willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Wormeldange Koeppchen: Luxemburgs Riesling- Spitzenlage (Weingut Alice Hartmann). Blickt man auf den Flussverlauf der Mosel, wird schnell eines klar: Die Mosel ist ein Wesen mit eigenem Kopf. Fast scheint es, als ziere sie sich. Denn ihre Quelle liegt Luftlinie nur etwa 30 Kilometer vom Rhein entfernt. Doch nein, statt direkt nach Osten zu fließen und sich auf dem kürzesten Weg Vater Rhein anzuschließen, macht sie einen Umweg von 540 Kilometern, ehe sie dann doch in den großen Nachbarn mündet. Zunächst aber wendet sie sich nach Westen, dann als immer noch schmales Rinnsal nach Norden, im westlichen Hinterland der Vogesen verbreitert sie sich und fließt bis nach Nancy und Metz in Lothringen. Die beiden ersten Weinbaugebiete liegen dann auch noch in Frankreich und heißen Côtes de Toul (bei Nancy) und Côtes de Moselle (zwischen Nancy und Metz). Im 19. Jahrhundert soll die Gegend um Metz ein bedeutender Traubenlieferant für die Champagne gewesen sein. Doch heute haben diese Gebiete mit ihren insgesamt rund 200 Hektar Reben fast nur noch lokale Bedeutung. Überregional bekannt ist lediglich das historische Schloss Vaux – und auch dieses in der Regel über einen Umweg: Denn die Eigentümer des Weinguts verließen Lothringen nach dem Ersten Weltkrieg und nahmen die Markenrechte mit nach Deutschland, wo Schloss Vaux heute als Rheingauer Sekthaus einen guten Namen hat. Im originalen Château de Vaux indes keltert die Familie Molozay Moselweine aus biodynamischem Anbau, vor allem aus Sorten wie Auxerrois, Pinot gris und Müller-Thurgau, teils auch – willkommen an der Mosel – in halbtrockener oder süßer Version. KLEINER GRENZVERKEHR Im Dreiländereck zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland haben sich zehn Winzer zu einer eigenen Qualitätscharta zusammengeschlossen. Zum Taufpaten ihrer Vereinigung haben sie den Grenzort Schengen gewählt, der auf politischer Ebene für die Freizügigkeit im vereinten Europa steht. Die Winzer der Charta Schengen Prestige, vier aus Deutschland, vier aus Luxemburg und zwei aus Frankreich, verpflichten sich zu höheren Qualitätsstandards, als sie von den jeweiligen nationalen Gesetzgebungen vorgeschrieben sind, und verleihen daher diesem Karte: Stefanie Hilgarth, Fotos: Domaine Alice Hartmann, Hans Georg Merkel 28 falstaff sep–okt 2019
Friedliche Nachbarschaft: Blick aus den Weinbergen des Weinguts Befort in Nittel auf das gegenüberliegende luxemburgische Moselufer. Ruth, Marcel und Hans-Jörg Befort (v. l. n. r.). Moselabschnitt einen klar grenzüberschreitenden Ausdruck. Zwischen Schengen und Oberbillig bildet die Mosel die deutsch-luxemburgische Landesgrenze. Auf der Flussseite des Großherzogtums liegen schmucke Winzerdörfer wie zu einer Perlenkette aufgereiht: Remerschen, Wormeldange, Ahn und Grevenmacher; vis-à-vis am deutschen Ufer haben Orte wie Perl, Wehr, Nittel und Wasserliesch einen guten Klang. Links und rechts des Flusses sind die Bedingungen gleich: König Riesling, der den Ruf des Moselweins begründet hat, ist hier ein Außenseiter. Denn das Rheini- < Zwischen Schengen und Oberbillig bildet die Mosel die deutschluxemburgische Grenze. Links und rechts des Flusses sind die Bedingungen gleich: König Riesling ist hier ein Außenseiter. Fast überall bevorzugen die Winzer Burgundersorten. sep–okt 2019 falstaff 29
RIEDEL - AUCH FÜR COCKTAILS DIE PE
MEIN HERZ? schlägt nur für dich M
»Opf l« neue Ernte »Da komm’ i
NOTIZEN PILZE AUS DEM KELLER Unteri
Falstaff Rezept-Newsletter Rezeptid
THAILAND SOUS-VIDE-SPANFERKEL (FÜR
Fotos: Andreas Riedmann sep-okt 201
KOREA ZUCCHINI »SEON« | KAROTTEN-
sep-okt jun 2018 2019 falstaff 95
CHINA WASABI-KAISERGRANAT (FÜR 4 P
ASIEN TEXT Wer Asiens Küche nur mi
dieser großen Küche(n) serviert.
CHINA JAPAN Fotos: beigestellt KORE
Die roten Lampignons vor den Läden
Timeless by Tradition SIEMATIC STIL
Die Ph’o´ Bo ist der Klassiker m
Es wäre ganz leicht, eine Chinarei
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
www.die3.eu kein hin und her. Euram
KIMCHI bewachsen mit wildem Tee. Di
Fotos: Xinhua/Eyevine/picturedesk.c
Die stilvoll eingerichteten Zimmer
WIR SIND STOLZ DARAUF, SIE MIT PREI
eldorado LIFESTYLE COOL GEGESSEN Di
MAT? Glutamat ist als Geschmacksver
DASS DIE ITALIENISCHE KÜCHE SO GUT
Sarah Henke: vom südkoreanischen F
diejenigen, die trotz Reservierung
© Bildagentur Zolles KG #WienerSta
SO! Bis vor wenigen Jahren war Miso
Manzenreiter präsentiert: MODULNOV
GENIESSEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL. W
Japan-Restaurant »Shiki« in der W
SCHNELLER ANS ZIEL KOMMEN. Willkomm
Eine von 60 Schinkenspezialitäten
#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e
1010 WIEN HĂO NOODLE & TEA Mitten
DININGRUHM / promotion Spannende ku
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Les Genêts
KARL MARKUS GAUSS, österreichische
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
WINDISCHGRÄTZ- HÖHE Bad Gastein,
JA! NATÜRLICH / promotion Hochwert
Hoch hinaus: Starkoch Rasmus Kofoed
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
NETZWERK KULINARIK / promotion TERM
NOTIZEN NEUSEELAND LUXUS AM ENDE DE
Die alte japanische Goldgräber- St
Das »Raw« gehört zu den angesagt
Stadt zu spazieren. Manche sind gro
eise / TAIWAN Im »Shi Yang«, eine
FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das «12
Tokio ist allein für seine Skyline
Edles, helles Holzinterieur und leg
BUSINESS CLASS: von Österreich nac
Digital works. Wir verändern die W
Weinfühlige Gastgeber in den beste
Mein Matillhof Im Boutique-Hotel in
KÄRNTEN DAS KLEINE RESTAU- RANT: G
Gz Gut zu Gast BURGENLAND GENUSS IM
WEINLAUBENHOF KRACHER / promotion A
SEPTEMBER-OKTOBER IMPRESSUM INTERNA
Praktisch überall an der Mosel ist
und dennoch feine Säure, zarte Sü
Flussgenuss für Weinliebhaber. Auf
Der Neusiedler See und der Leithabe
Saftig, feine Struktur, mineralisch
Neuburger 2017 94 • BIO Neuburger
feine Holzwürze, Röstaromen im Ab
TOPLAGEN FÜR GROSSE WEISSWEINE Im
legte gelbe Tropenfruchtanklänge,
feine salzige Nuancen, weißes Kern
NIEDERÖSTERREICH WERBUNG / promoti
Der Küstenstreifen der Toskana bri
Noten, dann viel Sandelholz, etwas
ches Rubinrot. Dunkelbeerige Nase m
tig und satt, breitet sich fein gez
95 • LEGENDE • Rotwein, trocken
Auf den sanften Hügeln finden sich
Divinum, Berlin; Meraner, Innsbruck
seldorf; VinElite, Meggen; Schulz &
13,5 Vol.-%, DIAM. Sehr sattes, kon
Wellness & Nature Retreat SCHLADMIN
ANKÜNDIGUNG Katharina Schwaller un
WIENER STÄDTISCHE / promotion Pete
VISA / promotion »S VISA CARD FALS
WIENER WIESN / promotion Brauchtum
Gemeinsam schmeckt’s am besten Ve
Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult
Steiermark´s Best 2.0 08. - 10. NO
SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER
DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit
SA | 5. OKT | 2 19 IN GANZ ÖSTERRE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram