PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2019

  • Text
  • Kremstal
  • Weine
  • Wein
  • Nase
  • Hauch
  • Ried
  • Gaumen
  • Saftig
  • Weingut
  • Falstaff

Wein-Chefredakteur PETER

Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN VINTAGE PORT AUS BORDEAUX? Der Klimawandel zeigt erste Reaktionen, so auch in den Weingärten von Bordeaux. Nun wurden von offizieller Seite gleich sieben neue Rebsorten für die Produktion von Bordeaux AC und Bordeaux Supérieur freigegeben. Es handelt sich dabei durchwegs um hitzebeständige Reben wie die Touriga Nacional, aus der in Portugal beste Vintage Ports erzeugt werden, oder Marselan, eine Kreuzung aus Südfrankreich, die bisher nur in trockenheißen Gebieten Chinas eine gewisse Notorität erreicht hat. Bei den Weißweinsorten hält nun Petit Manseng Einzug, eine Sorte aus dem Jurançon, die dort sehr alkoholreiche Weine mit enormem Säurepotenzial ergibt. Ebenso erlaubt wird der Alvarinho, aus dem unter anderem der Vinho Verde erzeugt wird. Wer aber nun fürchtet, dass sich ein enormer Wandel im aromatischen Profil der klassischen Bordeaux-Weine abzeichnet, kann beruhigt sein. Maximal 10 Prozent des finalen Blends dürfen aus den neuen Sorten kommen, und die Winzer dürfen zunächst nicht mehr als fünf Prozent ihrer Rebfläche damit bepflanzen. Und doch: Es ist der Anfang eines tiefgreifendes Wandels, der wohl schneller seine Auswirkungen haben wird, als mancher wahrhaben möchte. planete-bordeaux.com TRIUMPH IN LONDON Am 9. Juli 2019 war es so weit: Man blickte voller Spannung auf die Oscarverleihung der Weinwelt, die im »Grosvenor House« in London stattfand. Mit über 13.000 verkosteten Weinen aus aller Welt ist die International Wine Challenge (IWC) einer der größten und einflussreichsten Wettbewerbe seiner Art. Nachdem das Weingut Birgit Eichinger aus Strass im Kamptal im ersten Durchgang mit dem 2017 Riesling Ried Zöbinger Gaisberg 1ÖTW bereits eine Goldmedaille mit 97 Punkten erreicht hatte, ging es weiter, um sowohl die Austrian Riesling Trophy und schließlich auch noch die internationale Riesling Trophy zu gewinnen. In diesen drei Verkostungsrunden waren Juroren aus 37 Ländern, darunter zahlreiche Master of Wine, vertreten. Aber damit noch nicht genug: Die Sensation war erst perfekt, als am Abend alle nominierten Trophy-Gewinner aus den verschiedensten Sorten, Ländern und Kategorien auf der Bühne vor 800 internationalen Gästen verlesen wurden und es dann hieß: »The winner of the Champion white wine trophy is … Weingut Birgit Eichinger, Austria!« Mit dieser Auszeichnung zum weltbesten Weißwein konnte nicht nur für das Weingut selbst ein unglaublicher Erfolg errungen werden, sondern ganz Österreich wurde ins internationale Rampenlicht geholt. internationalwinechallenge.com 12 falstaff sep–okt 2019

NOTIZEN »Ich habe schon immer gesagt, dass amerikanischer Wein besser ist als französischer.« DONALD J. TRUMP Präsident der USA Fotos: Ingo Pertramer, Shutterstock, Bloomberg, Getty Images, beigestellt RETOURKUTSCHE Der amtierende US-Präsident ist über eine Digitalsteuer in Frankreich, die amerikanische Unternehmen träfe, nicht »amused«. Er kündigte postwendend an, französische Weine und Spirituosen mit hohen Zöllen zu belegen. Cheers! PREMIERE FÜR ALFRED DESTINATION WEIN: DIE TOP 50 SIND GEWÄHLT Rund 500 führende Weinexperten, Sommeliers und Luxusreise-Korrespondenten aus aller Welt waren aufgerufen, jene Weingüter zu wählen, die man gesehen haben muss. Aus Österreich finden sich drei Betriebe: Tement auf dem 15., Domäne Wachau auf dem 19. und Schloss Gobelsburg auf dem 30. Platz. Platz 1 holte Zuccardi in Argentinien. worldsbestvineyards.com Einst teilten Star-Winzer Manfred Tement und Edelbrenner Alois Gölles die Schulbank, nun erzeugen sie gemeinsam Wermut. Alfred heißt das neue Produkt, wobei das »Al« für Alois und »fred« für Manfred steht. Der neue Alfred wird in den Kategorien Dry und Semi-dry angeboten. Die feingliedrigen Grundweine stammen von Manfred Tement, sie verleihen dem außergewöhnlichen Wermut seine Eleganz und Lebendigkeit. Charakter und Struktur geben edle Auszüge, Ansätze und Weinbrände von Alois Gölles. Das kräftig adstringierende Wermutkraut ist prägend für den Charakter, der durch ausgewählte Botanicals verfeinert und veredelt wird. tement.at INNOVATION GRANBARREL: AUF GRANIT GEBAUT Unter dem Begriff »Natursteinwein« versteht man ein neues Herstellungs- und Lagerverfahren für Weine in Fässern aus Granit. Die Idee dabei: Durch die raue Oberfläche des Granits wird der Kontakt mit dem Most vervielfacht. Der Granit bietet beste Verhältnisse für eine ideale Sauerstoffzufuhr. Beim Gärprozess wird die entstehende Wärme im Stein gespeichert und danach langsam wieder abgebaut. Daher ist keine Kühltechnik erforderlich. Dies alles sind Parameter, die eine völlig neue, natürliche Stilistik von Wein hervorbringen. So entsteht purer Wein, völlig natürlich und unbeeinflusst. Granbarrel bietet mittlerweile ein breites Sortiment an Weiß- und Rotweinen, die in Zusammenarbeit mit innovativen Winzern in Österreich, Frankreich und Portugal aus besten Lagen erzeugt werden. Die Weine werden durch die Verarbeitung im Granitfass sensorisch fruchtiger und samtiger wahrgenommen. Säurespitzen werden als geglättet empfunden und ähneln Weinen, die bereits einige Jahre gealtert sind – ohne jedoch ihre primäre Fruchtigkeit zu verlieren. Die Falstaff- Weinredaktion hatte die Gelegenheit, einen Querschnitt aus der aktuellen Produktion zu probieren und fand das Produktversprechen in den präsentierten Weinen in angenehmer Form erfüllt. Sie zeigten sich elegant und stoffig, ausgestattet mit aromatischem Tiefgang und Komplexität, dabei mit guter Frische und einem feinen mineralischen Extra, das die Besonderheiten der jeweiligen Spitzenlage akzentuiert. Zu beziehen sind die Weine online unter: granbarrel.com sep–okt 2019 falstaff 13

  • Seite 1: sep-okt 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
  • Seite 5 und 6: MINOTTI.COM
  • Seite 8 und 9: PELAGOS
  • Seite 10 und 11: 9 004524 000868 fals_AT_1906_Cover.
  • Seite 14 und 15: cover / CHINA CHINA DER DURSTIGE Fo
  • Seite 16 und 17: cover / CHINA 1 WEINGUT LONG DAI SH
  • Seite 18 und 19: cover / CHINA Der Genuss von Wein i
  • Seite 20 und 21: cover / CHINA Silver Heights: Chef
  • Seite 22 und 23: cover / CHINA Die Önologin »Crazy
  • Seite 24 und 25: cover / WEIN AUS CHINA TASTE OF CHI
  • Seite 26 und 27: wein / MOSEL DIE MOSEL UND DER WEIN
  • Seite 28 und 29: wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Worme
  • Seite 30 und 31: wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Drama
  • Seite 32 und 33: wein / DIE MOSEL UND DER WEIN Weing
  • Seite 34 und 35: wein / MOSEL TASTING INFO WEITERE B
  • Seite 36 und 37: wein / NEUES SPANIEN Spanien erlebt
  • Seite 38 und 39: wein / NEUES SPANIEN Die Rebberge d
  • Seite 40 und 41: wein / NEUES SPANIEN Raúl Pérez z
  • Seite 42 und 43: wein / NEUES SPANIEN < Um die Herku
  • Seite 44 und 45: wein / NEUES SPANIEN BEST OF MODERN
  • Seite 46 und 47: promotion / INTERSPAR WEINWELT.AT D
  • Seite 48 und 49: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 BURGEN
  • Seite 50 und 51: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 Perfek
  • Seite 52 und 53: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 Pannob
  • Seite 54 und 55: wein / BURGUNDER TROPHY 2019 BEST O
  • Seite 56 und 57: wein / KREMSTAL DAC RIEDEN CUP 2019
  • Seite 58 und 59: wein / KREMSTAL DAC RIEDEN CUP 2019
  • Seite 60 und 61: Die Cuvée Praittenbrunn wird zweim
  • Seite 63 und 64:

    Facebook “f” Logo CMYK / .ai Fa

  • Seite 65 und 66:

    Die Harlan-Family: Sohn Will, Ehefr

  • Seite 67 und 68:

    Der »Tank Room« auf Harlan Estate

  • Seite 70:

    wein / WORLD CHAMPIONS BEST OF HARL

  • Seite 73 und 74:

    Michael Allacher und seine Familie

  • Seite 75 und 76:

    BEST OF COGNAC & CO. SEELEN- BALSAM

  • Seite 77 und 78:

    Eaux de vie an den Cognac-Giganten,

  • Seite 79 und 80:

    RIEDEL - AUCH FÜR COCKTAILS DIE PE

  • Seite 81 und 82:

    MEIN HERZ? schlägt nur für dich M

  • Seite 83 und 84:

    »Opf l« neue Ernte »Da komm’ i

  • Seite 85 und 86:

    NOTIZEN PILZE AUS DEM KELLER Unteri

  • Seite 87 und 88:

    Falstaff Rezept-Newsletter Rezeptid

  • Seite 89 und 90:

    THAILAND SOUS-VIDE-SPANFERKEL (FÜR

  • Seite 91 und 92:

    Fotos: Andreas Riedmann sep-okt 201

  • Seite 93 und 94:

    KOREA ZUCCHINI »SEON« | KAROTTEN-

  • Seite 95 und 96:

    sep-okt jun 2018 2019 falstaff 95

  • Seite 97 und 98:

    CHINA WASABI-KAISERGRANAT (FÜR 4 P

  • Seite 99 und 100:

    ASIEN TEXT Wer Asiens Küche nur mi

  • Seite 101 und 102:

    dieser großen Küche(n) serviert.

  • Seite 103 und 104:

    CHINA JAPAN Fotos: beigestellt KORE

  • Seite 105 und 106:

    Die roten Lampignons vor den Läden

  • Seite 107 und 108:

    Timeless by Tradition SIEMATIC STIL

  • Seite 109 und 110:

    Die Ph’o´ Bo ist der Klassiker m

  • Seite 111 und 112:

    Es wäre ganz leicht, eine Chinarei

  • Seite 113 und 114:

    Wetscher Wohngalerien im Zillertal.

  • Seite 115 und 116:

    www.die3.eu kein hin und her. Euram

  • Seite 117 und 118:

    KIMCHI bewachsen mit wildem Tee. Di

  • Seite 119 und 120:

    Fotos: Xinhua/Eyevine/picturedesk.c

  • Seite 121 und 122:

    Die stilvoll eingerichteten Zimmer

  • Seite 123 und 124:

    WIR SIND STOLZ DARAUF, SIE MIT PREI

  • Seite 125 und 126:

    eldorado LIFESTYLE COOL GEGESSEN Di

  • Seite 127 und 128:

    MAT? Glutamat ist als Geschmacksver

  • Seite 129 und 130:

    DASS DIE ITALIENISCHE KÜCHE SO GUT

  • Seite 131 und 132:

    Sarah Henke: vom südkoreanischen F

  • Seite 133 und 134:

    diejenigen, die trotz Reservierung

  • Seite 135 und 136:

    © Bildagentur Zolles KG #WienerSta

  • Seite 137 und 138:

    SO! Bis vor wenigen Jahren war Miso

  • Seite 139 und 140:

    Manzenreiter präsentiert: MODULNOV

  • Seite 141 und 142:

    GENIESSEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL. W

  • Seite 143 und 144:

    Japan-Restaurant »Shiki« in der W

  • Seite 145 und 146:

    SCHNELLER ANS ZIEL KOMMEN. Willkomm

  • Seite 147 und 148:

    Eine von 60 Schinkenspezialitäten

  • Seite 149 und 150:

    #GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS. e

  • Seite 151 und 152:

    1010 WIEN HĂO NOODLE & TEA Mitten

  • Seite 153 und 154:

    DININGRUHM / promotion Spannende ku

  • Seite 155 und 156:

    FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Les Genêts

  • Seite 157 und 158:

    KARL MARKUS GAUSS, österreichische

  • Seite 159 und 160:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 161 und 162:

    WINDISCHGRÄTZ- HÖHE Bad Gastein,

  • Seite 163 und 164:

    JA! NATÜRLICH / promotion Hochwert

  • Seite 165 und 166:

    Hoch hinaus: Starkoch Rasmus Kofoed

  • Seite 167 und 168:

    DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe

  • Seite 169 und 170:

    NETZWERK KULINARIK / promotion TERM

  • Seite 171 und 172:

    NOTIZEN NEUSEELAND LUXUS AM ENDE DE

  • Seite 173 und 174:

    Die alte japanische Goldgräber- St

  • Seite 175 und 176:

    Das »Raw« gehört zu den angesagt

  • Seite 177 und 178:

    Stadt zu spazieren. Manche sind gro

  • Seite 180:

    eise / TAIWAN Im »Shi Yang«, eine

  • Seite 183 und 184:

    FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das «12

  • Seite 185 und 186:

    Tokio ist allein für seine Skyline

  • Seite 187 und 188:

    Edles, helles Holzinterieur und leg

  • Seite 189 und 190:

    BUSINESS CLASS: von Österreich nac

  • Seite 191 und 192:

    Digital works. Wir verändern die W

  • Seite 193 und 194:

    Weinfühlige Gastgeber in den beste

  • Seite 195 und 196:

    Mein Matillhof Im Boutique-Hotel in

  • Seite 197 und 198:

    KÄRNTEN DAS KLEINE RESTAU- RANT: G

  • Seite 199 und 200:

    Gz Gut zu Gast BURGENLAND GENUSS IM

  • Seite 201:

    WEINLAUBENHOF KRACHER / promotion A

  • Seite 205 und 206:

    SEPTEMBER-OKTOBER IMPRESSUM INTERNA

  • Seite 207 und 208:

    Praktisch überall an der Mosel ist

  • Seite 209 und 210:

    und dennoch feine Säure, zarte Sü

  • Seite 211 und 212:

    Flussgenuss für Weinliebhaber. Auf

  • Seite 213 und 214:

    Der Neusiedler See und der Leithabe

  • Seite 215 und 216:

    Saftig, feine Struktur, mineralisch

  • Seite 217 und 218:

    Neuburger 2017 94 • BIO Neuburger

  • Seite 219 und 220:

    feine Holzwürze, Röstaromen im Ab

  • Seite 221 und 222:

    TOPLAGEN FÜR GROSSE WEISSWEINE Im

  • Seite 223 und 224:

    legte gelbe Tropenfruchtanklänge,

  • Seite 225 und 226:

    feine salzige Nuancen, weißes Kern

  • Seite 227 und 228:

    NIEDERÖSTERREICH WERBUNG / promoti

  • Seite 229 und 230:

    Der Küstenstreifen der Toskana bri

  • Seite 231 und 232:

    Noten, dann viel Sandelholz, etwas

  • Seite 233 und 234:

    ches Rubinrot. Dunkelbeerige Nase m

  • Seite 235 und 236:

    tig und satt, breitet sich fein gez

  • Seite 237 und 238:

    95 • LEGENDE • Rotwein, trocken

  • Seite 239 und 240:

    Auf den sanften Hügeln finden sich

  • Seite 241 und 242:

    Divinum, Berlin; Meraner, Innsbruck

  • Seite 243 und 244:

    seldorf; VinElite, Meggen; Schulz &

  • Seite 245 und 246:

    13,5 Vol.-%, DIAM. Sehr sattes, kon

  • Seite 247 und 248:

    Wellness & Nature Retreat SCHLADMIN

  • Seite 249 und 250:

    ANKÜNDIGUNG Katharina Schwaller un

  • Seite 251 und 252:

    WIENER STÄDTISCHE / promotion Pete

  • Seite 253 und 254:

    VISA / promotion »S VISA CARD FALS

  • Seite 255 und 256:

    WIENER WIESN / promotion Brauchtum

  • Seite 257 und 258:

    Gemeinsam schmeckt’s am besten Ve

  • Seite 259 und 260:

    Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult

  • Seite 261 und 262:

    Steiermark´s Best 2.0 08. - 10. NO

  • Seite 263 und 264:

    SCHENKEN SIE GENUSS! LESEGENUSS VER

  • Seite 265 und 266:

    DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit

  • Seite 267 und 268:

    SA | 5. OKT | 2 19 IN GANZ ÖSTERRE

FALSTAFF ÖSTERREICH