willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / GLÜCK & ESSEN Heinz Beck komponiert Farben und Texturen in seinen Gerichten. > ein wenig Eiweiß und fallen damit in die Kategorie Stimmungsaufheller. Sie sind daher auch für Stressanfällige eine idealer Snack für zwischendurch. Bei chronischem Stress sinkt der Magnesiumspiegel und steigt der oxidative Stress im Körper. Wichtig sind daher die Vitamine A, C, E – in Obst und Gemüse. Fisch, Nüsse und Olivenöl stehen wiederum wegen der Omega-3-Fettsäuren hoch im Kurs. Vermutet wird, dass diese lebensnotwendigen Fettsäuren auch mit dem Auftreten von Depressionen zusammenhängen. Eine Studie mit über 10.000 Spaniern beobachtete bei jenen, die sich mediterran ernährten und damit auch reichlich Omega-3-Fettsäuren aufnahmen, ein um 30 Prozent geringeres Risiko für Depressionen als bei jenen, die vor allem Fleisch und Wurst konsumierten. Mediterran bedeutet natürlich auch: viel Obst und Gemüse, reichlich Kohlenhydrate wie Nudeln und Kartoffeln. Kurzum geht es auch für das Nervengerüst, die Schlafqualität und bei Stress um eine insgesamt ausgewogene pflanzenbetonte Kost, die mehr Fisch inkludiert, als es bei uns üblich ist. Doch Essen macht uns nicht nur wegen der Inhaltsstoffe glücklich, Essen kann viel mehr. Es ist so etwas wie ein gesellschaftliches Bindemittel. Für Spitzenköche ist neben der hohen Produktqualität aber auch die Optik des Essens von großer Bedeutung. »Ich habe 37 verschiedene Tellersorten. Da halten mich manche für wahnsinnig, aber jedes Gericht hat seinen Teller«, sagt etwa Heinz Beck, Drei- Sterne-Koch im römischen »La Pergola«. Der Deutsche gilt als einer der besten Köche Italiens und ist überzeugt, dass die italienische Küche ganz allgemein für mehr Wohlbefinden sorgt als andere Küchen. Seit vielen Jahren nimmt er sich die Zeit, mit bedeutenden Ernährungsspezialisten und Professoren der medizinischen Fakultät alles über das Zusammenspiel von Ernährung und Wohlbefinden herauszufinden. Neben einigen Kochbüchern hat er deshalb auch ein Buch über die sinnvolle Ernährung bei Bluthochdruck und eines über Kinderfettleibigkeit geschrieben. Beck ist ein Tüftler und versucht, auf jedes noch so kleine Detail zu achten, um einen Heinz Beck, Drei-Sterne-Koch im römischen »La Pergola«, versucht seit Jahren, in Zusammenarbeit mit Medizinern, alles über das Zusammenspiel zwischen Ernährung und Wohlbefinden herauszufinden. Ob uns Essen glücklich macht, entscheidet auch die Optik. Besuch in seinem Lokal unvergesslich zu machen – und eben seine Gäste glücklich. Beck: »Auch die Lichtquantität und der Lichteinfall auf die Tische ist enorm wichtig. Der Lichteinfall bestimmt den Schattenwurf, wenn man nur indirekte Lichtquellen hat, fehlen die Schatten auf dem Teller. Die Farben sehen dann weniger natürlich aus und das kann den Genuss beeinflussen.« Beck hat aber auch seine Art zu kochen im Laufe der Zeit verändert. Sein Tomatensugo etwa ist berühmt und sorgt bei seinen Stammgästen immer wieder für einen regelrechten Freudentaumel. »Gegart sind Tomaten nämlich wesentlich bekömmlicher und das Lycopin, ein Antioxidans, das als wichtiger Radikalfänger gilt, kommt nur dann richtig zur Wirkung«, ist Beck überzeugt. Aber abseits dessen ist für ihn noch immer eines am wichtigsten: »Es gibt zwei Typen von Gerichten: gut gekochtes Essen und schlecht gekochtes«, sagt Beck. Spaghetti mit Tomaten, Basilikum und ein bisschen Grana Padano, das sei für ihn noch immer das höchste der Gefühle, eine ideale Kombination aus leichter Süße der Kohlenhydrate, gepaart mit der leichten Säure der Tomaten. »Dieses wirklich sehr simple Gericht«, sagt Beck, »verschafft mir ein einzigartiges Glücksgefühl. Schon beim bloßen Gedanken daran hebt sich meine Laune.« < Fotos: b.alive, Shuterstock, beigestellt 96 falstaff sep–okt 2016
Gemeinsam bringen wir Österreich voran. Wir elektrifizieren, automatisieren und digitalisieren. Zusammen mit unseren Kunden verwirklichen wir, worauf es ankommt. Wir stehen in vielen Bereichen unseres Lebens vor einem grundlegenden Wandel: Unsere Energie? Wird immer unabhängiger. Unsere Industrie? Immer digitaler. Unsere Mobilität? Immer attr aktiver. Und unsere St ädte beginnen sogar zu denken! Österreichs Wirtschaft und unsere Gesellschaft stehen dadurch vor einer enormen Herausforderung denn es geht um die Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsfähigkeit unseres Landes. Wir von Siemens stellen uns diesen Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Kunden bringen wir erneuerbare Energien in Österreichs Stromnetze, finden neue innovative Lösungen für Österreichs öffentlichen Verkehr und treiben die Digitalisierung von Österreichs Industrie voran. Dazu entwickeln wir gemeinsam mit Forschungspartnern in einem europaweit einzigartigen Projekt die Seestadt Aspern zu einer Smart City – einer denkenden, grünen Stadt der Zukunft. siemens.at/gemeinsam
sep-okt 2016 GENIESSEN WEIN ESSEN R
Outdoorkitchen, stainless steel MAY
TIMING THE WORLD
HERAUSGEBERBRIEF rottenschlager.com
9 004524 000851 document39726985964
SEPTEMBER-OKTOBER 1 3 0 Wild auf Ka
© schwarz-koenig.at Schwung Mit du
wein / SIZILIEN SIZILIENS NEUE WEIN
wein / SIZILIEN Nach Burgunder Vorb
wein / SIZILIEN »Annehmen heißt r
wein / SIZILIEN Das Weingut Cottane
wein / SIZILIEN BEST OF SIZILIEN TA
MERKUR FLASCHENPOST / promotion / 3
OF AFRICA Leo Hillinger gilt unter
RUSHHOUR. NEU DEFINIERT. Der neue A
AYAM DEKANTER Dekantieren in Perfek
Ford EDGE Kraftstoffverbr. ges. 5,8
URLAUB VON DER ERNTE ZUM GENUSS Was
Aus der Toskana stammen einige der
Weine aus der Umgebung von Shiraz w
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Schrilles Stadttreiben und stille T
Zwischen den in den Himmel wachsend
Hochhäuser, mehrspurige Schnellstr
WELLNESS IN BLACK & WHITE Entfliehe
??? reise / TITEL / SÜDKOREA Eine
eise / SÜDKOREA KOCHSCHULEN/ FOODT
Der Herbst ist die schönste Urlaub
Idyllisch windet sich die Deutsche
CHIANTI CLASSICO Das Chianti-Gebiet
Die südlichste Weinstraße Österr
stratzing UNESCO-Kulturerbe Wachau:
Die Südtiroler Weinstraße führt
INTERVIEW Vier Fragen an Ruefa-Kreu
Prager Monument: Die Karlsbrücke v
Die St.-Thomas-Brauerei aus dem 17.
DIE BESTEN! AUCH ALS APP * ERHÄLTL
102 Rezept von Andreas Döllerer, R
‚ FINEST SPIRITS16 VIENNA MARX HA
ücher ALLES ÜBERS ESSEN Kennen, K
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
EXKLUSIV FÜR SIE! - SCHMIDHEINY WI
EXKLUSIV FÜR SIE! LESE MIT FREUNDE
Stadt, Land, LTE. Videos in HD-Qual
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Anzeige Falstaff Magazin_A 09.09_Pf
WIEN WIENER.EINFACH. GUTE.KÜCHE. I
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
TESTEN SIE GENUSS! WEINGUIDE KOSTEN
kisch-Zentrum bezeichnet werden. Da
tragende Tannine, mineralisch und a
• 2013 »Quintessence« Syrah de
satt nach Weichselkirschen, Erdbeer
STEIERMARK KOSTBARE KULTUR STEIERMA
Fotos: beigestellt • Tenuta di Fe
SIZILIEN / tasting Nase, satt nach
93 • LEGENDE Hollenburger Lusthau
scher Nachhall, verfügt über Reif
Zart mit Blütenhonig unterlegte ge
LEGENDE • Rotwein, trocken 95 - 1
Reflexe, breitere Randaufhellung. Z
eflexe. Zart nach Blütenhonig, ein
LEIDENFROST. PERFEKTION IM DETAIL.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram