PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2018

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Saftig
  • Hauch
  • Ried
  • Zart
  • Abgang
  • Nachhall
  • Weine
  • Wein

promotion / SCHEIBLHOFER

promotion / SCHEIBLHOFER Die Facetten des Zweigelts In den letzten Jahren wurde viel über den Blaufränkisch geschrieben und philosophiert. Dem Zweigelt, der seine Trümpfe auf verschiedenste Arten ausspielt, konnte er den Ruf der beliebtesten Sorte dennoch nicht streitig machen. E rich Scheiblhofer hat in seinen Weingärten etwas mehr als die Hälfte mit Zweigelt bestockt, und einiges davon wird für seine Cuvées verwendet. Drei reinsortige Zweigelts findet man aber auch in seinem Sortiment: einerseits, um der typischsten Rebsorte seiner Region Tribut zu zollen, andererseits aber auch, um zu zeigen, was ein ausgezeichneter Winzer mit dem Zweigelt alles anstellen kann, und das im positivsten Sinn. Elegant präsentiert sich der Neusiedlersee DAC-Zweigelt des sympathischen Winzers. Samtige Tannine sind fast ein Markenzeichen des Weinguts Scheiblhofer und sorgen bei diesem Wein für schmeichelnden Trinkgenuss. Er ist ein Wein für jeden Tag und eignet sich als Speisenbegleiter von Pasta- bis hin zu Fleischgerichten – ob geschmort oder kurz gebraten – perfekt, ist aber auch solo getrunken ein Vergnügen. we are the wine Ein Paradebeispiel jedenfalls auch, um den Herkunftsbegriff zu verdeutlichen. Scheiblhofers Zweigelt Selection vom Heideboden, eine Großlage, die sich östlich des Neusiedler Sees über ein sehr weitläufiges, meist ebenes Areal erstreckt, ist ein vollmundiger, saftiger Sortenvertreter, der von den kalkhaltigen und schottrigen Böden, die für eine gute Drainage sorgen, geprägt ist. Die Weine vom Heideboden sind so typisch für die Region und der Begriff ist weit über die Grenzen Österreichs so bekannt, dass man lange darüber diskutiert hat, Heideboden für die von hier stammenden DAC-Weine zu verwenden. Dass dieser Wein auch ein vielseitiger Speisenbegleiter ist, versteht sich von selbst. Der englische Artikel »the« steht beim Weingut Scheiblhofer vor allen reinsortigen Weinen im Topsegment. Bei »The Zweigelt« zeigt die Rebsorte, was sie kann. Fast ein Jahr in neuen Barriques ausgebaut, dominieren Frucht und Würze. Die Kraft und der mächtige Körper werden von Cremigkeit sehr gut abgepuffert, und ein feiner Säurebogen lässt den Wein am Gaumen vibrieren. The Zweigelt hieß früher Zweigelt Prädium, und bereits der erste Jahrgang 2000 wurde Bundesund Landessieger. Danach konnte dieser Erfolg oftmals wiederholt werden und zählt damit zu den Rekordsiegern. Der Herbst ist übrigens die perfekte Jahreszeit, um einen Urlaub im Burgenland zu verbringen, und das Weingut Scheiblhofer bietet eine Erlebniswelt, die ihresgleichen sucht. Es empfiehlt sich aber, rasch eine Verkostung bzw. Besichtigungstour zu buchen, denn das Weingut ist längst kein Geheimtipp mehr. Kein Wunder, bei der außerordentlichen Gastfreundschaft. INFO Weingut Scheiblhofer Halbturnerstraße 1a 7163 Andau T: +43 2176 2610 office@scheiblhofer.at www.scheiblhofer.at Fotos: Steve Haider, beigestellt 42 falstaff sep–okt 2018

90 von 100 Falstaff-Punkten Neusiedlersee DAC 2017 13,5 Vol.-%, DV. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breite Randaufhellung. Zarter Duft nach Herzkirschen unterlegt mit etwas Kräuterwürze, dunkles Beerenkonfit, floraler Touch. Mittlere Komplexität, saftig, elegant, feine Fruchtsüße, balancierte Tanninstruktur, Brombeeren, Tabakwürze im Nachhall, bereits gut antrinkbar, vielseitiger Speisenbegleiter. 90 von 100 Falstaff-Punkten Heideboden Zweigelt Selection 2017 13,5 Vol.-%, DV. Dunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive Nase nach reifen Zwetschgen, dunkles Waldbeerkonfit, zarte Kräuterwürze. Saftig, feine Fruchtsüße, Kirschen, runde Tannine, mineralisch und gut anhaftend, zarter Nougattouch im Nachhall, bereits gut antrinkbar. 92 von 100 Falstaff-Punkten The Zweigelt 2016 14 Vol.-%, DIAM. Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegtes schwarzes Herzkirschenkonfit, Nuancen von Zimt, Vanille und Cassis, Brombeeren, etwas Nougat, sehr einladendes Bukett. Kraftvoll, saftig, reife Kirschen auch am Gaumen, integrierte Tannine, frischer Säurebogen, feinwürziger Abgang, schokoladiger Touch im Rückgeschmack. Unzählige Flaschen zieren den zentralen Verkostungsraum, wo das gesamte Sortiment für Gäste bereitsteht. sep–okt 2018 falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH