PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2018

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Saftig
  • Hauch
  • Ried
  • Zart
  • Abgang
  • Nachhall
  • Weine
  • Wein

Zugänglich –

Zugänglich – Vielseitig – Authentisch. NEUSIEDLERSEE DAC – Zweigelt von der Sonnenseite Österreichs Wie die Herkunft, so auch der Wein. Für das östlichste DAC-Gebiet Österreichs lässt sich das am besten beschreiben mit: zugänglich, vielseitig und authentisch. Falstaff hat die Neusiedlersee DAC-Weine des Jahrgangs 2017 sowie die Neusiedlersee DAC-Reserven 2016 für Sie verkostet. Fotos: Steve Haider, beigestellt 62 falstaff sep–okt 2018

NEUSIEDLERSEE DAC / promotion Die geöffnete Tür darf durchaus als Einladung in die Region Neusiedlersee DAC verstanden werden. Auf mehr als 7000 Hektar Rebfläche reift an den östlichen und nordöstlichen Ufern des Steppensees eine große Sortenvielfalt. Der Zweigelt, mit knapp 2000 Hektar, die im Gebiet am häufigsten angepflanzte Rebsorte, hat hierbei seit 2011, dem ersten Jahrgang für Weine der geschützten Herkunft Neusiedlersee DAC, eine noch prägendere Rolle. Ein Neusiedlersee DAC kommt aus der pannonischen Klimazone. Charakteristisch sind hier heiße, trockene Sommer und kalte, schneearme Winter sowie moderate Niederschläge. Der Neusiedlersee selbst nimmt hierbei die wichtige Funktion eines Klimaregulators ein: Im Sommer heizt sich die große Wasserfläche auf und gibt nachts die gespeicherte Wärme langsam an die Umgebung ab. Die leichte Abkühlung in der Nacht fördert die Ausbildung einer kühlen, klaren Frucht und der Wein erhält die notwendige Säure. Maßgeschneidert für die Rebsorte Zweigelt. Ein klassisch ausgebauter Neusiedlersee DAC besticht gebietsund klimatypisch mit kühler, klarer Frucht, balancierter Säure und harmonischer Struktur. Eine Neusiedlersee DAC Reserve, die zumindest 18 Monate Reifung in Keller und Flasche erfährt, kann – der grundsätzlichen Zugänglichkeit der Rebsorte fast schon zum Trotz – äußerst vielschichtig, anspruchsvoll und kräftig sein. Dabei bleibt sie jedoch von der klaren, dunkelbeerigen Frucht des Zweigelts geprägt, die nicht zuletzt auch einen guten Genussfluss garantiert. Dabei gerät manchmal fast ein wenig in Vergessenheit, dass der Zweigelt auch ein ganz vielseitiger Speisenbegleiter ist. Gekochtes, Geschmortes, Gebratenes und die regionstypischen Paprikagerichte mag er besonders gerne. Leicht gekühlt begleitet ein Neusiedlersee DAC Wein jedoch auch Karpfen, Wels und Zander äußerst gekonnt. Zugänglich wie die Neusiedlersee DAC-Weine sind auch die Winzer und Winzerinnen in diesem Gebiet. Fast das ganze Jahr stehen die Pforten der Weingüter offen, denn die Region hat nicht nur in den wärmeren Jahreszeiten einiges zu bieten. Meist sind Besuche am Weingut sogar ohne Voranmeldung möglich, immer aber gibt es einen herzlichen Empfang ohne Allüren. INFO Verein NEUSIEDLERSEE DAC Untere Hauptstraße 47 7100 Neusiedl am See T: +43 664 1823470 E: office@neusiedlersee-dac.com www.neusiedlersee-dac.com sep–okt 2018 falstaff 63

FALSTAFF ÖSTERREICH