willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / PIEMONT-WEINE 5 PODERI ALDO CONTERNO MONFORTE E in Château in den Langhe: Jeder, der schon einmal die Landstraße von Castiglione Falletto nach Monforte gefahren ist, zeigt sich beeindruckt von Aldo Conternos Keller und Betriebsgebäude. Wenngleich die meisten es nur von außen sehen – denn das Haus im Stil eines französischen Châteaus ist für Besucher in der Regel geschlossen. Aldo Conterno war der jüngere Sohn von Giacomo Conterno in Monforte. Ende der 1960er-Jahre wollte er sich selbstständig machen, kaufte das Landhaus »Il Favot« und gründete die »Poderi Aldo Conterno«. Heute leiten seine Söhne Franco, Stefano und Giacomo den Betrieb. »Wein ist für mich etwas ganz Eigenes, fast Intimes«, meint Giacomo, der Jüngste der drei, der sich vor allem um die Weinberge kümmert. Im Unterschied zu vielen anderen Winzern in den Langhe, die sich seit den 1990er- Jahren ständig vergrößert haben, bearbeitet man bei Aldo Conterno nach wie vor die gleichen Flächen: 20 Hektar. Die erzeugte Menge hat sich sogar auf ein Drittel von damals reduziert. »Menge interessiert uns nicht, wir wollen Qualität!«, stellt Giacomo Conterno unmissverständlich klar. Der Reichtum von Aldo Conterno liegt in den Lagen, die sich alle innerhalb der Großlage Bussia in Monforte befinden: Colonnello, Cicala und Romirasco. Der Boden im Colonnello enthält mehr Sand und Magnesium. Das verleiht dem Wein frische Frucht und Saftigkeit. Cicala enthält mehr Tuff, die Wurzeln reichen tiefer – dem Wein verleiht das mehr Würze und Salzigkeit. Die Böden im Romirasco wiederum enthalten mehr Mangan und Magnesium, die Weine zeichnen sich durch feine Würze aus, besitzen große Dichte, brauchen dafür länger, um rauszukommen. In den besten Jahren kommt zu diesen drei Lagen-Barolos noch der Granbussia hinzu, eine Selektion der besten Trauben aus den drei Lagen. Ein langlebiger, einzigartiger Wein. Ein Genuss! Aldo Conternos »Il Favot« ist ein prachtvolles Anwesen. Aus den Lagen Colonnello, Cicala und Romirasco kreiert Sohn Giacomo einzigartige Weine. Fotos: beigestellt, Othmar Kiem 24 falstaff sep–okt 2018
Berühmt ist die Kapelle in La Morra, die von Sol LeWitt gestaltet wurde. Ein Hingucker ist auch der »Acino«, ein Schauraum in Form einer Traube. 6 CERETTO ALBA W ährend andere Weingüter in den Langhe sich oft zugeknöpft geben, setzt man bei Ceretto auf Offenheit und Kommunikation: Schauraum und Verkaufsshop im zentralen Weingut La Bernardina sind 365 Tage im Jahr offen. Dieses ist auch die Schaltzentrale von Ceretto. Hier sind die Büros, hier kommen auch alle Weine zusammen. Zu Ceretto gehören aber auch viele »Cascine«, viele Gehöfte mit Einzellagen im Barolo- und Barbaresco-Gebiet. Bruno und Marcello Ceretto, die Gründerväter, werden häufig auch als die Barolo- Brothers bezeichnet. Heute leiten ihre Kinder Roberta und Federico (von Bruno) und Lisa und Alessandro (von Marcello) das Unternehmen. Bereits in den 1960er-Jahren fuhr Bruno Ceretto nach New York, da er dort einen großen Markt für seine Weine erkannte. Ceretto setzte schon frühzeitig auf Lagenweine – mit Brunate in La Morra, Bricco Rocche in Castiglione Falletto, Prapò in Serralunga sowie Asili in Barbaresco und Bernadot in Treiso besitzt er heute Spitzenlagen im gesamten Gebiet. Hinzu kommt der Barolo Cannubi San Lorenzo aus einem Weingarten, der lediglich einen halben Hektar groß ist. Der Wein reift zehn Jahre im Keller und kommt in einer Mini- Auflage von 500 Magnum-Flaschen in den Handel. Das Gegenstück dazu bildet der Blangè Arneis. Als Ceretto in den 1980er- Jahren den ersten Blangè auf den Markt brachte, wurde er von so manchem belächelt. Heute bildet der Blangè mit einer halben Million Flaschen den wirtschaftlichen Grundstock des Betriebs. 2010 begann Alessandro Ceretto, der heute für den Anbau verantwortlich ist, mit der Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung. Seit 2015 sind 30 Hektar biologisch zertifiziert. Ziel ist es, in den nächsten Jahren alle 180 Hektar umzustellen. Nur so, ist Alessandro überzeugt, hat der Weinbau in den Langhe auch eine Zukunft. Ceretto steht auch für Kulinarik. Der Drei-Sterne-Tempel »Piazza Duomo« in Alba gehört ebenso zum Unternehmen wie Relanghe, das köstliche Haselnüsse verarbeitet. sep–okt 2018 falstaff 25
Gesunde Menschen bekommen erst Prob
promotion / FÊTE DES VIGNERONS Zwi
spirits /COGNAC Das Bild von Cognac
spirits /COGNAC MÉNAGE-À-TROIS ZU
erstebank.at sparkasse.at
Feine Tropfen aus dem Fass Traditio
spirits / BOURBON BEST OF AMERICAN
spirits / BOURBON Jack Daniel’s -
spirits / BOURBON BEST OF AMERICAN
SPIRITS BARKULTUR WIE ALLES BEGANN
Lassen Sie sich von den köstlichen
NOTIZEN ÖFFERL-BROT ERÖFFNET ERST
DUFTENDE TEXT CHRISTOPH TEUNERDIVA
Weiße Alba-Trüffel dieser Größe
ALLE WEINE AB Donnerstag, 4. Oktobe
eportage / TRÜFFELSUCHE > Laub, da
eportage / TRÜFFELSUCHE Rezept-Ins
KÜCHENZETTEL Falstaff Gourmet-Auto
cover / HASELNUSS DIE KÖNIGIN UNTE
cover / HASELNUSS »Meine Eltern un
cover / HASELNUSS José Noé mit se
gourmet / ESSAY SCHÖNHEITSCHIRURGI
gourmet / NEUE KAFFEEWELT WIE ICH L
gourmet / NEUE KAFFEEWELT Große Au
gourmet / NEUE KAFFEEWELT Weit vorn
gourmet / NEUE KAFFEEWELT TIPPS & A
gourmet / REZEPTE 130 falstaff sep-
gourmet / REZEPTE 132 falstaff sep-
gourmet / REZEPTE HIRAMASA KINGFISH
gourmet / REZEPTE 136 falstaff sep-
gourmet / PRODUKTTEST Kaffee auf Kn
gourmet / GERÄTETEST / KAPSELKAFFE
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
gourmet / KNIGGE FRAG DOCH DEN KNIG
gourmet / LUXUSKONSERVEN WOHL DOSIE
gourmet / LUXUSKONSERVEN 2 1 4 5 3
gourmet / LUXUSKONSERVEN 1 2 PULPO
gourmet / LUXUSKONSERVEN BEST OF FI
gourmet / WILDGEFLÜGEL Eichelhähe
gourmet / WILDGEFLÜGEL Die Rache d
Salzburg Meets Venice Das legendär
gourmet / SIXPACK THE GLASS GARDEN
gourmet / SIXPACK SÜDSEE Dellach,
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
luxus zeit / LEICA ZEIT MIT ANDREAS
luxus zeit / LEICA Eine Leica ist m
Die Zeit kennt nur eine Richtung: V
WinesOfSicily
NOTIZEN BALI, INDONESIEN DAS BESTE
Enrico Crippa überzeugt durch prä
Perfekte Harmonie: Käsesauce, Ei u
ant bekannt, Sohn Gian Piero Vivald
© CENTRAL DANUBE aho mehr auf der
promotion / FALSTAFF LESERREISE Auc
NEU Kapstadt KAP FÜR ENTDECKER myA
Ein toller Mix aus frischem #Fisch
FÜR ANFÄNGER Alles Kebap oder was
In den Töpfen des »Çiya Sofrası
SONNTAG Genießen wie in 1001 Nacht
eise / VINUM HOTELS SEELEITEN Exklu
CLUB BMW GENUSSREISE 203 WINE&DINE
CLUB-EVENTS WINE & DINE IM FALSTAFF
CLUB-EVENTS MEGA-MOMENTS MIT METAXA
CLUB-EVENTS SPARKLING-DINNER Mit Sc
CLUB-EVENTS FALSTAFF GALA ON TOUR I
Meine Flexible Geschäftslösung ZO
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE Imposant: d
tasting / SOAVE TROPHY SOAVE WEIN M
tasting / SOAVE TROPHY Weiter Blick
tasting / PIEMONT DIE FLÜSSIGEN SC
tasting / PIEMONT • Chiarlo Miche
tasting / PIEMONT • Palladino - B
tasting / PIEMONT • Demarie - Bar
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 BUR
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 •
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 13
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 92
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / NEUSIEDLERSEE DAC CUP 201
wie kommt es an, dass wir jährlich
tasting / NEUSIEDLERSEE DAC CUP 201
TISCHGESPRÄCH MIT ELĪNA GARANČA
« Some watches tell time. Some tel
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram