PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2019

  • Text
  • Kremstal
  • Weine
  • Wein
  • Nase
  • Hauch
  • Ried
  • Gaumen
  • Saftig
  • Weingut
  • Falstaff

cover / CHINA Die

cover / CHINA Die Önologin »Crazy« Wang Fang von der Kanaan Winery ist berühmt für ihren Innovationsgeist und liebt Riesling. Gefälscht wird im Land der Mitte alles, was sich verkaufen lässt. Beim Wein soll die Quote 70 Prozent betragen – der Rest ist aber garantiert echt. Prozent des chinesischen Weinmarkts, gemeinsam mit nur drei weiteren kontrollieren sie 90 Prozent. Weingüter ohne chinesischen Partner mit Mehrheitsanteil kann man lange suchen. Sogar Baron Eric Rothschild, dessen Château Lafite-Rothschild aus Bordeaux in China der begehrenswerteste Wein überhaupt ist, konnte sein Projekt in Penglai auf der Halbinsel Shandong nicht ohne chinesischen Teilhaber starten. Gemeinsam mit CITIC hatte Baron Rothschild bereits einige Millionen investiert, ohne einen der erzeugten Weine auf den Markt zu bringen, weil die ersten Jahrgänge die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnten – bis es dem chinesischen Partner im Vorjahr schließlich reichte, sprich nicht gewinnversprechend genug erschien. CITIC verkaufte seine Anteile den Franzosen, die nun das Projekt alleine weiterführen. »Bei einem Weinprojekt dieser Art braucht man tiefe Taschen«, meint ein Kenner der Szene, »die Rothschilds haben solche, und dazu kommen noch 150 Jahre Vorsprung beim Produzieren eines großen Weins.« Im September 2019 wurde der lang < erwartete Wein »Long Dai« aus dem Jahrgang 2017 endlich ausgewählten Vertretern der internationalen Presse präsentiert. Der Nine Peaks von Karl-Heinz Hauptmann, der bereits mit Bessa Valley in Bulgarien und Alira in Rumänien erfolgreich investiert hat, stammt ebenfalls aus Shandong und hat bereits gezeigt, was hier möglich ist. Der erste Ultra-Premium-Wein Chinas aus französischer Hand ist jener aus dem Hochgebirgsprojekt von LVMH, das aus Trauben, die in über 2000 Meter Seehöhe in Yunnan an der tibetischen Grenze wachsen, den Ao Yun erzeugt. Dieser stoffig-würzige Wein ist auch am deutschsprachigen Markt in sehr limitierter Menge verfügbar und hat einen entsprechend hohen Preis von rund 300 Euro pro Flasche. Im Laufe der vergangenen Jahre wurden chinesische Weine immer wieder auch im Ausland bei großen Proben hoch ausgezeichnet, ein positives Signal, das auch in den chinesischen Markt hineinwirkt. Waren echte Weintrinker früher stets nur an importierten Flaschen, im Optimalfall aus Frankreichs Topregionen interessiert, so wächst mittlerweile der Stolz auf die besten eigenen Weine, die meist nur sehr limitiert verfügbar sind. Man muss also immer noch nach China reisen, will man die besten Boutique-Weine kennenlernen – und die haben längst ihren Preis. Da wären die Weine von Judy Chan von Grace Vineyard, dem wohl bekanntesten Familien-Weingut, die auch den Weg über die Grenzen des Landes hinaus finden. Ansprechend sind auch die Weine der Winzerin »Crazy« Wang Fang aus deren Kanaan Winery in Ningxia. Auch Emma Gao zählt zu den bekannten chinesischen Winzerpersönlichkeiten, sie hat das Weingut Silver Heights in Ningxia gemeinsam mit ihrem französischen Gatten Thierry Courtade aufgebaut, den sie bei einem Praktikum auf Château Calon-Ségur in Bordeaux kennengelernt hat. Aus der Region Shanxi ist das Château Rongzi zu empfehlen, hier hat der emeritierte Pétrus-Önologe Jean-Claude Berrouet sein Wissen eingebracht. Bereits mehrfach international prämiert sind die Toprotweine von Jiabeilan aus den Helan Mountains in Ningxia, wo gerade der langjährige Distributeur von Penfolds in China, Zhang Yanzhi, die ultramoderne Pigeon Hills Winery errichtet hat, die in der Region bereits für positiven Gesprächsstoff sorgt. Einer der erfolgreichen Pionier-Betriebe war und ist auch Moët Chandon, der in Ningxia hervorragenden Schaumwein erzeugt. Pernod Ricard steht mit Helan Mountain ebenfalls für sehr herzeigbare Weine, auch hier steht dem Winemaking mit Yanling »Linda« Ren eine Önologin vor, ihre Topkollektion heißt Xiaofeng und besteht aktuell aus einem Chardonnay und einem Cabernet Sauvignon. < Fotos: beigestellt 22 falstaff sep–okt 2019

CAFÉ/BISTRO ZU MIETEN Graz - Geidorf - Leechgasse • Fläche von ca. 64 m² • Voll ausgestattet • Attraktiver Gastgarten • Hochwertiger Neubau • Moderne Architektur • Lagerflächen zumietbar • Parkähnliche Gartengestaltung • Verfügbar nach Vereinbarung • Parkplätze vorhanden • € 12/m² zzgl. BK, HK & USt. • Provisionsfrei • Kontakt: 0316 / 38 49 09 Küche Mitten im neuen Businessareal - unmittelbare Uni-Nähe Terrasse Bistro WC Gesellschaft für Stadterneuerung und Assanierung m.b.H. Leechgasse 29, 8010 Graz, T 0316 / 38 49 09, F 0316 / 38 49 57-17, Mail: office@wegraz.at

  • Seite 1: sep-okt 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
  • Seite 5 und 6: MINOTTI.COM
  • Seite 8 und 9: PELAGOS
  • Seite 10 und 11: 9 004524 000868 fals_AT_1906_Cover.
  • Seite 12 und 13: Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
  • Seite 14 und 15: cover / CHINA CHINA DER DURSTIGE Fo
  • Seite 16 und 17: cover / CHINA 1 WEINGUT LONG DAI SH
  • Seite 18 und 19: cover / CHINA Der Genuss von Wein i
  • Seite 20 und 21: cover / CHINA Silver Heights: Chef
  • Seite 24 und 25: cover / WEIN AUS CHINA TASTE OF CHI
  • Seite 26 und 27: wein / MOSEL DIE MOSEL UND DER WEIN
  • Seite 28 und 29: wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Worme
  • Seite 30 und 31: wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Drama
  • Seite 32 und 33: wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Weing
  • Seite 34 und 35: wein / MOSEL TASTING INFO WEITERE B
  • Seite 36 und 37: wein / NEUES SPANIEN Spanien erlebt
  • Seite 38 und 39: wein / NEUES SPANIEN Die Rebberge d
  • Seite 40 und 41: wein / NEUES SPANIEN Raúl Pérez z
  • Seite 42 und 43: wein / NEUES SPANIEN < Um die Herku
  • Seite 44 und 45: wein / NEUES SPANIEN BEST OF MODERN
  • Seite 46 und 47: promotion / INTERSPAR WEINWELT.AT D
  • Seite 48 und 49: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 BURGEN
  • Seite 50 und 51: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 Perfek
  • Seite 52 und 53: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 Pannob
  • Seite 54 und 55: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 BEST O
  • Seite 56 und 57: wein / KREMSTAL DAC RIEDEN CUP 2019
  • Seite 58 und 59: wein / KREMSTAL DAC RIEDEN CUP 2019
  • Seite 60 und 61: Die Cuvée Praittenbrunn wird zweim
  • Seite 63 und 64: Facebook “f” Logo CMYK / .ai Fa
  • Seite 65 und 66: Die Harlan-Family: Sohn Will, Ehefr
  • Seite 67 und 68: Der »Tank Room« auf Harlan Estate
  • Seite 70: wein / WORLD CHAMPIONS BEST OF HARL
  • Seite 73 und 74:

    Michael Allacher und seine Familie

  • Seite 75 und 76:

    BEST OF COGNAC & CO. SEELEN- BALSAM

  • Seite 77 und 78:

    Eaux de vie an den Cognac-Giganten,

  • Seite 79 und 80:

    RIEDEL - AUCH FÜR COCKTAILS DIE PE

  • Seite 81 und 82:

    MEIN HERZ? schlägt nur für dich M

  • Seite 83 und 84:

    »Opf l« neue Ernte »Da komm’ i

  • Seite 85 und 86:

    NOTIZEN PILZE AUS DEM KELLER Unteri

  • Seite 87 und 88:

    Falstaff Rezept-Newsletter Rezeptid

  • Seite 89 und 90:

    THAILAND SOUS-VIDE-SPANFERKEL (FÜR

  • Seite 91 und 92:

    Fotos: Andreas Riedmann sep-okt 201

  • Seite 93 und 94:

    KOREA ZUCCHINI »SEON« | KAROTTEN-

  • Seite 95 und 96:

    sep-okt jun 2018 2019 falstaff 95

  • Seite 97 und 98:

    CHINA WASABI-KAISERGRANAT (FÜR 4 P

  • Seite 99 und 100:

    ASIEN TEXT Wer Asiens Küche nur mi

  • Seite 101 und 102:

    dieser großen Küche(n) serviert.

  • Seite 103 und 104:

    CHINA JAPAN Fotos: beigestellt KORE

  • Seite 105 und 106:

    Die roten Lampignons vor den Läden

  • Seite 107 und 108:

    Timeless by Tradition SIEMATIC STIL

  • Seite 109 und 110:

    Die Ph’o´ Bo ist der Klassiker m

  • Seite 111 und 112:

    Es wäre ganz leicht, eine Chinarei

  • Seite 113 und 114:

    Wetscher Wohngalerien im Zillertal.

  • Seite 115 und 116:

    www.die3.eu kein hin und her. Euram

  • Seite 117 und 118:

    KIMCHI bewachsen mit wildem Tee. Di

  • Seite 119 und 120:

    Fotos: Xinhua/Eyevine/picturedesk.c

  • Seite 121 und 122:

    Die stilvoll eingerichteten Zimmer

  • Seite 123 und 124:

    WIR SIND STOLZ DARAUF, SIE MIT PREI

  • Seite 125 und 126:

    eldorado LIFESTYLE COOL GEGESSEN Di

  • Seite 127 und 128:

    MAT? Glutamat ist als Geschmacksver

  • Seite 129 und 130:

    DASS DIE ITALIENISCHE KÜCHE SO GUT

  • Seite 131 und 132:

    Sarah Henke: vom südkoreanischen F

  • Seite 133 und 134:

    diejenigen, die trotz Reservierung

  • Seite 135 und 136:

    © Bildagentur Zolles KG #WienerSta

  • Seite 137 und 138:

    SO! Bis vor wenigen Jahren war Miso

  • Seite 139 und 140:

    Manzenreiter präsentiert: MODULNOV

  • Seite 141 und 142:

    GENIESSEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL. W

  • Seite 143 und 144:

    Japan-Restaurant »Shiki« in der W

  • Seite 145 und 146:

    SCHNELLER ANS ZIEL KOMMEN. Willkomm

  • Seite 147 und 148:

    Eine von 60 Schinkenspezialitäten

  • Seite 149 und 150:

    #GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e

  • Seite 151 und 152:

    1010 WIEN HĂO NOODLE & TEA Mitten

  • Seite 153 und 154:

    DININGRUHM / promotion Spannende ku

  • Seite 155 und 156:

    FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Les Genêts

  • Seite 157 und 158:

    KARL MARKUS GAUSS, österreichische

  • Seite 159 und 160:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 161 und 162:

    WINDISCHGRÄTZ- HÖHE Bad Gastein,

  • Seite 163 und 164:

    JA! NATÜRLICH / promotion Hochwert

  • Seite 165 und 166:

    Hoch hinaus: Starkoch Rasmus Kofoed

  • Seite 167 und 168:

    DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe

  • Seite 169 und 170:

    NETZWERK KULINARIK / promotion TERM

  • Seite 171 und 172:

    NOTIZEN NEUSEELAND LUXUS AM ENDE DE

  • Seite 173 und 174:

    Die alte japanische Goldgräber- St

  • Seite 175 und 176:

    Das »Raw« gehört zu den angesagt

  • Seite 177 und 178:

    Stadt zu spazieren. Manche sind gro

  • Seite 180:

    eise / TAIWAN Im »Shi Yang«, eine

  • Seite 183 und 184:

    FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das «12

  • Seite 185 und 186:

    Tokio ist allein für seine Skyline

  • Seite 187 und 188:

    Edles, helles Holzinterieur und leg

  • Seite 189 und 190:

    BUSINESS CLASS: von Österreich nac

  • Seite 191 und 192:

    Digital works. Wir verändern die W

  • Seite 193 und 194:

    Weinfühlige Gastgeber in den beste

  • Seite 195 und 196:

    Mein Matillhof Im Boutique-Hotel in

  • Seite 197 und 198:

    KÄRNTEN DAS KLEINE RESTAU- RANT: G

  • Seite 199 und 200:

    Gz Gut zu Gast BURGENLAND GENUSS IM

  • Seite 201:

    WEINLAUBENHOF KRACHER / promotion A

  • Seite 205 und 206:

    SEPTEMBER-OKTOBER IMPRESSUM INTERNA

  • Seite 207 und 208:

    Praktisch überall an der Mosel ist

  • Seite 209 und 210:

    und dennoch feine Säure, zarte Sü

  • Seite 211 und 212:

    Flussgenuss für Weinliebhaber. Auf

  • Seite 213 und 214:

    Der Neusiedler See und der Leithabe

  • Seite 215 und 216:

    Saftig, feine Struktur, mineralisch

  • Seite 217 und 218:

    Neuburger 2017 94 • BIO Neuburger

  • Seite 219 und 220:

    feine Holzwürze, Röstaromen im Ab

  • Seite 221 und 222:

    TOPLAGEN FÜR GROSSE WEISSWEINE Im

  • Seite 223 und 224:

    legte gelbe Tropenfruchtanklänge,

  • Seite 225 und 226:

    feine salzige Nuancen, weißes Kern

  • Seite 227 und 228:

    NIEDERÖSTERREICH WERBUNG / promoti

  • Seite 229 und 230:

    Der Küstenstreifen der Toskana bri

  • Seite 231 und 232:

    Noten, dann viel Sandelholz, etwas

  • Seite 233 und 234:

    ches Rubinrot. Dunkelbeerige Nase m

  • Seite 235 und 236:

    tig und satt, breitet sich fein gez

  • Seite 237 und 238:

    95 • LEGENDE • Rotwein, trocken

  • Seite 239 und 240:

    Auf den sanften Hügeln finden sich

  • Seite 241 und 242:

    Divinum, Berlin; Meraner, Innsbruck

  • Seite 243 und 244:

    seldorf; VinElite, Meggen; Schulz &

  • Seite 245 und 246:

    13,5 Vol.-%, DIAM. Sehr sattes, kon

  • Seite 247 und 248:

    Wellness & Nature Retreat SCHLADMIN

  • Seite 249 und 250:

    ANKÜNDIGUNG Katharina Schwaller un

  • Seite 251 und 252:

    WIENER STÄDTISCHE / promotion Pete

  • Seite 253 und 254:

    VISA / promotion »S VISA CARD FALS

  • Seite 255 und 256:

    WIENER WIESN / promotion Brauchtum

  • Seite 257 und 258:

    Gemeinsam schmeckt’s am besten Ve

  • Seite 259 und 260:

    Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult

  • Seite 261 und 262:

    Steiermark´s Best 2.0 08. - 10. NO

  • Seite 263 und 264:

    SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER

  • Seite 265 und 266:

    DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit

  • Seite 267 und 268:

    SA | 5. OKT | 2 19 IN GANZ ÖSTERRE

FALSTAFF ÖSTERREICH