PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2019

  • Text
  • Kremstal
  • Weine
  • Wein
  • Nase
  • Hauch
  • Ried
  • Gaumen
  • Saftig
  • Weingut
  • Falstaff

wein / NEUES SPANIEN

wein / NEUES SPANIEN BEST OF MODERN SPAIN 96 94 93 ALIÓN 2014 Bodegas Alión Ribera del Duero In der Nase feinwürzige Aromatik. Weihnachtliche Gewürze, Edelholz, dazu dunkle Beerenfrucht und reife Zwetschgen, etwas Orangenschale. Am Gaumen saftig, komplex, mit reifer Kirsche und fein gewobenem Tannin ausgestattet. vinorama.at € 75,– PINTIA 2014 Vega Sicilia Toro Intensive, reife Frucht in der Nase. Waldbeeren, Brombeere und dazu eine feine Prise gut eingebundener Röstnoten. Am Gaumen geschmeidig, extraktreich. Wirkt kraftvoll und besitzt dennoch eine enorme Frische und Mineralität. vinorama.at € 50,– ULTREIA GODELLO 2016 Raúl Pérez, Bierzo In der Nase intensive Aromen von reifen Zitrusfrüchten, helle Steinfrüchte, dazu etwas Honig. Wirkt äußerst präzise, schon in der Nase. Am Gaumen klare Fruchtaromatik, frischer Eindruck, elegant, salzig und mineralisch im langen Abgang. hispavinus.de € 13,50 95 94 92 LA DAMA 2016 Domaines Loupier Navarra In der Nase kompakte Aromatik. Dunkle Beeren, Kirsche und würzige Anklänge. Am Gaumen elegante, saftige Säure, fein gewobenes Tannin und klare Frucht. Wirkt kräftig, aber niemals überladen. Ein vibrierender, purer Garnacha. vinos.de, € 29,90 ESTRECHO MONASTRELL 2016 Enrique Mendoza Alicante Komplexes Bukett mit feinen Noten von Waldbeeren, etwas Unterholz und mineralischen Anklängen. Am Gaumen äußerst elegant, mit einer belebenden Frische ausgestattet, reifes Tannin und langer, mineralischer Abgang. vinos.de, € 24,90 LOS ACILATES 2015 Palacio Quemado, Extremadura Betörendes Bukett mit Noten von Brombeere, Kirsche, floralen Anklängen und einem Hauch Tabak. Am Gaumen elegante, saftige Struktur, feiner Schmelz und run de Tannine. Touriga Nacional und Trincadeira in 500-Liter-Fässern ausgebaut. bodeboca.de, € 14,90 95 93 92 POZO ALTO 2016 Olivier Rivière, Rioja Verführerisches, tiefgründiges Bukett mit Noten von roter und dunkler Frucht, dazu Lakritze, Unterholz sowie etwas Rauch. Am Gaumen leicht, dunkle Aromatik, feines Tannin und eleganter, von einer gewissen Herbe getriebener Eindruck. hispavinus.de € 117,– TINTO MIGAN TAGANAN 2017 Envinate, Teneriffa Komplexes, einnehmendes Bukett mit Noten von Kirschblüte, frischem Apfel und mineralischen Anklängen. Am Gaumen eine subtile Würze, wirkt intensiv, dicht und konzen triert. Dazu eine belebende Säure und salzige Noten. Elegant und lang anhaltend. wagners-weinshop.com € 28,– MESTIZAJE 2017 Bodega Mustiguillo, Terrerazo In der Nase würzig-fruchtig. Zedernholz, Tabak, Brombeere und reife Kirsche. Dazu florale Anklänge. Am Gaumen eingekochte Kirschen, würzig, etwas Kakao. Kraftvoll und lebendig, bleibt äußerst lange am Gaumen. Cuvée mit der fast vergessenen Sorte Bobal. vinos.de € 11,95 Fotos: beigestellt 44 falstaff sep–okt 2019

GEBRÜDER NITTNAUS / promotion Die Gebrüder Hans Michael und Andreas Nittnaus. Geschenk, als Weingut in allen Kategorien so gut aufgestellt zu sein, was uns ja auch im Erobern internationaler Märkte zugutekommt«, freut sich Hans Michael Nittnaus, der im Keller große Verantwortung für die Weine hat. Andreas Nittnaus hingegen ist für den Vertrieb und die Präsenz bei nationalen und internationalen Verkostungen zuständig. DIE »NITTNAUS-TRAUBE« Fotos: beigestellt, Helmreich GEBRÜDER NITTNAUS Hofübergabe in Gols: Hans und Christine Nittnaus haben an ihre beiden Söhne Andreas und Hans Michael übergeben, die ab nun unter dem Namen Gebrüder Nittnaus firmieren. Die Gebrüder Nittnaus, Andreas und Hans Michael, führen die erfolgreiche Weingutslinie nahtlos weiter, wobei die pointierte Handschrift der Weine mit Fokus auf das Potenzial und die Vielfalt der Rieden der Region Neusiedler See bereits seit einigen Jahren auf die Ideen und Initiativen der beiden zurückgeht. 2009 haben sie mit »Young Nittnaus Experience« erstmals eine Weinlinie mit ihrer individuellen Handschrift geschaffen. Nach einigen Praktika und viel Erfahrung in ausländischen Spitzenweingütern hat sich die Weinbegeisterung für Gols »am Neusiedler See«, wie es Andreas Nittnaus gerne nennt, noch verstärkt. Als besonders wichtig hat sich für die beiden nachhaltiges Arbeiten im Gleichklang mit der Natur herausgestellt: »Ich bin fest davon überzeugt, dass die fantastische Qualität unserer Trauben durch die jahrzehntelange umsichtige Pflege der Weingärten durch die Generationen vor uns ermöglicht wurde. Das wollen wir unbedingt beibehalten und weiterentwickeln. Mein Bruder Hans Michael und ich ergänzen uns großartig. Es ist ein großes Glück, dass wir das Weingut als Brüder weiterführen können.« GEBRÜDER ZWEIGELT Hans und Christine Nittnaus haben im Laufe ihrer Winzerkarriere einige bestens bekannte Klassiker der heimischen Weinszene geschaffen, vom Sauvignon Blanc Obere Wies bis hin zu weltweit prämierten Süßweinen. Eine ihrer größten Leistungen erbringt die Familie Nittnaus – mit der geometrischen Traube als Logo – jedoch seit vielen Jahren mit der Rebsorte Zweigelt: Hier konnten ihre Weine schon viele renommierte Verkostungen gewinnen, vom Falstaff Neusiedlersee DAC Cup bis hin zum »Best of Show Austrian Red« bei der ProWein. Diese Liebe zum Zweigelt teilen auch die Gebrüder Nittnaus mit großem Enthusiasmus, dabei verzeichnet das Weingut ebensolche Erfolge in Weiß und Süß. »Unser doppelter Landessieg 2018 war ein Weiß-Süß-Gespann, und der ›Wine Enthusiast‹ zeichnete uns unlängst mit großartigen 97 Punkten für die TBA Chardonnay Grand Selection 2015 aus. Es ist ein Die Weine der Gebrüder Nittnaus verfügen über eine breit gefächerte Präsenz in Handel, Fachhandel und Gastronomie, der Ab- Hof-Verkauf hat aber auch einen sehr hohen Stellenwert am Familienweingut. Mit langen Öffnungszeiten und vielen Veranstaltungen ist den Gebrüdern Nittnaus der persönliche Kontakt zu ihren Kunden sehr wichtig. Neben ihrer Winzerhandschrift ist es das markante Logo, die »Nittnaus-Traube«, an der man die Weine seit gut 30 Jahren wiedererkennt. Deren Aussehen haben die Gebrüder Nittnaus selbstverständlich übernommen: »Der Weingutsname ›Gebrüder Nittnaus‹ trifft am besten, was wir sind. Wir stehen für Beständigkeit, Handschlagqualität, Familiengeschichte, aber auch für einen neuen Blick auf das Ganze – und die Selbstverständlichkeit unter Brüdern, sich jederzeit zu fordern und gemeinsam weiterzuentwickeln!«, so die Gebrüder Nitt naus. Nittnaus Zweigelt Luckenwald. INFO Weingut Gebrüder Nittnaus Untere Hauptstraße 105 7122 Gols T: +43 2173 2186 nittnaus.net sep–okt 2019 falstaff 45

FALSTAFF ÖSTERREICH