willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / WEIN AUS CHINA TASTE OF CHINA Chinesischer Wein ist in Europa noch echte Mangelware. Selbst in bestsortierten Fachgeschäften wie auch im Online-Handel sind Flaschen aus dem Reich der Mitte kaum zu bekommen. Nun finden die ersten Weine von Projekten, in denen Europäer federführend sind, auch den Weg zu uns. Die folgenden Tropfen stellen eine Bereicherung jeder Weinkarte dar. 95 2017 LONGH DAI (CS/CF/MARSELAN) Domaine de Long Dai Qiu Shan Valley, Shandong 13,5 Vol.-%, NK Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. In der Nase zarte Edelholznoten, feiner Nougattouch, reife Nuancen von Kirschen, ein feiner Hauch von Dörrzwetschgen und Brombeerkonfit, zarter Veilchenanklang, attraktives Bukett. Saftig, gute Komplexität, feine Würze, zarter Valrhonatouch, feine Säurestruktur, reife Herzkirschen im Abgang, mineralischer Touch, salziger Nachhall, verfügt über anhaltende Länge und Reifepotenzial und ist dennoch bereits gut antrinkbar. In China ab September 2019, in Europa ab Anfang 2020 verfügbar. Fachhandel, ca. € 180,– »Mit unserem Projekt wollen wir zeigen, dass es in China möglich ist, Weine zu erzeugen, die den höchsten Ansprüchen genügen.« BARONESS SASKIA DE ROTHSCHILD CEO, Domaines Barons de Rothschild (Lafite) DOMAINE DE LONG DAI, QIU SHAN VALLEY, SHANDONG 2009 entschied man sich auf Château Lafite-Rothschild (DBR), in der Provinz Shandong im Nordosten Chinas ein kleines, aber feines Weingut zu gründen, und erwarb rund 30 Hektar, von denen heute 25 im Ertrag stehen. Auf insgesamt 360 Terrassen werden Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Marselan, dazu etwas Merlot, Syrah und Alicante angebaut. Zehn Jahre später kommt am 19. September 2019 der erste Wein auf den Markt. »Mit unserem Projekt wollen wir zeigen, dass es in China möglich ist, Weine zu erzeugen, die den höchsten Ansprüchen genügen«, so Baroness Saskia de Rothschild im Gespräch mit Falstaff. »Andererseits möchten wir damit eine junge Generation toller chinesischer Önologen und Winzer anspornen, auch diesen Weg zu gehen.« Der Premierenwein wurde zu 50 Prozent in neuem Holz ausgebaut und für 18 Monate im Holz gereift, erzeugt wurden 2500 Kisten. Entstanden ist mit Long Dai kein »Bordeaux aus China«, sondern ein Wein mit eigenständigem aromatischem Profil, der einerseits das Terroir und Klima der Region widerspiegelt und andererseits durch die Verwendung der Rebsorte Marselan – eine südfranzösische Neuzüchtung aus Cabernet Sauvignon x Grenache Noir – eine unverwechselbare individuelle Note erhält. »Wir haben bei der Vinifikation darauf hingearbeitet, dass der Wein von Anfang an gut trinkbar sein soll, da wir wissen, dass es in China, wie überall, Weinfreunde gibt, die den Wein sofort trinken möchten, wenn er verfügbar ist«, so Saskia de Rothschild. Fotos: Peter Moser, F.Poincet/Occit Media, Richard Haughton, beigestellt 24 falstaff sep–okt 2019
CHÂTEAU CHANGYU MOSER XV Bereits 1892 gründete der Geschäftsmann Zhang Bishi das Weingut Changyu, unterstützt wurde er dabei vom österreichischen Önologen Freiherr Max von Babo. Heute ist Changyu das älteste und renommierteste Weingut Chinas – und das einzige, das unter den World’s Top 50 Brands of Spirits and Wine zu finden ist. Changyu besitzt Weingüter in allen wichtigen Regionen Chinas. Seit einigen Jahren ist der internationale Weinprofi Lenz M. Moser (o.) als Berater tätig, ihm wurde 2013 das Château Changyu Moser XV in Ningxia gewidmet, wo er mit seinem Team exzellente Weine macht, die mittlerweile auch in Europa verfügbar sind. 95 2015 AO YUN 15,5 Vol.-%, NK. Dezente Holzwürze, etwas Schattenmorelle, Blut, Thymian, eine mineralisch getönte Würze neben dunkelbeerigen und holzigen Aromen. Am Gaumen Druck und Verfeinerung, ein intensiv mineralischer Spannungsbogen im Körper, reife Beerenfrucht, leicht feurig, aber vom mächtigen Extrakt in Balance gehalten, ein wirklich monströser Extrakt, mit ätherischen Cabernet-Aromen im Nachhall. 93 2013 AO YUN 15 Vol.-%, NK. Zigarrenkiste, frisch gemuste Blaubeere, Holunder, Zimt, Kräuter. Sandiges Tannin, druckvoll und reif, geschmeidig grundiert, langsam im Gaumenverlauf an Lebendigkeit gewinnende Säure, berstend vor Frucht und Stoffigkeit, aber ohne die geringste Schwere, der Alkohol ist kaum spürbar, mineralisch, in den Aromen noch kompakt, mit viel Cassis. 94 2016 CHATEAU CHANGYU MOSER XV GRAND VIN NINGXIA 15 Vol.-%, NK. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegte Nuancen von reifen Kirschen, etwas Vanille, florale Noten, kandierte Orangenzesten, tabakige Anklänge. Kraftvoll, saftig und mit schokoladiger Textur ausgestattet, extraktsüß, gut integrierte Holzwürze, Nougat, pfeffrige Würze, mineralisch im Abgang, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial. weinco.at, ca. € 65,– 92 2016 CHATEAU CHANGYU MOSER XV MOSER FAMILY NINGXIA 14,5 Vol.-%, NK. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Kräuterwürze, tabakig unterlegte schwarze Beerenfrucht, Kirschen, Cassis, frische Orangenzesten, feine Edelholzwürze. Saftig, komplex, elegante, reife Textur, schokoladige Nuancen, würzig-mineralisch, Herzkirschen, guter Fluss, facettenreich. weinco.at, ca. € 30,– 93 2014 AO YUN WINE 15 Vol.-%, NK. Kakaopulver, rotbeerig, ein klein wenig Schwarze Johannisbeere, noch vergleichsweise verschlossen. Sehniger Gaumen, vitaler, Länge gebender Säurenerv, festes, ganz leichte Grüntöne einbindendes Tannin, kräftiger, aber eingebundener Alkohol, auf Zukunft hin konstruierter, dichter Extrakt, sehr gute Länge. clos19.de, € 299,– 91 2017 CABERNET SAUVIGNON HELAN MOUNTAIN RANGE 14,5 Vol.-%, NK. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine dunkle Beerenfrucht, Anklänge von Herzkirschen, Brombeeren und etwas Nougat, zarte Würze unterlegt. Mittlere Komplexität, schwarze Waldbeeren, extraktsüße Textur, zart nach schwarzem Pfeffer, schokoladig, kraftvoll im Abgang, etwas Kardamom im Nachhall, bleibt haften, Brombeeren im Nachhall. weinco.at, ca. € 112,– 90 2018 CABERNET SAUVIGNON BLANC DE NOIR HELAN MOUNTAIN RANGE 13,5 Vol.-%, NK. Helles Lachsrosa, zarter Ockerrand. Dezente Nuancen von Erdbeerkonfit, etwas Pfirsich und frische Zitruszesten. Straff, engmaschig und extraktsüß, ein Hauch von Rosinen und reifen Pflaumen im Abgang, gute Frische, mineralisch und anhaltend im Abgang. weinco.at, ca. € 12,– AO YUN – DER WEIN AUS SHANGRI-LA Der Luxusgüterkonzern LVMH steht vor allem für Marken mit langer Tradition. Doch seit 2010 besitzt das Unternehmen ein Weingut in einem abgelegenen chinesischen Bergdorf: Höhenlagen zwischen 2200 und 2600 Metern über dem Meer, 314 kleine Parzellen auf 27,7 Hektar. Und eine Lese, die bis Mitte November dauert. Importiert sind einzig die Rebsorten – Cabernet Sauvignon (im Blend 80 bis 90 Prozent) und Cabernet Franc (10 bis 20 Prozent). Das Ergebnis ist ein Roter, der China mit großem Nachdruck auf die Landkarte des Spitzenweins setzt. Einiges haben die LVMH-Weinmacher vor Ort bereits gelernt: etwa, dass auf 2500 Metern Höhe die Wirkung des Sauerstoffs beim Fass ausbau viel geringer ist als etwa in Bordeaux auf Meereshöhe. Und auch der Geschmack des Weins variiert enorm mit der Höhe. Das Abenteuer Ao Yun, es ist in vollem Gang. sep–okt 2019 falstaff 25
BEST OF COGNAC & CO. SEELEN- BALSAM
Eaux de vie an den Cognac-Giganten,
RIEDEL - AUCH FÜR COCKTAILS DIE PE
MEIN HERZ? schlägt nur für dich M
»Opf l« neue Ernte »Da komm’ i
NOTIZEN PILZE AUS DEM KELLER Unteri
Falstaff Rezept-Newsletter Rezeptid
THAILAND SOUS-VIDE-SPANFERKEL (FÜR
Fotos: Andreas Riedmann sep-okt 201
KOREA ZUCCHINI »SEON« | KAROTTEN-
sep-okt jun 2018 2019 falstaff 95
CHINA WASABI-KAISERGRANAT (FÜR 4 P
ASIEN TEXT Wer Asiens Küche nur mi
dieser großen Küche(n) serviert.
CHINA JAPAN Fotos: beigestellt KORE
Die roten Lampignons vor den Läden
Timeless by Tradition SIEMATIC STIL
Die Ph’o´ Bo ist der Klassiker m
Es wäre ganz leicht, eine Chinarei
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
www.die3.eu kein hin und her. Euram
KIMCHI bewachsen mit wildem Tee. Di
Fotos: Xinhua/Eyevine/picturedesk.c
Die stilvoll eingerichteten Zimmer
WIR SIND STOLZ DARAUF, SIE MIT PREI
eldorado LIFESTYLE COOL GEGESSEN Di
MAT? Glutamat ist als Geschmacksver
DASS DIE ITALIENISCHE KÜCHE SO GUT
Sarah Henke: vom südkoreanischen F
diejenigen, die trotz Reservierung
© Bildagentur Zolles KG #WienerSta
SO! Bis vor wenigen Jahren war Miso
Manzenreiter präsentiert: MODULNOV
GENIESSEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL. W
Japan-Restaurant »Shiki« in der W
SCHNELLER ANS ZIEL KOMMEN. Willkomm
Eine von 60 Schinkenspezialitäten
#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e
1010 WIEN HĂO NOODLE & TEA Mitten
DININGRUHM / promotion Spannende ku
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Les Genêts
KARL MARKUS GAUSS, österreichische
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
WINDISCHGRÄTZ- HÖHE Bad Gastein,
JA! NATÜRLICH / promotion Hochwert
Hoch hinaus: Starkoch Rasmus Kofoed
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
NETZWERK KULINARIK / promotion TERM
NOTIZEN NEUSEELAND LUXUS AM ENDE DE
Die alte japanische Goldgräber- St
Das »Raw« gehört zu den angesagt
Stadt zu spazieren. Manche sind gro
eise / TAIWAN Im »Shi Yang«, eine
FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das «12
Tokio ist allein für seine Skyline
Edles, helles Holzinterieur und leg
BUSINESS CLASS: von Österreich nac
Digital works. Wir verändern die W
Weinfühlige Gastgeber in den beste
Mein Matillhof Im Boutique-Hotel in
KÄRNTEN DAS KLEINE RESTAU- RANT: G
Gz Gut zu Gast BURGENLAND GENUSS IM
WEINLAUBENHOF KRACHER / promotion A
SEPTEMBER-OKTOBER IMPRESSUM INTERNA
Praktisch überall an der Mosel ist
und dennoch feine Säure, zarte Sü
Flussgenuss für Weinliebhaber. Auf
Der Neusiedler See und der Leithabe
Saftig, feine Struktur, mineralisch
Neuburger 2017 94 • BIO Neuburger
feine Holzwürze, Röstaromen im Ab
TOPLAGEN FÜR GROSSE WEISSWEINE Im
legte gelbe Tropenfruchtanklänge,
feine salzige Nuancen, weißes Kern
NIEDERÖSTERREICH WERBUNG / promoti
Der Küstenstreifen der Toskana bri
Noten, dann viel Sandelholz, etwas
ches Rubinrot. Dunkelbeerige Nase m
tig und satt, breitet sich fein gez
95 • LEGENDE • Rotwein, trocken
Auf den sanften Hügeln finden sich
Divinum, Berlin; Meraner, Innsbruck
seldorf; VinElite, Meggen; Schulz &
13,5 Vol.-%, DIAM. Sehr sattes, kon
Wellness & Nature Retreat SCHLADMIN
ANKÜNDIGUNG Katharina Schwaller un
WIENER STÄDTISCHE / promotion Pete
VISA / promotion »S VISA CARD FALS
WIENER WIESN / promotion Brauchtum
Gemeinsam schmeckt’s am besten Ve
Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult
Steiermark´s Best 2.0 08. - 10. NO
SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER
DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit
SA | 5. OKT | 2 19 IN GANZ ÖSTERRE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram