PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2017

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Saftig
  • Hauch
  • Zart
  • Gelbe
  • Nuancen
  • Helles
  • Wein
  • Abgang

TRENDS & DRINKS

TRENDS & DRINKS BARKULTUR JETZT GRATIS BARGUIDE APP DER SIEGESZUG DES PISCO Derzeit kommt keine Barkarte ohne Pisco Sour aus. Das ist aber nur eines von vielen Zeichen, dass der Pisco voll im Kommen ist. Ein wandelbarer Weinbrand im Cocktailglas. Der »Fliegende Vogel« ist ein süßer Gruß aus Peru mit Pisco, Curaçao, Erdbeermarmelade und Zitronenaroma. TEXT ANGELO PEER FOTOS ROLAND PELZL Seit der Initialzündung beim Berliner Bar Con - vent breitet sich dieser Spirit über den gesamten Sprach- und Trinkraum aus. In London, Paris und natürlich Ma - drid dagegen gibt es schon lange dutzende Pisco-Theken, oft auch in Verbindung mit peruanischen Restaurants. Und so erlangt man transatlantisch zunehmendes Verständnis für die Qualität dieses reinen Weinbrands aus fermentiertem Traubenmost. Im ganzen Andenraum gibt es ihn, aber zwei Zentren wähnen sich als Heimat: Peru im Norden und Chile im Süden. Dabei hat Peru zweifellos die Nase vorn, weil es strengere Reinheitsgebote hat, aber Chile holt auf und hat jetzt Besseres zu bieten als nur den »Control«, der hierzulande lange der nahezu einzige erhältliche Pisco war und der mit seiner ausgeprägten Süße viele potenzielle Pisco-Einsteiger gleich wieder zu Aussteigern machte. Heute ist es leicht, die Pisco-Fährte aufzunehmen: mit dem beliebten, mit Eiweißpulver schaumig gerührten Pisco Sour und dem Longdrink Piscola, dem Gegenstück zum Cuba Libre. Eine etwas komplexere Pisco- Anwendung sehen Sie rechts. MICHAEL KREUZER ist Patron der »Frau Dietrich«. Die intime Flüsterkneipe in Linz im Stil der Zwischenkriegszeit hat auch auf den Pisco-Hype reagiert und ein ungewöhnliches Rezept entwickelt. FLIEGENDER VOGEL ZUTATEN 4,5 cl Pisco Mosto Verde 2 cl Dry Orange Curaçao 1,5 cl frischer Zitronensaft 1 Barlöffel Erdbeermarmelade 1 Dash Beeren-Bitters ZUBEREITUNG – Alles gemeinsam auf sehr kaltem Eis shaken. – Abseihen und mit Orangenzeste und Bitters parfümieren. 86 falstaff sep–okt 2017

LILLET und Tonic Water im Verhältnis 1:2 mischen. Genießen Sie Lillet verantwortungsvoll. www.verantwortungsvoll.at

FALSTAFF ÖSTERREICH