willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / PIEMONT-WEINE 1 GIACOMO CONTERNO MONFORTE F ür eine Flasche Barolo Monfortino muss man schon recht tief in die Tasche greifen. Gut 1000 Euro kostet der edle Tropfen, womit der Monfortino nun auch endgültig zum erlauchten Kreis der Kultweine gehört. Erzeugt wird der Monfortino am Weingut Giacomo Conterno, das in dritter Generation von Roberto Conterno geführt wird. »Mein Großvater Giacomo erzeugte erstmals 1924 einen Monfortino. Seine Idee war, aus selektionierten Trauben einen langlebigen Barolo zu machen«, erzählt Conterno. Wie damals üblich, stammten die Trauben nicht aus eigenen Weinbergen, sondern wurden von Weinbauern im Ort zugekauft. Der Name Monfortino ist geblieben, geändert hat sich lediglich die Herkunft der Trauben. 1974 erwarb Robertos Vater Giovanni Weinberge in der Lage Francia in Serralunga. Von 1978 bis 2014 stammten die Trauben für den Monfortino alle aus dieser Monopol-Lage. 2008 kaufte Roberto Weinberge in der Lage Cerretta und 2015 schließlich in der Lage Arione: insgesamt 23 Hektar, alle in der Gemeinde Serralunga, die bekannt dafür ist, dass von dort die strukturiertesten und langlebigsten Barolos kommen. Nach langer Maischestandzeit reift der Wein in großen Holzfässern – in der Regel acht Jahre, je nach Jahrgang aber manchmal auch länger bzw. kürzer. Der 2013er wird schon diesen Herbst abgefüllt, reift dann länger in der Flasche und kommt im November 2019 in den Handel. Zwischen 6000 und 10.000 Flaschen werden in der Regel vom Monfortino erzeugt, der durch so manche Qualitätsmerkmale besticht: Er hat tolle Dichte und Komplexität, wirkt dabei nie überladen oder zu üppig; er hat große Länge und trinkt sich einfach gut – jung und noch besser gereift. Neben dem Monfortino gibt es noch drei andere Top-Barolos aus dem Hause Conterno: Francia, Cerretta und ab dem Jahrgang 2015 Arione. Im Keller von Giacomo Conterno herrscht andächtige Stille – die ideale Lagerstätte für kostbare Tropfen. Still und ruhig, mit Bedacht aufs Detail, erzeugt Roberto Conterno einige der besten Weine der Welt. Fotos: beigestellt 20 falstaff sep–okt 2018
Barbaresco: Die Lagen von Gaja sind klar auszumachen, weil in vertikalen Reihen gepflanzt. 2 GAJA BARBARESCO L e Roi wird er von anderen respektvoll genannt – der König. Auch mit 78 Jahren strotzt Angelo Gaja vor Elan und Eloquenz. Eine beeindruckende Persönlichkeit – so wie die Weine von Gaja. Die sind immer eine Spur eleganter, eine Spur geschliffener als die anderen. Woran das liegt? »Wir machen im Grunde genommen nichts anderes als alle anderen. Vielleicht legen wir in jeden Verarbeitungsschritt aber eine Prise mehr Präzision, einen Tick mehr Sorgfalt. Die Summe all dieser kleinen Nuancen macht dann den Unterschied«, erklärt Angelo Gaja entspannt. Den Grundstock, sagt er, legten bereits sein Großvater und sein Vater. Er selbst stieg 1961 in den Betrieb ein mit der ehrgeizigen Mission, dem Barbaresco, der sonst immer im Schatten des Barolo stand, eine gleichwertige Stellung zu verleihen. Mit seinen Barbarescos – vor allem mit den drei Lagenweinen Costa Russi, Sorì Tildin und Sorì San Lorenzo – hat er das eindrucksvoll geschafft. Aber auch der Barolo Sperss, der Darmagi aus Cabernet Sauvignon oder der Chardonnay Gaia & Rey sind großartige Weine. Angelo Gaja ist ein begnadeter Kommunikator. Er bereiste die ganze Welt, eröffnete neue Märkte und machte seine Weine und die Langhe bekannt. Eine Zeit lang schien es bei Gaja nur Angelo zu geben, und man fragte sich schon, ob seinen Kindern Gaia, Rossana und Giovanni diese Schuhe nicht zu groß sein würden. Als weitblickender Unternehmer erkannte Papa Angelo die Gefahr und begann vor zehn Jahren, seine Kinder in den Betrieb zu integrieren. Gaia Gaja kümmert sich um die Auslandsmärkte, Rosanna, eine studierte Önologin, überwacht die Produktion, und Nachzügler Giovanni wurde nach dem Studium gleich zur weiteren Lehre zu befreundeten Produzenten und Händlern in die Welt hinausgeschickt. Die vierte Generation sitzt bei Gaja also schon fest im Sattel – und Angelo kann sich entspannt zurücklehnen. Eigentlich … Die Kraft der Familie: Angelo Gaja mit Frau Lucia und den Kindern Giovanni, Gaia und Rossana. Alle arbeiten tatkräftig im Betrieb mit. sep–okt 2018 falstaff 21
wein / NATURWEINE »Jeder Wein beda
wein / WISSENSCHAFT HISTAMIN- HYSTE
Gesunde Menschen bekommen erst Prob
promotion / FÊTE DES VIGNERONS Zwi
spirits /COGNAC Das Bild von Cognac
spirits /COGNAC MÉNAGE-À-TROIS ZU
erstebank.at sparkasse.at
Feine Tropfen aus dem Fass Traditio
spirits / BOURBON BEST OF AMERICAN
spirits / BOURBON Jack Daniel’s -
spirits / BOURBON BEST OF AMERICAN
SPIRITS BARKULTUR WIE ALLES BEGANN
Lassen Sie sich von den köstlichen
NOTIZEN ÖFFERL-BROT ERÖFFNET ERST
DUFTENDE TEXT CHRISTOPH TEUNERDIVA
Weiße Alba-Trüffel dieser Größe
ALLE WEINE AB Donnerstag, 4. Oktobe
eportage / TRÜFFELSUCHE > Laub, da
eportage / TRÜFFELSUCHE Rezept-Ins
KÜCHENZETTEL Falstaff Gourmet-Auto
cover / HASELNUSS DIE KÖNIGIN UNTE
cover / HASELNUSS »Meine Eltern un
cover / HASELNUSS José Noé mit se
gourmet / ESSAY SCHÖNHEITSCHIRURGI
gourmet / NEUE KAFFEEWELT WIE ICH L
gourmet / NEUE KAFFEEWELT Große Au
gourmet / NEUE KAFFEEWELT Weit vorn
gourmet / NEUE KAFFEEWELT TIPPS & A
gourmet / REZEPTE 130 falstaff sep-
gourmet / REZEPTE 132 falstaff sep-
gourmet / REZEPTE HIRAMASA KINGFISH
gourmet / REZEPTE 136 falstaff sep-
gourmet / PRODUKTTEST Kaffee auf Kn
gourmet / GERÄTETEST / KAPSELKAFFE
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
gourmet / KNIGGE FRAG DOCH DEN KNIG
gourmet / LUXUSKONSERVEN WOHL DOSIE
gourmet / LUXUSKONSERVEN 2 1 4 5 3
gourmet / LUXUSKONSERVEN 1 2 PULPO
gourmet / LUXUSKONSERVEN BEST OF FI
gourmet / WILDGEFLÜGEL Eichelhähe
gourmet / WILDGEFLÜGEL Die Rache d
Salzburg Meets Venice Das legendär
gourmet / SIXPACK THE GLASS GARDEN
gourmet / SIXPACK SÜDSEE Dellach,
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
luxus zeit / LEICA ZEIT MIT ANDREAS
luxus zeit / LEICA Eine Leica ist m
Die Zeit kennt nur eine Richtung: V
WinesOfSicily
NOTIZEN BALI, INDONESIEN DAS BESTE
Enrico Crippa überzeugt durch prä
Perfekte Harmonie: Käsesauce, Ei u
ant bekannt, Sohn Gian Piero Vivald
© CENTRAL DANUBE aho mehr auf der
promotion / FALSTAFF LESERREISE Auc
NEU Kapstadt KAP FÜR ENTDECKER myA
Ein toller Mix aus frischem #Fisch
FÜR ANFÄNGER Alles Kebap oder was
In den Töpfen des »Çiya Sofrası
SONNTAG Genießen wie in 1001 Nacht
eise / VINUM HOTELS SEELEITEN Exklu
CLUB BMW GENUSSREISE 203 WINE&DINE
CLUB-EVENTS WINE & DINE IM FALSTAFF
CLUB-EVENTS MEGA-MOMENTS MIT METAXA
CLUB-EVENTS SPARKLING-DINNER Mit Sc
CLUB-EVENTS FALSTAFF GALA ON TOUR I
Meine Flexible Geschäftslösung ZO
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE Imposant: d
tasting / SOAVE TROPHY SOAVE WEIN M
tasting / SOAVE TROPHY Weiter Blick
tasting / PIEMONT DIE FLÜSSIGEN SC
tasting / PIEMONT • Chiarlo Miche
tasting / PIEMONT • Palladino - B
tasting / PIEMONT • Demarie - Bar
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 BUR
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 •
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 13
tasting / BURGUNDER TROPHY 2018 92
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / KREMSTAL DAC RIEDEN-CUP 2
tasting / NEUSIEDLERSEE DAC CUP 201
wie kommt es an, dass wir jährlich
tasting / NEUSIEDLERSEE DAC CUP 201
TISCHGESPRÄCH MIT ELĪNA GARANČA
« Some watches tell time. Some tel
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram