PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 6/2016

  • Text
  • Reisen
  • Trinken
  • Essen
  • Sizilien
  • Wein

wein / WEINKOST AM

wein / WEINKOST AM POGUSCH 2016 V.l.n.r.: Bundespräsident Fischer erhält von den Top-Steirerwinzern Sattler, Polz, Sabathi und Tement die besten Kreszenzen zum »Abschied«. DIE »KLEINE« WIEDER GANZ GROSS Es ist der legendärste, gemütlichste und prominenteste Treffpunkt Österreichs: die steirische Weinkost der KLEINEN ZEITUNG, all jähr lich im Juli im schönsten Gasthaus der Welt, dem »Steirereck am Pogusch«. Die großartigste Unterstützung für den steirischen Wein. TEXT WOLFGANG M. ROSAM Red Bull Didi Mateschitz im tiefgründigen Gespräch mit Tobias Moretti: neues Filmprojekt? Nicht wenige richten ihren Sommerurlaub nach dem jeweiligen Datum der legendären »Steirischen Weinkost« der KLEINEN ZEITUNG am Pogusch aus. Soll heißen: Dieser Termin ist ein Fixpunkt für Politiker, Unternehmer, Manager, Künstler, Star-Winzer und Top- Gastronomen. Da muss man dabei sein, da will man nicht fehlen. Und wer einmal die große Ehre hatte, unter den 250 Gästen zu sein (es gibt eine Warteliste von 500!), der will sich diesen amikalsten aller Events nie wieder entgehen lassen. Die größte Herausforderung für den Veranstalter KLEINE ZEITUNG ist in der Tat die Zusammensetzung der Gästeliste. Denn eines der Geheimnisse dieser so erfolgreichen Veranstaltung ist gerade der Mix aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Genuss. Ansonsten wäre es wohl ein »stinknormales«, wenngleich feines Kundenfesterl. Das ist es aber gerade nicht. Gott sei Dank bleiben die Gastgeber der Philosophie dieses gesellschaftlichen Mixes treu und stellen den steirischen Wein in den Mittelpunkt. Kein anderes Weinland in Österreich hat das Glück einer vergleichbaren Veranstaltung. Was Gerhard Nöhrer, die Motorsport-Journalistenlegende der KLEINEN ZEITUNG, da jedes Jahr auf die Beine stellt, ist nicht nur unglaublich professionell, sondern mit so viel Herzblut, Persönlichkeit und Liebe versehen, dass allein schon dieser Event für den steirischen Wein die großartigste PR darstellt. TOP-JAHRGANG 2015 In diesem Jahr kam noch dazu, dass der Weinjahrgang 2015 herausragend war. Fantastische Schilcher, bestens balancierte Sauvignons Blancs inklusive einer tollen Reserve von Manfred Tement und Muskateller und Traminer, wie sie sein müssen. Einzig die sogenannten »Alternativweine« (Orange Wines) teilten die Corona in zwei Extreme: jene, die diese Kreszenzen absolut lieben, und jene, die damit wenig bis gar nichts anfangen können. Aber das ist gut so! Hauptsache, es wird über den Wein diskutiert. Und das wurde – neben hundert anderen Themen – viel und lange in diesen schönsten Stunden des Jahres am Gipfel der KLEINEN. Fotos: Kleine Zeitung/ Oliver Wolf, Kleine Zeitung/ Sabine Hoffmann, Kleien Zeitung/ Jürgen Fuchs 50 falstaff sep–okt 2016

Treueste Poguschler: Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Wüstenrot-Chefin Susanne Riess (Foto links). 2 x Resetarits: zwei Brüder, zwei Legenden! Zwei schwarze Stars: Außenminister Sebastian Kurz und Staatssekretär Harald Mahrer (Foto rechts). AUA-General Kay Kratky, Erste-Bank-General Andreas Treichl und Wolfgang Rosam. Drei Genießer: Oscar-Preisträger Klaus Maria Brandauer, flankiert von GAULT-MILLAU- Boss Kari Hohenlohe und FALSTAFF- Herausgeber Wolfgang Rosam. SIEGER »WEINKOST AM POGUSCH« 2016 Schauspielerlegende Peter Simonischek genießt und »Wieder-ORF-Boss« Ale xander Wrabetz sinniert. Schilcher 1. Schilcherei Jöbstl 2. Weingut Langmann 3. Weingut Weber Welschriesling 1. Weingut Dietrich 2. Weingut Thomas Burger 3. Weingut Lamprecht Burgunder Reserve 1. Weingut Erwin Sabathi 2. Weingut Tement 3. Weingut Gross Sauvignon Blanc 1. Weingut Repolusk 2. Weingut Altenbacher 3. Weinhof Schellauf Traminer 1. Weingut Peter Skoff 2. Weingut Müller 3. Weingut Frühwirth Der Kaiser und sein Kommissar: Robert Palfrader und Gregor Seberg. Morillon/Chardonnay 1. Weingut Pongratz 2. Weingut Frühwirth 3. Weingut Fassold Sauvignon Blanc Reserve 1. Weingut Tement 2. Weingut Sattlerhof 3. Weingut Frauwallner Rotwein 1. Weingut Thaller 2. Weingut Masser 3. Weinhof Platzer Justizminister Wolfgang Brandstätter und Styria- Vorstand Klaus Schweighofer. Weißburgunder 1. Weinbau List 2. Weingut Dietrich 3. Weinhof Posch Muskateller 1. Weingut Jaunegg 2. Weinbau Adam 3. Weingut Wildbacher Alternativweine 1. Weingut Tauss 2. Weingut Winkler-Hermaden 3. Weingut Ploder-Rosenberg sep–okt 2016 falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH