willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / NEUES SPANIEN < Um die Herkunft eines Weins ins Zentrum zu rücken, ist kompromisslose Zurückhaltung der einzige Weg. Ein weiterer Vorreiter: Dominio do Bibei. Das Gut liegt mitten in Galicien, im Nordwesten Spaniens. Weinmacherin Laura Lorenzo produziert hier in kühlem Klima Weine, die zu den begehrtesten der gesamten Region gehören. Das Envínate-Kollektiv produziert unter anderem auf Teneriffa Weine und gehört derzeit zu den gefragtesten Beratern in der spanischen Weinwelt. und sandhaltige Bodenstruktur macht vor der Landesgrenze nicht halt. Den richtigen Dreh gefunden haben die Alvears allerdings erst, als sie 2010 die vier jungen Önologen von Envínate verpflichteten. Die gehören zu den derzeit gefeiertsten Weinmachern des Landes. Sucht man nach einem Hinweis darauf, ob eine spanische Weinregion gerade im Trend liegt, muss man eigentlich nur überprüfen, ob Envínate dort aktuell engagiert ist. Die Pioniere des neuen spanischen Weinstils produzieren derzeit einige der gesuchtesten, vom Atlantik beeinflussten Weine im ganzen Land. In Taganana, dem Nordosten von Teneriffa betreut eines der Mitglieder des Kollektivs, Roberto Santana, eine Reihe von Kleinstparzellen mit bis zu 100 Jahre alten Rebstöcken, die als Gemischter Satz mit einheimischen Rebsorten bestockt sind. Die Weine des Táganan-Labels genießen einen hervorragenden Ruf unter Kritikern und Weinliebhabern. Bei Palacio Quemado stellte Envínate zuerst die Produktion auf biologischen Anbau um, verbannte alles amerikanische Holz aus dem Keller und stellte auf schwach getoastete, französische Tonneaux um. Die Weine werden heute spontan vergoren und nur vor der Füllung leicht geschwefelt. Mittlerweile ist jedem klar, dass kompromisslose Zurückhaltung der einzige Weg ist, wenn man die Herkunft eines Weins ins Zentrum rücken will. Nicht nur Familie Alvear tut Jahr für Jahr weniger in ihrem Keller und reduziert den Neuholzanteil – die Haltung hat sich bei vielen spanischen Weingütern gewandelt: Wenn es nach Kokos riecht, ist es nicht gut, ist es von gestern. Maria de Alvear ist für Verkauf und das Marketing der Alvear-Güter verantwortlich. Vor 2010, sagt sie, seien ihre Weine von einem Wein aus der Rioja nur schwer zu unterscheiden gewesen. Der Einfluss der langen Lagerung in stark getoasteten Holzfässern war einfach zu groß. »Ich will trinkbare Weine machen, die nach jedem Schluck nach dem nächsten verlangen«, sagt sie lachend und gießt von ihrem Lagenwein La Zarcita ein. Blind würde man bei diesem Wein vielleicht auf Frankreich tippen. Oder auch auf Portugal. Maria de Alvear meint, dass das wohl der ungeschminkte Ausdruck von Extremadura sei. Alvears Vorstellung von Wein kann, betrachtet man die weltweite Entwicklung, durchaus als eine progressive, moderne Vorstellung bezeichnet werden. Weine, die nicht nur durch Kraft und Opulenz glänzen, sondern sich vor allem so präsentieren, dass man gerne ein zweites Glas genießt. Diese Philosophie galt schon einmal als modern, beispielsweise während der Anfänge von Vega Sicilia, als man sich an dem eleganten, trinkigen Bordeaux orientierte. < Fotos: Estanis Nunez, beigestellt 42 falstaff sep–okt 2019
Unser Bio. Unsere Qualität. Natürlich wurden dafür ganze Wiesen aufgefressen. Es braucht natürlich nicht viel, um diesen Käse zu machen: Schöne Wiesen mit saftigen Gräsern und Kräutern. Kühe, die diese Wiesen während der Sommermonate beweiden. Bio-Milch in höchster Qualität. Mehrere Generationen Erfahrung im Käsemachen und Zeit. Sonst braucht es nichts. Gar nichts. Das ist Bio. Kontrollierte Qualität. Garantiert mit dem EU-Biologo und dem AMA-Biosiegel. bioinfo.at ec.europa.eu/agriculture/organic Der Inhalt dieser Veröffentlichung gibt allein die Meinung des Autors wieder, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Die Europäische Kommission haftet nicht für die etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen. DIE EUROPÄISCHE UNION UNTERSTÜTZT KAMPAGNEN ZUR FÖRDERUNG DES ABSATZES LANDWIRTSCHAFTLICHER QUALITÄTSERZEUGNISSE.
KOREA ZUCCHINI »SEON« | KAROTTEN-
sep-okt jun 2018 2019 falstaff 95
CHINA WASABI-KAISERGRANAT (FÜR 4 P
ASIEN TEXT Wer Asiens Küche nur mi
dieser großen Küche(n) serviert.
CHINA JAPAN Fotos: beigestellt KORE
Die roten Lampignons vor den Läden
Timeless by Tradition SIEMATIC STIL
Die Ph’o´ Bo ist der Klassiker m
Es wäre ganz leicht, eine Chinarei
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
www.die3.eu kein hin und her. Euram
KIMCHI bewachsen mit wildem Tee. Di
Fotos: Xinhua/Eyevine/picturedesk.c
Die stilvoll eingerichteten Zimmer
WIR SIND STOLZ DARAUF, SIE MIT PREI
eldorado LIFESTYLE COOL GEGESSEN Di
MAT? Glutamat ist als Geschmacksver
DASS DIE ITALIENISCHE KÜCHE SO GUT
Sarah Henke: vom südkoreanischen F
diejenigen, die trotz Reservierung
© Bildagentur Zolles KG #WienerSta
SO! Bis vor wenigen Jahren war Miso
Manzenreiter präsentiert: MODULNOV
GENIESSEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL. W
Japan-Restaurant »Shiki« in der W
SCHNELLER ANS ZIEL KOMMEN. Willkomm
Eine von 60 Schinkenspezialitäten
#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e
1010 WIEN HĂO NOODLE & TEA Mitten
DININGRUHM / promotion Spannende ku
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Les Genêts
KARL MARKUS GAUSS, österreichische
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
WINDISCHGRÄTZ- HÖHE Bad Gastein,
JA! NATÜRLICH / promotion Hochwert
Hoch hinaus: Starkoch Rasmus Kofoed
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
NETZWERK KULINARIK / promotion TERM
NOTIZEN NEUSEELAND LUXUS AM ENDE DE
Die alte japanische Goldgräber- St
Das »Raw« gehört zu den angesagt
Stadt zu spazieren. Manche sind gro
eise / TAIWAN Im »Shi Yang«, eine
FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das «12
Tokio ist allein für seine Skyline
Edles, helles Holzinterieur und leg
BUSINESS CLASS: von Österreich nac
Digital works. Wir verändern die W
Weinfühlige Gastgeber in den beste
Mein Matillhof Im Boutique-Hotel in
KÄRNTEN DAS KLEINE RESTAU- RANT: G
Gz Gut zu Gast BURGENLAND GENUSS IM
WEINLAUBENHOF KRACHER / promotion A
SEPTEMBER-OKTOBER IMPRESSUM INTERNA
Praktisch überall an der Mosel ist
und dennoch feine Säure, zarte Sü
Flussgenuss für Weinliebhaber. Auf
Der Neusiedler See und der Leithabe
Saftig, feine Struktur, mineralisch
Neuburger 2017 94 • BIO Neuburger
feine Holzwürze, Röstaromen im Ab
TOPLAGEN FÜR GROSSE WEISSWEINE Im
legte gelbe Tropenfruchtanklänge,
feine salzige Nuancen, weißes Kern
NIEDERÖSTERREICH WERBUNG / promoti
Der Küstenstreifen der Toskana bri
Noten, dann viel Sandelholz, etwas
ches Rubinrot. Dunkelbeerige Nase m
tig und satt, breitet sich fein gez
95 • LEGENDE • Rotwein, trocken
Auf den sanften Hügeln finden sich
Divinum, Berlin; Meraner, Innsbruck
seldorf; VinElite, Meggen; Schulz &
13,5 Vol.-%, DIAM. Sehr sattes, kon
Wellness & Nature Retreat SCHLADMIN
ANKÜNDIGUNG Katharina Schwaller un
WIENER STÄDTISCHE / promotion Pete
VISA / promotion »S VISA CARD FALS
WIENER WIESN / promotion Brauchtum
Gemeinsam schmeckt’s am besten Ve
Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult
Steiermark´s Best 2.0 08. - 10. NO
SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER
DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit
SA | 5. OKT | 2 19 IN GANZ ÖSTERRE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram