PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2017

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Saftig
  • Hauch
  • Zart
  • Gelbe
  • Nuancen
  • Helles
  • Wein
  • Abgang

spirits / WHISKY MALT

spirits / WHISKY MALT AUS DER MITTE Die Wade’s Bridge kreuzt den River Tay in Aberfeldy: eine Hochburg der Whisky- Herstellung. Foto: beigestellt 88 falstaff sep–okt 2017

WHISKYS SCHOTTLANDS Die schottischen Midlands sind nicht nur landschaftlich und kulturell eine Reise wert. Whisky hat in dieser Region schon immer eine große Rolle gespielt – das schmeckt man. TEXT MARIO PRINZ Durch die vorteilhafte Lage der Zentren Perth und Stirling waren die schottischen Midlands seit jeher als Handelsplatz für Whisky von zentraler Bedeutung und ab dem 19. Jahrhundert war Perth Sitz von einigen der berühmtesten Blender-Firmen. Und natürlich gab und gibt es auch nicht zu wenige Brennereien. Eine Tour führt an den wichtigsten von ihnen vorbei. Wir beginnen am Südufer des Loch Lomond in Alexandria. Dort steht inmitten eines Industrie-, Gewerbe- und Einkaufsparks die von vielen unterschätzte Destillerie Loch Lomond. Ihr Manager Derrick Smith sagt stolz: »Wir sind die einzige Brennerei Schottlands, in der mithilfe der vielen verschiedenen Brennapparate sowohl Grainals auch Maltwhisky hergestellt werden. Durch auf den Potstills aufgesetzten Säulen, in denen verstellbare ›spirit plates‹ installiert sind, können wir sehr unterschiedliche Destillate herausarbeiten.« Derrick ist seit 25 Jahren Distillery-Manager und hat bereits viele Veränderungen erlebt. 2014 wurde Loch Lomond von der Gruppe Exponent Private Equity gekauft. In Zusammenarbeit mit Master Blender Michael Henry wurde > sep–okt 2017 falstaff 89

FALSTAFF ÖSTERREICH