willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
© schwarz-koenig.at Schwung Mit durch den Weinherbst. Die Sonne im Rücken, die besten Weine im Blick. Mehr entdecken auf: www.weinherbst.at
wein & mehr Chefredakteur PETER MOSER leitet das Weinressort des Falstaff-Magazins. VIEL NEUES AM ETIKETT Fotos: Ingo Pertramer, Shutterstock, beigestellt EXPORTBOOM BEI ÖSTERREICHS ROTWEIN Dass die Exportzahlen der heimischen Weinwirtschaft nach vielen Jahren des Zuwachses 2015 mengenbedingt wieder zurückgegangen sind, ist ein Wermutstropfen. Andererseits gab es bei den Qualitätsweinen in Flaschen auch 2015 wieder deutliche Zuwächse, wobei vor NAPOLEONS LIEBLING Das südafrikanische Weingut Groot Constantia erzeugt seit 375 Jahren den berühmten Süßwein »Grand Constance«. Schon Kaiser Napoleon versüßte sich sein Exil in St. Helena mit einem Kontigent von zehn Flaschen pro Monat. Nun tauchte in einer Internetauktion eine Flasche aus 1821 auf. Das Weingut wurde durch einen Zeitungsartikel darauf aufmerksam und konnte die fast 200 Jahre alte Flasche um etwas mehr als 1300 Pfund ersteigern. allem die Rotweine mit einem Plus von fast vier Millionen Euro positiv überraschten. Das bedeutet einen Mehrerlös von 13,5 Prozent. Leider ist nach den Frostschäden im Frühjahr 2016 speziell bei Österreichs Hauptrotweinsorte Zweigelt mit deutlichen Mengeneinbußen zu rechnen. ARGENTINIEN LITT UNTER EL NIÑO Das Klimaphänomen El Niño sorgte in Argentinien für erhebliche Ernteverluste im Jahrgang 2016. Landesweit wurden 30 Prozent weniger geerntet als im langjährigen Durchschnitt, in der Topregion gar 40 Prozent. Der Regen während der Ernte brachte 400 Prozent mehr Wasser als üblich, was im sonnenverwöhnten Weinland zu Problemen mit Botrytis und Mehltau führte. Manch Winzer bleibt optimistisch: Das wird ein leichter und frischer Jahrgang. Mit Beginn des zweiten Halbjahres hat sich im österreichischen Weinrecht einiges getan. Im Burgenland wurden die Weinbaugebiete Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland abgeschafft. Künftig sollen alle Qualitätsweine des Burgenlandes das generische Weinbaugebiet »Burgenland« auf dem Etikett aufweisen. Ausschließlich die gebietstypischen DAC-Weine dürfen die Bezeichnung des jeweiligen spezifischen Weinbaugebiets tragen, also Neusiedlersee DAC, Leithaberg DAC, Mittelburgenland DAC oder Eisenberg DAC. Im hügeligen Südosten Österreichs wurde das Weinbaugebiet »Süd-Oststeiermark« im Rahmen der Novelle in »Vulkanland Steiermark« umbenannt. Bei Weinen mit Lagenbezeichnung muss zukünftig das Wort »Ried« vor dem Namen der Lage auf dem Etikett stehen. Der Begriff »Ausbruch« bei Prädikatsweinen ist ab sofort nur mehr für Trockenbeerenauslesen aus Rust anwendbar. Viel Spaß beim Weinkarten neu schreiben! sep–okt 2016 falstaff 17
Andere Hersteller verwenden als Gru
K
Exklusiv für Leser des Falstaff Im
TRENDS & DRINKS Jetzt gratis: die B
Seit 220 Jahren wird die Rezeptur v
Ob der aus Fassholz extrahierte Dev
BEST BUY Produkt, zum Geschmack und
Kohlensäure patentieren lassen. Mi
GLUT DIE WAHRER LEIDENSCHAFT Jahrel
ZUHÖREN - VERSTEHEN - UMSETZEN Eur
amuse-bouche LUXUS-PESTO Die Pesti
cover / GLÜCK & ESSEN WIE UNS ESSE
cover / GLÜCK & ESSEN Die sinnlich
cover / GLÜCK & ESSEN SEROTONIN &
cover / GLÜCK & ESSEN Heinz Beck k
cover / GLÜCK & ESSEN ? ! WAS KANN
cover / GLÜCK & ESSEN EIN GUTES BA
cover / XXXXXXXXX ORANGE GRÜN BLAU
gourmet / GEMÜSERARITÄTEN Die Lie
gourmet / GEMÜSERARITÄTEN Das »T
gourmet / GEMÜSERARITÄTEN Neben G
gourmet / KÄSE ZUM DAHIN- SCHMELZE
gourmet / KÄSE Imperialer Genuss:
gourmet / KÄSE KLEINE CAMEMBERT- G
gourmet / PRODUKTTEST KAFFEE-VOLLAU
promotion / NESPRESSO Nespresso Hot
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
gourmet / KANINCHEN KANINCHEN OHNE
gourmet / KANINCHEN Kaninchenfleisc
gourmet / KANINCHEN Christoph Fink
gourmet / KANINCHEN Anton Sommer ha
130 falstaff sep-okt 2016 gourmet /
gourmet / KANINCHEN-REZEPTE RUCOLAS
gourmet / KANINCHEN-REZEPTE DREIERL
136 falstaff sep-okt 2016 gourmet /
Tradition und Innovation GEGENSÄTZ
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS: die R
CLAUS CURN GOLF & GENUSS Im Adamsta
HÜTTHALERS HOFKULTUR / promotion G
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Schrilles Stadttreiben und stille T
Zwischen den in den Himmel wachsend
Hochhäuser, mehrspurige Schnellstr
WELLNESS IN BLACK & WHITE Entfliehe
??? reise / TITEL / SÜDKOREA Eine
eise / SÜDKOREA KOCHSCHULEN/ FOODT
Der Herbst ist die schönste Urlaub
Idyllisch windet sich die Deutsche
CHIANTI CLASSICO Das Chianti-Gebiet
Die südlichste Weinstraße Österr
stratzing UNESCO-Kulturerbe Wachau:
Die Südtiroler Weinstraße führt
INTERVIEW Vier Fragen an Ruefa-Kreu
Prager Monument: Die Karlsbrücke v
Die St.-Thomas-Brauerei aus dem 17.
DIE BESTEN! AUCH ALS APP * ERHÄLTL
102 Rezept von Andreas Döllerer, R
‚ FINEST SPIRITS16 VIENNA MARX HA
ücher ALLES ÜBERS ESSEN Kennen, K
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
EXKLUSIV FÜR SIE! - SCHMIDHEINY WI
EXKLUSIV FÜR SIE! LESE MIT FREUNDE
Stadt, Land, LTE. Videos in HD-Qual
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Anzeige Falstaff Magazin_A 09.09_Pf
WIEN WIENER.EINFACH. GUTE.KÜCHE. I
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
TESTEN SIE GENUSS! WEINGUIDE KOSTEN
kisch-Zentrum bezeichnet werden. Da
tragende Tannine, mineralisch und a
• 2013 »Quintessence« Syrah de
satt nach Weichselkirschen, Erdbeer
STEIERMARK KOSTBARE KULTUR STEIERMA
Fotos: beigestellt • Tenuta di Fe
SIZILIEN / tasting Nase, satt nach
93 • LEGENDE Hollenburger Lusthau
scher Nachhall, verfügt über Reif
Zart mit Blütenhonig unterlegte ge
LEGENDE • Rotwein, trocken 95 - 1
Reflexe, breitere Randaufhellung. Z
eflexe. Zart nach Blütenhonig, ein
LEIDENFROST. PERFEKTION IM DETAIL.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram