PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2019

  • Text
  • Kremstal
  • Weine
  • Wein
  • Nase
  • Hauch
  • Ried
  • Gaumen
  • Saftig
  • Weingut
  • Falstaff

promotion / ALLACHER

promotion / ALLACHER VINUM PANNONIA ABGEHOBEN IN GOLS Michael Allacher aus Gols ist ein eher stillerer Zeitgenosse. Vielmehr sprechen seine Weine, die ihm, Verkostern und seinen Kunden Jahr für Jahr Glücksmomente schenken. Nicht das Einzige, das am Weingut Vinum Pannonia Allacher abgehoben ist, ist die noch relativ neue Weingutsadresse oberhalb der berühmten Ried Salzberg. Architektonisch bestens integriert hat man von hier einen fulminanten Blick über den Neusiedler See. Mit Sinn für Ästhetik hat sich Michael Allacher mit seiner Familie hier ein wahres Schmuckstück geschaffen, das nicht nur Platz für Verkostungen, Seminare, Veranstaltungen und regelmäßig stattfindende Winzermenüs bietet, sondern endlich auch ausreichend Raum für die Wünsche und Spielereien wohl jedes Önologen. Die neue Adresse ist für den sympathischen Kellermeister aber auch persönlich von Bedeutung. Ein Zweigelt von der Ried Salzberg war der erste Wein, den er eigenverantwortlich gekeltert hat. Der Weingarten selbst wurde von ihm erst im Jahr 2000 ausgepflanzt, und schon sein Erstlingswerk sorgte für Bestnoten. Viele weitere ausgezeichnete Platzierungen sollten folgen, und mit den besonders schwierigen Jahrgängen 2014 und 2016 belegte er sogar Stockerlplätze bei der Falstaff-Rotweinprämierung. Getoppt wurden diese beiden Erfolge nur von seinem zweiten Flaggschiff-Wein, dem St. Laurent Ried Apfelgrund, der mit dem Jahrgang 2014 als Sortensieger ausgezeichnet wurde. Mit seiner aktuellen Weinserie erzielte Michael Allacher auch wieder viele hohe Punkte im aktuellen Falstaff-Weinguide. Absolutes Highlight war diesmal seine Cuvée Imperium 2016, die Merlot und Cabernet Sauvignon bestens vereint. Beide Rebsorten wachsen in der Ried Altenberg, Fotos: beigestellt 72 falstaff sep–okt 2019

Michael Allacher und seine Familie haben sich mit ihrem Neubau in Gols ein wahres Schmuckstück geschaffen. wo Michael Allacher auch St. Laurent gepflanzt hat. Alle drei Rebsorten finden Verwendung in einer ebenfalls ausgezeichneten Cuvée, die einfach den Namen ihrer Herkunft trägt. Auch mit seinen Weißweinen hat er einige Trümpfe in seinen Händen. Sein Chardonnay, der als einziger Weißwein im Barrique ausgebaut wird, sein Weißburgunder und auch sein Sauvignon Blanc, eher frisch und fruchtbetont im Stahltank vinifiziert, erzielen meist über 90 Punkte. Heuer steht aber besonders sein Welschriesling 2018 im Rampenlicht, der nicht nur zum Landessieger gekürt wurde, sondern gleich den bundesweiten Sieg für sich beansprucht. Eine starke Leistung, wenn man bedenkt, dass bei der Rebsorte Welschriesling meist die Steiermark im Fokus steht. Zusätzlich wurde auch der St. Laurent Ried Apfelgrund 2017 zum Landessieger gekürt und ist somit bester Sortenvertreter des Burgenlands. Nicht genug der Auszeichnungen für diese beiden Weine, bei der burgenländischen Landesweinprämierung wurden noch elf weitere Weine aus seinem Sortiment mit Gold bedacht. Die Weine des Weinguts Vinum Pannonia Allacher sind zwar sehr gut und nahezu flächendeckend in ganz Österreich erhältlich, eine ganz andere Geschichte ist es aber dann, direkt am Weingut zu kaufen, wo man natürlich auch vorher verkosten kann. Von Montag bis Samstag ist das Weingut, abgesehen von einer kurzen Mittagspause, den ganzen Tag geöffnet, und wer wirklich nur am Sonntag Zeit findet, kann zwischen 10 und 12 Uhr vorbeikommen. Eine perfekte Gelegenheit, die Weine zu verkosten, sind die vier Winzermenüs im Jahr. Obwohl 150 Plätze nicht gerade wenig sind, hat das erste Jahr gezeigt, dass man sich sehr rasch dafür anmelden muss. Auch der Herbsttermin heuer ist schon restlos ausgebucht. Termine für das nächste Jahr stehen aber schon fest. Schon unter beengteren Verhältnissen im Zentrum von Gols hat Michael Allacher hervorragende Weine erzeugt, und die aktuelle Weinrange ist erst die Erste, die im neuen Keller entstand. Man kann also getrost davon ausgehen, dass sich auch die Qualität der Weine immer weiter abheben wird. WINZERMENÜS 2020 25. Jänner Wint(z)ermenü 28. März Frühlingsmenü 13. Juni Sommer-Grillerei 24. Oktober Adrimarsch-Menü Ab-Hof-Verkauf Montag bis Samstag 9–12 und 13–17 Uhr Sonntag 10–12 und nach Vereinbarung INFO Allacher Vinum Pannonia Salzbergweg 4, 7122 Gols T: +43 2173 3380 wein@allacher.com allacher.com sep–okt 2019 falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH