willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Die Cuvée Praittenbrunn wird zweimal 16 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut. THE GREAT BUSTARD VS. PRAITTENBRUNN Wenn vom linken und rechten Ufer die Rede ist, denkt jeder Weinprofi sofort an Bordeaux. Schön, der Neusiedler See ist kein Fluss und schon gar nicht die Gironde, aber auch hier gibt es zumindest zwei Uferseiten, die sich stark voneinander unterscheiden. Erich Scheiblhofer nutzt diese Unterschiede für seine beiden Topweine, die doch einige Gemeinsamkeiten mit dem Bordelais haben. Fotos: beigestellt 60 falstaff sep–okt 2019
WEINGUT SCHEIBLHOFER / promotion Am Nordwestufer des Neusiedler Sees, um genau zu sein rund um Breitenbrunn, entdeckte Erich Scheiblhofer in den Weingärten seines Freunds Florian Gayer vor einigen Jahren ältere Rebstöcke der Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot. Schnell stand der Entschluss fest, daraus eine Cuvée nach dem Vorbild eines mächtigen Weins aus Bordeaux zu vinifizieren. 2009 war ihr Erstlingswerk, und inzwischen hat sich der »Praittenbrunn« – der Name stammt übrigens von der alten Ortsbezeichnung – als Speerspitze des Scheiblhofer-Sortiments vom Leithaberg etabliert. Nur die allerbesten Trauben aus der Ried Rosenberg werden für den Bordeaux-Blend verwendet, und auch beim Ausbau werden keine Kosten und Mühen gescheut. Zweimal 16 Monate wird die Cuvée in neuen französischen Barriques aus gebaut, danach folgt noch etwas Flaschenreife, deshalb ist jetzt aktuell nach 2009, 2011 und 2012 erst der Jahrgang 2013 erhältlich. Dass der Wein mit 15 Volumenprozent auch Power hat, versteht sich von selbst oder besser gesagt, wenn man die Vorlieben der beiden Freunde kennt. Auch »The Great Bustard« 2017 ist mit 14,5 PS kein Leichtgewicht, und dennoch ist dieser Wein gänzlich anders. Er stammt vom Ostufer des Neusiedler Sees und wur- 94 THE GREAT BUSTARD 2017 14,5 Vol.-%, DIAM. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladende Noten von reifen schwarzen Kirschen, Zwetschgen, im Hintergrund etwas Cassis, Vanille und feines Edelholz. Saftig und dicht, kühle Fruchtaromatik, präsente, feinwürzige Tannine, schokoladige Röstaromen im Abgang, zeigt sehr gute Länge, extraktsüßer Herzkirschen-Nachhall, Valrhona-Touch im Abgang, verfügt über sicheres Reifepotenzial. 94 PRAITTENBRUNN 2013 15 Vol.-%, DIAM. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, feine Edelholzwürze, Nuancen von Cassis und Lakritze, frische Orangenzesten, etwas Feigen, attraktives Bukett. Straff und komplex, schokoladige Textur, reife Tannine, mineralisch und anhaftend, feine Würze im Finale, ein stoffiger Speisenbegleiter. de anlässlich des 70. Geburtstags von Erichs Vater, Johann Scheiblhofer, zum ersten Mal Anfang des Jahres präsentiert. Dieser Hommage-Wein sollte den Topseller des Hauses, die Rotweincuvée »Big John«, im wahrsten Sinne des Wortes überflügeln. Das Markenzeichen ist die im Seewinkel unter Naturschutz stehende Großtrappe, und »Great Bustard« ist einfach die englischsprachige Übersetzung, allerdings hat man diesem Namen bewusst den Artikel »the« vorangestellt, beim Scheiblhofer-Portfolio immer ein Zeichen dafür, dass es sich um einen Wein besonderer Qualität handelt. Auch der im Abflug befindliche Großvogel am Etikett wurde passend gewählt. Das Ansinnen, dem Sortiment vom Ostufer des Sees einen ganz besonderen Wein an die Spitze zu setzen, wurde vom sympathischen Kellermeister voll und ganz umgesetzt. Die Trauben für »The Great Bustard« gedeihen auf anderen Böden, auch das Klima ist östlich des Neusiedler Sees etwas wärmer, und zu Merlot und Cabernet Sauvignon gesellt sich noch der autochthone Zweigelt. Zwölf Monate neues amerikanisches Holz verleiht dem Wein eine für Scheiblhofer-Weine typische Note, die nicht von ungefähr kommt. Erich sammelte als junger Mann seine Erfahrungen bei Auslandspraktika in Kalifornien und Australien. Mit »Praittenbrunn«, der zwar noch etwas mehr Stoff hat, aber geprägt von den Böden am Leithaberg mit mineralischer Finesse besticht, und »The Great Bustard«, dem Prototypen eines Bordeaux-Blends mit heimischen Akzenten vom Zweigelt und einem Touch aus der neuen Welt von den verwendeten Barriques aus dem heißen Klima rund um Andau, gibt es nun eine Doppelspitze, die das nördliche Burgenland in seiner geologischen Vielfalt sehr gut darstellt. Wenn also das nächste Mal die Sprache auf linkes und rechtes Ufer kommt, sollte man durchaus daran denken, dass es nicht nur Bordeaux gibt und auch ein See mehrere Uferseiten hat. INFO Weingut Scheiblhofer Halbturner Straße 1a 7163 Andau T: +43 2176 2610 office@scheiblhofer.at scheiblhofer.at sep–okt 2019 falstaff 61
sep-okt 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
MINOTTI.COM
PELAGOS
Es wäre ganz leicht, eine Chinarei
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
www.die3.eu kein hin und her. Euram
KIMCHI bewachsen mit wildem Tee. Di
Fotos: Xinhua/Eyevine/picturedesk.c
Die stilvoll eingerichteten Zimmer
WIR SIND STOLZ DARAUF, SIE MIT PREI
eldorado LIFESTYLE COOL GEGESSEN Di
MAT? Glutamat ist als Geschmacksver
DASS DIE ITALIENISCHE KÜCHE SO GUT
Sarah Henke: vom südkoreanischen F
diejenigen, die trotz Reservierung
© Bildagentur Zolles KG #WienerSta
SO! Bis vor wenigen Jahren war Miso
Manzenreiter präsentiert: MODULNOV
GENIESSEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL. W
Japan-Restaurant »Shiki« in der W
SCHNELLER ANS ZIEL KOMMEN. Willkomm
Eine von 60 Schinkenspezialitäten
#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e
1010 WIEN HĂO NOODLE & TEA Mitten
DININGRUHM / promotion Spannende ku
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Les Genêts
KARL MARKUS GAUSS, österreichische
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
WINDISCHGRÄTZ- HÖHE Bad Gastein,
JA! NATÜRLICH / promotion Hochwert
Hoch hinaus: Starkoch Rasmus Kofoed
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
NETZWERK KULINARIK / promotion TERM
NOTIZEN NEUSEELAND LUXUS AM ENDE DE
Die alte japanische Goldgräber- St
Das »Raw« gehört zu den angesagt
Stadt zu spazieren. Manche sind gro
eise / TAIWAN Im »Shi Yang«, eine
FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das «12
Tokio ist allein für seine Skyline
Edles, helles Holzinterieur und leg
BUSINESS CLASS: von Österreich nac
Digital works. Wir verändern die W
Weinfühlige Gastgeber in den beste
Mein Matillhof Im Boutique-Hotel in
KÄRNTEN DAS KLEINE RESTAU- RANT: G
Gz Gut zu Gast BURGENLAND GENUSS IM
WEINLAUBENHOF KRACHER / promotion A
SEPTEMBER-OKTOBER IMPRESSUM INTERNA
Praktisch überall an der Mosel ist
und dennoch feine Säure, zarte Sü
Flussgenuss für Weinliebhaber. Auf
Der Neusiedler See und der Leithabe
Saftig, feine Struktur, mineralisch
Neuburger 2017 94 • BIO Neuburger
feine Holzwürze, Röstaromen im Ab
TOPLAGEN FÜR GROSSE WEISSWEINE Im
legte gelbe Tropenfruchtanklänge,
feine salzige Nuancen, weißes Kern
NIEDERÖSTERREICH WERBUNG / promoti
Der Küstenstreifen der Toskana bri
Noten, dann viel Sandelholz, etwas
ches Rubinrot. Dunkelbeerige Nase m
tig und satt, breitet sich fein gez
95 • LEGENDE • Rotwein, trocken
Auf den sanften Hügeln finden sich
Divinum, Berlin; Meraner, Innsbruck
seldorf; VinElite, Meggen; Schulz &
13,5 Vol.-%, DIAM. Sehr sattes, kon
Wellness & Nature Retreat SCHLADMIN
ANKÜNDIGUNG Katharina Schwaller un
WIENER STÄDTISCHE / promotion Pete
VISA / promotion »S VISA CARD FALS
WIENER WIESN / promotion Brauchtum
Gemeinsam schmeckt’s am besten Ve
Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult
Steiermark´s Best 2.0 08. - 10. NO
SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER
DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit
SA | 5. OKT | 2 19 IN GANZ ÖSTERRE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram