PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2019

  • Text
  • Kremstal
  • Weine
  • Wein
  • Nase
  • Hauch
  • Ried
  • Gaumen
  • Saftig
  • Weingut
  • Falstaff

wein / WORLD CHAMPIONS

wein / WORLD CHAMPIONS SERIE: WORLD CHAMPIONS HARLAN ESTATE In den frühen 1980er-Jahren reifte Bill Harlans Entschluss, im Napa Valley einen Rotwein zu erzeugen, der es mit den besten Grands Crus aus Frankreich aufnehmen kann. Längst hat er seine Vision in die Tat umgesetzt. TEXT PETER MOSER In den 1970er-Jahren gehörte Bill Harlan zu den Gründern von Pacific Union, einem Immobilienunternehmen mit Sitz in San Francisco, das Milliardenumsätze machte. Nach dem Verkauf eines Großteils seines Anteils an GMAC verfügte er daher über ein kleines Vermögen. Seinen ersten Besuch im Napa Valley unternahm Bill Harlan als Jugendlicher im Jahr 1958. »Ich hatte gehört, dass man dort gratis Wein probieren darf, ohne dass jemand den Ausweis kontrolliert. Damals habe ich mir schon gedacht, hier ein Stück Land für ein Weingut zu kaufen, eine Familie zu gründen, Wein zu machen, das wäre ein tolle Sache.« Später freundete sich Harlan mit Robert Mondavi an, der so manchen guten Tipp für ihn parat hatte. Harlan: »Als ich 1979 mein erstes Grundstück im Napa Valley gekauft hatte, riet er mir davon ab, es dort mit Weinbau zu versuchen. Er schlug eine Art gemeinsames Forum für die Napa Vintners Association und eine alljährliche Charity-Auktion wie im Hospice de Beaune im Burgund vor.« 1981 ging die Auktion in Meadowood dann tatsächlich über die Bühne. Aus Meadowood wurde später ein »Relais & Châteaux«-Resort mit Kaliforniens zweitem 3-Sterne-Restaurant im Guide Michelin. Noch heute ist es ein Fixpunkt für jeden Besucher im Napa Valley. Hier wohnt und speist die Elite in luxuriösem Ambiente oder man spielt eine Runde auf dem vielleicht schönsten Croquet-Platz der Welt. VISION PREMIER GRAND CRU Man schrieb das Jahr 1984, als der heute 79 Jahre alte H. William »Bill« Harlan mit dem Kauf eines unberührten Stücks Land auf den westlichen Hügeln der Mayacamas-Berge bei Oakville im zentralen Napa Valley den Grundstein für Harlan Estate legte. Insgesamt erwarb er 97 Hektar. > Fotos: Harlan Estate 64 falstaff sep–okt 2019

Die Harlan-Family: Sohn Will, Ehefrau Deborah, Gründer H. William »Bill« Harlan und Tochter Amanda. sep–okt 2019 falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH