willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / NATURWEINE DIE RUHE NACH DEM STURM Natur, Orange, Amphore: Alternativ produzierte Weine boomen. Auch in den deutschsprachigen Ländern setzen immer mehr gestandene Winzer auf die »neuen« Verfahren und in der Gastronomie haben die Weine mittlerweile einen fixen Platz. Wohin geht die Reise? TEXT DOMINIK VOMBACH, ULRICH SAUTTER Das große Kopfschütteln begann vor vielen Jahren. Plötzlich waren da Weine, die so gar nichts mit den gängigen Tropfen zu tun hatten. Begriffe wie Natural-, Orange- und Amphorenwein hallten durch die Weinwelt und stießen gestandene Weintrinker und -kritiker vor den Kopf. Vor allem der Geschmack dieser Weine war anders, ungewöhnlich, hatte mit den gängigen Profilen von Weiß- und Rotweinen wenig gemeinsam. Die Weine waren oft trüb, tieffarbig, Weißweine besaßen plötzlich eine spürbare Gerbstoffstruktur und Rotweine waren so leicht und trinkig wie Weißweine. Eine neue Ära begann. Dabei sind die Techniken und Methoden, die sich hinter diesen Weinen verbergen, nicht neu. Maischevergorene Weißweine, die sogenannten Orangeweine, gibt es schon seit Jahrtausenden. In Georgien, das oftmals als »Wiege des Weinbaus« bezeichnet wird, wurden schon immer Weißweine auf diese Art und Weise produziert. Auch heute noch ist das Land bekannt für seine maischevergorenen Weißweine aus Amphoren. Und da wären wir schon bei den Amphoren. Einem Weinbehältnis, das Anfang der 2000er eine Renaissance in Europa erfuhr. Nicht alle Weine aus Amphoren sind jedoch auch maischevergoren. Genauso wenig wie die sogenannten Naturweine. Bei Letzteren geht es um den Verzicht und manchmal auch um den bewussten Kontrollverlust im Keller. Eine Philosophie, bei der es darum geht, Wein alleine aus Trauben und Zeit entstehen zu lassen. Keine Reinzuchthefen, kein oder nur ein minimaler Schwefeleinsatz, keine Schönungen. Bei all der Verwirrung haben die alternativen Weinbereitungsverfahren eines gemeinsam: Sie sind spannend und erweitern den Weinhorizont ungemein. Nicht umsonst setzen sich Spitzenwinzer aus aller Herren Länder mittlerweile mit den Verfahren auseinander, wagen Experimente oder steigen komplett um. > Foto: Stockfood 66 falstaff sep–okt 2018
Beliebtes Vinifikationsgefäß: Amphoren haben ihren Ursprung in Georgien. Auch weiße Trauben werden in diesen Gefäßen mit der Schale und den Kernen vergoren. Das oftmals über Monate hinweg. sep–okt 2018 falstaff 67
sep-okt 2018 GENIESSEN WEIN ESSEN R
Einige Dinge sind unvorstellbar. Bi
MINOTTI.COM
HERAUSGEBERBRIEF FANTASTISCHES PIEM
OKTOBER 130 In Kaffee geschmorte Hi
cover / HASELNUSS »Meine Eltern un
cover / HASELNUSS José Noé mit se
gourmet / ESSAY SCHÖNHEITSCHIRURGI
gourmet / NEUE KAFFEEWELT WIE ICH L
gourmet / NEUE KAFFEEWELT Große Au
gourmet / NEUE KAFFEEWELT Weit vorn
gourmet / NEUE KAFFEEWELT TIPPS & A
gourmet / REZEPTE 130 falstaff sep-
gourmet / REZEPTE 132 falstaff sep-
gourmet / REZEPTE HIRAMASA KINGFISH
gourmet / REZEPTE 136 falstaff sep-
gourmet / PRODUKTTEST Kaffee auf Kn
gourmet / GERÄTETEST / KAPSELKAFFE
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
gourmet / KNIGGE FRAG DOCH DEN KNIG
gourmet / LUXUSKONSERVEN WOHL DOSIE
gourmet / LUXUSKONSERVEN 2 1 4 5 3
gourmet / LUXUSKONSERVEN 1 2 PULPO
gourmet / LUXUSKONSERVEN BEST OF FI
gourmet / WILDGEFLÜGEL Eichelhähe
gourmet / WILDGEFLÜGEL Die Rache d
Salzburg Meets Venice Das legendär
gourmet / SIXPACK THE GLASS GARDEN
gourmet / SIXPACK SÜDSEE Dellach,
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
luxus zeit / LEICA ZEIT MIT ANDREAS
luxus zeit / LEICA Eine Leica ist m
Die Zeit kennt nur eine Richtung: V
WinesOfSicily
NOTIZEN BALI, INDONESIEN DAS BESTE
Enrico Crippa überzeugt durch prä
Perfekte Harmonie: Käsesauce, Ei u
ant bekannt, Sohn Gian Piero Vivald
© CENTRAL DANUBE aho mehr auf der
promotion / FALSTAFF LESERREISE Auc
NEU Kapstadt KAP FÜR ENTDECKER myA
Ein toller Mix aus frischem #Fisch
FÜR ANFÄNGER Alles Kebap oder was
In den Töpfen des »Çiya Sofrası
SONNTAG Genießen wie in 1001 Nacht
eise / VINUM HOTELS SEELEITEN Exklu
CLUB BMW GENUSSREISE 203 WINE&DINE
CLUB-EVENTS WINE & DINE IM FALSTAFF
CLUB-EVENTS MEGA-MOMENTS MIT METAXA
CLUB-EVENTS SPARKLING-DINNER Mit Sc
CLUB-EVENTS FALSTAFF GALA ON TOUR I
Meine Flexible Geschäftslösung ZO
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE Imposant: d
tasting / SOAVE TROPHY SOAVE WEIN M
tasting / SOAVE TROPHY Weiter Blick
tasting / PIEMONT DIE FLÜSSIGEN SC
tasting / PIEMONT • Chiarlo Miche
tasting / PIEMONT • Palladino - B
tasting / PIEMONT • Demarie - Bar
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 BUR
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 •
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 13
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 92
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / NEUSIEDLERSEE DAC CUP 201
wie kommt es an, dass wir jährlich
tasting / NEUSIEDLERSEE DAC CUP 201
TISCHGESPRÄCH MIT ELĪNA GARANČA
« Some watches tell time. Some tel
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram