spalten 2 bis 3 kleine rote Chilis, in feine Scheiben geschnitten 1 Bund Koriander, vom Stängel gezupft 1 Bund Pfefferminze, gezupft 1 Bund Thai Basilikum, gezupft ZUBEREITUNG – Sojasprossen, Limetten-Spalten und rote Chilis auf einem kleinen Teller nebeneinander drapieren. – Die Kräuter mischen und daneben anrichten. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2018 Scharzhofberger Riesling Kabinett, Weingut von Hövel Pikanz und eine Spur Süße – der Idealfall für einen verspielt-fruchtigen Riesling. Der Scharzhofberger Kabinett von der Saar unterstreicht die ätherische-würzige Feinheit der Bouillabaisse. vicampo.de, € 19,90 Rezept von Pascal Jörg »Coming Soon«, Zürich, Schweiz »Sooner or later« finden alle Schweizer Liebhaber der vietnamesischen Küche ihren Weg ins »Coming Soon«, das so gar nicht zürichtypisch ist, sondern eher an einen Hot(s)pot in Downtown New York erinnert. In diesem Melting Pot, in dem die Küche Vietnams neu interpretiert wird, kocht Pascal Jörg und entführt seine Gäste in ein neues kulinarisches Universum. Fotos: Christoph Rada 94 falstaff sep–okt 2019
sep–okt jun 2018 2019 falstaff 95
sep-okt 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
MINOTTI.COM
PELAGOS
9 004524 000868 fals_AT_1906_Cover.
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
cover / CHINA CHINA DER DURSTIGE Fo
cover / CHINA 1 WEINGUT LONG DAI SH
cover / CHINA Der Genuss von Wein i
cover / CHINA Silver Heights: Chef
cover / CHINA Die Önologin »Crazy
cover / WEIN AUS CHINA TASTE OF CHI
wein / MOSEL DIE MOSEL UND DER WEIN
wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Worme
wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Drama
wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Weing
wein / MOSEL TASTING INFO WEITERE B
wein / NEUES SPANIEN Spanien erlebt
wein / NEUES SPANIEN Die Rebberge d
wein / NEUES SPANIEN Raúl Pérez z
wein / NEUES SPANIEN < Um die Herku
SCHNELLER ANS ZIEL KOMMEN. Willkomm
Eine von 60 Schinkenspezialitäten
#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e
1010 WIEN HĂO NOODLE & TEA Mitten
DININGRUHM / promotion Spannende ku
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Les Genêts
KARL MARKUS GAUSS, österreichische
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
WINDISCHGRÄTZ- HÖHE Bad Gastein,
JA! NATÜRLICH / promotion Hochwert
Hoch hinaus: Starkoch Rasmus Kofoed
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
NETZWERK KULINARIK / promotion TERM
NOTIZEN NEUSEELAND LUXUS AM ENDE DE
Die alte japanische Goldgräber- St
Das »Raw« gehört zu den angesagt
Stadt zu spazieren. Manche sind gro
eise / TAIWAN Im »Shi Yang«, eine
FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das «12
Tokio ist allein für seine Skyline
Edles, helles Holzinterieur und leg
BUSINESS CLASS: von Österreich nac
Digital works. Wir verändern die W
Weinfühlige Gastgeber in den beste
Mein Matillhof Im Boutique-Hotel in
KÄRNTEN DAS KLEINE RESTAU- RANT: G
Gz Gut zu Gast BURGENLAND GENUSS IM
WEINLAUBENHOF KRACHER / promotion A
SEPTEMBER-OKTOBER IMPRESSUM INTERNA
Praktisch überall an der Mosel ist
und dennoch feine Säure, zarte Sü
Flussgenuss für Weinliebhaber. Auf
Der Neusiedler See und der Leithabe
Saftig, feine Struktur, mineralisch
Neuburger 2017 94 • BIO Neuburger
feine Holzwürze, Röstaromen im Ab
TOPLAGEN FÜR GROSSE WEISSWEINE Im
legte gelbe Tropenfruchtanklänge,
feine salzige Nuancen, weißes Kern
NIEDERÖSTERREICH WERBUNG / promoti
Der Küstenstreifen der Toskana bri
Noten, dann viel Sandelholz, etwas
ches Rubinrot. Dunkelbeerige Nase m
tig und satt, breitet sich fein gez
95 • LEGENDE • Rotwein, trocken
Auf den sanften Hügeln finden sich
Divinum, Berlin; Meraner, Innsbruck
seldorf; VinElite, Meggen; Schulz &
13,5 Vol.-%, DIAM. Sehr sattes, kon
Wellness & Nature Retreat SCHLADMIN
ANKÜNDIGUNG Katharina Schwaller un
WIENER STÄDTISCHE / promotion Pete
VISA / promotion »S VISA CARD FALS
WIENER WIESN / promotion Brauchtum
Gemeinsam schmeckt’s am besten Ve
Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult
Steiermark´s Best 2.0 08. - 10. NO
SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER
DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit
SA | 5. OKT | 2 19 IN GANZ ÖSTERRE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram