PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2017

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Saftig
  • Hauch
  • Zart
  • Gelbe
  • Nuancen
  • Helles
  • Wein
  • Abgang

??? / TITEL >

??? / TITEL > TROPHY-SIEGER 2017 2016 CHARDONNAY LEITHAKALK Andi Kollwentz, Großhöflein www.kollwentz.at Zart nach Orangenzesten, ein Hauch von gelbem Pfirsich und Ananas, frische Wiesenkräuter. Saftig, elegant, feiner gelber Apfel, frischer Säurebogen, cremige Textur, mineralisch, bleibt haften, zitroniger Abgang. 2016 PINOT BLANC SALZBERG Gernot Leitner, Gols www.leitner-gols.at Mit einem Hauch von frischen Orangenzesten unterlegte weiße Pfirsich- und Birnenfrucht, mineralischer Touch, zart nach Limette. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, angenehmer Säurebogen, sehr gute Länge. 2016 PINOT GRIS Gerhard Kracher, Illmitz www.kracher.at Helles Gelb mit Silberreflexen. Feine Nuancen von reifer Birne, ein Hauch von Ananas, zart nach Wiesenkräutern, Nuancen von Zitruszesten. Mittlere Komplexität, weißer Apfel, frischer Säurebogen, mineralisch,. Süßweinstar Gerhard Kracher (im Bild mit seiner Mutter Michaela) punktete auch mit trockenem Pinot Gris. 2016 NEUBURGER »BETONT.« Markus Altenburger, Jois www.markusaltenburger.com Zart rauchig-mineralisch unterlegte Kräuterwürze, ein Hauch von Bergamottezesten, Orangenmarmelade, dunkle Beeren. Straff, mineralisch, feiner Gerbstofftouch, feine Säurestruktur, zarte Fruchtsüße, anhaltend. 2016 LEITHABERG WEISS Georg Prieler, Schützen am Gebirge www.prieler.at Feine weiße Steinobstnuancen, ein Hauch von Limetten, mineralischer Touch. Saftig, gute Komplexität, feine Fruchtsüße, lebendig und straff strukturiert, bleibt haften, ein stoffiger, animierender Speisenbegleiter. RESERVE-TROPHY 2013 CHARDONNAY DARSCHO Heinz Velich, Apetlon, www.velich.at Zarte Kräuterwürze, reife gelbe Tropenfruchtnoten, zart nach Karamell, Orangenzesten im Hintergrund. Saftig, gute Komplexität, weiße Pfirsichfrucht, frischer Säurebogen, zarte Mineralität. »Die Betonung liegt beim Neuburger auf dem Verzicht auf Zusätze und grobe Eingriffe. Puristischer geht’s fast nicht mehr.« MARKUS ALTENBURGER Sieger Neuburger 2016 > der komplexe Chardonnay 2012 aus der Ried Tatschler von Andi Kollwentz aus Großhöflein. Weitere fünf Trophys wurden für die Weine aus dem im Burgenland besonders gelungenen Jahrgang 2016 vergeben. Die meisten Einreichungen gab es auch hier erwartungsgemäß in der Kategorie »Chardonnay«. Hier kamen vier Weine in die Stichwahl – am Ende konnte sich Andi Kollwentz mit seinem Chardonnay Leithakalk durchsetzen. Die weiteren Finalisten waren Albert Gesellmann mit Chardonnay 2016, Georg Prieler mit Chardonnay Sinner und der Chardonnay 2016 vom Bioweingut Steindl aus Purbach. Elegant und mit feiner Struktur ausgestattet präsentierte sich auch die Gruppe der Weißburgunder: eine Sorte, die in den letzten Jahren nicht zuletzt wegen ihrer gastronomischen Vielseitigkeit wieder wachsende Anerkennung findet. Der Gewinner der Trophy für den jungen Weißburgunder ist Gernot Leitner aus Gols mit dem Pinot Blanc Salzberg, der sich punktegleich im Stechen gegen den Pinot Blanc Seeberg von Georg Prieler durchsetzen > Fotos: Dieter Steinbach, Manfred Klimek 76 falstaff sep–okt 2017

FALSTAFF ÖSTERREICH