PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2018

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Saftig
  • Hauch
  • Ried
  • Zart
  • Abgang
  • Nachhall
  • Weine
  • Wein

promotion / BURGENLAND

promotion / BURGENLAND »Die Weine opulent und tiefgründig, authentisch und autochton – und doch ein Hauch von internationalem Flair im Fond!«. FLAGGSCHIFF ARGO PREMIERE IM HAUSE REUMANN Im Zuge des Rotweinfestivals 2018 wurde am Grenzlandhof Weingut Familie Reumann ein neuer Rotwein aus der Taufe gehoben. Das Sortiment hat sich im Bereich der kräftigen und gehaltvollen Weine erweitert. Die tiefgründigen Böden und das pannonische Klima ist die Heimat von ARGO. Ausdrucksstark, fruchtig, gehaltvoll und ausdauernd präsentiert sich diese Cuvée 2015 aus Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon. Gegen telefonische Voranmeldung kann der Wein am Weingut verkostet und gekauft werden. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Reumann. GRENZLANDHOF WEINGUT FAMILIE REUMANN Friedlbrunngasse 1 7301 Deutschkreutz T: 43 2613 89847 mail@grenzlandhof-reumann.at www.grenzlandhof-reumann.at ANDAU KLEIN MACHT WEIN In Andau, einer der sonnenreichsten Gemeinden Österreichs, liegt das Weingut von Jacqueline Klein. Auf ihren Rebflächen kultiviert die Winzerin 20 % Weißwein und 80 % Rotwein. Klar strukturiert, harmonisch, gepaart mit feiner Fruchtstilistik präsentieren sich die Weißweine. Ihre Leidenschaft gehört jedoch den Rotweinen. Die Leitsorte der Region, nämlich der Zweigelt, ist auch die Hauptsorte des Betriebs, gefolgt von Merlot, Cabernet Sauvignon und Sy- rah. Der respektvolle Umgang mit der Natur, der Einklang von Rebe und Terroir und die Intuition der Winzerin bringen charakteristische, eigenständige Weine hervor. Gelagert in kleinen Eichenfässern schenkt ihnen die Kellermeisterin Zeit, sich zu entwickeln, bevor sie mit Fingerspitzengefühl Weine kreiert, die ihre Handschrift tragen. WEINGUT JACQUELINE KLEIN Baumhöhäcker 10, 7163 Andau T: +43 664 75124505 info@klein-wein.at www.klein-wein.at Die einzigartige Terrasse vis-á-vis dem Schloss Esterházy lädt zum Verweilen und Genießen ein. Die Selektion Vinothek Burgenland ist österreichweit der größte Anbieter für burgenländischen Wein. EISENSTADT DAS VINOPHILE BURGEN- LAND IN HISTORISCHEM AMBIENTE VEREINT! Die Vielfalt des burgenländischen Weines unter einem Dach. Prächtige Rotweine, ausdrucksvolle Weiß weine, edelsüße Gewächse erster Klasse – das Burgenland offeriert einen vinophilen Reichtum, wie er kein zweites Mal in Österreich zu finden ist. Diese einzigartige Vielfalt macht die Selektion Vinothek Burgenland in Eisenstadt mit über 650 Weinen von mehr als 130 Winzern in allen Facetten erlebbar. Vis-à-vis dem Schloss Esterházy in der ehemaligen Kommandantur gelegen, ist wohl kaum ein prominenterer Platz denkbar, um Weinbegeisterten das Weinburgenland stilvoll schmackhaft zu machen. Neben dem vielfältigen Sortiment an Weinen, Schaumweinen und Spirits erwartet den Besucher der Selektion eine große Auswahl an burgenländischer Feinkost, regionalen Geschenkideen sowie exklusiven Accessoires. Die exklusiv gestaltete Weinbar – eine gelungene Verbindung aus historischer Bausubstanz und modernen Akzenten – mit mehr als 25 burgenländischen Weinen glasweise und die gemütliche Lounge-Terrasse in der warmen Jahreszeit mit einzigartigem Blick auf das Schloss laden zum Verweilen und Genießen in entspannter Atmosphäre ein. Frisch geschnittener Wulka-Prosciutto, erlesene Käsesorten und weitere Köstlichkeiten runden den Weingenuss kulinarisch ab. Die Selektion Vinothek Burgenland ist im Rahmen von wiederkehrenden Weinevents auch Ort der Begegnung zwischen Winzern und Weinliebhabern. Ob individuelle Weinverkostungen, Empfänge, Präsentationen oder Feste – die stilvollen Räumlichkeiten der Selektion Vinothek Burgenland bieten auch den perfekten Rahmen für private Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen. SELEKTION VINOTHEK BURGENLAND Esterházyplatz 4, 7000 Eisenstadt T: +43 2682 63345 wein@selektion-burgenland.at www.selektion-burgenland.at Fotos: steve haider, Doris Resch, Josef Siffert, beigestellt 48 falstaff sep–okt 2018

Wie das Schilfrauschen erzählen auch die Weine von Gerald Tschida viel über Land und Leute. APETLON WEINE UND GASTLICHKEIT BEI GERALD TSCHIDA Das Weingut von Gerald Tschida lässt sich in der kleinen Ortschaft Apetlon, in der Nähe des Neusiedler Sees finden. Hier treffen der Winzer und seine Familie auf hervorragende klimatische und geografische Bedingungen, um Wein der Spitzenklasse anzubauen. Bereits in zweiter Generation werden die vielfältigen Böden des 12 Hektar großen Landstücks erfolgreich bewirtschaftet und exzellente Weine geschaffen. Die verschiedenen Lagen der pannonischen Ebene ermöglichen den Anbau aller bedeutenden Rebsorten wie Sauvignon, Zweigelt und Blauburgunder. Bei der Lese ist stets Erfahrung gefragt – nur durch Handlese, bei welcher der Winzer persönlich anwesend ist, kann auf feine Unterschiede der Trauben eingegangen werden. Auf diese Weise wird schon bei der Ernte mit großem Bedacht selektiert. Im Keller werden die Weine behutsam ausgebaut, ob im Stahltank oder im kleinen Holzfass. Mit Ausnahme des Welsch rieslings werden alle Weißweine zumindest zu einem Teil im Holzfass ausgebaut, so wie auch fast alle Rotweine. Die Produktpalette bei Gerald Tschida ist breit, und doch erfährt jeder Wein höchste Sorgfalt und Liebe. Doch nicht nur Weinbau, sondern auch Gastfreundschaft liegt der Familie Tschida am Herzen. So heißt sie Gäste in ihren drei Ferienwohnungen mit großer Freude willkommen und lädt herzlich dazu ein, spannende und zahlreiche Eindrücke rund um das Treiben auf ihrem Weingut zu sammeln. WEINGUT GERALD TSCHIDA KG Rebschulgasse 13, 7143 Apetlon T: +43 664 4507006, F: +43 2175 2903 E: office@tschida-wein.at sep–okt 2018 falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH